halloherne.de lokal, aktuell, online.

Suchen und finden auf halloherne.de:

1811 Ergebnisse gefunden:

Sortiert nach Relevanz Nach Datum sortieren

Mehrere Pkw in Röhlinghausen betroffen, wohl Brandstiftung

Zeugen nach Fahrzeugbränden gesucht

19.05.2022 Am frühen Donnerstagmorgen (19.5.2022) kam es zu mehreren Fahrzeugbränden in Herne-Röhlinghausen, teilte sie noch am selben Tag mit. Die Polizei sucht Zeugen.

Baustelle in acht Abschnitte unterteilt, geplant bis Mitte Juni 2022

Asphaltarbeiten auf der Bochumer Straße

17.05.2022 Die Stadt Herne lässt die Asphaltdecke auf der Bochumer Straße erneuern, teilte sie am Dienstag (17.5.2022) mit. Das betrifft den Abschnitt von der Südstraße bis zur Gräffstraße. Dazu werden die Markierungen für die Fahrradwege neu aufgetragen. Die Arbeiten sind in acht Abschnitte unterteilt und beginnen am Freitag, 27. Mai 2022. Sie sollen am Samstag, 18. Juni 2022, beendet werden.

Feuer selbstständig gelöscht, keine Rauchvergiftung bei Schülern

Brand in der Sporthalle der RS Sodingen

24.05.2022 Am Dienstag (24.5.2022) erhielt die Leitstelle der Feuerwehr Herne um 11:05 Uhr einen Notruf aus der Realschule Sodingen an der Castroper Straße, teilte sie am Nachmittag mit.

Voraussichtlich drei Stunden in der Nacht, keine Übung

Tunnelsperrung an der Dorstener Straße

08.06.2022 Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt in der Nacht von Donnerstag, 9. Juni, auf Freitag, 10. Juni 2022, ab 21.30 Uhr den B226-Tunnel an der Dorstener Straße in Herne zwischen Ackerstraße und Herner Straße, kündigte sie am Mittwoch (8.6.2022) an.

Kleinbrand in einem Lebensmitteldiscounter

11.06.2022 In Horsthausen kam es am Freitagabend (10.6.2022) zu einem Kleinbrand in einem Lebensmitteldiscounter - Verursacher war eine Steckdose. Der Brand wurde durch die anwesenden Mitarbeiter bekämpft, allerdings kam es zu einer Verrauchung im Lagerbereich der Filiale.

Auf die Fahrbahn gelaufen und von Auto erfasst

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kind (6)

01.07.2022 Am Freitag (1.7.2022) fuhr gegen 17:50 Uhr eine 27-jährige Hernerin mit ihrem Fahrzeug vom Parkplatz eines Baumarktes (Bahnhofstr. 152) aus kommend nach links in die Bahnhofstraße ein, um diese in südliche Richtung zu befahren.

Brandstiftung vermutet, Polizei sucht Zeugen

Pkw-Brand an der Bahnhofstraße

12.07.2022 Am frühen Dienstagmorgen (12.7.2022) meldete gegen 4 Uhr ein Zeuge im Bereich der Bahnhofstraße 176 in Herne einen Pkw-Brand. Die Kripo sucht Zeugen.

'Midnight Dinner'

Das ökumenische Picknick

13.07.2022 Die Kirchen aus Holsterhausen laden gemeinsam mit dem Sportverein Arminia Holsterhausen am Samstag, 23. Juli 2022, in der Zeit von 17 bis 22 Uhr zu einem ökumenischen Picknick - dem Midnight Dinner - in das Horststadion an der Gartenstraße ein. Eingeladen sind große und kleine Menschen, alte und junge.

Ruhrtalente engagieren sich

Ehrenamtstag mit eigener Blutspende-Aktion

15.07.2022 Gelsenkirchen. Der Mangel an Blutspenden hat 2022 erneut dramatische Ausmaße angenommen. Stipendiaten des größten Schülerstipendiums in Nordrhein-Westfalen, die RuhrTalente, haben sich erneut engagiert, um junge Leute als Erstspender zu gewinnen, heißt es in einer Mitteilung von Donnerstag (14.7.2022).

Erhöhte Waldbrandgefahr

18.07.2022 Der Fachbereich Stadtgrün der Stadt Herne weist auf die erhöhte Brandgefahr durch die Hitze hin, die aktuell in den Wäldern und auch auf Wiesenflächen herrscht. Die Stadtverwaltung appelliert daher an alle Bürger, durch umsichtiges Verhalten und besondere Aufmerksamkeit dazu beizutragen, dass es in den Herner Wäldern nicht zu Waldbränden kommt.

Unklarer Gasgeruch an der Schulstraße

19.07.2022 Der Löschzug der Feuerwache 1 rückte am Montag (18.7.2022, 18:30 Uhr) zu einem Mehrfamilienhaus in der Schulstraße aus. Gasgeruch in dem Wohngebäude war der Grund des Einsatzes.

Küchenbrand an der Stormstraße

20.07.2022 Die Leitstelle der Feuerwehr erhielt am Mittwoch (20.7.2022, 10:17 Uhr) die Meldung über einen brennenden Kühlschrank in einer Mitwohnung an der Stormstraße. Die Bewohner konnten die Wohnung eigenständig verlassen. Der in den Treppenraum eingedrungene Brandrauch, versperrte jedoch einer weiteren Bewohnerin den Fluchtweg.

Treffen der Vertreter der kritischen Infrastruktur

Gas: Herne ist gut vorbereitet

22.07.2022 Die Stadt Herne hat sich mit Vertretern der kritischen Infrastruktur im Hinblick auf die aktuelle Situation der Gasversorgung abgestimmt. Thema war die Sicherheit aus technischer, öffentlich-rechtlicher und gesundheitlicher Sicht.

Was ist wo auf dem Kirmesplatz?

Crange-Plan sorgt für Durchblick

25.07.2022 Wo steht die Neuheit „Heidi the Coaster“ auf dem Cranger Kirmesplatz? Wo der Klassiker „Wilde Maus XXL“? Wo finde ich die Kinderfahrgeschäfte und wo – auch nicht unwichtig – eine Toilette oder den Geldautomaten? Viele Fragen, die mit Hilfe des neuen Crange-Plans beantwortet werden können. Er zeigt die Standorte aller Fahr-, Show- und Laufgeschäfte sowie der größeren Biergärten- und Ausschankbetriebe auf dem Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal. Hinzu kommen Serviceinformationen zu den vier bewachten Fahrradparkplätzen und zur An- und Abreise mit Bussen und Bahnen. hier geht es zur pdf Crange-Plan 2022

Neues Mobilitätskonzept bietet Alternativen zum Bus und zum Auto

Mit dem Metropolrad und E-Scooter zur Kirmes

04.08.2022 Mit den Parkflächen für den Fahrradverleih metropolradruhr und für E-Scooter sind zwei weitere Bausteine aus dem Mobilitätskonzept der Cranger Kirmes verwirklicht worden, heißt es in einer Mitteilung von Donnerstag (4.8.2022). Das inzwischen in zehn Städten des Ruhrgebietes bekannte und erfolgreiche Fahrradverleihsystem metropolradruhr ist ab sofort auch auf Crange mit zwei Stationen während der Kirmeszeit vertreten.

Brücke Rottbruchstraße wird erneut gesperrt

09.08.2022 Wegen weiterer Bauarbeiten wird die Brücke auf der Rottbruchstraße in der Zeit von Montag bis Freitag, 15. bis 26. August 2022, erneut für den Individualverkehr voll gesperrt.

Ratsfraktion am Chemiestandort in Eickel

SPD-Sommertour: Besuch bei Evonik

08.08.2022 Chemie ist das, was hier gelingt. Davon konnte sich im Juli 2022 eine Delegation der SPD-Ratsfraktion bei einem Besuch des Eickeler Werkgeländes des Chemieriesen Evonik Industries AG selbst überzeugen. Der Leiter des Standorts, Dr. Rainer Stahl, begrüßte die Kommunalpolitiker und gab einen Ausblick über die aktuelle Lage von Evonik und dem Standort in Herne.

Los geht es ab 22:30 Uhr

Abschlussfeuerwerk steigt am Sonntag

13.08.2022 Angesichts der vergleichsweise trockenen ersten Jahreshälfte hat der Veranstalter der Cranger Kirmes die Böden und den Zustand der Vegetation rund um die Abschussstelle der Feuerwerke beobachtet. Dazu befindet er sich in enger Abstimmung sowohl mit der Feuerwehr als auch mit den Feuerwerkern. Durch die Niederschläge in den Tagen vor und in der Nacht unmittelbar vor dem Tag der offiziellen Eröffnung der Cranger Kirmes (5.8.2022) konnte das Eröffnungsfeuerwerk wie geplant und reibungslos steigen.

Countdown läuft: Nach Crange ist vor Crange

Nur noch 354 Tage...

12.08.2022 Aus und vorbei: Die Lichter sind abgeschaltet, die Schaustellerbuden geschlossen und die Fahrgeschäfte werden abgebaut. Am Sonntagabend (14.8.2022) ging die 538. Cranger Kirmes zu Ende (halloherne berichtete). Leider, werden jetzt viele sagen, endlich, manch andere, denen die Besucherströme samt Autokolonnen mit Parkplatzsuche und die teils teuren Preise zu viel waren.

Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Immobilien

19.08.2022 Die Mitglieder des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Immobilien für treffen sich am Donnerstag, 25. August 2022, um 16 Uhr zu ihrer nächsten Sitzung im Volkshaus Röhlinghausen. Auf der Agenda stehen die Aufstellung/ Erwerb von Klassenraummodulen an vier Grundschulen, der Bericht des Kämmerers, die Jahresabschlüsse 2021 von: Cooperationsgesellschaft Hochschulen und Industrielle Praxis (chip),

Kollision mit Lkw

56-jährige Radlerin verletzt

02.09.2022 Eine 56-jährige Radfahrerin aus Herne war am Freitag (2.9.2022, 7:45 Uhr) auf der Holsterhauser Straße in Richtung Innenstadt unterwegs. Zeitgleich befuhr ein 41-jähriger Lkw-Fahrer aus Litauen mit seinem Sattelzug die Holsterhauser Straße in Richtung Herne-Innenstadt. Als er auf die Südstraße abbiegen wollte kam es zur Kollision mit der Radfahrerin. Dabei wurde die Hernerin mit den Beinen eingeklemmt und schwer verletzt.

Stadt startet Imagekampage für das Ehrenamt

Bürgerschaftliches Engagement in Herne

07.09.2022 Von Donnerstag bis Sonntag, 8. bis 18. September 2022, findet die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Bestimmendes Thema ist das Ehrenamt. Die Stadt Herne ist mit mit mehreren Aktionen dabei.

Ausschuss trifft sich

Bürgerbeteiligung, Sicherheit und Ordnung

09.09.2022 Die Mitglieder des Ausschusses für Bürgerbeteiligung, Sicherheit und Ordnung treffen sich am Mittwoch, 14. September 2022, um 14 Uhr. Auf der Agenda stehen unter anderem Bürgereingabe nach § 24 Abs. 1 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen (GO NRW): Einführung einer Sozial- und Kulturförderabgabe in Form einer Aufwandsteuer; Sachstandsbericht Neubau Hauptfeuer- und Rettungswache mit Freiwilliger Feuerwehr; 28. Satzung zur Änderung der Marktstandsgebührensatzung für die Benutzung der Wochen- und Viehmärkte in der Stadt Herne.

Ehrenamtsbüro Herne startet Imagekampagne

'Herne engagiert'

13.09.2022 Das Ehrenamt soll stärker in den Fokus der Herner gestellt werden. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Armin Kurpanik, Leiter des Ehrenamtsbüros, stellten die Kampagne „Herne engagiert“ am Montag (12.9.2022) vor. „Das Ehrenamt stärkt das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Jene, welche ein Ehrenamt ausführen, haben eine starke Verbundenheit zur Heimat und geben anderen Kraft“, so Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda.

Polizei und Verkehrswacht - Beratung am Rollator

'Markt der Möglichkeiten' am City Center

18.09.2022 Das Vernetzungstreffen der „Markt der Möglichkeiten“ fürs Ehrenamt fand am Donnerstag (15.9.2022) in der Herner Innenstadt vor dem City Center statt. Dabei waren auch Beamte der Verkehrsunfallprävention der Polizei Bochum, die den interessierten Senioren den sicheren Umgang mit ihrem Rollator übten.

Stellungnahme der Stadt Herne

Hallenbad: Nach Vorschlag der BI

21.09.2022 Die Stadt Herne nimmt wie folgt Stellung zum Angebot der Bürgerinitiative (BI) „Wiederinbetriebnahme Hallenbad Eickel“, bei der Erstellung eines Förderantrags beim Bundesprogramm SJK III mitzuarbeiten (halloherne berichtete):

16 neue Feuerwehrleute

Ausbildungsbeginn im Oktober 2022

05.10.2022 16 neue Feuerwehrleute beginnen am 1. Oktober 2022 ihre Ausbil- dung bei der Stadt Herne. Zwölf Brandmeisteranwärter und vier Brandoberinspektoranwärter wurden am Freitag (30. 9.2022) willkommen geheißen.

Ausschuss trifft sich

Bürgerbeteiligung, Sicherheit und Ordnung

28.10.2022 Der Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Sicherheit und Ordnung trifft sich am Donnerstag, 3. November 2022, um 16 Uhr im großen Sitzungssaal (Raum 312) des Herner Rathauses, Friedrich-Ebert-Platz 2, Herne.

Bürgerbeteiligungsausschuss

02.11.2022 Die Mitglieder des Ausschusses für Bürgerbeteiligung, Sicherheit und Ordnung treffen sich am Donnerstag, 3. November 2022, um 16 Uhr, im großen Sitzungssaal des Herner Rathauses. Auf der Agenda stehen unter anderem:

Lage der kritischen Infrastruktur 'angespannt, aber beherrschbar'

Austausch zur Energieversorgung fortgesetzt

03.11.2022 Im Juli 2022 haben sich Vertreter aus den Bereichen der kritischen Infrastruktur in Herne vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine erstmals zu einem Austausch über die Sicherheit der Energieversorgung in Herne getroffen. Nun ist das Format mit Blick auf den bevorstehenden Winter fortgesetzt worden, teilte die Stadt am Donnerstag (3.11.2022) mit.

CDU Ortsbegehung in Sodingen

Schäden durch Baum-Wurzelwerk

08.11.2022 Zu einem erneuten Ortstermin trafen sich Mitglieder des CDU Bezirksverbandes Sodingen am Montag (7.11.2022) an der Blücher Straße, um sich einen aktuellen Eindruck der Schäden an den Bürgersteigen durch den dortigen Baumbestand zu verschaffen und mit betroffenen Anwohnern und Passanten zu sprechen. „Zufällig trafen die CDU-Mitglieder dort Erika Michalski (83) und ihren Begleiter Heinrich Kleier (89)“, erzählt der Bezirksvorsitzende der CDU Sodingen, Markus Lülf.

Verwaltung öffnet ab 14 Uhr am 24. November 2022

Dienststellen wegen Personalversammlung zu

16.11.2022 Am Donnerstag, 24. November 2022, bleiben die städtischen Dienststellen am Vormittag für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund dafür ist die jährliche Personalversammlung für die Mitarbeitenden der Stadt Herne. Die Stadt Herne bittet die Bürger, für diesen Vormittag geplante Behördengänge auf einen anderen Zeitpunkt zu verlegen.

Die Arbeiten dauern rund 18 Monate

Bauarbeiten an der Edmund-Weber-Straße starten

10.11.2022 Am Donnerstag, 17. November 2022, beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der Edmund-Weber-Straße. Die Arbeiten werden rund 18 Monate dauern. Während der Baumaßnahme wird die Edmund-Weber-Straße zwischen der Dahlhauser Straße und der Richard-Wagner-Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Finanzausschuss tagt

21.11.2022 Die Mitglieder des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Immobilien treffen sich am Donnerstag, 24. November 2022, um 16 Uhr, im Volkshaus Röhlinghausen zu ihrer nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Kämmerers über die aktuelle Haushaltssituation; Beratungen des Haushaltsplanentwurfs 2023 für die Fachbereiche 22 und 26; Änderung der Entgeltordnungen des FB Sport.

Arbeiten am 26. und 27. November

Neue Asphaltdecke für Berliner Straße

24.11.2022 Die Berliner Straße bekommt am Samstag und Sonntag, 26. und 27. November 2022, eine neue Asphaltdecke. Die Decke wird zwischen der Gelsenkircher Straße und Wakefieldstraße erneuert.

11. Herner Hygienetag am EvK

Kritischer Blick auf Pandemie-Maßnahmen

23.11.2022 Hygiene muss sich wieder stärker auf ihre Ursprungsthemen besinnen. Das mahnte Dr. Georg-Christian Zinn an. Der Direktor des Zentrums für Hygiene und Infektionsprävention in Ingelheim gehörte zu den Experten, die sich zum 11. Herner Hygienetag am Evangelischen Krankenhaus Herne trafen, heißt es in einer Mitteilung von Mittwoch (23.11.2022). Durch die Corona-Pandemie, die auch bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt stand, sei der Umgang mit multiresistenten Erregern bedenklich in den Hintergrund gerückt.

Ratsitzung im November

25.11.2022 Die Mitglieder des Herner Rates treffen sich am Dienstag, 29. November 2022, um 16 Uhr, zu ihrer nächsten Sitzung im großen Sitzungssaal des Herner Rathauses. Auf dem Zettel stehen unter anderem diese Themen: Aktuelles zur Digitalstrategie 2030+; die Dezernate III und IV und die Angliederung des Integrationsrates an das Kommunale Integrationszentrum; Bürgerbegehren „Für das Hallenbad Eickel“ II Hier: Abschlussentscheidung über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens durch Erreichen des Quorums und Entscheidung in der Sache.

Küchenbrand an der Ringstraße

30.11.2022 Die Leitstelle der Feuerwehr wurde am Dienstag (29.11.2022, 10 Uhr) über eine Rauchentwicklung in einer Küche in einem Mehrfamilienhaus an der Ringstraße informiert. Umgehend wurde der Löschzug 1 und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache 2 zur Einsatzstelle entsandt.

Anwohner der Elisabethstraße bei Ortstermin skeptisch

Straßenbegrünungsprogramm überzeugt nicht

28.11.2022 Auf Einladung des Stadtbezirksverbands Herne-Mitte und des Ortsverbands (OV) Herne-Zentrum der CDU Herne trafen sich am Samstag (19.11.2022) knapp 40 Anwohner auf der Elisabethstraße bei klirrender Kälte mit dem zuständigen Dezernenten Karlheinz Friedrichs zur Ortsbegehung, heißt es in einer Mitteilung von Montag (28.11.2022). Hier sollen Bäume auf die Straße gepflanzt werden. Eine große Zahl der Anwesenden kritisierte nicht nur die mangelnde Kommunikation der Stadtverwaltung mit den Betroffenen, sondern stellte die Maßnahme an sich in Frage.

Entstehungsbrand in einer Gartenlaube

14.12.2022 Anwohner der Hochstraße in Eickel alarmierten am Dienstag (13.12.2022, 13:58 Uhr) die Feuerwehr, nachdem sie dichten Rauch aus einer Gartenlaube emporsteigen sahen. Der Löschzug der Feuer- und Rettungswache 2, der zur Einsatzstelle entsandt wurde, bestätigte die Meldung bereits bei der Anfahrt. Daraufhin wurde ein zusätzliches Fahrzeug der der Rettungswache 1 angefordert.