Dr. Ralf Hanswillemenke übernimmt kommissarisch Ärztliche Leitung der LWL-Klinik Herten wechselt Herten (lwl). Dr. Ralf Hanswillemenke ist seit dem 1. Juli 2025 Kommissarischer Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Landschaftsverbandes
Dienste profitiert erneut vom Lauf „Aktiv gegen Brustkrebs“ Unterstützung fürs Kinderhospiz Bochum. Mit ihrer Laufveranstaltung setzen sie einmal im Jahr ein sichtbares Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs und unterstützen gleichzeitig die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste in
Wirtschafts-Studierende treffen Unternehmen aus der Region 10. Business Event der FH Dortmund Jubiläum am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Dortmund: Zum zehnten Mal fand Ende Juni 2025 das Business Event statt. Studierende treffen dabei auf regionale Unternehmen, bundesweit
Dreifaches Mutterglück im Tierpark + Fossilium Bochum Seehunde haben Nachwuchs Bochum. Große Freude im Tierpark Bochum: Gleich drei Seehundbabys haben das Licht der Welt erblickt. „Wir freuen uns sehr über den Nachwuchs und es ist faszinierend zu beobachten, wie verspielt
18. Sattel-Fest zwischen Hamm und Soest 'Freie Fahrt für Radler' Hamm/Soest. „Freie Fahrt für Radler“ heißt es wieder am Sonntag, 20. Juli 2025, beim mittlerweile 18. Sattel-Fest. Zwischen Hamm und Soest wird die 42 Kilometer lange Route komplett für den
Regionaler Umweltbericht Ruhrgebiet 2025 RVR veröffentlicht Online-Umweltmonitoring Essen. Wie entwickelt sich die Flächeninanspruchnahme im Ruhrgebiet? Wie wirkt sich der Klimawandel regional aus? Welche Trends zeigen sich bei den Erneuerbaren Energien, der Mobilität, der
Hochschulallianz Ruhr entwickelt gemeinsamen Leitfaden Nachhaltigkeitskonzept für IGA 2027 vorgestellt Dortmund. Wissenschaftler der Hochschule Bochum, der Westfälischen Hochschule und der Fachhochschule Dortmund haben gemeinsam ein umfassendes, integratives Nachhaltigkeitskonzept für die Internationale
Eröffnung in Duisburg FISU World University Games und Ruhr Games starten Bochum/Duisburg. Bald geht's los: Am Mittwoch, 16. Juli 2025, werden die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games offiziell in Duisburg eröffnet. Zwölf Tage lang sind das Ruhrgebiet mit
Betroffen ist die Anschlussstelle Essen-Rüttenscheid und dem Autobahndreieck Essen-Ost Vollsperrung an der A52 Essen. Von Dienstag, 29. Juli 2025, um 21 Uhr bis Montag, 4. August 2025, um 5 Uhr wird die A52 zwischen der Anschlussstelle Essen-Rüttenscheid und dem Autobahndreieck Essen-Ost in Fahrtrichtung
Forschende der FH Dortmund entwickeln Ideen für nachhaltige Teilhabe FH-Designer fragen: Wie geht Teilen richtig? Gekauft, einmal benutzt, entsorgt: In Deutschland fallen fast 600 Kilogramm Müll pro Person und Jahr an (EU-Schnitt: 513 kg, Stand 2022). Um Ressourcen zu schonen, entwickeln Forschende des
Axel Pütter und Bestattungen Fritz unterstützen Arbeit in Bochum 1.100 Euro fürs Kinderhospiz Bochum. Seit Jahren sammeln sie gemeinsam Spenden für die Kinderhospizarbeit in Bochum und Umgebung – zuletzt wieder 1100 Euro. Wenn Axel Pütter als langjähriger Leiter einer Mordkommission
Plattdeutsches „kasse“ hat nichts mit Geld aber viel mit Tempo zu tun LWL präsentiert Wort des Monats Wenn jemand im Sauerland aufgefordert wird „Mak mol en bitken kasse!“, steht leider kein Geldsegen an. Vielmehr geht es dann ums Tempo. Was das Wort des Monats Juli bedeutet und woher es kommt,
ICUH der Hochschule Bochum bittet um kreative Ideen Projekte zur hitzeangepassten Stadtentwicklung gesucht Bochum. Die InnovationsCommunity Urban Health (ICUH) der Hochschule Bochum sucht kreative Ideen für hitzeangepasste Stadtentwicklungen. Ziel ist es, gemeinsam mit Akteuren aus Wissenschaft,
RVR und IGA 2027 starten Kampagne Klimabaum-Aktion für Vereine „Vereine pflanzen Zukunft“ - unter diesem Motto steht die neue Klimabäume-Aktion des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Der RVR setzt damit seine Initiative für mehr Biodiversität und grüne Infrastruktur
Ferientipps der idr Ein Tag im Revierpark Wischlingen und in der DASA Dortmund. Die Riviera ist schön, das Revier aber auch. Ein Tag in den Revierparks und Freizeitzentren des Regionalverbandes Ruhr (RVR) sei wie ein kleiner Urlaub. Ein Ausflug zu den grünen
Der Familiensonntag zum Ferienstart 'Wellness mit den Römern' Haltern. Beim Familiensonntag am 20. Juli dreht sich im LWL-Römermuseum in Haltern am See alles um "Wellness bei den Römern". Denn die Römer waren Wellness-Experten: Sie produzierten Cremes,
Konjunkturumfrage der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen Unternehmen benötigen Verlässlichkeit Die konjunkturelle Lage im Mittleren Ruhrgebiet, dem Kreis Recklinghausen und in Westfalen bleibt angespannt. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Arbeitgeberverbände
Ausstellungseröffnung vom Fotowettbewerb 'Objekte' Zeitreise Strom zeigt Gewinnerfotos Recklinghausen. Am Freitag, 25. Juli 2025 um 17 Uhr, eröffnet das Deutsche Elektrizitätsmuseum – Zeitreise Strom feierlich die Ausstellung zum Fotowettbewerb, der zu einer Jubiläumsaktion
Sechs junge Menschen beenden Ausbildung FH Dortmund würdigt erfolgreiche Azubis Dortmund. Mit Erfolg abgeschlossen: Sechs Auszubildende der Fachhochschule Dortmund haben ihre Lehrzeit an der Hochschule beendet und von Kanzlerin Svenja Stepper ihre Zeugnisse überreicht
Fördermittel für Kulturprojekte in Westfalen-Lippe Anträge bis 31. August an LWL-Kulturstiftung Münster. Am 31. August 2025 endet die zweite Antragsfrist der LWL-Kulturstiftung. Kulturprojekte in Westfalen-Lippe, die frühestens ab 2026 realisiert werden sollen, können dazu vorgestellt
Thomas Teufert vom DRK Recklinghausen erhielt Verdienstmedaille Landesausschuss der Rotkreuzgemeinschaften tagte Münster/Recklinghausen. Zahlreiche Themen standen auf der Tagesordnung des diesjährigen Landesausschusses der Rotkreuzgemeinschaften, der am Samstag (5.7.2025) im DRK-Tagungshotel in Münster