halloherne.de lokal, aktuell, online.

Suchen und finden auf halloherne.de:

1811 Ergebnisse gefunden:

Sortiert nach Relevanz Nach Datum sortieren

Schauen, informieren, mitmachen

!!!ABGESAGT!!! 'Herner Sportsday' im Gysenberg

27.06.2024 ABGESAGT!!!! Am frühen Sonntagmorgen haben sich die Veranstalter dazu entschlossen die Veranstaltung auf Grund der regnerischen Wetterlage abzusagen. – Der Stadtsportbund (SSB) gibt am Sonntag, 30. Juni 2024, wieder allen im SSB organisierten Vereinen die Möglichkeit, sich der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Im neugestalteten Gysenberg werden in der Zeit von 11 bis 17 Uhr die unterschiedlichsten Vereine sich und ihr Angebot vorstellen. Seit nunmehr 42 Jahren ist der letzte Sonntag vor den Ferien für diesen sportlichen Tag reserviert.

Eingeklemmte Person, hoher Sachschaden

Verkehrsunfall auf dem Hölkeskampring

08.07.2024 Ein 77-jähriger Herner befuhr am Sonntag (7.7.2024, 15:35 Uhr) mit seinem Pkw den Hölkeskampring in Richtung Westring. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte der Mann auf Höhe der Hausnummer 139 mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw, der dadurch auf ein weiteres geparktes Auto geschoben wurde.

Das Motto lautete „Flower Power - man ist nie zu klein, um großartig zu sein“

Kita Königstraße ist 50 Jahre alt geworden

01.07.2024 Die städtische KiTa Königstraße hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „Flower Power - man ist nie zu klein, um großartig zu sein“. Durch die Tür der Kita ging es direkt in das Jahr 1974, das Gründungsjahr der Kindertagesstätte.

Kirmeshelfer für Karussells, Toiletten und Co. liegt öffentlich aus

Crange-Plan sorgt für den Durchblick

18.07.2024 Wo genau auf dem Cranger Kirmesplatz befindet sich die Neuheit „Evolution“? Wo der Klassiker „Disco Jet“? Wo finde ich die 15 Kinderfahrgeschäfte und wo – auch nicht unwichtig – eine Toilette oder einen Geldautomaten? Wenn beim größten Volksfest in NWR der Überblick verloren zu gehen droht, hilft ein Blick auf den neuen Crange-Plan.

Auf dem Platz der Akademie Mont Cenis

Benefizfest vom Herner Förderturm

23.07.2024 Am letzten Wochenende im Juli 2024, Freitag und Samstag, 26. und 27., lädt der Herner Förderturm wieder zu seinem großen Benefizfest auf den Platz vor der Akademie Mont-Cenis ein. Geboten wird, wie in jedem Jahr ein buntes Treiben mit viel Livemusik.

Fortbildung der Partnerschaft für Demokratie in Herne

'Queerspezifische Bedürfnisse in Notfallsituationen'

23.07.2024 Die Partnerschaft für Demokratie in Herne lädt am Mittwoch, 11. September 2024, von 18:30 bis 20:30 Uhr zur Fortbildung 'Queerspezifische Bedürfnisse in Notfallsituationen' ins H2Ö ein

Aufnahmefahrzeuge im Auftrag der Stadt unterwegs

Straßenraum digital erfassen

14.08.2024 Ab Mittwoch, 21. August 2024, werden in Herne auffällige Aufnahmefahrzeuge der Firma „Cyclomedia“ unterwegs sein, die den Straßenraum fotografieren. Die Autos sind mit Kameras und Laserscannern ausgestattet und erfassen die Straßenumgebung digital. Durch die hochauflösenden, georeferenzierten und dreidimensionalen 360-Grad-Panoramabilder erhält die Stadt Herne eine digitale Abbildung der Realität, die sich vielfältig nutzen lässt. Mitarbeitende können zum Beispiel durch einen Blick auf die Aufnahmen aufwendigere Ortstermine ersetzen und so Zeit sparen. Die Bilder ermöglichen den Mitarbeitenden beispielsweise auch, mit geringem Aufwand verschiedene Daten aus dem aufgenommenen Straßenraum zu katalogisieren. Sogar Messungen und Planungen sind mit den Bildern möglich. Eine weitere Anwendung ist die Einsatzplanung bei Polizei und Feuerwehr.

Stadtteilfest auf dem Buschmannshof in Wanne

SPD Ortsvereine laden ein – 'Gemeinsam feiern in Wanne'

15.08.2024 Die SPD-Ortsvereine Baukau-West, Bickern, Unser-Fritz und Wanne laden am Samstag, 31. August 2024, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, auf den Buschmannshof in der Wanner Fußgängerzone ein. Unter dem Motto „Gemeinsam feiern in Wanne“ sind dazu alle Bürger herzlich eingeladen.

Um 3:30 Uhr gab es Entwarnung

Bombenentschärfung aufwendiger als gedacht

16.08.2024 Es war 3:30 Uhr am Freitagmorgen (16.8.2024) ehe die Stadt Herne verkünden konnte, dass die Entschärfung einer 500-Kilogramm-Bombe (halloherne berichtete) aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Malteser, AWO und SPD-Ortsverein laden ein

Constantiner Wiesenfest bei St. Konrad

25.08.2024 Das Constantiner Wiesenfest auf der Kronenstraße in Constantin ist endlich wieder zurück! Am Sonntag, 1. September 2024, laden die Malteser, die AWO und der SPD-Ortsverein Herne-Constantin von 11 bis 18 Uhr wieder zu ihrem gemeinsamen Fest auf der Gemeindewiese der St. Konrad Kirche ein.

SPD OV Baukau-West, Bickern, Unser Fritz und Wanne laden ein

Stadtteilfest auf dem Buschmannshof

29.08.2024 In diesem Jahr laden die Wanner SPD-Ortsvereine Baukau-West, Bickern, Unser Fritz und Wanne zum zweiten Mal gemeinsam am Samstag, 31. August 2024 von 14 Uhr bis 18 Uhr auf dem Buschmannshof in der Wanner Fußgängerzone ein.

Straßenfest im Sehrbruchskamp

90 Jahre Siedlung Herne-Ostbachtal

30.08.2024 Die Siedlung Herne-Ostbachtal wird am Samstag, 31. August 2024, 90 Jahre alt. Dies wird mit einem großen Straßenfest ab 14 Uhr gefeiert.

Digitale Luftbilder zeigen eine besondere Ansicht

Die Stadt Herne in 3D erleben

31.08.2024 Das Rathaus der Stadt Herne, die Akademie Mont-Cenis in Sodingen oder die Zeche Pluto in Wanne in 3D erleben, das geht jetzt auf der Homepage 3d.ruhr. Ein sogenannter digitaler Zwilling zeigt die Stadt Herne von oben und erstmals auch in der dritten Dimension.

Polizei fahndet nach zwei Jugendlichen und sucht Zeugen

Kleinkraftrad in Brand gesetzt

06.09.2024 Nach dem Brand eines Kleinkraftrades in Herne am frühen Freitag (6.9.2024, gegen 2:35 Uhr) fahndet die Polizei nach zwei tatverdächtigen Jugendlichen. Es werden Zeugen gesucht. Zeugen meldeten über den Notruf der Polizei ein in Flammen stehendes Moped, das in Höhe der Marktstraße 4 geparkt war. Das Fahrzeug brannte vollständig ab. Durch die Hitzeentwicklung wurden zwei Pkw, zwischen denen das Zweirad stand, ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Nach Zeugenangaben hatten zwei Jugendliche zuvor an dem Kleinkraftrad hantiert, woraufhin dieses in Brand geraten sei. Anschließend seien sie in den Königsgruber Park geflüchtet.

Verein 'Engel ohne Grenzen' lädt ein

Spaß und Abenteuer am Weltkindertag

11.09.2024 Der Verein „Engel ohne Grenzen“ veranstaltet zum Weltkindertag 2024 den eigens ausgerufenen „Herner Weltkindertag“ zum zweiten Mal am Sonntag, 22. September 2024. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr geht es auf dem Gelände vom BSV Holthausen 1857 (Holthauser Straße 288) für die kleinen Besucher bunt her.

Sirenen heulen am 12. September 2024

Stadt beteiligt sich am bundesweiten Warntag

10.09.2024 Am Donnerstag, 12. September 2024, werden bundesweit zum Warntag die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet. Wie im Vorjahr beteiligt sich die Stadt Herne an dieser bundesweiten Aktion.

3d.ruhr zeigt eine halbe Millionen Luftbilder

Das Ruhrgebiet von oben

13.09.2024 Ruhrgebiet. Am Bildschirm in eine flächendeckende 3D-Ansicht des Ruhrgebiets eintauchen – das ist nach den jüngsten Flügen der Kooperation im Geonetzwerk.metropoleRuhr möglich. Aus den hochauflösenden Senkrecht- und Schrägluftbildern wurde eine 360-Grad-Ansicht für die gesamte Region generiert und dies so detailgetreu, dass Halden, Gewerbegebiete, Grünanlagen, Wohngebiete und Sehenswürdigkeiten sichtbar sind.

Ökoprofit-Zertifikat 'Interkommunal 2024' erhalten

Auszeichnung für das Technische Rathaus

13.09.2024 Dieser Einsatz für den Umweltschutz ist im wahrsten Wortsinne ausgezeichnet. Das Technische Rathaus der Stadt Herne hat das Ökoprofit-Zertifikat „Interkommunal 2024“ erhalten. Durch zahlreiche mit den Mitarbeitenden gemeinsam erarbeitete Maßnahmen werden Kohlendioxid, Energie, Abfall und Wasser eingespart, teilte die Stadt am Freitag (13.9.2024) mit.

Strafverfahren gegen 38-jährigen Herner eingeleitet

Pyrotechnik unterbricht Fußballspiel beim BVB

28.09.2024 Dortmund. Bei dem Fußballspiel der Bundesliga-Begegnung zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Bochum sorgte eine größere Gruppe von Gästefans am Freitagabend (27.9.2024) dafür, dass Einsatzkräfte zu Beginn der ersten Halbzeit ein Strafverfahren einleiteten.

Muslimische Jugend Röhlinghausen lädt ein

'RespekTreffen' beim THW Wanne-Eickel

15.10.2024 In den letzten Wochen haben Schlagzeilen wie „Mehr Gewalt, weniger Respekt“ die zunehmende Gewalt gegen Einsatzkräfte in den Fokus gerückt. Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter und Krankenhausmitarbeitende leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Gesellschaft, oft unter großen Risiken für ihre eigene Gesundheit.

Muslimische Jugend Röhlinghausen lud zum 'RespekTreffen'

Besuch beim THW Wanne-Eickel

31.10.2024 Das Projekt „RespekTreffen“ der Muslimischen Jugend Röhlinghausen begann mit einem Besuch des THW Wanne-Eickel. Empfangen wurden sie von Ralf Bruns, dem Ortsbeauftragten des THW Wanne-Eickel sowie Zühal Canpolat, der Ausbildungsbeauftragten.

Feuerwehr Herne

Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger

04.11.2024 Neun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr durchlaufen im November 2025 den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger und nehmen somit an einem der wichtigsten Lehrgänge für ihren späteren Einsatz teil

Herner (42) verursacht ohne Fahrerlaubnis Unfall

Zwei schwer- und drei leichtverletzte Personen

07.11.2024 Damme. Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus Herne befuhr am Mittwoch (6.11.2024, 17:45 Uhr) die Straße Hinnenkamp / L 846 in Richtung Vörden. In Höhe einer Linkskurve kam er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte zunächst seitlich mit dem Pkw einer 29-jährigen Frau aus Damme. Anschließend kollidierte er frontal mit dem Pkw einer 57-jährigen Frau aus Neuenkirchen-Vörden.

Aktuelle Infektionslage und multiresistente Erreger

Volles Haus beim 12. Herner Hygienetag im EvK

14.11.2024 Was die Auswirkungen des Klimawandels mit der aktuellen Infektionslage zu tun haben und wie es um den Stand in punkto Hygiene bei multiresistenten Erregern steht, darüber informierten sich über 170 Besucher, darunter Krankenhaushygieniker, Hygienefachkräfte, Mitarbeiter der Gesundheitsämter und Vertreter der Feuerwehr. Sie nahmen im November 2024 am 12. Herner Hygienetag teil, zu dem die Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel eingeladen hatte. Dr. Uwe Werfel, Leitender Arzt der Krankenhaushygiene der EvKHG, freute sich über die große Resonanz bei dieser Veranstaltung, die sich in medizinischen Fachkreisen aus ganz NRW großer Beliebtheit erfreut.

Kranzniederlegung am Südfriedhof

Herne gedachte aller Kriegsopfer

18.11.2024 Am Volkstrauertag am Sonntag (17.11.2024) hat die Stadt Herne auf dem Südfriedhof an der Wiescherstraße der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hatte im Namen der beteiligten Vereine, Organisationen und Verbände alle Bürger zu der Gedenkfeier eingeladen.

Feuerwehr und Rettungsdienst sind einsatzbereit

Personalversammlung: Städtische Dienststellen geschlossen

19.11.2024 Am Donnerstag, 21. November 2024, bleiben die städtischen Dienststellen für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund dafür ist die jährliche Personalversammlung für die Mitarbeiter der Stadt Herne. Die Stadt Herne bittet die Bürger, geplante Behördengänge auf einen anderen Zeitpunkt zu verlegen.

Grund für die Fällungen ist der inzwischen schlechte Zustand der Bäume

Baumfällungen an Bahnstrecke stehen bevor

26.11.2024 Sechs Platanen auf der städtischen Fläche zwischen Freiwilliger Feuerwehr Herne, Plutostraße 4, und der Hauptgleisstrecke der Deutschen Bahn müssen gefällt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich vom 9. bis 13. Dezember 2024 durchgeführt.

Mobile Fahrzeugsperren rund um die Veranstaltungsfläche beschädigt

Bochumer Weihnachtsmarkt öffnet am Dienstag nicht

03.12.2024 Bochum. Der Bochumer Weihnachtsmarkt öffnet am Dienstag, 3. Dezember 2024, nicht. Der Sicherheitsdienst des Bochumer Weihnachtsmarktes stellte am Dienstag in den frühen Morgenstunden während seiner routinemäßigen Kontrollen fest, dass mehrere mobile Fahrzeugsperren, so genannte Indutainer, rund um den Weihnachtsmarkt beschädigt worden waren.

Bochumer (57) kollidiert mit einem Auto und muss reanimiert werden

Schwerer Unfall auf der Edmund-Weber-Straße

20.12.2024 Am Freitagmorgen (20.12.2024) kam es gegen 7:30 Uhr in Herne zu einem schweren Unfall. Ein 57-jähriger Bochumer fuhr mit seinem Pkw auf der Edmund-Weber-Straße in Richtung Wakefieldstraße.

Bürgermeister Kai Gera verteilte spezielle Nadeln als Andenken

26 Herner für ehrenamtliche Arbeit geehrt

06.12.2024 Im Herner Rathaus herrschte eine festliche Stimmung, als am Donnerstag (5.12.2024) im Ratssaal 14 Frauen und zwölf Männer für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet wurden. Bürgermeister Kai Gera überreichte die Ehrenamtsnadeln, mit denen die wertvolle Arbeit der Geehrten für die Gesellschaft gewürdigt wurde.

Am ersten Tag kam der Nikolaus

Weihnachtsmarkt der Mondritterschaft

09.12.2024 Die Monddritterschaft von Wanne-Eickel hatte von Freitag bis Sonntag (6. bis 8.12.2024) zum traditionellen Weihnachtsmarkt auf das Fritzchen-Gelände hinter dem Heimatmuseum eingeladen. Dazu hatten sie wieder Stände mit handwerklichen Dingen, Schmuck und weihnachtlicher Deko aufgebaut. Unterschiedlichste Essensangebote stillten den Hunger der Besucher und auch Durst musste keiner der vielen Besucher leiden.

Abschnitt zwischen Castroper Straße und Josefinenstraße dicht

Fernwärmeverlegung in Horsthausen

28.12.2024 Um die neue Feuerwehr- und Rettungswache klimafreundlich mit Fernwärme aus Grubengas zu versorgen, setzten die Stadtwerke ab Montag, 6. Januar 2025, die Anschlussarbeiten in Horsthausen fort. Nachdem der erste Bauabschnitt vor Weihnachten beendet werden konnte, wird nun die Bahnunterführung Horsthauser Straße zwischen Castroper Straße und Josefinenstraße gesperrt.

Islamische Gemeinde Röhlinghausen lädt ein

RespekTreffen im Evangelischen Krankenhaus

02.01.2025 In letzter Zeit haben Schlagzeilen wie „Mehr Gewalt, weniger Respekt“ die zunehmende Gewalt gegen Einsatzkräfte in den Fokus gerückt. Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter und Krankenhausmitarbeitende leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Gesellschaft, oft unter großen Risiken für ihre eigene Gesundheit. Die Muslimische Jugend Röhlinghausen möchte mit ihrem Projekt „RespekTreffen“ ein Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung setzen. Das nächste Treffen ist am 9. Januar 2025 um 18 Uhr. Diesmal besuchen sie das Evangelische Krankenhaus an der Wiescherstraße 24.

Ortsverband erhielt sieben Fahrzeuge im Wert von 627.559 Euro

Unterstützung für das THW in Herne

12.02.2025 Die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering sieht eine deutliche Stärkung des Zivil- und Katastrophenschutzes in den letzten drei Jahren – insbesondere für das Technische Hilfswerk (THW) in Herne.

Grund ist der Warnstreik am 28. Februar

Eingeschränkter Schwimmbadbetrieb

27.02.2025 Die Gewerkschaft ver.di hat erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Daher kommt es am Freitag, 28. Februar 2025, zu Einschränkungen im Schwimmbadbetrieb. Betroffen sind diesmal das Wananas und der Südpool. Das Lago – die Therme wurde nicht zum Warnstreik aufgerufen.

Ausgelöster Heimrauchmelder verhindert Schlimmeres

Küchenbrand mit einer verletzten Person

05.03.2025 Die Leitstelle der Herner Feuerwehr erreichte am Mittwoch (5.3.2025, 9:55 Uhr) ein Notruf, in dem der Anrufer von Brandgeruch und einem ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung an der Ludwigstraße in Wanne berichtete. Daraufhin wurden der zuständige Löschzug der Feuerwache 2 und ein weiteres Löschfahrzeug der Wache 1 zur Einsatzstelle entsandt. Vor Ort brannte es in einer Küche.

Feuerwehr im Einsatz an der Kirchstraße

Fettbrand in einem Schnellimbiss gelöscht

08.03.2025 Bei der Leitstelle der Feuerwehr Herne ging am Freitag (7.3.2025, 16:21 Uhr) ein erster Notruf über eine Rauchentwicklung in einem Schnellimbiss an der Kirchstraße ein.

Alexander Vogt (SPD) ruft zur Teilnahme am Förderprogramm auf

1.000 Euro für junges Engagement

10.04.2025 Junges Engagement in Nordrhein-Westfalen fördern und sichtbar machen – darum geht es beim landesweiten Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“. Der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt (SPD) ruft engagierte Hernerinnen und Herner dazu auf, ab dem 5. Mai 2025 ihre Projektideen einzureichen.

Kinderspiele, Hüpfburg und vieles mehr

Sommerfest des KGV Erholung

08.06.2025 Der Kleingartenverein KGV Erholung veranstaltet von Freitag bis Sonntag, 29. bis 31. August 2025, ein Sommerfest. Gefeiert wird direkt in der Anlage an der Emscherstraße 83 in Wanne. Los geht es am ersten Tag um 16 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr.

Herne.Business unterstützte beim Prozess

Firma 'Prisma Plan' erweitert Standort

14.04.2025 Das Unternehmen „Prisma Plan Ing.“ kann endlich seinen Firmenstandort erweitern - dabei unterstützte Herne.Business als Wirtschaftsförderung den laufenden Prozess. Am Freitag (11.4.2025) gab es den symbolischen Spatenstich.