Spiele- und Info-Nachmittag für neue Parkanlage Bergelmanns Hof: Stadt stellt Umbaupläne vor Herne-Mitte soll als Wohnstandort mit Naherholungsmöglichkeiten gestärkt werden. Zu den Maßnahmen des städtebaulichen Konzepts gehört die Umgestaltung der Parkanlage Bergelmanns Hof (halloherne
HAGAR bietet Unterstützung Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende Im Februar 2025 hat sich die Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende gegründet. Im Aufbau wurde sie zunächst durch das buez – Selbsthilfe-Netzwerk unterstützt. In Folge arbeitet das buez mit
Brückentag nach Fronleichnam Stadtwerke: Kundencenter Wanne geschlossen Am Freitag nach Fronleichnam, 20. Juni 2025, bleibt das KundenCenter der Stadtwerke Herne auf der Hauptstraße in Wanne geschlossen. Der Kundenservice in Herne-Mitte ist aber wie gewohnt persönlich
Diskussion über den Verkehr von morgen 'Mobilitätssalon' im Stadt Forum In Herne tut sich was – die Stadt stellt die Weichen für die Mobilität und den Verkehr von morgen. Ziel der Mobilitätswende ist es, allen Menschen in Herne mehr Auswahl und bessere Möglichkeiten
Herner Caritasverband veranstaltet Büchertauschbörse für Kinder 3. Caritas-Bücherschrank-Aktion Das Caritas-Quartiersbüro in Herne-Mitte lädt am Freitag, 27. Juni 2025, von 14 bis 16 Uhr zu einer Aktion rund um den Bücherschrank in der Herner Innenstadt ein. Der Bücherschrank befindet
Bauarbeiten in der Schachtstraße Stadtwerke bauen grünes Wärmenetz weiter aus Um noch mehr Haushalten eine klimafreundliche Wärmeversorgung aus Grubengas zu ermöglichen, setzen die Stadtwerke Herne den Ausbau des grünen Wärmenetzes in Horsthausen fort: Ab Montag, 23.
Verbraucherzentrale macht den Test Insektenspray – Biozidprodukte nur nach Beratung Seit Januar 2025 dürfen Insektizid-Sprays beispielsweise gegen Motten, Mücken oder Ameisen nicht mehr frei zugänglich in Geschäften angeboten werden. Nun müssen Verbraucher vor dem Kauf solcher
'Wildnis für Kinder' Naturaktionen der Biologischen Station Die Sommerferien stehen vor der Tür – und das Projekt „Wildnis für Kinder“ der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet bietet Kindern von 5 bis 12 Jahren wieder abwechslungsreiche Naturerlebnisse
Heimatkundler unterwegs Mit dem Cabrio-Bus durch Wattenscheid Rund 50 Mitglieder des Herner Vereins – Gesellschaft für Heimatkunde – nahmen Anfang Juni 2025 an einer Führung von Andreas Halwer vom Heimatverein Wattenscheid mit dem Cabrio-Bus durch den
Quinoa-Schüler mit inspirierender Reise in der Filmwelt Geschichte im Kino lernen Die Schüler der Quinoa-Schule haben sich am Freitag (13.6.2025) auf eine besondere Reise begeben – eine filmische Expedition, die weit über den gewöhnlichen Unterricht hinausgeht. Der Besuch
Bauarbeiten der Stadtwerke für Fernwärme Cranger Straße wird zu Einbahnstraße Die Bauarbeiten zur Anbindung der neuen Polizeihochschule an das Strom- und Fernwärmenetz erreichen einen weiteren wichtigen Abschnitt: Ab Montag, 16. Juni 2025, wird die Cranger Straße zwischen
Autobahnkreuz Herne betroffen A43: Nächtliche Vollsperrung wegen Brückenarbeiten Die Autobahn Westfalen führt Brückenbauarbeiten über der A43 im Kreuz Herne durch, teilte sie am Freitag (13.6.2025) mit. Deswegen muss die Autobahn in der Nacht von Dienstag, 17. Juni, auf
Grund: Interne Veranstaltung Verbraucherzentrale einen Tag geschlossen Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Herne an der Freiligrathstraße 12 bleibt wegen einer internen Veranstaltung am Dienstag, 24. Juni 2025 geschlossen. Am Donnerstag, 26. Juni
vhs-Vortrag – Nachbarschaftsrecht NRW Streitigkeiten an der Grundstücksgrenze In der vhs im Haus am Grünen Ring findet am Dienstag, 24. Juni 2025, in der Zeit von 18 bis 21:45 Uhr ein Vortrag statt, der sich mit Streitigkeiten an der Grundstücksgrenze beschäftigt und
Im Dienste für die Menschen OB Dudda ehrt drei engagierte Hernerinnen Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda überreichte am Donnerstag (12. 6. 2025) an drei Frauen die Jubiläums-Ehrenamtskarten, die seit über 25 Jahren ehrenamtlich im Eva-von-Tiele-Winkler-Haus tätig
Sommerkonzert in der Kreuzkirche Die Kirchengemeinde Haranni lädt ein zum nächsten Konzert des Kammerorchesters der Kreuzkirche. Es beginnt am Sonntag, 22. Juni, um 18 Uhr in der Kreuzkirche am Europaplatz 2 in Herne. Der