Hochschule Bochum startet Mentoring-Programm Frauen für MINT-Fächer begeistern Bochum. Die Hochschule Bochum startet mit einem neuen Mentoring-Programm für Oberstufenschülerinnen. Ziel der Girls‘ Academy ist es, junge Frauen für technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge
Programm unterstützt Oberstufenschülerinnen auf dem Weg ins MINT-Studium Girls’ Academy startet an der Hochschule Bochum Bochum. Ziel der neuen Girls‘ Academy der Hochschule Bochum ist es, junge Frauen für technisch-naturwissenschaftliche Studiengänge zu begeistern. Das langfristige Mentoring-Programm für Oberstufenschülerinnen
Regenwasser sinnvoll nutzen Grüne Fassaden, entsiegelte Garagenauffahrten Emscher-Region. Die Nutzung von Regenwasser nach dem Schwammstadt-Prinzip leistet einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung in Städten. Doch dafür sind Umbauten auf dem eigenen Grundstück
„apatt“ - ein reizvolles Wort LWL präsentiert das Wort des Monats Fällt im Westteil Westfalens das Wort „apatt“ in plattdeutschen Sätzen, soll aufgehorcht werden, denn hier wird eine Aussage betont. Was das Wort bedeutet und woher es stammt, wissen Sprachwissenschaftler
Forschende und Ehrenamtliche im Dialog über Nachhaltigkeit FH Dortmund baute Transfer-Tag-Format aus Mit Akteuren aus Wissenschaft, Stadtverwaltung und Ehrenamt ging der dritte Transfer-Tag der Frage nach, wie Wissenschaft und Zivilgesellschaft kooperativ die Nachhaltigkeit voranbringen können.
Sommerbilanz 2025 Ruhrverband meldet deutlich zu wenig Niederschlag Essen (idr). Der Sommer 2025 war im Einzugsgebiet der Ruhr deutlich zu trocken, teilt der Essener Ruhrverband am Dienstag (16.9.2025) mit. Alle drei Monate weisen unterdurchschnittliche Niederschlagsmengen
Bochumer Psychologen-Team Menschen von Phobie befreien Testpersonen für Therapie gegen Spinnenangst gesucht Bochum. Psychologen der Ruhr-Universität Bochum arbeiten daran, Menschen von ihrer Spinnenphobie zu befreien. Für ein Forschungsprojekt suchen sie jetzt Erwachsene mit ausgeprägter Spinnenangst.
Konstruktive Zusammenarbeit in den Rathäusern angemahnt Industrie- und Handelskammer: NRW-Kommunalwahl Am Tag nach der Kommunalwahl in NRW (14.9.2025) meldet sich die Industrie- und Handelskammer zu Wort: Die Mehrheitsverhältnisse bei den NRW-Kommunalwahlen zeigen: Das Regieren wird in vielen
Ausstellungseröffnung – Malerei Kunstpreis junger westen 2025 Die Eröffnung zur Ausstellung des 'Kunstpreis junger Westen 2025' findet am Samstag, 20. September 2025 um 17 Uhr in der Kunsthalle Recklinghausen statt. Die diesjährigen Preisträger sind
SPD bleibt stärkste Kraft / AfD legt deutlich zu Ruhrparlamentswahl 2025 Das Ruhrparlament ist gewählt: Die SPD bleibt bei den Kommunalwahlen im Ruhrgebiet mit 28,25 Prozent die stärkste Kraft. Die CDU ist mit 25, 68 Prozent weiterhin zweitstärkste Partei. Die
RVR und IGA 2027 starten Bewerbungsphase für Vereine Aktion Klimabäume geht weiter Ruhrgebiet (idr). „Vereine pflanzen Zukunft“ - unter diesem Motto steht die neue Klimabäume-Aktion des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und der Internationalen Gartenausstellung 2027 Ruhrgebiet
Internationale Jugendkonferenz Duisburg (idr). Mit „Demokratie und Klimakrise“ setzen sich Jugendliche aus ganz Deutschland gemeinsam mit Altersgenossen aus Sri Lanka, Südafrika und Moldawien während der Internationalen
Fünf weitere Brennstoffzellenbusse gehen auf Linie Vestische treibt die Antriebswende voran Nachgelegt: Die Vestische nimmt fünf weitere Brennstoffzellenbusse in Betrieb. Mit den Fahrzeugen des nordirischen Herstellers Wrightbus setzt das Unternehmen die Modernisierung des Fuhrparks
Deutsche Waldtage 2025 RVR Ruhr Grün bietet Touren und Waldrallye an Ruhrgebiet (idr). „Gemeinsam! Für den Wald!“ - unter diesem Motto stehen die Deutschen Waldtage vom 19. bis zum 21. September. Ein bundesweites Veranstaltungsprogramm rückt dabei die Wälder
Regelmäßiges Museumsangebot für Menschen mit Demenz 'Zwischen Kohl und Kohle' Die Alzheimer Gesellschaft Bochum und das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen arbeiten künftig enger zusammen. Fest ins Programm des BochumersvMuseums
Familienwochenende des LWL-Römermuseums 'Ran an die Riemen - Rudern wie die Römer' Haltern (lwl). Am kommenden Familienwochenende, 20. und 21. September 2025, des LWL-Römermuseums in Haltern am See heißt es „Ran an die Riemen - Rudern wie die Römer". Die Legio XIX sticht
Tierpark + Fossilium Bochum lädt ein Die besondere Magie der Natur bei Nacht erleben Bochum. Am Freitag, 19. September 2025, lädt der Tierpark zur „Nacht der Natur“ ein. Zwischen 19 und 22 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Mitmachaktionen
Jeremias Kampkötter legt erste Promotion am Fachbereich Elektrotechnik ab Forschung der FH für die Teilchenphysik am CERN Dortmund. Mit einer Promotion im Bereich der Elektronik für die Teilchenphysik setzt die Fachhochschule Dortmund wichtige wissenschaftliche Akzente: Jeremias Kampkötter beschäftigte sich in
Aktionstag rund um die grauen Riesen ZOOM stellt Nashörner in den Mittelpunkt Gelsenkirchen. Anlässlich des internationalen Welttags der Nashörner lädt die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen am Sonntag, 21. September 2025, zu einem besonderen Aktionstag ein. Im Fokus stehen
16.000 Partygäste auf der Halde Hoheward Besucherrekord beim SunsetPicknick 2025 Herten/Recklinghausen (idr). Besucherrekord beim Sunset Picknick: Rund 16.000 Partygäste tanzten, picknickten und chillten am Samstag (6.9.2025) auf der Halde Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen.
LWL-Universitätsklinik Bochum lädt zur Inforeihe für Angehörige ein 'Ich darf an mich denken' Bochum (lwl). Angehörige von psychisch erkrankten Menschen sind zum Infoabend der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin des LWL-Universitätsklinikums der Ruhr-Universität