Senioren-Residenz „Jürgens-Hof“ Tag des Cholesterins im Alloheim Herne. Hohe Cholesterinwerte gelten als eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit gesunder, leichter und leckerer Kost möchte die Alloheim Senioren-Residenz „Jürgens-Hof“
Intensiver Wochenendkursus Geburtsvorbereitung am St. Anna Hospital Die Elternschule des St. Anna Hospital Herne bietet am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni 2023, einen Intensiv-Wochenendkurs zur Geburtsvorbereitung für Paare an. Es werden zahlreiche Informationen
St. Anna Klinik für Frauenheilkunde erhält Zertifizierung Krebsvorstufen frühzeitig im Blick Gebärmutterhalskrebs steht weltweit an zweiter Stelle der Krebserkrankungen bei Frauen. Die Vorstufen dieser Krebserkrankung werden als Dysplasien bezeichnet. Die Entwicklung von der Dysplasie
AOK NordWest informiert Männer häufiger von Midlife-Crisis betroffen Eine 50-jährige Managerin verlässt ihren Mann. Ein 46-jähriger Zahnarzt eröffnet ein Café. Keine Frage: Die mittleren Lebensjahre bringen häufig Veränderung und bergen manchmal Sprengstoff.
Experten der St. Elisabeth Gruppe berichteten über Behandlungen Infos über Blutungsstörungen und Myome Viele Frauen sind im Laufe ihres Lebens von Blutungsstörungen betroffen. Experten der St. Elisabeth Gruppe nahmen dies zum Anlass, um online während der Patientinnenveranstaltung „Rot, rot,
Integrationsmanagerin im EvK hilft ausländischen Fachkräften Ansprechpartnerin für Sorgen und Nöte „Nach zwölf Monaten haben ausländische Pflegekräfte zwar die Anerkennung zur Fachkraft abgeschlossen, aber damit sind sie noch lange nicht in unserer Gesellschaft integriert“, stellt Gül-Nihal
Klinik für Frauenheilkunde des Marien Hospital informiert Umgang mit der Diagnose Krebs Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne informiert am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 16 Uhr bei einer Patientinnenveranstaltung über den Umgang mit Krebserkrankungen
Elternschule im St. Anna Hospital lädt ein Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare Die Elternschule des St. Anna Hospital Herne lädt Frauen und Paare zu einem neuen Kurs zur Geburtsvorbereitung ein. Der Kurs startet am Dienstag, 30. Mai 2023, und umfasst neun Abende. Es
Parkinson-Selbsthilfegruppe besteht seit 20 Jahren am EvK Herne Gemeinsam mit der Krankheit fertig werden Morbus Parkinson ist eine schleichende Erkrankung, die sich bei den Erkrankten sehr unterschiedlich äußern kann. Allen gemeinsam ist jedoch, dass es keine Heilung gibt. Umso wichtiger ist
Onkologisches Zentrum Bochum Herne: Teams vernetzen sich 'Psychoonkologie kennt keine Stadtgrenzen' Als 2021 vom Evangelischen Krankenhaus Herne und den Augusta Kliniken Bochum das städteübergreifende Onkologische Zentrum Bochum Herne (OZ) mit seinen neun Krebsorganzentren gegründet wurde,
Experten informierten Erkennung und Behandlung von Gebärmutterhalskrebs Die aktuellsten Erkenntnisse zu Gebärmutterhalskrebs standen am Mittwoch (17.5.2023) im Mittelpunkt der Fachveranstaltung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital
Aktion im Salon 'Wuschelkopf' erbringt 1.580 Euro für EvK-Palliativstation Haareschneiden für den guten Zweck Einen ganzen Tag lang schnitt Ute Köhn in ihrem Friseursalon 'Wuschelkopf' kostenlos Haare und erhielt dafür von ihren Kundinnen eine Spende. Insgesamt 1.400 Euro kamen auf diese Weise zusammen,
Elternschule des Marien Hospital Herne lädt ein Informationsabend für werdende Eltern Am Mittwoch, 24. Mai 2023, um 18 Uhr, lädt die Elternschule des Marien Hospital Herne werdende Eltern zum Informationsabend mit Kreißsaalführung in Präsenz ein. An dem Abend informiert das
EvK Herne bietet Angehörigen Hilfestellung Umgang mit Demenzerkrankten lernen Angehörige, die einen dementen Menschen versorgen, sind einer starken Belastung ausgesetzt. Unterstützung bietet ein Kursus im Evangelischen Krankenhaus Herne, der speziell darauf ausgerichtet
Orthopäden luden zu globalem Wirbelsäulensymposium Die Welt zu Gast in Herne Thailand, Irak und Brasilien – das sind nur einige der Länder aus denen vergangene Woche Wirbelsäulenchirurgen anreisten, um im Kongresszentrum des St. Anna Hospital Herne sowie auf dem Gelände
Patientinnenveranstaltung über Blutungsstörungen und Myome 'Rot, rot, rot sind alle meine Kleider' Blutungsstörungen und Myome betreffen viele Frauen im Laufe ihres Lebens. Experten des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe nehmen dies zum Anlass, um am Dienstag,
Kostenloses Angebot Qigong im Schlosspark Strünkede Am Sonntag 21. Mai 2023, findet von 9 bis 10 Uhr zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie kostenloses Qigong statt. Da der Gysenbergpark in diesem Jahr umgebaut wird und erst im Juni wiedereröffnet
Keine Medikamente nach Ablauf des Verfallsdatums einnehmen Risikofaktor abgelaufene Arzneimittel Viele Menschen in Herne gehen unbewusst ein hohes Risiko ein, in dem sie angebrochene oder nicht benötigte Arzneimittel weiter aufbewahren. Die AOK NordWest warnt jedoch, diese Medikamente
Gefragt ist besonderes Feingefühl im Umgang mit Menschen EvK Herne sucht Ehrenamtliche Ehrenamtliche sind aus dem Klinikalltag nicht wegzudenken. Sie haben etwas ganz Besonderes zu bieten: Zeit. Sie können Gespräche mit den Patient führen, ohne auf die Uhr zu schauen. Sie haben
Experten des Marien Hospital Herne informierten Krebsvorstufen am Muttermund Über 200.000 Frauen in Deutschland erhalten jährlich die Diagnose Krebsvorstufen am Muttermund, sogenannte Zervixdysplasien. Über den Umgang mit der Diagnose und neue Therapiemöglichkeiten
Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai AOK rät: Regelmäßig Blutdruck messen In Herne leiden über 46.400 Menschen an Bluthochdruck. Dies entspricht einem Anteil von 36,41 Prozent der Bevölkerung. Viele Betroffene erhalten eine medikamentöse Therapie, um den Blutdruck
EvK-Klinik-Spektrum wird erweitert durch Neurosonologie und -physiologie Prof. Dr. Krogias wird Leiter der Neurologie Seit 1. April 2023 hat die Klinik für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Herne einen neuen Chefarzt: Prof. Dr. Christos Krogias. Durch den Spezialisten für Schlaganfallmedizin und sein