halloherne.de lokal, aktuell, online.

Stellungnahme der Europa-Union Herne zu 80 Jahren Kriegsende

Auftrag für Demokratie und Menschenrechte

Am 8. Mai findet das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs statt (Symbolbild).

„Das Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 erfüllt uns mit unermesslicher Dankbarkeit und großer Demut“, sagt Carsten Bielefeld, Vorsitzender der überparteilichen Europa-Union

Europa-Union Herne: Europa zählt mehr denn je

75 Jahre Schuman-Erklärung

Die Europa-Union Herne erinnert an die Schuman-Erklärung.

Am 9. Mai 1950 präsentierte der französische Außenminister Robert Schuman vor den Augen der Öffentlichkeit einen wegweisenden Plan, der die Europäische Einigung in Gang setzte: Im Rahmen einer

Die Linke Herne/Wanne-Eickel ruft zur Beteiligung an der Maikundgebung auf

Frauen im Arbeitsleben stärken

Das Parteibüro der Partei Die Linke.

Die Linke Herne/Wanne-Eickel ruft zur Beteiligung an der örtlichen Demonstration und Maikundgebung auf dem Rathausvorplatz auf. „Besonderen Fokus legen wir in diesem Jahr auf die Stärkung

Stellungnahme der Herner Liberalen

FDP zur ersten umzäunten Hundewiese

Die Stadt Herne eröffnete im März 2025 eine neue Hundewiese im Schatten des Gasometers auf dem ehemaligen Hibernia-Gelände.

Die Herner FDP begrüßt ausdrücklich die Eröffnung der ersten umzäunten Hundewiese auf dem Hiberniagelände in Holsterhausen (halloherne berichtete). In einer Stellungnahme der FDP von Freitag

FDP unterstützt Pläne für Quartiersparkhaus in Unser Fritz

'Mut zu modernen Lösungen' erbeten

An der Künstlerzeche Unser Fritz könnte ein Quartiersparkhaus entstehen - die FDP unterstützt die Pläne.

Die Freien Demokraten in Wanne sehen in dem geplanten Quartiersparkhaus neben der Künstlerzeche Unser Fritz eine sinnvolle Ergänzung für das entstehende Wohnquartier Grimberger Pier. Die Kritik

Junge Union warnt vor Krankenhausreform

'Personal entlasten statt überlasten'

Die Junge Union warnt vor der Krankenhausreform (Symbolbild).

Die Junge Union Herne (JU) äußert sich besorgt über die anlaufende Krankenhausreform und deren mögliche Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung in unserer Stadt. „Wir warnen vor einer Schließungswelle

'SPD umgeht bewusst den Bürgerwillen'

CDU-Fraktion Eickel zur Stadtterrasse

Die Stadtterrasse in Eickel, vor der Konditorei Messner.

Die Fraktion in der Bezirksvertretung Eickel meldet sich am Mittwoch (26.3.2025) zum geplanten Standort der Stadtterrasse in Eickel mit folgendem Statement zu Wort: Spätestens seit der Evaluation

Die Linke KV Herne / Wanne-Eickel zeigt ihre Solidarität

Streiks im öffentlichen Dienst

Das Parteibüro der Partei Die Linke.

Angesichts der Streiks im Öffentlichen Dienst im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde der Tarifauseinandersetzung, äußert sich Daniel Kleibömer, Sprecher der Linken Herne/Wanne- Eickel: „Die

CDU-Fraktion begrüßt den Gesetzesentwurf von Schwarz-Grün

Neue Entschuldungsinitiative in NRW

Im Düsseldorfer Landtag hat die schwarz-grüne Landesregierung einen Gesetzesentwurf zur anteiligen Entschuldung der Kommunen - die Herner CDU-Fraktion begrüßt das.

Die Herner CDU-Fraktion begrüßt ausdrücklich den Gesetzentwurf der Landesregierung von CDU und Grüne zur anteiligen Entschuldung der Kommunen in Nordrhein-Westfalen, heißt es in einer Mitteilung

CDU-Fraktion fordert entschlossenes Vorgehen

Problemimmobilien und Leerstände

Die CDU-Fraktion kritisiert die Verwaltung über "unzureichende Antworten" im Planungsausschuss bezüglich Problemimmobilien und Leerständen.

Die CDU-Fraktion im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung ist enttäuscht über die unzureichenden Antworten der Stadtverwaltung zur Entwicklung und Bekämpfung von Problemimmobilien und

Stellungnahme

Erzbischof Dr. Bentz zur Bundestagswahl 2025

Die Bürger in Deutschland haben einen neuen Bundestag gewählt. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz äußert sich zum Ausgang der Wahl.

Die Bürger in Deutschland haben einen neuen Bundestag gewählt. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz äußert sich zum Ausgang der Wahl: „Mehr als nur ein Stimmzettel mit zwei Kreuzen. Sondern ein

Stellungnahme von Michelle Müntefering

KfW-Förderungen stärken Investitionen

Die Herner SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering.

Die Herner SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering berichtet: „Im Jahr 2024 setzt die KfW ihren Fokus auf den Wirtschaftsstandort Deutschland und stärkt dessen Wettbewerbsfähigkeit.

Stellungnahme der Jusos Herne

Kritik an den Äußerungen der Jungen Union Herne

Jusos Herne kritisieren Äußerungen der Jungen Union Herne (Symbolbild).

Der Vorsitzende der Jungen Union Herne, Jascha Hoppe, distanziert sich in einer Mitteilung vom 5. Februar 2025 von einer CDU-Zusammenarbeit mit der AfD (halloherne berichtete). In einer Stellungnahme

Stellungnahme der Grünen Fraktion

'Denkmäler erhalten - Klima schützen'

Ein Urteil des OVG Münster ermöglicht die Installation von Photovoltaikanlagen auch auf denkmalgeschützten Gebäuden. Die Grüne Fraktion begrüßt diese Entscheidung als wichtigen Schritt für den Klimaschutz und fordert, auch auf städtischen Gebäuden ungenutztes Potenzial zu heben (Symbolbild).

Die Stadt Herne gibt erneuerbaren Energien künftig Vorrang vor Denkmalschutz. Ein Urteil des OVG Münster ermöglicht die Installation von Photovoltaikanlagen auch auf denkmalgeschützten Gebäuden.

Stellungnahme der Herner Grünen

Kritik am Kurs der CDU im Bundestag

Die Herner Grünen kritisieren Kurs der CDU im Bundestag (Symbolbild).

Die Herner Grünen und die Grüne Jugend zeigen sich entsetzt über den Dammbruch der CDU/CSU unter Friedrich Merz im Bundestag. Sie kritisieren nach eigenen Angaben „die ausdrückliche Zustimmung“

Sanierungsplan für Schultoiletten

CDU fordert mehr Tempo bei der Umsetzung

In der Ausstellung der Firma Bechem.

Die CDU-Fraktion zeigt sich in einer Pressemitteilung von Freitag (24.1.2025) enttäuscht über die schleppende Umsetzung des einstimmigen Beschlusses zur Sanierung der Herner Schultoiletten.