halloherne.de lokal, aktuell, online.

Suchen und finden auf halloherne.de:

1811 Ergebnisse gefunden:

Sortiert nach Relevanz Nach Datum sortieren

Feuerwehr Herne gibt Entscheidungshilfe

Notruf oder ärztlicher Bereitschaftsdienst

23.12.2022 Wer an den Feiertagen krank wird oder sich verletzt, ist oft unsicher: „Rufe ich den Notruf 112 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116117 an?“ Die Herner Feuerwehr gibt eine Entscheidungshilfe.

Unfall auf dem Parkplatz von Zurbrüggen

Senior (84) fährt in ein Schaufenster

30.12.2022 Am Freitag (30.12.2022) kam es in Herne gegen kurz nach 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 84-jähriger Herner fuhr mit seinem Pkw auf dem Parkplatz des Möbelhauses Zurbrüggen an der Straße Am Westerfeld 1.

Diebe entwenden Notfallmedikament

Medikamentendiebstahl aus RTW

01.01.2023 Am Sonntag (1.1.2023) kam es im Zuge eines Rettungsdiensteinsatzes am Bahnhof Herne zum Diebstahl eines Notfallmedikaments aus einem Rettungswagen (RTW). Die Feuerwehr weist darauf hin, dass die Einnahme dieses Medikaments lebensbedrohlich sein kann.

Massive Rauchentwicklung an der Düngelstraße

Mülltonnen brennen in einer Hauseinfahrt

02.02.2023 Am frühen Donnerstagmorgen (2.2.2023, 0:50 Uhr) meldeten Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Herne einen Mülltonnenbrand an der Düngelstraße. Umgehend wurde ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache 1 zur Einsatzstelle entsandt.

Containerbrand neben Lebensmittelladen

06.02.2023 Die Leitstelle der Feuerwehr Herne wurde am frühen Montagmorgen (6.2.2023, 1:12 Uhr) von mehreren Anwohnern der Cranger Straße über einen brennenden Container im Bereich der Warenannahme einer Filiale des dortigen Lebensmitteleinzelhändlers informiert. Beamte der Leitstelle alarmierten daraufhin den Löschzug der Feuer und Rettungswache 1, der wenige Minuten später am Ereignisort eintraf

Ralf Bruns ist der Nachfolger von Aimo Glaser

Neuer Chef beim THW Wanne-Eickel

02.02.2023 Das Technische Hilfswerk (THW) in Wanne-Eickel hat einen neuen Leiter, heißt es in einer Mitteilung. Ralf Bruns hat am Mittwoch (1.2.2023) die Führung des Ortsverbandes von seinem Vorgänger Aimo Glaser übernommen.

Spezialist im Versorgungsmanagement ist neuer Abteilungsleiter bei der Deutschen Rentenversicherung

Dietrich leitet Kranken- und Pflegeversicherung Knappschaft

03.02.2023 Wie die Verantwortlichen der der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) mitteilen hat Dr. Thomas Dietrich Anfang 2023 seine Tätigkeit als Leiter der Knappschaft, der Kranken- und Pflegeversicherung der KBS, aufgenommen. Zuvor war er als Abteilungsmanager Stationäre Versorgung bei der pronova BKK in Leverkusen tätig.

Mit ukrainischen Kennzeichen an der Haldenstraße und Schaeferstraße

Zwei Fahrzeugbrände in Herne

10.02.2023 In den frühen Morgenstunden des Freitags (10.2.2023) brannten zwei Pkw in Herne - die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus. Eine Ermittlungskommission wurde eingerichtet, diese bittet um Hinweise.

Polizei sucht Zeugen

Mülltonnenbrände in Herne-Mitte

15.02.2023 Gleich mehrere brennende Mülltonnen meldeten Zeugen der Polizei am frühen Mittwoch (15.2.2023, 0:10 bis 2:20 Uhr) im Bereich der Bahnhofstraße, Museumsstraße, Kirchhofstraße und Vinckestraße. Die Feuerwehr löschte die brennenden Mülleimer und Container.

Weitere Amtszeit von acht Jahren für den Beigeordneten

Wiederwahl von Dezernent Frank Burbulla

15.02.2023 Der Rat der Stadt Herne hat in seiner Sitzung am Dienstag (14.2.2023) Dr. Frank Burbulla für weitere acht Jahre zum Beigeordneten gewählt. 41 der 56 anwesenden Stimmberechtigten sprachen sich in einer geheimen Wahl für eine weitere Amtszeit des gebürtigen Hattingers aus.

Gratulation an den Beigeordneten Dr. Frank Burbulla

Herner CDU freut sich über Wiederwahl

15.02.2023 „Der Dienstag (14.2.2023) war ein sehr guter Tag für unsere Stadt und die CDU": Mit diesen Worten leitet die Herner CDU eine Pressemitteilung von Mittwoch (15.2.2023) ein. „Der CDU-Mann im Herner Rathaus, Dr. Frank Burbulla wurde erneut zum Dezernenten gewählt“, heißt es weiter (halloherne berichtete).

Ratssitzung im März

28.02.2023 Die Mitglieder des Herner Rates treffen sich am Dienstag, 7. März 2023, um 16 Uhr, im großen Sitzungssaal des Herner Rathauses (312) zu ihrer nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen am ersten Tagesordnungspunkt die Fragen der Einwohner bezüglich des Bebauungsplans 257 – Reichsstraße.

Finanzausschuss trifft sich

03.03.2023 Die Mitglieder des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Immobilien treffen sich am Donnerstag, 9. März 2023, um 16 Uhr, zu ihrer nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Themen wie der Neubau der Hauptfeuer- und Rettungswache mit Freiwilliger Feuerwehr am Standort Werkshallenstraße; Bericht des Kämmerers über die aktuelle Haushaltssituation.

Bezirksvertretung Sodingen

03.03.2023 Die Mitglieder der Bezirksvertretung Sodingen treffen sich am Donnerstag, 9. März 2023, um 16 Uhr, im großen Sitzungssaal (Raum 312) des Herner Rathauses zu ihrer nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen der Neubau der Hauptfeuer- und Rettungswache mit Freiwilliger Feuerwehr am Standort Werkshallenstraße und Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters und der Verwaltung.

Ausschuss für Bürgerbeteiligung

03.03.2023 Die Mitglieder des Ausschusses für Bürgerbeteiligung, Sicherheit und Ordnung treffen sich am Donnerstag, 9. März 2023, um 16 Uhr, zu ihrer nächsten Sitzung im großen Sitzungssaal (Raum 312) des Herner Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Feuerwehr-Neubau; Anfragen der Ausschussmitglieder und Mitteilungen der Vorsitzenden und der Verwaltung.

Rettungshubschrauber landete auf Autobahn

Schwerer Verkehrsunfall auf A 42

04.03.2023 Bei der Berufsfeuerwehr Herne gingen am Freitagnachmittag (3.3.2023) gegen 16:23 Uhr mehrere Notrufe über einen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der Autobahn 42 im Herner Autobahnkreuz ein. Die Leitstelle schickte den Rettungsdienst, sowie ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache 1 zur Einsatzstelle.

Sirenen, Cell Broadcast und NINA

Warntag am 9. März

07.03.2023 Die Stadt Herne beteiligt sich am landesweiten Warntag am Donnerstag, 9. März 2023. An diesem Tag werden um 11 Uhr probehalber die Sirenen ausgelöst. Zusätzlich wird bundeweit über Cell Broadcast eine Alarmmeldung per SMS verschickt und die Warn- App NINA ausgelöst.

Ausschuss für Bürgerbeteiligung

16.03.2023 Die Mitglieder des Ausschusses für Bürgerbeteiligung, Sicherheit und Ordnung treffen sich am Mittwoch, 22. März 2023, um 16 Uhr zu ihrer nächsten Sitzung im großen Sitzungssaal (Raum 312) des Herner Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen an erster Stelle die Bestellung einer Schriftführerin für die Sitzungen des Ausschusses. Weiter geht es mit der Vorstellung des neuen stellvertretenden Leiters der Feuerwehr.

Tuncay Nazik referierte zu Trauerritualen

Umgang mit muslimischen Trauernden

22.03.2023 Notfallseelsorge ist Erste Hilfe für die Seele - nach einem belastenden Ereignis, als Augenzeuge einer Straftat oder im Kontext eines Todesfalls. Umso wichtiger ist es, dass die Seelsorge in einer kulturell vielfältigen Stadt auch möglichst verhaltenssensibel stattfindet.

Entfällt aufgrund des Warnstreiks

Bezirksvertretung Wanne

16.03.2023 Die für Dienstag, 21. März 2023, geplante Sitzung der Bezirksvertretung kann an diesem Tag nicht stattfinden, weil der Sitzungsort, die Aula der Gesamtschule Wanne-Eickel, durch den Streik im öffentlichen Dienst nicht zur Verfügung steht. Das teilte die Stadt am Montag (20.3.2023) mit.

Bezirksvertretung Wanne

26.03.2023 Die Mitglieder des Ausschusses der Bezirksvertretung Wanne treffen sich am Dienstag, 28. März 2023, um 16 Uhr, zu ihrer nächsten Sitzung der Aula der Gesamtschule Wanne. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem

Bürostuhl angezündet und Räume durchwühlt

Einbruch in die Kita Hofstraße

21.03.2023 Im Tatzeitraum zwischen Freitag (17.3.2023), 19 Uhr, und Montag (20.3.2023), 7 Uhr, brachen unbekannte Täter durch ein Fenster im Erdgeschoss in die Kindertagesstätte an der Hofstraße 6 in Herne-Röhlinghausen ein, teilte die Polizei am Dienstag (21.3.2023) mit.

Ursache vermutlich fälschlich eingeworfener Lithium-Ionen-Akku

Brand auf dem Wertstoffhof

28.03.2023 In der Mittagszeit kam es am Dienstag (28.3.2023) zu einem Brand in einem Sperrmüllcontainer auf dem Wertstoffhof an der Meesmannstraße. Vermutliche Brandursache war ein fälschlich eingeworfener Lithium-Ionen-Akku, teilte Entsorgung Herne mit.

Entsorgung Herne informiert

Vorausschauendes Parken hilft der Müllabfuhr

30.03.2023 In den vergangenen Jahren hat der Parkdruck in Herne stark zugenommen. Immer mehr und immer größere Fahrzeuge verstopfen oftmals enge Straßen und Wendeanlagen. Die großen Müllwagen von Entsorgung Herne haben zunehmend Schwierigkeiten, zu den Abfallbehältern zu gelangen, heißt es in einer Mitteilung von Donnerstag (30.3.2023). Im schlimmsten Fall können dann die Tonnen nicht mehr am Grundstück geleert werden. Die Abfallbehälter müssten dann von den Anwohnerinnen selbst zu weiter entfernten, für die Müllwagen erreichbaren Sammelplatz transportiert und dort zur Abholung bereitgestellt werden.

Verwaltungsvorstand der Stadt wieder vollständig besetzt

Bestellungsurkunden für Jordan und Burbulla

18.04.2023 Der Verwaltungsvorstand der Stadt Herne ist seit Dienstag (18.4.2023) wieder vollständig besetzt. Zu Beginn der wöchentlichen Sitzung des Verwaltungsvorstandes überreichte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda die Bestellungsurkunde für acht Jahre an die neue Beigeordnete für die Bereiche Soziales, Kinder-Jugend-Familie und Gesundheit, Stephanie Jordan.

Am Westring zwischen Forell- und Bahnhofstraße

Geschützter Radfahrstreifen fertiggestellt

12.04.2023 Anfang April ist die Einrichtung der ersten „Protected Bike Lane“ Hernes am Westring zwischen der Forellstraße und der Bahnhofstraße abgeschlossen worden, teilte die Stadt am Mittwoch (12.4.2023) mit.

187 Mal in über drei Jahren zusammengekommen

Corona-Krisenstab tagte zum letzten Mal

17.04.2023 Zu seiner letzten Sitzung ist am Montag (17.4.2023) der Corona-Krisenstab der Stadt Herne zusammengekommen. Seit dem 11. März 2020 bestand der Stab, um die zentralen Fragen der Pandemiebekämpfung in Herne zu erörtern und Entscheidungen zu treffen.

Erich-Fried-Gesamtschule lud 31 Firmen und Institutionen ein

Berufemarkt öffnet Türen zur Arbeitswelt

18.04.2023 An der Erich-Fried-Gesamtschule fand am Dienstag (18.4.2023) der 30. Berufemarkt statt. 31 Firmen und Institutionen stellten sich den Schülern vor, darunter die Stadt Herne, die Polizei Bochum und die Deutsche Bahn. „Der Berufemarkt ist zu seinem 30. Geburtstag erwachsen geworden. Der letzte große Schritt in dieser Entwicklung ist die Einbindung der Universitäten. Sie zeigen unseren Oberstufenschülern Wege und Perspektiven auf", sagt Schulleiter Stephan Helfen zur Eröffnung.

Anreiz aus anderen Städten, um Parkdruck zu verringern

FDP mit Konzept für Quartiersparkhäuser

21.04.2023 In der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Herne am Dienstag, 25. April 2023 (halloherne berichtete), stellt die FDP einen Antrag, um ein Konzept für Quartiersparkhäuser zu entwickeln. Wie auch mehrfach in der Presse berichtet worden ist, nimmt der Parkdruck in den Herner Straßen immer weiter zu. Ein großer Teil der städtischen Straßen wird mit PKW, an den Wochenenden auch teilweise mit LKW oder einzeln abgestellten Anhängern, zugeparkt.

Schulfest an der Laurentiusschule

29.04.2023 Am Samstag, 6. Mai 2023, lädt die Laurentiusschule in der Zeit von 12:00 – 16:00 Uhr zu ihrem Schulfest ein. Es gibt viele Spielangebote für Kinder, einen Schminkstand, Kaffee, Kuchen, Waffeln sowie Salate und Leckeres vom Grill.

Starke Rauchentwicklung, keine Personenschäden

Trafobrand am Steag-Kraftwerk

10.05.2023 Am späten Dienstagnachmittag (9.5.2023) kam es auf dem Gelände des Steag-Kraftwerks Herne zu einem Trafobrand und infolgedessen zu einer starken und weithin sichtbaren Rauchentwicklung.

Zufriedene Kinder, Bühnenprogramm und über 1.000 Gäste

Gut besuchtes Schulfest der Laurentiusschule

10.05.2023 Ein großer Erfolg war das Schulfest an der Laurentiusschule am Samstag (6.5.2023). Mehr als 1.000 Gäste fanden den Weg an die Gahlenstraße.

Polizei sucht Zeugen für Unfall auf der Sodinger Straße

Pkw bleibt nach Kollision auf der Seite liegen

14.05.2023 Am Samstagabend (13.5.2023) kollidierten zwei Autos in Herne-Sodingen, drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Ein Fahrzeug war nach dem Aufprall ins Schleudern geraten und auf die Seite gekippt.

Wohnung verraucht, Feuerwehr löscht zügig

Castroper Straße: Brand auf einem Balkon

02.06.2023 Am Freitagmittag (2.6.2023) meldete der Hausmeister eines Mehrparteienhauses an der Castroper Straße in Börnig/Holthausen gegen 12:50 Uhr eine unklare Rauchentwicklung aus dem dritten Obergeschoss. Anzeichen für Personen in der betroffenen Wohnung gab es zunächst keine. Die Leitstelle der Feuerwehr schickte umgehend den Löschzug der Feuer- und Rettungswache 1 sowie ein weiteres Löschfahrzeug und einen Rettungswagen der Wache 2.

Stadt vermutet Brandstiftung und hat Anzeige erstattet

Parkbank auf Spielplatz Flora-Marzina abgebrannt

07.06.2023 Am Sonntagabend (4.6.2023) ist eine erst wenige Tage zuvor aufgestellte Sitzgruppe im Park Flora-Marzina abgebrannt, heißt es in einer Mitteilung von Mittwoch (7.6.2023). Die Stadt Herne vermutet Brandstiftung. Eine entsprechende Anzeige ist erstattet worden.

Outdoorcup an der Wiescherstraße

SC Constantin lädt zum Familientag

14.06.2023 Der SC Constantin lädt am Samstag, 17. Juni 2023, zum Outdoorcup und Familientag zum Sportplatz an der Wiescherstraße ein. Ab 11 Uhr rollt das runde Leder und die Mannschaften des SC Constantin (1. Mannschaft, Damenmannschaft, Alte Herren, Karnevalstruppe, Montagstruppe, Karnevalstruppe und 2. Mannschaft Legenden) spielen auf einem Kleinfeld um den Turniersieg.

Feuerwehreinsatz an der Vinckestraße

Gartenlaube brennt vollständig aus

19.06.2023 Am Montag (19.6.2023) erreichten gegen 16:20 Uhr mehrere Anrufe die Leitstelle der Feuerwehr Herne. Es sollte eine Gartenlaube brennen. Der zuständige Löschzug 1 der Berufsfeuerwehr Herne rückte unverzüglich zur Vinckestraße aus. Bereits auf der Anfahrt war eine dichte Rauchsäule im Bereich der Vinckestraße zu sehen.

Vereine und Attraktionen zur Gysenbergpark-Eröffnung

Herner Sportsday kehrt zurück

15.06.2023 Nach drei Jahren Corona-bedingter Absagen findet in diesem Jahr, am Sonntag, 18. Juni 2023, wieder der „Herner Sportsday“ im Gysenberg von 11 bis 17:30 Uhr statt. Traditionell geht er seit 41 Jahren jährlich am letzten Sonntag vor den Sommerferien über die Bühne und wird vom Stadtsportbund Herne (SSB) organisiert.

Durch sommerliche Trockenheit steigt das Risiko

Höhere Waldbrandgefahr auch in Herne

15.06.2023 Aufgrund der sommerlichen Temperaturen und der anhaltenden Trockenheit steigt in vielen Orten NRWs die Waldbrandgefahr. Auch in Herne nimmt das Risiko für solche Brände zu, bestätigt Feuerwehrsprecherin Nina-Maria Haupt auf Anfrage von halloherne.

Polizei mit Mordkommission, die Ursache ist noch unklar

Nach Laubenbrand: Hernerin (20) erliegt Verletzungen

28.06.2023 Wie die Polizei am Donnerstagvormittag (29.6.2023) mitteilt, ist die schwer verletzte 20-jährige Hernerin im Krankenhaus verstorben.