Verschiedene Streifen wie 'September 5' und 'Der Brutalist' Preisgekröntes Kino im vhs-Filmforum Eine Filmreihe voller künstlerischer und thematischer Vielfalt bietet das neuste Programm des vhs-Filmforums im zweiten Quartal 2025. Auf „September 5“, der den Anschlag auf das israelische
Neuer Tatort und alter Action-Streifen Wotan Wilke Möhring im Wahn Der Herner Schauspieler Wotan Wilke Möhring flimmert jetzt in zwei bemerkenswerten Produktionen über den Bildschirm: Am Ostermontag, 21. April 2025, im neuen „Tatort“ von Georg Lippert (Buch)
Ein Zeichen der Solidarität RuhrBühnen gegen Rückbau der Freien Kulturszene Zusammen mit weiteren leitenden Vertretern städtisch getragener Bühnen in NRW äußert das Netzwerk RuhrBühnen sich besorgt angesichts der aktuellen Situation der freien Kulturszene in NRW,
Mondpalast-Gewinnspiel in Kooperation mit halloherne Die letzten drei Mal 'Ganz in Weiß' Bald fällt der letzte Vorhang für das Theaterstück „Ganz in Weiß“ vom Mondpalast (halloherne berichtete), die Hochzeitsglocken verstummen also. Am Freitag, Samstag und Sonntag, 11., 12. und
Der Online-Vorverkauf ist gestartet 71. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Der Vorverkauf für die 71. Int. Kurzfilmtage Oberhausen, die vom 29. April bis zum 4. Mai 2025 in mehreren Lichtspielhäusern der Stadt laufen, hat unter kurzfilmtage.de begonnen. Unter diesem
Zwischen Elend und Hoffnung Xoftex – Traum und Traumata Als der palästinensisch-syrische Teenager Nasser Barahat (Abdulrahman Diab) im griechischen Flüchtlingslager Xoftex von einem Mitarbeiter der griechischen Einwanderungsbehörde zum „Interview“
Eine liebenswerte Dorfgeschichte 'Another German Tank Story' Läuft weiterhin im Casablanca Bochum, Sweetsixteen Dortmund und Metropol Düsseldorf. „Willkommen in Wiesenwalde – Hier werden Wunder wahr“ verheißt das Ortseingangsschild, als schwere Transporter
Parthenope ganz heutige Meerjungfrau Schöne Menschen im schönen Neapel Läuft weiterhin im Casablanca Bochum, Roxy Dortmund, Cinema Düsseldorf und neu im Luna im Astra Essen. Dass Schönheit gefährlich ist und sogar zum Tod führen kann, erfuhren die Seeleute, die
Eine wichtige, da etwas andere Wende-Geschichte 'Oper Otze Axt' am Musiktheater „Auferstanden aus Ruinen“: Als Johannes R. Becher (Text) und Hanns Eisler (Musik) 1949 im Auftrag des Präsidenten Wilhelm Pieck die Nationalhymne herausbrachten, stand sie noch für den Anspruch
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 'Das Kriegsende im Blick von Z(w)eitzeugen' Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs hat die Klasse FOS 13 des Mulvany-Berufskollegs im Rahmen des Europakurses eine Ausstellung mit dem Titel „Das Kriegsende im
'Jugend musiziert' fand in Essen statt Herner Musiker bei Landeswettbewerb Von Freitag bis Dienstag (21. bis 25.3.2025) fand der Landeswettbewerb Jugend musiziert in Essen statt. Für die Herner Teilnehmer, die sich dafür qualifiziert hatten, gab es folgende Ergebnisse: