halloherne.de lokal, aktuell, online.

Suchen und finden auf halloherne.de:

1811 Ergebnisse gefunden:

Sortiert nach Relevanz Nach Datum sortieren

Polizei bittet um Zeugenhinweise

Mehrere Brände in Eickel

12.07.2023 Im Stadtteil Eickel brannte es am frühen Mittwoch (12.7.2023) gleich an mehreren Stellen: Gegen 3:05 Uhr brannte eine mobile Toilette auf dem Gelände einer katholischen Kirchengemeinde an der Herzogstraße. Im Zeitraum zwischen 4:45 und 5:10 Uhr zündeten bislang unbekannte Täter einen Container auf dem Gelände eines Supermarktes an der Eickeler Straße 25 an. An gleicher Stelle brannte gegen 8 Uhr ein E-Roller.

Rund 1.000 Besucher beim Fest am Heimatmuseum

Spiel, Spaß und strahlende Kinderaugen

02.07.2023 Horst Schröder musste um 18 Uhr erstmal durchatmen, etwas müde geworden, hatte er gerade die letzten Besucher vom Hof des Heimatmuseums in Unser Fritz begleitet. Das war auch nötig, denn Gattin Sandra, die Inhaberin vom Fritzchen das Gleiscafé, hatte schon vorher vermeldet: Ausverkauft! Alle Pommes weg, die Getränke fast leer.

Feuerwehr pumpt ab

Sportplatz Franzstraße unter Wasser

08.08.2023 Der Sportplatz an der Franzstraße, der derzeit den Schaustellern der Cranger Kirmes als Stellplatz dient und Pressevertretern als Parkplatz dient, steht seit Tagen unter Wasser. Am Montag (7. 8. 2023) ging dort aufgrund der immer wieder einsetzenden Starkregenfälle gar nichts mehr und die Schausteller baten die Feueerwehr um Unterstützung.

Silvana Mastria von der Feuerwehr über ihre 'Places to be' auf Crange

'Crange am Kanal ist nur einmal im Jahr'

24.07.2023 Silvana Mastria ist seit 25 Jahren bei der Feuerwehr Herne als Verwaltungswirtin - Assistenz der Fachbereichsleitung tätig. Viele Jahre hat Mastria auch auf der Kirmes gearbeitet am Bierstand „Max und Moritz“ von Uwe Morck und am Souvenir-Stand der Stadt Herne. Sie sagt, sie kenne alle Schleichwege hinter den Ständen und viele Aussteller. halloherne hat sie nun ihr „Places to be“ auf Crange verraten.

'Es findet statt!'

Feuerwerk über Crange

28.07.2023 Alle Freunde des gehobenen Knallens können sich in diesem Jahr wieder auf zwei Höhenfeuerwerke am nächtlichen Himmel über Crange freuen. halloherne hat bei Jochen Schübel vom Stadtmarketing nachgefragt, der für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Cranger Kirmes zuständig ist, und der sagte: „Ja, im Gegensatz zu den sonstigen Jahren, wird es in diesem Jahr keine Wetter-Diskussion geben, da das augenblickliche Regenwetter beständig ist.“

Benefizfest des Herner Förderturm

Open-Air Musik an der Akademie

31.07.2023 Mit bangem Blick gen Himmel startete am Freitag (28.7.2023) das Benefizfest des Herner Förderturm. Nachdem die Aufbauarbeiten am Donnerstag von Dauerregen begleitet waren, hatte der Wettergott am Freitag wohl ein Einsehen. Die Besucher nutzten den regenfreien Abend, um mit Bands wie Polly Rockstoff und String & Harry L in das Wochenende zu gehen.

OB Dr. Frank Dudda ehrt Sieger des Festumzuges und des Cranger Kirmes-Cups

Vereinsabend 'Treff im Zelt' in Cranger Festhalle

09.08.2023 Das war ein „tierisches“ Vergnügen am Montag (7.8.2023) in der Cranger Festhalle. Beim „Treff im Zelt - Vereinsabend“ standen auf der Bühne Hühner brav neben Hunden. Die Aufklärung: Moderator Peter Großmann und Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda ehrten im voll besetzten Festzelt die Sieger und Platzierten des Kirmesumzuges. Und dazu gehörten die „Südlichter“, verkleidet als „verrückte Hühner“, ebenso dazu wie die Hundeschule Herne, die das Motto „Den Letzten beißen die Hunde“ kreativ darstellten. Hätte jetzt noch die Reitsportgemeinschaft Herne-Börnig, Sieger bei den Festwagen, ihre Pferde mitgebacht, dann wäre aus dem Festzelt ein echter Bauernhof geworden. Die Reiter aus Börnig beließen es aber bei ihrer Verkleidung als Landfrauen und Knechte und luden noch einmal zum Pferdemarkt am 10. August 1441 ein.

Verschiedene Einsatzszenarien für die Freiwilligen

THW Herne übt den Ernstfall 24 Stunden lang

15.08.2023 Das Technische Hilfswerk ist die ehrenamtlich getragene Einsatzorganisation des Bundes, welche die gesetzliche Aufgabe des Zivil- und Bevölkerungsschutz abdeckt. In der örtlichen Gefahrenabwehr wird das THW regelmäßig im Rahmen der Amtshilfe durch die Feuerwehr, Polizei oder Kommunen angefordert.

Herne beteiligt sich am bundesweiten Warntag

04.09.2023 Am Donnerstag, 14. September 2023, werden in Deutschland im Rahmen eines Warntags die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet. Wie im Vorjahr beteiligt sich die Stadt Herne an dieser bundesweiten Aktion.

Ausschuss für Bürgerbeteiligung

07.09.2023 Die Mitglieder des Ausschusses für Bürgerbeteiligung, Sicherheit und Ordnung treffen sich am Mittwoch, 13. September 2023, um 16 Uhr, im großen Sitzungssaal (Raum 312) des Herner Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen im nichtöffentlichen Teil unter anderem:

Fahrradschutzstreifen, Radweg erneuert und Verkehrsinsel

Westring: Höhere Sicherheit für Radfahrer

19.09.2023 Radfahrer stehen nicht erst seit Kurzem im Fokus der Mobilitätsplaner der Stadt. So sieht man jetzt am Westring, Ecke Forellstraße, erste Veränderungen, um die angestrebte Mobilitätswende zu erreichen (halloherne berichtete).

Arbeiten starten am 22. September 2023

Parkplatz an der Schubertstraße wird saniert

20.09.2023 Am Freitag, 22. September 2023, beginnen die Vorarbeiten zur Sanierung des Parkplatzes an der Schubertstraße. Die Arbeiten sollen eine Woche dauern.

CDU-OV Röhlinghausen/Wanne-Süd mit Dezernent Burbulla

Über die öffentliche Ordnung diskutiert

27.10.2023 In dieser Woche hatte der CDU-Ortsverband Röhlinghausen/Wanne-Süd zur inhaltlichen Veranstaltung „Öffentliche Ordnung“ geladen, dies sei mit großer Resonanz erfolgt, heißt es in einer Mitteilung von Freitag (27.10.2023).

Abgeknickte Äste und Bäume, Dachziegel fallen herunter

Sturmtief 'Ciaran' sorgt für Feuerwehreinsätze

03.11.2023 Das Sturmtief "Ciaran" machte sich am Donnerstag (2.11.2023) über den Tagesverlauf auch im Stadtgebiet Herne bemerkbar. Bis 16:30 Uhr rückte die Feuerwehr Herne zu insgesamt acht Einsätzen aus, die auf die Wetterlage zurückgeführt werden konnten.

Musik und Talkrunden am Gleiscafé für die gute Sache

'Hömma, es war wieder Bahnhof!'

20.10.2023 Am Donnerstag (19.10.2023) fand „Hömma’s Bahnhof 2“ mit Musik und Talkrunden im Gleiscafé Fritzchen statt. Vor Beginn Wasser von oben, dann im Gespräch Wunsch nach mehr Wasser unten. Schwimm- und Trainingsmöglichkeiten, Hallenzeiten in Herne - früher, heute und morgen - waren in den Talkrunden angesagt.

Polizei sucht Zeugen

Fahrzeugbrand in Wanne-Eickel

10.11.2023 Am frühen Freitag (10.11.2023, 1:20 Uhr) wurde die Polizei über den Notruf über einen Fahrzeugbrand auf der Hirtenstraßen informiert. Ein Zeuge meldete, dass dort ein Kleinwagen, der auf einem Anhänger abgestellt worden war, Feuer gefangen hatte. Die herbeigerufene Feuerwehr löschte den Brand, verletzt wurde dabei niemand.

Personalversammlung für die Mitarbeiter

Städtische Dienststellen geschlossen

15.11.2023 Am Donnerstag, 23. November 2023, bleiben die städtischen Dienststellen am Vormittag für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund dafür ist die jährliche Personalversammlung für die Mitarbeiter der Stadt Herne.

Herner Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt

Auffahrunfall bei Kamp-Lintfort

16.11.2023 Kamp-Lintfort. Am frühen Mittwoch (15.11.2023, 9:52 Uhr) befuhr ein 35-jähriger rumänischer Staatsangehöriger aus Herne die A 42 in Richtung Kamp-Lintfort. Kurz vor dem Autobahnkreuz erkannte er offenkundig ein Stauende zu spät und stieß auf dem mittleren Fahrstreifen mit dem Auflieger des Sattelzuges eines 44-Jährigen aus Aachen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Kastenwagen unter den Auflieger geschoben.

450 Tüten für Kinder verteilt, Verkehrswacht unterstützte

Nikolausaktion der Mondritter in Unser Fritz

11.12.2023 Der „Herner Nikolaus“ kam am Mittwoch (6.12.2023) mal wieder mit dem Kanu vom CTW in Begleitung der Mondritter im neuen Rettungsboot in Unser Fritz pünktlich an. Sein Plan war, 1.000 Tüten gefüllt mit Obst und Nüssen, gespendet von Globus aus Bochum-Riemke (halloherne berichtete), 1.000 Schokoladennikoläusen und anderen Kleinigkeiten gespendet vom Ehepaar Metzner und den Mondrittern, zu verteilen.

Appell der DLRG Herne/ Wanne-Eickel zu Silvester

'Keine Gewalt gegen Rettungskräfte'

29.12.2023 Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, doch die DLRG Herne/ Wanne-Eickel richtet in Bezug auf die kommende Silvesternacht von Sonntag, 31. Dezember 2023, auf Neujahr, 1. Januar 2024, erneut einen dringenden Appell an die Bevölkerung.

Bewohner vermissen ihre Katze, Wohnung unbewohnbar

Zimmerbrand an der Recklinghauser Straße

26.01.2024 Am Freitagvormittag (26.1.2024) meldete gegen 11:45 Uhr ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Recklinghauser Straße einen Brand in seiner Küche. Aufgrund dieser Meldung wurde der zuständige Löschzug der Feuerwache 2 und ein Löschfahrzeug der Feuerwache 1 alarmiert.

Hochzeitsmesse 'YES Wedding' zeigte neue Trends

Einblicke und Inspirationen für die Vermählung

16.01.2024 Hochzeiten sind schon immer sehr individuell: Schließlich gibt es bei der Wahl der Location, der Kleider und Anzüge, der Deko und vielen weiteren Bereichen jede Menge verschiedene Geschmäcker. Um sich Inspirationen für den hoffentlich schönsten Tag im Leben zu holen, fand am Sonntag (14.1.2024) die Hochzeitsmesse „Yes Wedding“ zum ersten Mal in der Eventlocation „Mulvany Villa & Shamrock-Eye“ im Shamrock-Park statt.

Spende kommt gemeinnützigem Zweck zugute

Kostüme von Mondritter Reinhold Frank übergeben

06.02.2024 Nach dem Tod des Mondritters Reinhold Frank im Dezember 2023 (halloherne berichtete), hat sich nun die verbliebene Mondritterschaft dazu entschieden, einige seiner Kostüme dem DLRG zur Verfügung zu stellen.

Zwei neue Veranstaltungen zum Feiern im Shamrock-Eye

Blaulicht-Party und Mexo-Ü30-Party

06.02.2024 Im Herner Shamrock-Eye, gelegen im Shamrockpark (Adresse Shamrockring 1), darf bald wieder ordentlich abgezappelt werden. Die Firma MMT Veranstaltungstechnik mit den beiden Brüdern Thomas und Markus Lakomy sowie die Firma Bartz Catering mit Vater und Sohn, Holger und Christopher Bartz, bringen zwei neue Partys an den Start.

Zeugen gesucht

Polizei ermittelt nach Reizgas in einem Linienbus

07.02.2024 Sieben Personen wurden am Dienstagabend (6.2.2024) leicht verletzt, nachdem in einem Linienbus Reizgas versprüht wurde (halloherne berichtete). Die Polizei fahndet nun nach mehreren Jugendlichen. Gegen 18:20 Uhr erhielten Polizeibeamte den Einsatz am Herner Bahnhof, dort wartete ein Bus der Linie 362 (Fahrtrichtung Herne), in dem Unbekannte Reizgas versprüht hatten. Dadurch erlitten die oben genannten sieben Personen Atembeschwerden.

Mehrere Personen beteiligt, fünf Verletzte

Streit mit Messer in Flüchtlingsunterkunft

22.02.2024 Am Donnerstag (22.2.2024) kam es gegen 11.20 Uhr in Herne zu einer Auseinandersetzung. In einer Flüchtlingsunterkunft an der Dorstener Straße 360 kam es nach bisherigem Stand zwischen zwei Personen zu einem derzeit nicht näher benannten Streit, teilte die Polizei am Donnerstagnachmittag (22.2.2024) mit.

Frühlingskirmes in Wanne und City-Kirmes in Herne laden ein

Start in das neue Rummeljahr steht bevor

27.02.2024 Eine neue Runde, eine neue Abfahrt: Das neue Kirmesjahr in Herne startet. Den Auftakt zum Rummel macht die Wanner Frühlingskirmes in der dortigen Innenstadt von Donnerstag, 29. Februar, bis Sonntag, 3. März 2024. Eine Woche später, von Donnerstag, 7. März, bis Sonntag, 10. März 2024, folgt die neue Ausgabe der City-Kirmes in der Herner Innenstadt.

Zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Zimmerbrand in Sodingen

01.03.2024 Die Leitstelle der Herner Feuerwehr wurde am Donnerstag (29.2.2024, 10:28 Uhr) über einen Zimmerbrand an der Mont-Cenis- Straße in Herne Sodingen informiert. Daraufhin wurde der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache 1 zur Einsatzstelle entsandt.

Am 14. März heulen landesweit die Sirenen

Herne beteiligt sich am Warntag

10.03.2024 Die Stadt Herne beteiligt sich am landesweiten Warntag, der am Donnerstag, 14. März 2024, stattfindet. An diesem Tag werden um 11 Uhr probehalber die Sirenen ausgelöst. Zusätzlich wird bundesweit über Cell Broadcast eine Alarmmeldung per SMS verschickt und die Warn-App NINA ausgelöst.

Rauchmelder ausgelöst

Wohnungsbrand an der Paderborner Straße

28.03.2024 Eine Bewohnerin eines Hauses der Paderborner Straße in Holsterhauser meldete der Leitstelle der Feuerwehr am Donnerstag (28.3.2023, 13:16 Uhr) einen ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung im Erdgeschoss und Brandgeruch im Treppenhaus. Der Löschzug der Feuerwache 1 machte sich unverzüglich auf den Weg zur Einsatzadresse, während die Anruferin mit ihrem Kind auf dem Arm das Gebäude verließ.

Ergebnisse der Sitzung des Rates der Stadt Herne

Neuer Kämmerer und Stadtdirektor gewählt

13.03.2024 Der Rat der Stadt Herne hat in seiner Sitzung am Dienstag (12.3.2024) den neuen Kämmerer gewählt und einen neuen Stadtdirektor bestellt.

Eichhörnchen aus Notlage gerettet

Berufsfeuerwehr gleich mehrfach gefordert

17.03.2024 Mehrfach waren am Sonntag (17.3.2024) die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr zu Einsätzen unterwegs. Gleich um 9:30 Uhr wurden sie zu einem Kellerbrand in die Agnesstraße alarmiert. An der gemeldeten Adresse stellten sie eine starke Rauchentwicklung aus einem rückwärtigen Fenster fest.

Einsatzstelle der Polizei übergeben

Vollbrand einer Gartenlaube an der Bahnhofstraße

07.04.2024 Mehrere Notrufe gingen am frühen Samstagabend (6,4,2024, 21:28 Uhr) bei der Leitstelle der Herner Feuerwehr ein. Die Anrufer meldeten eine brennende Gartenlaube in einem Hinterhof der Bahnhofstraße. Der Löschzug der Feuerwache 1 wurde alarmiert und rückte dorthin aus.

Ehrenamtliche Mitarbeiter werden gebraucht

Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

22.03.2024 Seit mehr als 30 Jahren steht die Notfallseelsorge Menschen in akuten Notsituationen bei: unmittelbar, überkonfessionell und professionell. Aus einer anfänglich von Einzelpersonen getragenen Initiative hat sich eine seelsorgliche Institution geformt, die heute aus unserer Gesellschaft nicht mehr fortzudenken ist.

Örtliche Rettungskräfte bei Busunglück bei Werl im Einsatz

Herner Patiententransportzug wieder abbestellt

29.03.2024 Die Leitstellen der Feuerwehren von Herne und Bochum erreichte am frühen Karfreitag (29.3.2024, 0:15 Uhr) die Anforderung für den gemeinsamen Patiententransportzug 10. Der Grund war ein Unfall auf der Bundesautobahn 44 bei Werl. Hier hatte es einen Unfall mit einem doppelstöckigen Reisebus gegeben.

Die Besucher erhalten bunte Erinnerungsstücke

Cranger Kirmes: Neues Einlassverfahren geplant

30.03.2024 Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie viele von Ihnen bereits gemerkt haben: Dieser Bericht war ein Aprilscherz. Vielen Dank für die freundliche Unterstützung von Alexander Christian und Horst Schröder.

Ein Bewohner wurde ins Krankenhaus transportiert

Zimmerbrand in einem Seniorenheim

13.04.2024 Der Leitstelle der Feuerwehr Herne wurde am Freitag (12.4.2024, 23:06 Uhr) gemeldet, dass die Brandmeldeanlage in einem Altenheim im Ortsteil Wanne ausgelöst wurde. Daraufhin alarmierte die Leitstelle Löschzüge von beiden Wachen zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass in dem Zimmer eines Bewohners der Pflegeeinrichtung Einrichtungsgegenstände in Brand geraten waren.

BSV Holthausen 1857 und Verein Engel ohne Grenzen laden ein

Biwak und Kinderfest auf der Tappenwiese

06.05.2024 Der Verein BSV Holthausen 1857 lädt in Kooperation mit dem Verein Engel ohne Grenzen am Sonntag, 16. Juni 2024, ab 11 Uhr zum Biwak und Kinderfest auf der Tappenwiese an der Holthauser Straße 288, ein. Der Eintritt ist frei.

Große Feier zum 45-jährigen Jubiläum

Sommerfest der Kita Kunterbunt

29.05.2024 Die ev. Kita Kunterbunt an der Richard-Wagner-Straße 8a feiert 45-jähriges Jubiläum: Dieser Anlass wird gleichzeitig dafür genutzt, das Sommerfest zu feiern. Es findet am Samstag, 8. Juni 2024, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr statt und ist öffentlich für alle, die Lust und Zeit haben.

Kripo ermittelt und bittet um Zeugenhinweise

Zwei Brände in Herne

24.06.2024 Die Kriminalpolizei ermittelt nach zwei Bränden in Herne am Wochenende und bittet um Zeugenhinweise. Der erste Brand hat sich am frühen Sonntag (23.6.2024, gegen 0:15 Uhr) im Bereich der Marktstraße 32 ereignet. Dort geriet ein abgestelltes Kleinkraftrad in Brand. Das Feuer griff auf einen Transporter über. Die Feuerwehr löschte die beiden Brände. Das Kleinkraftrad brannte aus, der Transporter wurde erheblich beschädigt. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, sucht die Polizei Zeugen.