'Sein Einzug und sein Triumph' Benefizkonzert für das Frauenhaus Das Osterkonzert der Gemeinde Herne der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage unter der musikalischen Leitung von Astrid Schmitz-Carta stand unter der Überschrift „Sein Einzug
Der Leiter der Pfarrei St. Dionysius ordnet das weitere Vorgehen ein Wie es nach dem Tod des Papstes nun weitergeht Papst Franziskus verstarb am Ostermontag (21.4.2025) im Alter von 88 Jahren, nachdem er kurz zuvor am Ostersonntag (20.4.2025) noch den Segen „Urbi et Orbi“ spendete (halloherne berichtete).
Letzter Gottesdienst steht an Endwidmung der Zwölf-Apostel-Kirche Es ist so weit: Die vor zwei Jahren angekündigte Endwidmung der Zwölf-Apostel-Kirche in Wanne steht an (halloherne berichtete). Die Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel muss Kirchen schließen,
Wahl der Kirchenvorstände Zukunft gestalten und für Kirche kandidieren Die Materialien für die Wahl der Kirchenvorstände und pastoralen Gremien sind ab sofort im Shop des Erzbistums Paderborn bestellbar. Von Freitag, 10. Oktober, bis zum Wochenende Samstag und
Pfarrei St. Christophorus Wanne-Eickel lädt zum Gedenken Requiem für verstorbenen Papst Die Pfarrei St. Christophorus Wanne-Eickel feiert am Vorabend seiner Beisetzung für ihn ein feierliches Requiem am Freitag, 25. April 2025, um 18:30 Uhr in der Kirche St. Joseph (Löwenkirche).
Requiem in der Herner Bonifatius Kirche Abschied von Papst Franziskus Auch die katholischen Christen in Herne wurden am Morgen des Ostermontags (21.4.2025) von der Nachricht des Todes von Papst Franziskus tief getroffen. Viele Christen erreichte die traurige
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Erzbistum Paderborn Nachruf zum Tod von Papst Franziskus Der Tod von Papst Franziskus (Ostermontag, 21.4.2025) erfüllt die Menschen im Erzbistum Paderborn und auch mich ganz persönlich mit großer Trauer. Die Nachricht vom Tod des Heiligen Vaters,
Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt Papst Franziskus ist tot Wie der Vatikan mitteilte, ist Papst Franziskus verstorben. Das Oberhaupt der katholischen Kirche starb am Ostermontag (21.4.2025). Er wurde 88 Jahre alt. Am Ostersonntag (20.4.2025) spendete
Beitrag wird am Ostermontag gezeigt ZDF drehte in Herne für Feiertags-Doku „Kirche zu – was jetzt“ – dieser Frage geht die Feiertags-Dokumentation am Ostermontag, 21. April 2025, 17:30, im ZDF nach. Der Film von Henrike Kolletzki zeigt Fallbeispiele aus Herne und
Kitas St. Anna und Arche Noah stellen Einzug von Jesus nach Palmsonntag von Kindern mitgestaltet Zum Beginn des Gottesdienstes am Palmsonntag (13.4.2025) war die Bonifatius-Kirche menschenleer. Dafür war es 200 Meter entfernt im Garten der Kita Arche Noah so voll wie nie. Unter freiem
Verabschiedung von Pfarrerin Antje Wischmeyer Zwei Pfarrstellen sind in der Kirchengemeinde Wanne-Eickel derzeit vakant. Entscheidende Voraussetzung für die Wiederbesetzung war die Entwicklung einer Konzeption, aus der das Profil des
Benefizkonzert zugunsten des Frauenhauses - Eintritt frei Osterkonzert 'Sein Einzug und sein Triumph' Zu ihrem Osterkonzert unter der Überschrift „Sein Einzug und sein Triumph“, das von Leben, Tod und Auferstehung Jesu Christi handelt, lädt die Gemeinde Herne der Kirche Jesu Christi der Heiligen
Kinder-Ostertage in St. Marien Die katholische St. Dionysius-Pfarrei lädt von Gründonnerstag, 17. April, bis Ostersonntag, 20. April 2025, zu Kinder-Ostertagen in die Kirche St. Marien in Herne-Baukau ein. Dabei wird sich
Katholische und evangelische Gemeinden in Herne und Wanne-Eickel Gottesdienste zu Ostern 2025 Wir geben unseren Lesern an dieser Stelle einen Überblick aller Gottesdienste in Herne und Wanne-Eickel – rund um die Ostertage. Aufgelistet sind die Gottesdienste ab Gründonnerstag bis Ostermontag
Online-Forum Kirchenraumnutzung: Kreativ und zielgruppenorientiert Das Dekanat bietet am Montag, 12. Mai 2025, ein Online-Forum an, das sich an ehrenamtlich und hauptamlich engagierte Menschen richtet, die in kirchlichen Arbeitsfeldern tätig sind – aber auch
Beliebte Tradition mit Hunden und Kaninchen Tiersegnung in der Herz Jesu Kirche Hunde mit ihren Frauchen und Herrchen bildeten die größte Gruppe der Besucher bei der Tiersegnung am Sonntag (6.4.2025) in der Herz Jesu Kirche. Aber auch drei Kaninchen waren beispielsweise