Hospizarbeit des Ev. Johanneswerk qualifiziert Wegbegleiter Mitgehen – Qualifizierungskursus startet Im Ludwig-Steil-Haus und im Eva-von-Tiele-Winckler-Haus in Herne werden Bewohner in ihrer letzten Lebensphase vom Hospizdienst des Ev. Johanneswerk durch geschulte Ehrenamtliche begleitet.
AWO OV-Herne-Mitte lädt ein Reanimieren, aber richtig Der AWO Ortsverband- Herne-Mitte bietet am Montag, 6. Oktober 2025 um 18 Uhr eine Schulung an, die Leben retten kann. Der Referent ist Notfallsanitäter-Ausbilder der Berufsfeuerwehr Herne
Babyschwimmkurse des Marien Hospitals Baby- und Kleinkinderschwimmen am Freitag Die Elternschule des Marien Hospital Herne bietet ab Freitag, 29. August 2025, Schwimmkurse für Babys und Kleinkinder im Alter von 8 Wochen bis 18 Monaten an. Das Babyschwimmen fordert und
Im St. Anna Hospital Yoga-Kursus für schwangere Frauen Die Elternschule des St. Anna Hospital Herne lädt schwangere Frauen zu zwei neuen Yoga-Kursen ein. Die Kurse richten sich an Frauen ab der 12. Schwangerschaftswoche und starten ab Donnerstag,
Intensiv-Kurs im Marien Hospital Herne Geburtsvorbereitung für Paare Die Elternschule des Marien Hospital Herne lädt am Sonntag, 24. August 2025, zu einem Geburtsvorbereitungskurs ein. Der Kurs findet am Sonntag von 10 bis 18 Uhr statt. Werdende Eltern erhalten
Selbsthilfegruppe Multiples Myelom trifft sich Seit Anfang 2025 trifft sich eine Selbsthilfegruppe für Betroffene des Multiplen Myeloms. Das Multiple Myelom ist eine bösartige Erkrankung des Immunsystems, die im Knochenmark entsteht und
Aqua-Training Kraft – Fit bleiben im Wasser Im Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik am Standort St. Anna Hospital Herne starten im Spätsommer fünf neue Aqua Kraft Kurse. Alle Kurse haben
Alloheim Senioren-Residenz setzt auf umfassende Maßnahmen Maßnahmen bei Hitze für für Senioren Nach einem eher kühlen und feuchten Juli kündigt sich nun ein warmer August an – und gerade für Senioren bedeutet das, rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen. Mit zunehmendem Alter hat der Körper
Vorsorge sollte nicht aufgeschoben werden Krebsfrüherkennung in Herne mehr genutzt In Herne setzt sich der Aufwärtstrend bei der Inanspruchnahme der Krebsfrüherkennungsuntersuchungen fort, das schreibt die AOK in einer Pressemitteilung von Dienstag (12.8.2025). Danach ist
Auszeichnung für die Ev. Krankenhausgemeinschaft Pflegedirektion erhält Zertifikat 'Pflege attraktiv' Die Pflegedirektion der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft nahm mit großem Stolz das Zertifikat für „Pflege attraktiv“ entgegen, teilte sie am Montag (11.8.2025) mit. Somit wurden die Häuser,
Feier im Seminarzentrum zum Seniorentag Liaisondienst im EvK feiert 10. Geburtstag Kein geriatrischer Patient über 75 Jahre soll nach seinem Krankenhausaufenthalt unversorgt nach Hause entlassen werden – das hat sich das Evangelische Krankenhaus Herne auf seine Fahnen geschrieben
Ambrosia-Pollen können Probleme von Allergiekern verstärken Hochallergene Pflanze – Ausbreitung durch Klimawandel Die Klimaerwärmung kommt der unscheinbaren Pflanze ‚'Ambrosia artemisiifolia‘ gelegen: Durch die wärmeren Temperaturen breitet sie sich auch in unseren Breiten entlang von Straßen, auf Brachflächen,
Hohe Temperaturen können die Gesundheit chronisch Kranker beeinträchtigen Für Diabeteserkrankte ist Hitze ein Risiko Bei hohen Temperaturen im Sommer kann es zu medizinischen Notfällen kommen. Das gilt insbesondere für Tage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und Nächten, in denen die Lufttemperatur nicht
Karrierestart in der Pflege – St. Elisabeth Gruppe 175 angehende Pflegefachkräfte Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr begrüßte am Freitag (1.8.2025) 175 neue Auszubildende, die ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft am Campus der St. Elisabeth Gruppe
Vorträge und viele Infostände im Seminarzentrum Seniorentag am EvK Herne Beim Seniorentag im Evangelischen Krankenhaus Herne steht traditionell das Älterwerden im Fokus. Weil das mitunter auch mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder gar Pflegebedürftigkeit
Expertin des Marien Hospital Herne erhält Auszeichnung Individuelle Lösungen in der Altersmedizin Elena Bergmann, Assistenzärztin der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, überzeugte die Jury des 131.
43 neue Pflegefachkräfte der St. Elisabeth Gruppe erhalten Zeugnis Ausbildungsabschluss gefeiert Mit der Zeugnisübergabe am Donnerstag (31.7.2025) ging für 43 angehende Pflegefachfrauen und -männer die dreijährige generalistische Ausbildungszeit offiziell zu Ende. Ein Teil von ihnen hat
Thoraxzentrum Ruhrgebiet informiert zum Welt-Lungenkrebstag Lungenkrebs früh erkennen Lungenkrebs ist in Deutschland eine der häufigsten Krebstodesursachen. Zum Welt-Lungenkrebstag am 1. August 2025 ruft das Thoraxzentrum Ruhrgebiet zu mehr Vorsorge und Bewusstsein auf. „Das
Veranstaltung in der Elternschule des St. Anna Hospital Informationsabend für werdende Mütter und Väter Die Elternschule des St. Anna Hospital Herne lädt am Montag, 5. August 2025, um 19:30 Uhr zu einem Informationsabend für werdende Mütter und Väter ein. Veranstaltungsort ist das Kongresszentrum
Priv.-Doz. Dr. Felix Seibert zum Professor ernannt Früherkennung von Nierenschäden im Fokus Priv.-Doz. Dr. Felix S. Seibert, Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne, wurde für sein langjähriges Engagement in Forschung und Lehre von der Ruhr-Universität
Veranstaltung im St. Anna Hospital Herne Aquapower-Kursus nach der Geburt Im St. Anna Hospital Herne wird ab Dienstag, 5. August 2025, ein Aquapower-Kursus als Aufbaukurs nach der Rückbildungsgymnastik angeboten. Durch den Auftrieb, den das Wasser bietet, ist ein
Nach der Urlaubsreise Wasserleitung gut durchspülen Vorsicht vor Legionellen im Sommer Viele Menschen auch aus Herne verreisen im Sommer. Dadurch sind Wohnungen und Büros häufig über mehrere Wochen leer und das Wasser steht in den Rohrleitungen: ideale Bedingungen für Legionellen.