Islamische Gemeinde im ehemaligen Konzentrationslager Bildungsreise zur Gedenkstätte Bergen-Belsen Die Islamische Gemeinde Röhlinghausen hat eine Bildungsreise zur Gedenkstätte Bergen-Belsen, eine ehemaliges Konzentrationslager, nach Niedersachsen unternommen. Rund 70 Teilnehmer waren dabei.
3.000 Euro für Lukas Fünf Freunde strampeln ordentlich Am Ende waren es gut 320km, die die fünf Freunde um Horst Schröder mit dem Fahrrad zurücklegten. Im April 2023 legten die Männer los - fuhren mit dem Zug nach Frankfurt und von da an hieß
Aktion vom Verein 'Gemeinsam für Herne' Spaziergang und Essen zum 'Tag der Nachbarn' Beim Aktionstag „Tag der Nachbarn" hat der Verein Gemeinsam für Herne auch seinen Beitrag geleistet. „Wir sind am Samstag (27.5.2023) mit einer Gruppe aus der Nachbarschaft zusammengekommen
Maler- und Lackierermeister Goldener Meisterbrief für Jürgen Fischer Der Maler- und Lackierermeister Jürgen Fischer erhielt am Dienstag (16.5.2023) seinen Goldenen Meisterbrief, heißt es in einer Mitteilung von Dienstag (30.5.2023). Björn Woywod, Abteilungsleiter
Verein feiert mit Sunrise-Kids im Gleiscafé Elf Jahre Sunrise Ruhr Am Freitag (27.5.2023) feierte der Verein Sunrise-Ruhr sein elfjähriges Bestehen im Gleiscafé Fritzchen am Heimatmuseum. Dort gab es für die Sunrise-Kids, bei Hotte Schröder und seiner Frau
Wassersportler hissen Europa-Flagge In Verbundenheit zu ihrer Heimatstadt und -region Herne und NRW wurden am Pfingstsonntag (28.5.2023) beim Wassersportverein Herne 1920 (WSV) neben dem Stadt- und NRW-Wappen auch die EU-Flagge
Heimatkundler unterwegs Tagesexkursion ins Zwillbrocker Venn Mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Hof Hagedorn in Haltern-Lavesum begann am Dienstag (23.5.2023) eine Tages-Exkursion der Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel ins Zwillbrocker-Venn
Das geht aus dem Programm für 2023 hervor 4,3 Millionen Euro für Stadterneuerung Nach Veröffentlichung des Stadterneuerungsprogramms 2023 erwartet die Stadt Herne in diesem Jahr einen Förderbetrag von insgesamt rund 4,3 Millionen Euro. Zusammen mit einem Eigenanteil von
Anmeldungen fürs erste Treffen möglich Vorbereitungen für das Kanalfest starten Auch im Jahr 2023 wird es ein Kanalfest auf dem Gelände des Kulturparks an der Künstlerzeche geben. 2022 haben sich über 50 Vereine und Verbände angemeldet. Durch intensiven Regen am Veranstaltungstag
Entsorgung Herne informiert Verzögerung bei der Leerung der Altpapiercontainer Aufgrund von technischen Defekten fallen zurzeit beide Spezialfahrzeuge für die Leerung der Depotcontainer für Altpapier aus. Entsorgung Herne geht davon aus, dass beide Fahrzeuge ab Dienstag,
Dauerhafter Platz, um Saatgutkapseln zu ziehen Bienenfutterautomat auf dem Wertstoffhof Maja und ihre wilden Schwestern haben es nicht überall leicht. Monokulturen in der Landwirtschaft und darüber hinaus Flächen-versiegelungen und Schotter-Gartenwüsten in den Städten machen
Ehrenamtliche Sterbebegleiter tanken Energie bei Naturwochenende im Münsterland 'Wie voll ist mein Akku?' Selbstfürsorge im hospizlichen Ehrenamt stand im Mittelpunkt eines Wochenendes, das 20 Zeitschenker des Ambulanten Hospizdienstes in der idyllisch gelegenen Landvolksschule Freckenhorst bei
AWO Kreisverband Herne lädt ein Senioren-Frühstück Der AWO Kreisverband Herne lädt am Mittwoch, 7. Juni 2023, um 10 Uhr zum Seniorenfrühstück in die Räume, an der Breddestraße 14, ein. Eine Mitarbeiterin der AWO UB Ruhr-Mitte, berichtet von
Unterstützung in Höhe von 19.000 Euro Krankenkassen fördern die Selbsthilfe Das Selbsthilfefördergremium in Herne besteht aus Vertretern der gesetzlichen Krankenkassen, der Selbsthilfegruppen und den Mitarbeitern der Selbsthilfe-Kontaktstelle der Stadt Herne. Dieses
Aktion zum Tag der Nachbarn Gemeinsames Aufräumen in Wanne-Süd Am Freitag, 26. Mai 2023, findet deutschlandweit der Tag der Nachbarn statt, eine Initiative der „nebenan.de Stiftung“. Das Ziel ist es, die Nachbarschaft zu stärken. Die Stadteilkoordinatorin
Ordination von Pfarrerin Janne Holzmann Die Evangelische Kirchengemeinde Wanne- Eickel feiert am Sonntag, 4. Juni 2023, die Ordination von Pfarrerin Janne Holzmann. Der Festgottesdienst beginnt um 14:30 Uhr in der Auferstehungskirche