Die beiden Weibchen kamen aus dem Zoologischen Garten in Krakau Zwei neue Schimpansen in Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen. Die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen konnte am Donnerstagmorgen zwei neue Schimpansen begrüßen. Die beiden Weibchen kamen aus dem Zoologischen Garten in Krakau und werden fortan
LWL-Klinik Herten: Austausch mit Experten Info-Reihe für Angehörige psychisch Erkrankter Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt seit vielen Jahren zu Ihrer Informationsreihe
FH Dortmund feiert die neuen Studierenden Erstsemesterstart mit Party in der Westfalenhalle Dortmund. In der Westfalenhalle begrüßte Rektorin Prof. Dr. Tamara Appel am Montag (25.9.2023) die Erstsemester der Fachhochschule Dortmund. Auf der festlich gestalteten Bühne stellte Tamara
Anmeldungen sind ab sofort möglich Besuchergruppe im Straßenbahnbetrieb Bochum Bochum. In den Herbstferien bietet die BOGESTRA Interessierten wieder die Möglichkeit, sich für einen Termin zum Blick hinter die Kulissen des Betriebes in Bochum anzumelden. Am Montag, 9.
Turmbegehung auf der Zeche Schlägel & Eisen Hoch hinauf auf das Fördergerüst Schacht 4 Herten. Beeindruckende 66 Meter ragt das Fördergerüst über Schacht 4 der Zeche Schlägel & Eisen in Herten in die Höhe. Ab Sonntag, 1. Oktober 2023, bietet die Industriedenkmalstiftung
Wo Zukunftsträume auf Karrierechancen treffen BIM 2024 in Bochum Startschuss für die Ausstellerakquise: Am 3. und 4. Mai 2024 öffnet die Jahrhunderthalle Bochum erneut ihre Türen für die Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM). Unternehmen und Hochschulen, die
Verschiedene Sperrungen sind notwendig A40/A43: Brückenverstärkung im Kreuz Bochum Bochum. Die Autobahn Westfalen beginnt mit der Verstärkung der A43-Brücke über die A40 im Kreuz Bochum. So soll die Tragfähigkeit des Bauwerks bis zum Neubau im Rahmen des A43-Ausbaus auf
LWL-Wissenschaftler veröffentlichen Fachbuch zur Angst vor dem Tod 'Vom Anfang bis zum Ende' Bochum. Zeit, Endlichkeit, Liebe – Wie die Angst vor dem Tod die Psyche des Menschen beeinflusst und warum die Liebe zur Bewältigung von Leben in der Zeit zu betrachten ist, diesen Fragen
Viel Besuch in der LWL-Klinik Marl-Sinsen Spiel, Spaß und Infos beim Tag der offenen Tür Marl (lwl). Bei Sonnenschein haben Anfang September 2023 zahlreiche Familien den Tag der offenen Tür in der Marler Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Jahrhunderthalle Bochum EisSalon Ruhr kehrt im Dezember zurück Bochum. Die kalte Jahreszeit rückt näher und mit ihr die Vorfreude auf Eisflächen und Schlittschuhlaufen. Nach einer mehrjährigen Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie und die Energiekrise,
52 Lebensbilder der Revolution von 1848/49 '1848/49 in Westfalen und Lippe' Münster (lwl). Pünktlich zum 175. Jubiläum der Revolution von 1848/49 ist in der Schriftenreihe der Historischen Kommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) der
Ruhrgebietskammern werden Teil des Landesprogramms 'Vereinbarkeit Beruf & Pflege in NRW' Dortmund. Als Teil des 5. Ruhr Forums Handwerk haben die Handwerkskammern Dortmund, Düsseldorf und Münster sowie der Landesfachverband des Schornsteinfegerhandwerks NRW vergangene Woche die
Geballtes Herbstferienprogramm im Tierpark Kinder erforschen die bunte Welt der Tiere Bochum. In den Herbstferien kommen kleine Tierforscher im Tierpark + Fossilium Bochum voll auf ihre Kosten. Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, der Bochumer Bee Academy und dem Kunstmuseum
350 NRW-Bürgermeister mit Brandbrief an Ministerpräsident Wüst Warnung vor Steuererhöhungen in den Städten Bochum. Rasche Hilfe ist genau jetzt nötig: Die IHK Mittleres Ruhrgebiet, die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen und die Kreishandwerkerschaft Ruhr unterstützen den Hilferuf der NRW-Bürgermeister,
Talente setzen neue Maßstäbe Mehr Stipendien im Ruhrgebiet Das Programm StipendienKultur Ruhr hat vielen Bildungsaufsteigern im Ruhrgebiet die Chance auf ein Stipendium ermöglicht und ihnen damit neue Zukunftsperspektiven eröffnet. Die bemerkenswerten
Ruhr Forum möchte Jugendliche fürs Handwerk begeistern HWK: 'Generation Z tickt anders' Dortmund. Was muss passieren, um die Generation Z für Handwerksberufe zu gewinnen? Mit dieser Frage beschäftigte sich am Donnerstag (21.9.2023) das fünfte Ruhr Forum im Bildungszentrum Hansemann
Unesco-Welterbe: Tradition mit Zukunft Zechenfest auf Zollverein Essen. Das Unesco-Welterbe, die Zeche Zollverein, feiert von Freitag bis Samstag, 22. bis 24. September, ihr 32. Großes Zechenfest. Hier treffen sich Menschen aus Essen und dem ganzen Ruhrgebiet
Halloween in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen. Wenn in der Zoom Erlebniswelt Nebelschwaden aufziehen und düstere Gestalten umherwandern, dann ist wieder Halloween. Dazu ertönt hämisches Lachen und Wolfsgeheul am Montag und
Neues Becken in Bochum schützt auch Herne und Gelsenkirchen Hochwasserschutz am Hüller Bach Die Emschergenossenschaft (EG) hat am Mittwoch (20.9.2023) in Recklinghausen ihren Aufsichtsrat über den aktuellsten Stand ihrer zahlreichen Projekte informiert. Mit im Fokus standen dabei
Einschränkungen bei Gelsenkirchen bis zum ersten Quartal 2024 A42: Lücke von Lärmschutzwand wird geschlossen Gelsenkirchen. Die Autobahn Westfalen schließt eine Lücke in den Lärmschutzwänden an der A42 zwischen Gelsenkirchen-Schalke und Gelsenkirchen-Bismarck in Fahrtrichtung Dortmund. Deswegen läuft
Wetterbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband Meteorologischer Sommer fiel ins Wasser Emscher-Lippe-Region. Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) haben eine Regen-Auswertung der meteorologischen Sommermonate Juni, Juli und August 2023 vorgenommen, heißt es in einer