Workshop „Bewegtes Bild“ startet Malen und Pilates im Schloss Strünkede Im Mittelpunkt des Workshops „Bewegtes Bild“ steht die Entdeckung und Entfaltung der eigenen Kreativität. Durch Malen und Bewegung begeben sich die Teilnehmenden auf eine persönliche Reise,
Neue Komödie wird bereits geprobt Körner-Derniere ausverkauft Wer noch auf eine Karte für die Heinersdorff-Komödie „Sei lieb zu meiner Frau“ in der Eickeler Komödie am Park gehofft hatte für den 11. Januar oder die Derniere am 12. Januar 2025, muss sich
Bach trifft Südamerika im Kulturzentrum Kammerorchester Camerata Europeana Am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 19:30 Uhr bietet das Kammerorchester Camerata Europeana unter der Leitung von Christin Uhlemann einen besonderen Konzertabend im Kulturzentrum Herne. Die
KulturKüche lädt ein Lesung von Peter „Zonte“ Zontkowski Die Verantwortlichen der Kulturküche laden am 25. Januar 2025 ab 19 Uhr zur Lesenung von Peter „Zonte“ Zontkowski. Zur Veranstaltung heißt es: "„Time Out“ heisst die Bürgerfunk-Radiosendung,
Januar-Höhepunkte im LWL-Archäologiemuseum Kalle und die Tiere der Eiszeit Mit einem vielseitigen Programm startet das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne im Januar 2025 ins neue Jahr. Am Familiensonntag können große und kleine Besuchende mit Kalle, dem
Preview in der Filmwelt Herne Die drei ??? und der Karpatenhund Nachdem der letzte Fall in einem rumänischen Schloss erfolgreich gelöst worden ist, der Auftakt-Streifen „Die drei ??? – Erbe des Drachen“ war mit 1,5 Millionen Besuchern der der erfolgreichste
Halfdan Ullmann Tøndels 'Armand' Preisgekröntes Langfilmdebüt des Bergman-Enkels Eine Frau rast auf schneebedeckter Straße durch ein Waldstück und spricht während der Fahrt per Handy aufgeregt mit ihrem sechsjährigen Sohn Armand. Sie ist von der jungen Lehrerin Sunna (Thea
Eine Doku für die große Leinwand Tracing Light – Die Magie des Lichts Mit einer alltäglichen Beobachtung des sich am Morgen im Treppenhaus brechenden, in den Regenbogenfarben schillernden Lichts beginnt ein gut hundertminütiger Dokumentarfilm, den man sich unbedingt
Schauspielhaus Bochum: Das Pulver früh verschossen Eines langen Tages Reise in die Nacht Die lange Reise in die Abgründe fürchterlicher Schuldverstrickung beginnt am Morgen eines heißen Sommertages im Jahre 1912 vor dem bei Eva Veronica Born bald in Trümmern liegenden Landhaus
Gelsenkirchenerin zu Gast beim HKB‘90 'Wie geht's?' fragt Marion Mauß Zum zweiten Mal geht der Herner Künstlerbund HKB’90 eine Kooperation mit der Gelsenkirchener Kunststation Rheinelbe ein und lädt am Sonntag, 19. Januar 2025, von 11 bis 14 Uhr zur Vernissage
Dienstags regelmäßige Events für musikalische Talente Konzertsaison in der Flottmann-Kneipe beginnt Die Flottmann-Kneipe öffnet ihre Bühne auch 2025 wieder für lokale und regionale Musiktalente. Die Veranstaltung findet regelmäßig am Dienstagabend in der Flottmannstraße 94 statt. Start ist