halloherne.de lokal, aktuell, online.

ver.di mit Forderungen zur kommenden Kommunalwahl

Mehr Mitbestimmung in Beteiligungsgesellschaften

Zur Kommunalwahl 2025 hat die Gewerkschaft ver.di bestimmte Forderungen zu städtischen Beteiligungsgesellschaften (Symbolbild).

Am Sonntag, 14. September 2025 sind die Bürger von Herne zur Wahl der kommunalen Parlamente aufgerufen. Wie in den vergangenen Jahren wird die Gewerkschaft ver.di in Herne auch bei diesen

Stellungnahme zur Klimapolitik

BI 'Mehr Lebensqualität Herne' meldet sich zu Wort

Das Areal des ehemaligen Bergwerks General Blumenthal – hier ist eine Bebauung der Grünfläche geplant.

In einer Mitteilung von Montag (16.6.2025) nimmt Tillman Kieser von der Bürgerinitiative „Mehr Lebensqualität Herne“ zur Einladung der Stadt Herne zum Klimaspaziergang wie folgt Stellung:

Fraktion kritisiert die Antwort der Verwaltung zur 'Baulandsteuer'

Die Linke will 'Grundsteuer C' einführen

Durch die neue Grundsteuer C könnte Herne mehr Geld einnehmen - die Linke fordert diese Einführung und kritisiert die Antwort der Verwaltung (Symbolbild).

Seit dem 1. Januar 2025 können Kommunen eine weitere Grundsteuerart erheben: Die Grundsteuer C, die auch "Baulandsteuer" genannt wird. Dazu äußert sich die Fraktion der Linken in einer Pressemitteilung

CDU-Fraktion spricht sich für Beteiligung der Stadt Herne aus

Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr

CDU-Fraktion spricht sich für Beteiligung der Stadt Herne an den Olympischen und Paralympischen Spielen an Rhein und Ruh aus (Symbolbild).

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Herne unterstützt die Bewerbung des Landes NRW als Austragungsort der Olympischen und Paralympischen Spiele an Rhein und Ruhr. Diesbezüglich regt die CDU-Fraktion

'Das muss vor allem im Ruhrgebiet ankommen'

Alexander Vogt zu Sondervermögen Infrastruktur

Alexander Vogt äußert sich zum Sondervermögen Infrastruktur.

Nach dem Willen der SPD-Landtagsfraktion sollen Gelder aus dem Sondervermögen Infrastruktur vor allem Ruhrgebietskommunen wie Herne zugutekommen. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt

Kulturausschussvorsitzende Szelag (CDU) freut sich über RevuePalast

Lob für den kulturellen Zuwachs am Gysenberg

Der RevuePalast zieht von Herten an den Gysenberg. Marvin Boettcher übergab am Mittwoch (4.6.2025) den Bauantrag. Die CDU-Kulturausschussvorsitzende Bettina Szelag freut sich darüber.

Hocherfreut zeigt sich Bettina Szelag, Vorsitzende des Kultur- und Bildungsausschusses und CDU-Stadtverordnete, dass der RevuePalast zum Herner Gysenberg zieht (halloherne berichtete): „Als

CDU-Fraktion Herne begrüßt Altschuldenlösung

'Land gibt Kommunen eine verlässliche Perspektive'

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Herne begrüßt den am 13. Mai 2025 vom Landeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur anteiligen Entschuldung der Kommunen in Nordrhein-Westfalen.

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Herne begrüßt ausdrücklich den am 13. Mai 2025 vom Landeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur anteiligen Entschuldung der Kommunen in Nordrhein-Westfalen.

Kreisverband Die.Linke Herne/Wanne-Eickel zum Internationalen Tag der Pflege

Pflege braucht mehr als Applaus

Das Parteibüro der Partei Die Linke.

Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am 12. Mai macht der Kreisverband DIE LINKE Herne/Wanne-Eickel erneut auf die unhaltbaren Zustände im Pflegebereich aufmerksam. Pflegekräfte

Stellungnahme der Europa-Union Herne zu 80 Jahren Kriegsende

Auftrag für Demokratie und Menschenrechte

Am 8. Mai findet das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs statt (Symbolbild).

„Das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 erfüllt uns mit unermesslicher Dankbarkeit und großer Demut“, sagt Carsten Bielefeld, Vorsitzender der überparteilichen Europa-Union

Europa-Union Herne: Europa zählt mehr denn je

75 Jahre Schuman-Erklärung

Die Europa-Union Herne erinnert an die Schuman-Erklärung.

Am 9. Mai 1950 präsentierte der französische Außenminister Robert Schuman vor den Augen der Öffentlichkeit einen wegweisenden Plan, der die Europäische Einigung in Gang setzte: Im Rahmen einer

Die Linke Herne/Wanne-Eickel ruft zur Beteiligung an der Maikundgebung auf

Frauen im Arbeitsleben stärken

Das Parteibüro der Partei Die Linke.

Die Linke Herne/Wanne-Eickel ruft zur Beteiligung an der örtlichen Demonstration und Maikundgebung auf dem Rathausvorplatz auf. „Besonderen Fokus legen wir in diesem Jahr auf die Stärkung

Stellungnahme der Herner Liberalen

FDP zur ersten umzäunten Hundewiese

Die Stadt Herne eröffnete im März 2025 eine neue Hundewiese im Schatten des Gasometers auf dem ehemaligen Hibernia-Gelände.

Die Herner FDP begrüßt ausdrücklich die Eröffnung der ersten umzäunten Hundewiese auf dem Hiberniagelände in Holsterhausen (halloherne berichtete). In einer Stellungnahme der FDP von Freitag

FDP unterstützt Pläne für Quartiersparkhaus in Unser Fritz

'Mut zu modernen Lösungen' erbeten

An der Künstlerzeche Unser Fritz könnte ein Quartiersparkhaus entstehen - die FDP unterstützt die Pläne.

Die Freien Demokraten in Wanne sehen in dem geplanten Quartiersparkhaus neben der Künstlerzeche Unser Fritz eine sinnvolle Ergänzung für das entstehende Wohnquartier Grimberger Pier. Die Kritik

Junge Union warnt vor Krankenhausreform

'Personal entlasten statt überlasten'

Die Junge Union warnt vor der Krankenhausreform (Symbolbild).

Die Junge Union Herne (JU) äußert sich besorgt über die anlaufende Krankenhausreform und deren mögliche Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung in unserer Stadt. „Wir warnen vor einer Schließungswelle

'SPD umgeht bewusst den Bürgerwillen'

CDU-Fraktion Eickel zur Stadtterrasse

Die Stadtterrasse in Eickel, vor der Konditorei Messner.

Die Fraktion in der Bezirksvertretung Eickel meldet sich am Mittwoch (26.3.2025) zum geplanten Standort der Stadtterrasse in Eickel mit folgendem Statement zu Wort: Spätestens seit der Evaluation

Die Linke KV Herne / Wanne-Eickel zeigt ihre Solidarität

Streiks im öffentlichen Dienst

Das Parteibüro der Partei Die Linke.

Angesichts der Streiks im Öffentlichen Dienst im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde der Tarifauseinandersetzung, äußert sich Daniel Kleibömer, Sprecher der Linken Herne/Wanne- Eickel: „Die