Vortrag mit Gespräch sowie eine Ausstellung Über Frauenbilder und Frauen in der DDR Zu einem Vortrag mit Gespräch als auch eine bereits laufende Ausstellung lädt die vhs Herne im Rahmen der 32. Herner Frauenwoche (halloherne berichtete). Cassandra Speer hält den Vortrag „Immer
Diskussion über die Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung Herner Fachtag „OGS verbindet“ Im Shamrock-Eye in Herne haben Fachkräfte und Interessierte beim Fachtag „OGS verbindet“ über die bevorstehende Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab
Aktion will Menschen für die Warnungen sensibilisieren Sirenen heulten am Warntag Ein Probealarm war der Grund, warum am Donnerstag (13.3.2025) die Sirenen in Herne heulten. Beim landesweiten Warntag testeten die Städte und Kommunen in NRW verschiedene Möglichkeiten, die
Grund ist eine Fortbildungsveranstaltung Bürgeramt im Rathaus Wanne-Eickel geschlossen Der Fachbereich Bürgerdienste teilt mit, dass am Mittwoch, 19. März 2025, das Einwohner- und Bürgeramt im Rathaus Wanne-Eickel ganztägig geschlossen ist. Der Grund ist eine Fortbildungsveranstaltung.
Erinnern an die Märzgefallenen DGB-Gedenkstunde am Gräberfeld Die DGB-Gedenkstunde am Gräberfeld der Herner Märzgefallenen findet am Samstag, 22. März 2025, um 11Uhr statt. Treffpunkt ist am Haupteingang Südfriedhof/ Wiescherstraße. Es spricht Norbert
Vortrag zur Frühgeschichte der Nachhaltigkeit im LWL-Museum für Archäologie und Kultur Upcycling vor mehr als 3.000 Jahren Herne (lwl). Nachhaltigkeit ist kein Phänomen der Gegenwart. Schon vor Tausenden von Jahren wurden Gegenstände umfunktioniert oder wieder nutzbar gemacht. Wie, das erklärt die Archäologin
Dorothee Blome geht nach fast zwei Jahrzehnten in den Ruhestand 'Frau der ersten Stunde in Herne' Dorothee Blome tritt nach fast zwei Jahrzehnten im Dienst der Diakonischen Stiftung Wittekindshof in den wohlverdienten Ruhestand ein. Seit ihrem Dienstbeginn am 1. November 2005 hat Doro
Besucher erwartet eine Reihe von Live-Konzerten und Workshops Städtische Musikschule mit neuem Konzertprogramm Die Städtische Musikschule Herne hat für 2025 eine Reihe von Live-Konzerten und Workshops organisiert. Insgesamt stehen 18 Veranstaltungen auf dem Plan, sowohl in der Aula der Musikschule
Alle Updates zu den Einschränkungen im Ticker Streikauswirkungen im öffentlichen Leben Da die Gewerkschaft ver.di erneut für Samstag, 15. März 2025, zu einem Warnstreik aufgerufen. Deshalb bleibt der Wertstoffhof für die Annahme von Abfällen geschlossen. Ausschließlich die Tauschbörse
Mehrere Fachbereiche der Stadt betroffen Erneute Einschränkungen durch Warnstreik Im Zuge der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für Donnerstag und Freitag, 13. und 14. März 2025, zu ganztägigen Warnstreiks bei einigen Fachbereichen
Fachgespräch zur Situation auf den Teeplantagen Sri Lankas in der Fachstelle Eine Welt Im Einsatz für Menschenwürde Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ eröffnete das katholische Hilfswerk Misereor seine 67. Fastenaktion am 9. März im Essener Dom. Mit der Fastenaktion 2025 richtet Misereor den
Wassergymnastik für Senioren Die Wassergymnastikgruppe des Vereins Sport mit Senioren Herne 1984 e.V. hat noch Plätze am Donnerstag von 19:15 bis 20:30 Uhr in der Schule Pantringshof, Eberhard-Wildermuth-Str. 43, 44628
Mein Schatz: Tauschbörse für Schmuck und Accessoires Letzte Chance zur Abgabe Nur noch am Donnerstag und Freitag, 13. und14. März 2025, können edle Geschmeide, noble Tücher und trendy Taschen an folgenden zwei Stellen abgegeben werden: Die Tauschbörse findet im Besucherzentrum
Großtagespflege 'Fliegenpilz' Inklusive Großtagespflegestelle in Wanne Seit 2018 werden auf der Mozartstraße Kinder in der Kindertagespflege von zwei Tagespflegepersonen in einer Gruppe von maximal neun Kindern betreut. Nachdem zunehmend mehr Eltern von Kindern
Abfuhr erfolgen nur teilweise oder entfallen Ganztägiger Warnstreik bei Entsorgung Herne Die Gewerkschaft ver.di hat für Donnerstag und Freitag, 13. und 14. März 2025 zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Daher ist davon auszugehen, dass die Abfuhr der Restmüll-, Bio- und Papiertonnen
Online-Forum zur Wahl für die pastoralen Gremien Ehrenamtliche Mitverantwortung Im November 2025 werden die pastoralen Gremien vor Ort gewählt. Und gleichzeitig ist es etwas Neues, nicht mehr von den klassischen und ehrlicherweise in die Jahre gekommenen Pfarrgemeinderatswahlen