Stellungnahme der Herner FDP Olympische Spiele als Chance für Herne nutzen Die Herner Liberalen sind überzeugt: Olympische Spiele an Rhein und Ruhr sind eine Chance für ganz Nordrhein-Westfalen und damit auch für die Stadt Herne. Thomas Bloch Kreisvorsitzender der
CDU-Fraktion schlägt nun Personalerhöhung beim KOD vor 'Mobiles KOD-Einsatzbüro ein voller Erfolg' In einer Pressemitteilung der CDU-Fraktion von Mittwoch (18.6.2025) heißt es: Im April 2025 wurde dem Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) in Herne ein neues Einsatzfahrzeug übergeben, welches
ver.di mit Forderungen zur kommenden Kommunalwahl Mehr Mitbestimmung in Beteiligungsgesellschaften Am Sonntag, 14. September 2025 sind die Bürger von Herne zur Wahl der kommunalen Parlamente aufgerufen. Wie in den vergangenen Jahren wird die Gewerkschaft ver.di in Herne auch bei diesen
Stellungnahme zur Klimapolitik BI 'Mehr Lebensqualität Herne' meldet sich zu Wort In einer Mitteilung von Montag (16.6.2025) nimmt Tillman Kieser von der Bürgerinitiative „Mehr Lebensqualität Herne“ zur Einladung der Stadt Herne zum Klimaspaziergang wie folgt Stellung:
Fraktion kritisiert die Antwort der Verwaltung zur 'Baulandsteuer' Die Linke will 'Grundsteuer C' einführen Seit dem 1. Januar 2025 können Kommunen eine weitere Grundsteuerart erheben: Die Grundsteuer C, die auch "Baulandsteuer" genannt wird. Dazu äußert sich die Fraktion der Linken in einer Pressemitteilung
CDU-Fraktion spricht sich für Beteiligung der Stadt Herne aus Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Herne unterstützt die Bewerbung des Landes NRW als Austragungsort der Olympischen und Paralympischen Spiele an Rhein und Ruhr. Diesbezüglich regt die CDU-Fraktion
'Das muss vor allem im Ruhrgebiet ankommen' Alexander Vogt zu Sondervermögen Infrastruktur Nach dem Willen der SPD-Landtagsfraktion sollen Gelder aus dem Sondervermögen Infrastruktur vor allem Ruhrgebietskommunen wie Herne zugutekommen. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt
Kulturausschussvorsitzende Szelag (CDU) freut sich über RevuePalast Lob für den kulturellen Zuwachs am Gysenberg Hocherfreut zeigt sich Bettina Szelag, Vorsitzende des Kultur- und Bildungsausschusses und CDU-Stadtverordnete, dass der RevuePalast zum Herner Gysenberg zieht (halloherne berichtete): „Als
CDU-Fraktion Herne begrüßt Altschuldenlösung 'Land gibt Kommunen eine verlässliche Perspektive' Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Herne begrüßt ausdrücklich den am 13. Mai 2025 vom Landeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur anteiligen Entschuldung der Kommunen in Nordrhein-Westfalen.
Kreisverband Die.Linke Herne/Wanne-Eickel zum Internationalen Tag der Pflege Pflege braucht mehr als Applaus Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai macht der Kreisverband DIE LINKE Herne/Wanne-Eickel erneut auf die unhaltbaren Zustände im Pflegebereich aufmerksam. Pflegekräfte
Stellungnahme der Europa-Union Herne zu 80 Jahren Kriegsende Auftrag für Demokratie und Menschenrechte „Das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 erfüllt uns mit unermesslicher Dankbarkeit und großer Demut“, sagt Carsten Bielefeld, Vorsitzender der überparteilichen Europa-Union
Europa-Union Herne: Europa zählt mehr denn je 75 Jahre Schuman-Erklärung Am 9. Mai 1950 präsentierte der französische Außenminister Robert Schuman vor den Augen der Öffentlichkeit einen wegweisenden Plan, der die Europäische Einigung in Gang setzte: Im Rahmen einer
Die Linke Herne/Wanne-Eickel ruft zur Beteiligung an der Maikundgebung auf Frauen im Arbeitsleben stärken Die Linke Herne/Wanne-Eickel ruft zur Beteiligung an der örtlichen Demonstration und Maikundgebung auf dem Rathausvorplatz auf. „Besonderen Fokus legen wir in diesem Jahr auf die Stärkung
Stellungnahme der Herner Liberalen FDP zur ersten umzäunten Hundewiese Die Herner FDP begrüßt ausdrücklich die Eröffnung der ersten umzäunten Hundewiese auf dem Hiberniagelände in Holsterhausen (halloherne berichtete). In einer Stellungnahme der FDP von Freitag
FDP unterstützt Pläne für Quartiersparkhaus in Unser Fritz 'Mut zu modernen Lösungen' erbeten Die Freien Demokraten in Wanne sehen in dem geplanten Quartiersparkhaus neben der Künstlerzeche Unser Fritz eine sinnvolle Ergänzung für das entstehende Wohnquartier Grimberger Pier. Die Kritik
Junge Union warnt vor Krankenhausreform 'Personal entlasten statt überlasten' Die Junge Union Herne (JU) äußert sich besorgt über die anlaufende Krankenhausreform und deren mögliche Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung in unserer Stadt. „Wir warnen vor einer Schließungswelle
'SPD umgeht bewusst den Bürgerwillen' CDU-Fraktion Eickel zur Stadtterrasse Die Fraktion in der Bezirksvertretung Eickel meldet sich am Mittwoch (26.3.2025) zum geplanten Standort der Stadtterrasse in Eickel mit folgendem Statement zu Wort: Spätestens seit der Evaluation
Die Linke KV Herne / Wanne-Eickel zeigt ihre Solidarität Streiks im öffentlichen Dienst Angesichts der Streiks im Öffentlichen Dienst im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde der Tarifauseinandersetzung, äußert sich Daniel Kleibömer, Sprecher der Linken Herne/Wanne- Eickel: „Die
CDU-Fraktion begrüßt den Gesetzesentwurf von Schwarz-Grün Neue Entschuldungsinitiative in NRW Die Herner CDU-Fraktion begrüßt ausdrücklich den Gesetzentwurf der Landesregierung von CDU und Grüne zur anteiligen Entschuldung der Kommunen in Nordrhein-Westfalen, heißt es in einer Mitteilung
CDU-Fraktion fordert entschlossenes Vorgehen Problemimmobilien und Leerstände Die CDU-Fraktion im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung ist enttäuscht über die unzureichenden Antworten der Stadtverwaltung zur Entwicklung und Bekämpfung von Problemimmobilien und
Stellungnahme Erzbischof Dr. Bentz zur Bundestagswahl 2025 Die Bürger in Deutschland haben einen neuen Bundestag gewählt. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz äußert sich zum Ausgang der Wahl: „Mehr als nur ein Stimmzettel mit zwei Kreuzen. Sondern ein
Stellungnahme von Michelle Müntefering KfW-Förderungen stärken Investitionen Die Herner SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering berichtet: „Im Jahr 2024 setzt die KfW ihren Fokus auf den Wirtschaftsstandort Deutschland und stärkt dessen Wettbewerbsfähigkeit.
Stellungnahme der Jusos Herne Kritik an den Äußerungen der Jungen Union Herne Der Vorsitzende der Jungen Union Herne, Jascha Hoppe, distanziert sich in einer Mitteilung vom 5. Februar 2025 von einer CDU-Zusammenarbeit mit der AfD (halloherne berichtete). In einer Stellungnahme
Stellungnahme der Grünen Fraktion 'Denkmäler erhalten - Klima schützen' Die Stadt Herne gibt erneuerbaren Energien künftig Vorrang vor Denkmalschutz. Ein Urteil des OVG Münster ermöglicht die Installation von Photovoltaikanlagen auch auf denkmalgeschützten Gebäuden.
Stellungnahme der Herner Grünen Kritik am Kurs der CDU im Bundestag Die Herner Grünen und die Grüne Jugend zeigen sich entsetzt über den Dammbruch der CDU/CSU unter Friedrich Merz im Bundestag. Sie kritisieren nach eigenen Angaben „die ausdrückliche Zustimmung“
Sanierungsplan für Schultoiletten CDU fordert mehr Tempo bei der Umsetzung Die CDU-Fraktion zeigt sich in einer Pressemitteilung von Freitag (24.1.2025) enttäuscht über die schleppende Umsetzung des einstimmigen Beschlusses zur Sanierung der Herner Schultoiletten.
Nachnutzung des Else-Drenseck-Zentrums Grüne schlagen schließendes Heim als Bildungsstandort vor Die Grüne Fraktion Herne hat im Schulausschuss einen Prüfantrag eingereicht, der die Verwaltung auffordert, die Nachnutzung des Else-Drenseck-Seniorenzentrums als Bildungsstandort zu untersuchen.
Kritik an der Zukunftskonferenz zum Thema Linke: 'Kinderarmut ist ein technisches Problem' Zum Schluss "Kinderarmut: Ein technisches Problem" kommt der Herner und Wanne-Eickeler Kreisverband der Linken, wenn man als Besucher die sogenannte 'Zukunftskonferenz Kinderarmut‘ dreier
Christoph Bußmann: „Brauchen echte Hilfen statt Nebelkerzen“ CDU: Bundesregierung enttäuscht bei Altschuldenhilfe Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Herne übt scharfe Kritik an den jüngsten Entwicklungen rund um die kommunale Altschuldenhilfe auf Bundesebene. Trotz jahrelanger Ankündigungen und Versprechungen
Förderung von Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche Grüne Fraktion: Fortschritte erwünscht Die Grüne Fraktion Herne setzt sich für eine schnelle Besetzung der geplanten Medienstelle bei der Familien- und Schulberatung ein. In einer Anfrage für den Ausschuss für Kinder, Jugend, Familie
Grüne Herne: Finanzielle Unterstützung wäre möglich gewesen Wiedereröffnung des Circus Schnick-Schnack Die Wiedereröffnung des Circus Schnick-Schnack am Sonntag (1.12.2024, halloherne berichtete) markiert einen bedeutenden Moment für die Kultur in Herne. Während die Freude über die Rückkehr
Michelle Müntefering (SPD) lobt Kanzler Scholz (SPD) 'Altschuldenhilfe umsetzen und Städte entlasten' Zur Ankündigung des Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD), die Grundgesetzänderung für eine Altschuldenregelung noch in dieser Legislaturperiode vorzulegen, erklärt Michelle Müntefering, SPD-Bundestagsabgeordnete
Stellungnahme der Linken Herne/Wanne-Eickel Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Die Partei die Linke Herne/Wanne-Eickel äußert sich zum Internationen Tag gegen Gewalt an Frauen wie folgt: „Heute, am 25. November, ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen
Grüne Fraktion drängt auf die schnelle und transparente Umsetzung des Ratsbeschlusses Klarheit zur Öffnung des Shoah-Mahnmals Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne drängt auf die schnelle und transparente Umsetzung des Ratsbeschlusses vom Februar 2024 zur dauerhaften Öffnung des Shoah-Mahnmals. Das Mahnmal ist
Alexander Vogt (SPD) kritisiert das nicht alle Schulen gefördert werden Schulobst-Programm für Herne sicherstellen Herner Schulen gehen bei einem Förderprogramm zur Versorgung der Kinder mit Obst und Gemüse teilweise leer aus. Das kritisiert der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD). Bei der
Junge Liberale Herne fordern sofortige Neuwahlen Nach der Ampel Vollgas geben Die Jungen Liberalen Herne fordern den noch amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage sofort zu stellen. Dazu erreichte die Redaktion ein Schreiben der Jungen Liberalen Herne.
Stellungnahme – 'Zukunftskonferenz Kinderarmut' Bessere Planung und Kommunikation Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne fordert eine klare und verlässliche Organisation der zweiten „Zukunftskonferenz Kinderarmut“. Trotz Zusagen für eine enge Abstimmung mit den Ausschüssen
SPD Herne begrüßt Pläne Entlastungsprämie für Leistungsträger Die SPD Herne begrüßt das Strategiepapier der Bundes-SPD, das sie nach ihrer Klausurtagung veröffentlicht hat und das erste Themenschwerpunkte für das Wahlprogramm im kommenden Jahr aufzeigt.
Stellungnahme des Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“ 'Der Bund lässt Städte und Gemeinden in ihrer Not allein' Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ meldet sich erneut zu Wort um auf die Situation der Städte und Gemeinden aufmerksam zu machen. So heißt es in einer Mitteilung : „Laut eines
Stellungnahme von Michelle Münterfering Änderung des Zwangsversteigerungsgesetzes Zur Änderung des Zwangsversteigerungsgesetzes erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering: „Der gestrige Beschluss des Bundestages zur Änderung des Zwangsversteigerungsgesetzes
Stellungnahme der Jungen Union Herne 'Tempolimit ist keine Option' Am Donnerstagabend (29.8.2024) hat in den späten Abendstunden ein 33-jähriger Fahrer auf der Edmund-Weber-Straße, auf Höhe der Tiefenbruchstraße, versucht, über die Gegenspur ein Auto zu überholen,
Mehr Wohnraum durch Bebauung in die Höhe statt weiterer Flächenversiegelungen Grüne Fraktion für neue Planungskultur Die Grüne Fraktion Herne und lokale Bürgerinitiativen fordern eine neue, dialogorientierte Planungskultur und setzen sich für höhere Bebauung statt weiterer Flächenversiegelung ein um Wohnraum