Der neue Präsident der EULAR Europaweit bessere Versorgung von Rheumapatienten Prof. Dr. Xenofon Baraliakos, Ärztlicher Direktor des Rheumazentrum Ruhrgebiet, ist der neue Präsident der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR), auf Deutsch Europäische
Patientinnenveranstaltung im Marien Hospital Herne Gynäkologische Krebserkrankungen Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne lädt am Dienstag, 24. Juni 2025, um 16 Uhr zu einer Patientinnenveranstaltung ein. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen
AOK zählt 99 Salmonellose und Campylobacter-Erkrankungen Magen-Darm-Infektionen steigen leicht an In Herne sind wieder mehr Menschen an Magen-Darm-Infektionen erkrankt. Das teilt die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) am Dienstag (17.6.2025) mit. Danach
EvK-Chefarzt Dr. Guido Rölleke Eine gute Kommunikation mit Patienten ist wichtig Gute Arbeit setzt sich durch, davon ist Dr. Guido Rölleke, Chefarzt am EvK Herne und Witten fest überzeugt. Genau deshalb hat sich der Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps vor allem für ältere und pflegebedürftige Menschen Sommer 2025: Gut durch die Hitze kommen Der Sommer in Deutschland könnte laut der aktuellen Prognosen besonders heiß und trocken werden. Auch in Zukunft ist mit häufigen Hitzewellen und Trockenperioden zu rechnen. Sehr heiße Tage
24 Personen nahmen Zertifikate entgegen Neue 'Wundexperten ICW' ausgezeichnet Mit strahlenden Gesichtern nahmen 24 examinierte Gesundheits- und Pflegefachkräfte ihre Zertifikate als Wundexperten ICW entgegen, heißt es in einer Mitteilung von Mittwoch (11.6.2025). Drei
Veranstaltung am Marien Hospital stieß auf großes Interesse Wie sich Stürze im Alter vermeiden lassen Wie lassen sich Stürze im Alter vermeiden? Und welche Rolle spielt Osteoporose bei Knochenbrüchen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Patientenveranstaltung im Marien Hospital Herne.
Mit Anti-Läusemittel Ausbreitung verhindern Kopfläuse krabbeln wieder in Herne In Herne krabbelten im vergangenen Jahr wieder viele Läuse auf den Kinderköpfen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. So wurden allein bei den AOK-Versicherten
Kindersicherheitstag am 10. Juni: Trügerische Sicherheit in den eigenen vier Wänden AOK warnt in Herne vor Verbrennungen Wenn es um die Sicherheit ihrer Kinder geht, denken Eltern in Herne in erster Linie an Stürze oder Unfälle im Straßenverkehr. Tatsächlich aber lauern viele Unfallgefahren für Kinder gerade
EvK in Eickel lädt ein – kostenfrei Kursus für pflegende Angehörige Angehörige, die zu Hause einen pflegebedürftigen Menschen zu versorgen haben, sind einem enormen Druck ausgesetzt – sowohl körperlich als auch psychisch. Unterstützung bietet ein Pflegekursus
Erster Green Hair Day im Marien Hospital Herne Grünes Zeichen der Hoffnung gegen Krebs Am Donnerstag (5.6.2025) fand im Marien Hospital Herne erstmals der Green Hair Day statt. Die Aktion wurde in Kooperation mit der Frauenselbsthilfe Krebs – Gruppe Herne organisiert und stand
Experten informierten über Eierstock- und Gebärmutterschleimhautkrebs Aktuelle Erkenntnisse in der Therapie Am Mittwoch (4.6.2025) fand eine digitale Fachveranstaltung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Marien Hospital Herne zum Thema Gynäkologische Onkologie statt. In der Behandlung
Physiotherapeuten der St. Elisabeth Gruppe bei den „Tagen der Überflieger“ im Einsatz Engagierter Einsatz für internationale Spitzensportler Bereits zum vierten Mal in Folge unterstützten Physiotherapeuten des Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik der St. Elisabeth Gruppe die Teilnehmer
Online-Coach Bluthochdruck unterstützt Betroffene mit neuen Funktionen Über 49.900 Herner von Bluthochdruck betroffen In Herne ist mehr als jeder Dritte von zu hohem Blutdruck betroffen. Im Jahr 2023 waren insgesamt über 49.900 Menschen ab 20 Jahren an Bluthochdruck, der sogenannten Hypertonie, erkrankt.
Patientenveranstaltung im Marien Hospital Herne Osteoporose rechtzeitig erkennen türze im Alter sind ein erhebliches Gesundheitsrisiko – oft verbunden mit Knochenbrüchen, deren Ursache eine unerkannt gebliebene Osteoporose ist. In einer Patientenveranstaltung am Dienstag,
Elternschule im St. Anna Hospital Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare Die Elternschule des St. Anna Hospital Herne lädt Frauen und Paare zu einem Geburtsvorbereitungskursus ein, der am Dienstag, 10. Juni 2025, startet und an neun Abenden stattfindet. Es werden
Aqua Kraft Training – Fit in den Sommer Im Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik am Standort St. Anna Hospital starten in diesem Sommer vier neue Aqua Kraft Kurse. Die Kurse beginnen jeweils
Einschreibung gestartet Neuer Studiengang Pflege B.Sc. Die ersten Ausbildungsverträge für den neuen Bachelor-Studiengang Pflege sind bereits unterschrieben. Seit Anfang Juni 2025 erfolgen die Einschreibungen. Die Bewerbungsphase für das Studium
11. Viszeralmedizinisches Symposium Auf Einladung des Magen-Darmchirurgen Prof. Chris Braumann und PD Manfred von der Ohe aus der Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis trafen sich am Mittwoch (28.5.2025) zum 11. Mal Hausärzte
Zum Weltmilchtag: Wenn Milch auf den Magen schlägt Pflanzliche Alternativen bei Laktoseintoleranz Am 1. Juni ist Weltmilchtag: Eine Buttermilch am Morgen, der leckere Cappuccino am Nachmittag. Doch dann beginnt plötzlich der Bauch zu grummeln, schmerzt und im schlimmsten Fall kommen noch
Welt-Nichtrauchertag: 9.600 Herner von COPD betroffen AOK rät: Aktiv- und Passivrauchen vermeiden Atemnot, Husten und Auswurf: Häufigste Krankheit, die vor allem durch das Rauchen verursacht wird, ist die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). In Herne leben rund 9.600 COPD-Patienten
Experten des St. Anna Hospital informieren über Volkskrankheit Alle Infos zu Divertikeln Am vergangenen Mittwoch (28.5.2025) informierten Experten des des St. Anna Hospitals bei der Online-Patientenveranstaltung über die „Volkskrankheit Divertikel“. Viele Darmerkrankungen verlaufen