Wanner sind zum Gottesdienst eingeladen Möglichkeit für Besuch der 12 Apostel-Kirche Die 12-Apostel-Kirche, die nicht Teil des neuen Gottesdienst-Konzeptes ist, wird am 27. April 2025 entwidmet. Bis dahin sind alle Wanner Bürger eingeladen, sich die Kirche noch einmal anzusehen.
Kinder für den Kinderchor gesucht Kinder die Lust haben in Gemeinschaft mit anderen Kindern zu singen, sind dienstags in das Gemeindehaus von St. Joseph (Löwenkirche) an der Hauptstraße eingeladen. Zu dieser Kinder-Chorprobe
Martin Eckert folgt auf Friedhelm Libuschewski Neuer Geschäftsführer des Jugendreferats Martin Eckert, Nachfolger von Friedhelm Libuschewski als Geschäftsführer des Jugendreferats des Kirchenkreises Herne, hat seine Arbeit als Leiter der Einrichtung aufgenommen. Der Sozialarbeiter
Informationen über die „Loverboy-Methode“ Ausstellung „Die Masche mit der Liebe“ Die Spezialisierte Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel in der Fachstelle Eine Welt des Evangelischen Kirchenkreises Herne lädt ein zu einer Ausstellung unter dem Titel „Die
Spielen für den guten Zweck Kolpingsfamilie lädt zum Preisskat-Turnier Die Kolpingsfamilie Herne-Sodingen lädt die Gemeinde St. Peter und Paul zum diesjährigen Preisskatturnier ein. Am Samstag, 18. Januar 2025, ist der Veranstaltungsort das Thomas-Morus-Haus.
Entsendung von St. Michael im KGV Sorgenfrei Sternsinger starten aus Schrebergartenanlage Die Entsendung der Sternsinger von St. Michael aus der Pfarrei St. Christophorus (halloherne berichtete) erfolgte am Samstag (4.1.2025) von einem ungewöhnlichen Ort. Noch nie waren die Sternsinger
Leitende pädagogische Fachberatung für Kitas Anna Schröder startet neu im Ev. Kirchenkreis Im Rahmen einer Umstrukturierung der Kindergartengemeinschaft im Evangelischen Kirchenkreis Herne startet Anna Schröder, geboren 1992 in Winterberg, mit Beginn des Jahres 2024 als leitende
Überblick über die Termine Sternsinger-Aktion von St. Christophorus Die Aktion Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Mit der Aktion werden Kinder und Jugendliche ermutigt, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen
Überblick über Termine, Kinderrechte stehen im Mittelpunkt Die Sternsingeraktion für 2025 Die Aktion Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Mit der Aktion werden Kinder und Jugendliche ermutigt, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen
Pfarrei St. Christophorus lädt zum Konzert Abschluss der Weihnachtszeit Die Pfarrei St. Christophorus lädt am Sonntag, 12. Januar 2025, um 16:30 Uhr zum „Weihnachtskonzert zum Abschluss der Weihnachtszeit“ in die St. Josephskirche (Löwenkirche), Hauptstr. 142,
Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt diesmal nicht aus Betlehem Weihnachtsgruß des Dechanten Der Dechant Ludger Plümpe schickt diese Zeilen als Weihnachtsgruß im Jahr 2024: Ist die Welt jetzt ganz verrückt? Ja, wegen der schwierigen Sicherheitslage, konnte das Friedenslicht diesmal
Alle Gottesdienste in den Gemeinden Herne und Wanne Weihnachtsgottesdienste 2024 Wir geben unseren Lesern an dieser Stelle einen Überblick aller Gottesdienste in unserer Stadt – rund um die Weihnachtstage. Aufgelistet sind die Gottesdienste ab dem Heiligen Abend bis zum
Festliche Lieder für den Heiligabend Weihnachtssingen für alle Herner online In diesem Jahr lädt der CVJM-Posaunenchor die Bürger der Stadt Herne an Heiligabend, 24. Dezember 2024, zu einem besonderen Erlebnis ein: „Weihnachtssingen für alle“ – eine festliche Playlist
62-Jährige unterstützt als Ehrenamtliche das HAGAR-Projekt Bettina Mesenhohl wird Ersatzomi Wenn der fünfjährige Paul (Name geändert) gegen 14:30 Uhr vom Kindergarten abgeholt werden muss, wird er von „Frau Bettina“ in Empfang genommen - jedenfalls zweimal in der Woche. „Frau Bettina“,
Carrie Bettenhausen folgt auf Burkhard Feige Neue Verwaltungsleiterin bei Kirchenkreis Am 1. Januar 2025 tritt mit Carrie Bettenhausen die neue Verwaltungsleiterin der Kirchenkreise Herne sowie Gelsenkirchen und Wattenscheid ihren Dienst im Kreiskirchenamt an der Emscher mit
Sascha Haupt – auf dem Weg zum ständigen Diakon Liturgische Beauftragung in Paderborn Am dritten Adventssonntag (15.12.2024) wurde unser Gemeindemitglied Sascha Haupt von Weihbischof Josef Holtkotte in Paderborn zum Lektor und Akolythen beauftragt. Der Vorstand des Pfarrgemeinderates