halloherne.de lokal, aktuell, online.

Stellungnahme der Jusos Herne

Kritik an den Äußerungen der Jungen Union Herne

Jusos Herne kritisieren Äußerungen der Jungen Union Herne (Symbolbild).

Der Vorsitzende der Jungen Union Herne, Jascha Hoppe, distanziert sich in einer Mitteilung vom 5. Februar 2025 von einer CDU-Zusammenarbeit mit der AfD (halloherne berichtete). In einer Stellungnahme

Stellungnahme der Grünen Fraktion

'Denkmäler erhalten - Klima schützen'

Ein Urteil des OVG Münster ermöglicht die Installation von Photovoltaikanlagen auch auf denkmalgeschützten Gebäuden. Die Grüne Fraktion begrüßt diese Entscheidung als wichtigen Schritt für den Klimaschutz und fordert, auch auf städtischen Gebäuden ungenutztes Potenzial zu heben (Symbolbild).

Die Stadt Herne gibt erneuerbaren Energien künftig Vorrang vor Denkmalschutz. Ein Urteil des OVG Münster ermöglicht die Installation von Photovoltaikanlagen auch auf denkmalgeschützten Gebäuden.

Stellungnahme der Herner Grünen

Kritik am Kurs der CDU im Bundestag

Die Herner Grünen kritisieren Kurs der CDU im Bundestag (Symbolbild).

Die Herner Grünen und die Grüne Jugend zeigen sich entsetzt über den Dammbruch der CDU/CSU unter Friedrich Merz im Bundestag. Sie kritisieren nach eigenen Angaben „die ausdrückliche Zustimmung“

Sanierungsplan für Schultoiletten

CDU fordert mehr Tempo bei der Umsetzung

In der Ausstellung der Firma Bechem.

Die CDU-Fraktion zeigt sich in einer Pressemitteilung von Freitag (24.1.2025) enttäuscht über die schleppende Umsetzung des einstimmigen Beschlusses zur Sanierung der Herner Schultoiletten.

Nachnutzung des Else-Drenseck-Zentrums

Grüne schlagen schließendes Heim als Bildungsstandort vor

Das Else-Drenseck-Zentrum der AWO.

Die Grüne Fraktion Herne hat im Schulausschuss einen Prüfantrag eingereicht, der die Verwaltung auffordert, die Nachnutzung des Else-Drenseck-Seniorenzentrums als Bildungsstandort zu untersuchen.

Kritik an der Zukunftskonferenz zum Thema

Linke: 'Kinderarmut ist ein technisches Problem'

Die Linke äußert sich zum Thema Kinderarmut der Zukunftskonferenz der Stadt (Symbolbild).

Zum Schluss "Kinderarmut: Ein technisches Problem" kommt der Herner und Wanne-Eickeler Kreisverband der Linken, wenn man als Besucher die sogenannte 'Zukunftskonferenz Kinderarmut‘ dreier

Christoph Bußmann: „Brauchen echte Hilfen statt Nebelkerzen“

CDU: Bundesregierung enttäuscht bei Altschuldenhilfe

Christoph Bußmann.

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Herne übt scharfe Kritik an den jüngsten Entwicklungen rund um die kommunale Altschuldenhilfe auf Bundesebene. Trotz jahrelanger Ankündigungen und Versprechungen

Förderung von Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche

Grüne Fraktion: Fortschritte erwünscht

"Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche ist eine zentrale Herausforderung."

Die Grüne Fraktion Herne setzt sich für eine schnelle Besetzung der geplanten Medienstelle bei der Familien- und Schulberatung ein. In einer Anfrage für den Ausschuss für Kinder, Jugend, Familie

Grüne Herne: Finanzielle Unterstützung wäre möglich gewesen

Wiedereröffnung des Circus Schnick-Schnack

Der Circus Schnick-Schnack feierte festlich seine Wiedereröffnung.

Die Wiedereröffnung des Circus Schnick-Schnack am Sonntag (1.12.2024, halloherne berichtete) markiert einen bedeutenden Moment für die Kultur in Herne. Während die Freude über die Rückkehr

Michelle Müntefering (SPD) lobt Kanzler Scholz (SPD)

'Altschuldenhilfe umsetzen und Städte entlasten'

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering lobt Kanzler Scholz für dessen Ankündigung zur Altschuldenlösung der Kommunen.

Zur Ankündigung des Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD), die Grundgesetzänderung für eine Altschuldenregelung noch in dieser Legislaturperiode vorzulegen, erklärt Michelle Müntefering, SPD-Bundestagsabgeordnete

Stellungnahme der Linken Herne/Wanne-Eickel

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Die Partei die Linke Herne/Wanne-Eickel äußert sich zum Internationen Tag gegen Gewalt an Frauen.

Die Partei die Linke Herne/Wanne-Eickel äußert sich zum Internationen Tag gegen Gewalt an Frauen wie folgt: „Heute, am 25. November, ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen

Grüne Fraktion drängt auf die schnelle und transparente Umsetzung des Ratsbeschlusses

Klarheit zur Öffnung des Shoah-Mahnmals

Das Shoah-Mahnmahl auf dem Willi-Pohlmann-Platz.

Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne drängt auf die schnelle und transparente Umsetzung des Ratsbeschlusses vom Februar 2024 zur dauerhaften Öffnung des Shoah-Mahnmals. Das Mahnmal ist

Alexander Vogt (SPD) kritisiert das nicht alle Schulen gefördert werden

Schulobst-Programm für Herne sicherstellen

Herner Schulen gehen bei einem Förderprogramm zur Versorgung der Kinder mit Obst und Gemüse teilweise leer aus. Das kritisiert der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD) (Symbolbild).

Herner Schulen gehen bei einem Förderprogramm zur Versorgung der Kinder mit Obst und Gemüse teilweise leer aus. Das kritisiert der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD). Bei der

Junge Liberale Herne fordern sofortige Neuwahlen

Nach der Ampel Vollgas geben

Die Jungen Liberalen Herne fordern den noch amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage sofort zu stellen (Symbolbild).

Die Jungen Liberalen Herne fordern den noch amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage sofort zu stellen. Dazu erreichte die Redaktion ein Schreiben der Jungen Liberalen Herne.

Stellungnahme – 'Zukunftskonferenz Kinderarmut'

Bessere Planung und Kommunikation

Kinderarmut den Kampf ansagen.

Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Herne fordert eine klare und verlässliche Organisation der zweiten „Zukunftskonferenz Kinderarmut“. Trotz Zusagen für eine enge Abstimmung mit den Ausschüssen

SPD Herne begrüßt Pläne

Entlastungsprämie für Leistungsträger

Die SPD Herne begrüßt das Strategiepapier der Bundes-SPD (Symbolbild).

Die SPD Herne begrüßt das Strategiepapier der Bundes-SPD, das sie nach ihrer Klausurtagung veröffentlicht hat und das erste Themenschwerpunkte für das Wahlprogramm im kommenden Jahr aufzeigt.