Ein Tag im Revierpark Gysenberg und Schloss Strünkede Park & Plus - Ausflugstipps für die Ferien Ein Tag in den Revierparks und Freizeitzentren des Regionalverbandes Ruhr (RVR) ist wie ein kleiner Urlaub. Und ein Ausflug zu den grünen Erholungsinseln lässt sich bestens verbinden mit einem
Eine spannende Geschichte für Kinder ab drei Jahren Open-Air-Clownstheater am Heimatmuseum Ein Clownstheater für Kinder ab drei Jahren findet im Heimatmuseum Unser Fritz, Unser-Fritz-Straße 108, statt. Der Eintritt ist frei und wird durch das Kultursekretariat Gütersloh gefördert.
Bürger können sich per Mail melden Wahlhelfer für Kommunalwahl gesucht Am Sonntag, 14. September 2025, finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Auch in Herne werden an diesem Tag die Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters sowie
Treff im Café Pluto Seniorenfrühstück zu Pflegedienstleistungen Die städtischen Seniorenberatungsstellen laden am Dienstag, 26. August 2025, von 9 bis 12 Uhr zum Seniorenfrühstück ins Café Pluto, Wilhelmstraße 89A, ein. Das Thema des Treffens lautet „Welche
Neuer Bürgerdialog zum Thema Bebauungsplan an der Franzstraße Am Donnerstag, 24. Juli 2025, gibt es im Stadt Forum in den Neuen Höfen an der Bahnhofstraße 65 ab 18 Uhr den nächsten Bürgerdialog. Unter dem Motto „Rote Asche, neue Nutzung“ geht es um den
vhs Herne bietet an Englisch-Ferienkurs für Kinder Die vhs Herne bietet einen Englisch-Ferienkurs für Kinder von neun bis zwölf Jahren an. Für Kinder mit einem Jahr Vorkenntnissen können mit Spaß, Spielen, Liedern und kreativen Übungen ihr
Radlerfreunde treffen sich in der Gaststätte Zille Stammtisch des ADFC Herne Der ADFC Herne lädt am Dienstag, 22. Juli 2025, zum Stammtisch ein. An jedem 4. Dienstag im Monat treffen sich Radlerfreunde um 18 Uhr in der Gaststätte Zille im Kulturzentrum in Herne. Mitglieder,
Maurice Redmer ist beim Caritasverband aktiv Praxisintegrierte Erzieherausbildung absolviert Maurice Redmer hat seine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher beim Caritasverband Herne erfolgreich abgeschlossen. Nicole Amann-Lichtleutner und Stephanie Deutsch vom Fachbereich
Norbert Menzel übernimmt als Präsident Ämterwechsel beim Lions Club Herne Traditionell stehen die Ämterwechsel bei Lions International immer im Sommer eines Jahres an, so auch beim Lions Club Herne. Aktuell übergab der scheidende Präsident Holger Gerstberger die
Ein Tag voller Erlebnisse für Kinder der Großtagespflege Waldwichtel on Tour Einen Tag voller toller Erlebnisse durften die U3-Kinder der Großtagespflege „Waldwichtel“ am Dienstag (8.7.2025) erleben, heißt es in einer Mitteilung von Donnerstag (17.7.2025). Sie unternahmen
Caritas-Projekt bietet Senioren an fünf Tagen Ferien vom Alltag. Urlaub mit Programm und ohne Koffer 20 Senioren im Alter von 72 bis 102 Jahren haben auf Einladung von Ehrenamtlichen und der Caritas-Konferenzen in der Pfarrei St. Dionysius sowie des Herner Caritasverbandes einen kurzweiligen
Vestischer Blues Award 2024/25 3. Platz für die 'Six-String-Men' Herten. Das Herner Musiker-Trio „Six-String-Men“ hat beim Finale des überregionalen Wettbewerbes „Openerband-Challenge 2024/25“ der Blues Initiative Vest IG im Bürgerhaus Herten einen respektablen
Richtig verstehen und bewerten Angebote für Wärmepumpen Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW bietet seit dem 1. Juli 2025 neuen Wärmepumpenangebotsvergleich an: Ratsuchende erhalten eine Video-Beratung und danach eine schriftliche Ergebnisübersicht.
Annette Ihme-Krippner spricht über ihren Aufenthalt auf der Palliativstation im EvK Herne Hier kann die Seele heilen Eine Woche hat alles verändert. Annette Ihme-Krippner aus Wanne-Eickel kam Ende Juni nach einer schweren OP mit starken Schmerzen auf die Palliativstation im EvK Herne. Sieben Tage später
Stadtentwässerung Herne warnt vor unseriösen Unternehmen Achtung: 'Kanalhaie' unterwegs Die Stadtentwässerung Herne (SEH) warnt im Juli 2025 vor unseriösen Firmen, die im Stadtbezirk Eickel versuchen, Grundstückseigentümer zu Haustürgeschäften im Zusammenhang mit Kanaluntersuchungen
'Mit Perspektive und Verantwortung umgehen' Sparmaßnahmen des Verbandes der Diözesen In einer Pressemitteilung der Deutschen Bischhofskonferenz von Montag (7.7.2025) heißt es: Angesichts sinkender Mitgliederzahlen und eines erwartbaren Rückgangs des Kirchensteueraufkommens