Tian wohnt nun in Gelsenkirchen Zoom Erlebniswelt erhält einen neuen Tiger Gelsenkirchen. In der Zoom Erlebniswelt gibt es bald ein neues Tigermännchen zu sehen. Der Amurtiger, den die Tierpfleger Tian getauft haben, wurde auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramm
CSD-Empfang des Queeren Netzwerks NRW und der Aidshilfe NRW Unbeugsam und entschlossen Köln. Die Queerfeindlichkeit in der Gesellschaft wachse weiterhin in beängstigender Geschwindigkeit. Demokratiefeinde würden mit Hochdruck an der Rückabwicklung mühsam erkämpfter Rechte queerer
'Faire Lösungen für 100 betroffene Mitarbeiter' AGR: Sonderabfall-Verbrennung wird eingestellt Herten. In einer Pressemeldung von Freitag (4.7.2025) teilt die AGR-Gruppe mit, das sie beschlossen habe, die thermische Behandlung von gefährlichen Abfällen im RZR Herten einzustellen. In
Fünf Jahre Engagement für die Kinderhospizarbeit in Bochum Peter Starcke und seine Kalender Bochum. Peter Starcke aus Bochum hat ein großes Herz für schwerstkranke Kinder in seiner Heimatstadt – und das seit fünf Jahren. Genauso lange, wie es in Bochum den ambulanten Kinder- und
Jahresempfang 2025 der Handwerkskammer Dortmund Das Handwerk als Garant für Stabilität Kammerbezirk. „Das Handwerk hat sich in seiner langen Geschichte immer wieder neu erfunden, Herausforderungen angenommen und Lösungen geschaffen – für die Gesellschaft, für die Wirtschaft,
Prüfprozess für die beiden Kammern beginnt Mitglieder der IHK befürworten Vereinigung Bochum/Essen. Die Mitglieder der IHK Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen (IHK zu Essen) und der IHK Mittleres Ruhrgebiet entschieden sich am Dienstag (1.7.2025) in ihren jeweiligen
Zeltfestival Ruhr 2025 Programm für das Außengelände In wenigen Wochen erheben sich die weißen Zeltspitzen des Zeltfestival Ruhr zum 16. Mal aus den Ruhrauen am Kemnader See. Vom 22.08. bis 07.09.2025 verwandelt sich die weiße Stadt am See wieder
Ruhrverband trifft Entscheidung aufgrund der Trockenheit Neue Grenzwerte für Mindestabflüsse in Anspruch Der Ruhrverband in Essen macht ab dem 1. Juli erstmals von der Möglichkeit Gebrauch, sein Talsperrensystem nach den niedrigeren gesetzlichen Grenzwerten für die Mindestabflüsse in der Ruhr
25 Trucks bieten leckeres Essen Street-Food-Picknicks auf RVR-Halden Herten/Recklinghausen/Bottrop. Gleich auf zwei Landmarken des Regionalverbandes Ruhr (RVR) finden in den kommenden Tagen Street-Food-Picknicks statt: Vom 4. bis 6. Juli zeigt sich die Halde
Stadt wird mit Preis rund ums Taylor Swift Konzert ausgezeichnet 'Swiftkirchen'-Kampagne erhält German Brand Award Gelsenkirchen. Für ihre Marketing-Kampagne „Swiftkirchen“ im vergangenen Juli haben die Stadt Gelsenkirchen und die Stadtmarketing Gesellschaft den German Brand Award in Gold in der Kategorie
Jubiläum wird im Juli zelebriert Zoom-Erlebniswelt feiert 20-jähriges Bestehen Gelsenkirchen. In der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen gibt es Anlass zum Feiern: Vor 20 Jahren wurde die Erlebniswelt Alaska als erste der drei Erlebniswelten eröffnet. Mit einer großen Veranstaltung
Hochschule Bochum lädt Mittel- und Oberstufe ins zdi-Schülerlabor Ferienprogramm „Technik trifft Gesundheit“ Vom 15. bis zum 25. Juli bietet die Hochschule Bochum täglich wechselnde Workshops für Schüler*innen ab Klasse 7 an. Die Teilnehmenden können aus zehn interaktiven Angeboten wählen, bei denen
Spezialsprechstunde für Mobbing, Burnout und Stress Wenn Arbeiten krank macht Bochum. Arbeitsüberlastung und -überforderung, schädliches Arbeitsklima, zunehmende Digitalisierung - für viele Menschen bedeutet Arbeit Stress, der sich nicht nur negativ auf das Berufsleben
Live-Musik und viel Spaß am Campus Sonnenstraße Sommerfest an der FH Dortmund Der Sommer ist die schönste Jahreszeit für ein rauschendes Fest, findet die FH Dortmund und lädt alle, die Lust haben, herzlich zum SommerFHest am Freitag, 4. Juli 2025, ab 15.30 Uhr am Campus
FH Dortmund vermittelt „Prinzipien der digitalen Welt“ IT-Ferienkursus für Schüler Was genau verbirgt sich hinter Informatik, Algorithmik und Programmierung? Welche Rolle spielen diese Bereiche im Alltag und welche konkreten Anwendungen gibt es? Ein dreitägiger Ferienkurs
Nicht jeder Staatsmann ist ein „Staotskäärl“ LWL präsentiert Wort des Monats Friedrich Merz ist seit dem 6. Mai ein Staatsmann. Ob er aber auch ein „Staotskäärl“ sei, sei nicht so leicht zu beantworten. Das Wort des Monats Juni bezeichnet nämlich keinen „Staatsmann“
Islamische Gemeinde Röhlinghausen nahm teil 'Von der Wissenschaft in die Praxis' Dortmund. Der Fachtag „Von der Wissenschaft in die Praxis: Mehrsprachigkeit im Bildungsalltag“ wurde von der Projektgruppe BeeMEHR unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Mertins am Dienstag
IHK zu Essen & IHK Mittleres Ruhrgebiet wollen Vereinigung prüfen Zwei Kammern, eine Vision Bochum/Essen. Die Führungsgremien der IHK Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen (IHK zu Essen) und der IHK Mittleres Ruhrgebiet haben sich entschieden, unter dem Motto „Kammer machen!
Das Netzwerk „Deutschland gießt“ ruft am 4. Juli zum Gießen von Stadtgrün auf Am Tag der Gießkanne gemeinsam Bäume retten Das Netzwerk „Deutschland gießt“, zu dem auch die Zukunftsinitiative Klima.Werk gehört, ruft am bundesweiten Tag der Gießkanne am Freitag, 4. Juli 2025, Bürger dazu auf, Stadt- und Straßenbäume
Prädikat 'Sehr hohe Gesamtzufriedenheit' attestiert Auszeichnung für Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen. Die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen freut sich über eine weitere Auszeichnung: Die Kölner Rating- und Ranking Agentur „ServiceValue“ hat in Kooperation mit „DEUTSCHLAND TEST“
LWL-Universitätsklinik Bochum lädt zur Inforeihe für Angehörige Austausch 'Ich darf an mich denken' Bochum. Angehörige von psychisch erkrankten Menschen sind vor der Sommerpause zum letzten Infoabend der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin des LWL-Universitätsklinikums