halloherne.de lokal, aktuell, online.

Suchen und finden auf halloherne.de:

1810 Ergebnisse gefunden:

Sortiert nach Relevanz Nach Datum sortieren

Sirenen heulten in der Stadt

Herne ist auf den Ernstfall vorbereitet

08.09.2022 Beim NRW-weiten Warntag am Donnerstag (8.9.2022) haben auch in Herne die Sirenen geheult, teilte die Stadt am Nachmittag mit. Wie geplant gaben die 15 bereits aktiven Herner Sirenen um 11 Uhr das Signal für den Probealarm. Gleichzeitig informierten die Warn-Apps NINA und KATWARN über den Testlauf.

Menschenleben in Gefahr

Wohnungsbrand an der Friedgrasstraße

30.09.2022 Die Leitstelle der Feuerwehr Herne wurde am Freitag (30.9.2022, 9:22 Uhr) über einen Wohnungsbrand in der Friedgrasstraße informiert. Laut dem Anrufer sollte sich noch eine Person in der brennenden Wohnung befinden.

Gasgeruch an der Altenhöfener Straße

29.10.2022 Eine Anwohnerin der Altenhöfener Straße meldete der Leitstelle der Feuerwehr Herne am Freitag (28.10.2022, 12:30 Uhr), dass sie Gasgeruch in ihrem Keller wahrnehme. Der Löschzug der Wache 1 bestätigte die Meldung, als er an der Einsatzstelle ankam.

Wohnungen mussten geräumt werden

Zwei Häuser der Emscherstraße unbewohnbar

06.12.2022 Die Wohnungsaufsicht der Stadt Herne hat am Dienstagvormittag (6.12.2022) die Unbewohnbarkeit von zwei Belvona Objekten festgestellt, teilte sie mit. Wegen teils lebensgefährlicher Zustände mussten die Häuser in der Emscherstraße 82 und 88 geräumt werden. Das Wohnungsunternehmen wird die Unterbringung der Mieter sicherstellen.

Höhenretter der Feuerwehr mit besonderer Aktion am Nikolaustag

Heimkinder als Superhelden überrascht

07.12.2022 Die Höhenretter der Feuerwehr Herne haben als Superhelden verkleidet die Kinder aus dem Heim am Heisterkamp überrascht. Die Männer kamen als Spiderman, Super- und Süßigkeiten-Man. Passend zum Nikolaustag am Dienstag (6.12.2022) war natürlich auch der heilige Mann dabei und brachte Geschenke mit.

Menschen der Herner Tafel freuen sich

Rettungskräfte spenden Lebensmittel

19.12.2022 1.200 Euro Spenden für die Herner Tafel haben Mitglieder der Feuerwehr in der Vorweihnachtszeit gesammelt. Auf beiden Feuerwachen hatten die Rettungskräfte Spendendosen aufgestellt, die von den Kollegen gefüllt wurden. Am Montag (19.12.2022) konnten sie davon zwei Paletten Lebensmittel kaufen und an die Herner Tafel liefern.

Berufs- und Freiwillige Feuerwehr waren im Einsatz

Brand an Lagerhalle hinter den Elsässer Stuben

31.12.2022 Am Samstag (31.12.2022) kam es zum Brand einer Lagerhalle. Das Gebäude befindet sich auf einem Grundstück hinter dem Restaurant Elsässer Stuben und liegt etwa 250 Meter von der Wiescherstraße entfernt.

Vollbrand einer Gartenlaube

23.01.2023 Der Leitstelle der Feuerwehr Herne wurde am Montag (23.1.2023, 15:11 Uhr) eine brennende Gartenlaube auf dem Regenkamp gemeldet. Daraufhin wurde der zuständige Löschzug der Feuer- und Rettungswache 1 zur Einsatzstelle entsandt. Vor Ort bestätigte sich die Lage, eine Gartenlaube stand weit abseits der Straße in Vollbrand.

Feuerwehr setzt Seilwinde ein

Zwei Pkw bei einem Unfall verkeilt

23.02.2023 Im Kreuzungsbereich der Recklinghauser Straße, in Höhe der Auffahrt zur A42 Wanne, kollidierten am frühen Donnerstag (23.2.2023, 4:45 Uhr) zwei Pkw derart, dass zumindest ein Fahrer sich nicht eigenständig aus seinem Fahrzeug befreien konnte, da die Fahrertür blockierte. Hier halfen die Wehrleute der Herner Feuerwehr mit einer Seilwinde und zog die beiden Fahrzeuge auseinander.

Polizei berät angehenden Schulanfänger

Infotag am Evangelischen Familienzentrum

25.02.2023 Erst die Feuerwehr und jetzt die Polizei. Was ist passiert im Evangelischen Familienzentrum an der Holsterhauserstraße 320 in Herne? Zum Glück nichts. Genau wie die Feuerwehr, kam auch die Polizei, um die Kita Kinder zu informieren.

Frau und Hunde gerettet

Zimmerbrand Emscherstraße

07.03.2023 Die Feuerwehr Herne wurde am Montag (6.3.2023, 16:23 Uhr) zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Emscherstraße gerufen. Vor Eintreffen der Wehrleute hatte sich die Wohnungsinhaberin, zusammen mit ihren Hunden, in Sicherheit gebracht. Sie wurde im Anschluss durch den Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung zur Kontrolle in eine örtliche Klinik transportiert, die Hunde kamen bei einer Nachbarin unter.

Zwei Personen Rauchgase eingeatmet, Feuer schnell gelöscht

Brand in Seniorenheim an der Heidstraße

30.03.2023 In einer Alten- und Pflegeeinrichtung an der Heidstraße kam es am Donnerstagmorgen (30.3.2023) gegen 5:15 Uhr zu einem Brand. Durch die entstandene Rauchentwicklung atmeten zwei Bewohner geringe Mengen an Rauchgasen ein. Das Feuer konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch das beherzte Eingreifen des Pflegepersonals gelöscht sowie die betroffenen Personen in Sicherheit gebracht werden.

Vollbrand an der Wiesenstraße, übergreifen der Flammen verhindert

Auto brennt in einer Garage

14.05.2023 Am Sonntagmorgen (14.5.2023), gegen 7:15 Uhr, meldeten mehrere Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Herne ein Feuer in einer Garage an der Wiesenstraße in Baukau-West. Aufgrund des Meldebildes entsandte die Leitstelle den Löschzug der Feuerwache 1. Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung in dem gemeldeten Bereich bestätigt werden.

Kontrolle über Pkw verloren, andere Autos stoßen zusammen

A43: Hernerin (18) nach Unfall tödlich verletzt

29.05.2023 Eine 18-jährige Autofahrerin aus Herne verlor in der Nacht zu Montag (29.5.2023) gegen 00:18 Uhr auf der Autobahn 43 in Richtung Münster bei Bochum-Riemke laut Zeugenaussagen bei hohem Tempo die Kontrolle über einen BMW. Das Heck des Autos brach aus, der BMW schleuderte nach rechts gegen eine Schutzplanke und von dort zurück auf die Fahrbahn.

Mehrfamilienhaus am Eickeler Bruch betroffen

Brand auf einem Balkon im 3.OG

19.06.2023 Gegen 9:40 Uhr meldeten mehrere Anrufer am Montag (19.6.2023) einen Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses im Eickeler Bruch. Aufgrund des Meldebildes und des Objekts wurden umgehend zwei Löschzüge der Berufs-, sowie zwei Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr und Einheiten des Rettungsdienstes alarmiert.

Footballer der Black Barons beim Herner Sportsday

Wurfkünste zeigen und Tackling-Übungen testen

21.06.2023 Wie auch bei den vergangenen Ausgaben waren die Black Barons wieder eine Attraktion beim Herner Sportsday am Sonntag (18.6.2023, halloherne berichtete), heißt es vom Verein.

Warnung vor großer Rauchentwicklung

Feuer an der Hüller Straße in Bickern

21.06.2023 Seit 12:10 am Mittwoch (21.6.2023) ist die Feuerwehr Herne mit zahlreichen Einsatzkräften bei einem Garagenbrand an der Hüller Straße in Wanne-Bickern im Einsatz. Zahlreiche Anrufe hatten über den Notruf 112 von einer massiven Rauchentwicklung an der Hüller Straße berichtet.

Feuerwehr mit neun kleineren Wetterbedingten Einsätzen

Bäume stürzen auf ein Auto und Straßen

23.06.2023 In der Nacht von Donnerstag (22.6.2023) auf Freitag (23.6.2023) kam es zu neun kleineren Wetterbedingten Einsätzen im Stadtgebiet, teilte die Feuerwehr am Freitagvormittag (23.6.2023) mit.

Feuerwehr befreit verletzte Frau

Pkw-Fahrerin prallt gegen einen Lkw

29.06.2023 Bei der Leitstelle der Feuerwehr Herne ging am Mittwoch (28.6.2023, 23:02 Uhr) ein Notruf ein, in dem von einem Unfall mit einer verletzten Person auf der Kaiserstraße die Rede war. Hier war eine Frau mit ihrem Kleinwagen gegen einen stehenden Lkw geprallt.

Feuerwehr mit 33 Kräften im Einsatz

Entstehungsbrand in Mehrfamilienhaus

04.09.2023 Am Montag (4.9.2023, gegen 11:30 Uhr) wurde die Leitstelle der Feuerwehr Herne über eine Rauchentwicklung im Hausflur eines Mehrfamilienhauses am Hölkeskampring in Kenntnis gesetzt. Umgehend wurden von beiden Feuer- und Rettungswachen Kräfte der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes entsandt. Zusätzlich wurde eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr mit alarmiert.

Nach einer Stunde bereits wieder Entwarnung

Großer Stromausfall in Herne-Mitte

12.09.2023 Am Dienstag (12.9.2023) kam es um kurz vor 14 Uhr in Teilen von Herne-Mitte zu einem Stromausfall. Die Warn-App NINA schickte daraufhin Warnungen an die Nutzer.

Info-Veranstaltung zum Brandschutz in der vhs

'Brenzlige Situationen vermeiden'

22.09.2023 Als Teil des Programms „vhs inclusive - Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung“ ist die Freiwillige Feuerwehr Herne am Donnerstag, 26. September 2023, in der Zeit von 16:15 bis 17:45 Uhr, in die vhs im Kulturzentrum eingeladen.

Nach Dacharbeiten nicht mehr bewohnbar

Brand in einer Gartenlaube

23.09.2023 Parallel zu dem Gefahrguteinsatz am Westring am Freitag (22.9.2023, halloherne berichtete) ereignete sich gegen 13 Uhr ein weiterer Feuerwehreinsatz, teilte die Feuerwehr am Samstag (23.9.2023) mit. Bei Sanierungsarbeiten im Dachbereich einer Gartenlaube (10m x 12m inkl. Anbauten) kam es zu einem Feuer in der Zwischendecke, welches sich sich teilweise auf den Dachstuhl ausbreitete.

Holzbalkendecke unter dem Kamin erheblich weggebrannt

Kaminbrand an der Siepenstraße

16.10.2023 Am Sonntag (15.10.2023) erreichte um 22:38 Uhr die Feuerwehrleitstelle ein Notruf von der Siepenstraße, dass nach dem Betrieb eines Kaminofens der betroffene Raum verraucht sei. Weil gerade wenige Minuten vorher eine Brandmeldeanlage in Herne-Wanne ausgelöst hatte, bei dem ein Löschfahrzeug der Feuerwache 1 hin unterwegs war, wurden die restlichen Kräfte des Löschzuges der Feuerwache1 und die Freiwillige Feuerwehr des Bereiches Mitte unverzüglich dorthin alarmiert. Ebenfalls wurde ein Bezirksschornsteinfeger zur Einsatzstelle alarmiert.

Eine schwerverletzte Person

Imbisswagen an der Roonstraße brennt

02.12.2023 Die Leitstelle der Feuerwehr wurde am Samstag (2.12.2023, 15 Uhr) durch mehrere Notrufe über den einen brennenden Imbisswagen an der Roonstraße informiert. Als Kräfte der Berufsfeuerwehr am Einsatzort eintrafen wurde der schwerverletzte Mitarbeiter des Imbisswagens bereits durch Ersthelfer betreut. Der Mitarbeiter wurde unverzüglich durch den Rettungsdienst behandelt. Vorsorglich wurde ein Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle entsandt. Der Transport in eine Bochumer Spezialklinik konnte jedoch mit dem Rettungswagen erfolgen.

Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt

Klein-Lkw brennt an Sodinger Straße

10.01.2024 Am Mittewoch (10.1.2024, gegen 12:26 Uhr) wurde die Feuerwehr Herne zum Brand eines Klein-LKW zur Sodinger Straße alarmiert. Der Fahrer eines Klein-Lkw bemerkte auf der Autobahn 42 Rauchentwicklung aus dem hinteren Bereich des Fahrzeugs und fuhr daraufhin von der Autobahn an der Anschlussstelle Herne-Börnig ab. Kurz darauf breitete sich Feuer im Fahrzeug aus, worauf Fahrer und Beifahrer das Fahrzeug eigenständig und unverletzt verließen.

Feuerwehr löscht das Feuer schnell

Küchenbrand in der Goebenstraße

25.01.2024 Am Mittwoch (24.1.2024), kurz vor Mitternacht, gegen 23:28 Uhr, hat ein Mieter in der Goebenstraße einen Küchenbrand in seiner Wohnung über den Feuerwehr-Notruf gemeldet. Die Leitstelle forderte die Person auf, die Wohnung zu verlassen, um sich nicht zu verletzen.

Feuerwehr war zufällig in der Nähe

Mauer an der Berliner Straße eingestürzt

27.01.2024 Am Freitag (26.1.2024) meldeten um 15 Uhr mehrere Personen über den Notruf der Leitstelle der Feuerwehr Herne eine Explosion auf dem Gelände eines Einkaufmarktes an der Berliner Straße, wobei auch eine große Mauer umgestürzt sei. Zufällig befand sich der Löschzug der Feuerwache 2 in unmittelbarer Nähe der Einsatzstelle und trafen noch während der Alarmierung am Ereignisort ein.

Fußgänger fand 15-Kilo-Stabbrandbombe am Wegesrand

Blindgänger im Gysenberg-Waldgebiet entschärft

27.02.2024 Gegen 17:20 Uhr informierte am Dienstag (27.2.2024) ein Spaziergänger die Leitstelle der Feuerwehr Herne über einen verdächtigen Gegenstand, den er abseits des Weges in einem Waldstück nahe der Gerther Straße, also in der Nähe vom Gysenberg, entdeckt hatte. Die Leitstelle endsandte umgehend einen Einsatzleitwagen zur Erkundung und informierte das Ordnungsamt sowie die Polizei.

Im Haus an der Magdeburger Straße gefunden, Mordkommission ermittelt

Penis abgetrennt: Mann (66) schwer verletzt

29.02.2024 Die Bochumer Kriminalpolizei ermittelt wegen eines schwerverletzten Mannes, der in einer Wohnung aufgefunden wurde. Es werden Zeugen gesucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. In der Nacht von Montag auf Dienstag (26./27.2.2024) wurde die Polizei um kurz nach 2 Uhr zu einem Wohnhaus in Herne gerufen, weil sich Nachbarn Sorge um die Bewohner machten.

Einsatzreicher Vormittag für die Wehrleute

Brandmeldeanlagen und ein Unfall

22.03.2024 Die Feuerwehr Herne war am Donnerstag (21.3.2024) in der Zeit von 8 bis 14 Uhr gleich an mehreren Stellen im Stadtgebiet gefragt und fuhr zu Einsätzen raus. Unter anderem lösten drei automatische Brandmeldeanlagen in Pflege- und Krankenhäusern aus. Alle Einsätze wurden allerdings als Fehlalarme verbucht.

Stammzellenspendersuche: Polizei Bochum gegen Feuerwehr Duisburg

Gegen Leukämie zusammen auf dem Eis

12.03.2024 Um einen geeigneten Spender für eine Stammzellentherapie für die schwer erkrankten Kinder Leonard und Jonas zu finden, veranstalten Polizei und Feuerwehr am Sonntag, 17. März 2024, ein Benefiz-Eishockeyspiel in der Hannibal-Arena im Gysenberg in Herne. Es spielen die RuhrCops Bochum gegen die FireDevils Duisburg. Einlass und Beginn des Rahmenprogramms ist um 14:15 Uhr, Spielbeginn ist um 15:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

'Die Daseinsfürsorge kommt in der Moderne an'

Spatenstich für die neue Feuerwache

22.04.2024 Der nächste Meilenstein für die städtebauliche Entwicklung Hernes stand am Montag (22.4.2024) an. Der erste Spatenstich für die neue Hauptfeuerwache am Florianweg im Stadtbezirk Sodingen erfolgte vor zahlreichen bekannten Gesichtern der Stadtgesellschaft.

Gefahr für ein Haus, weiterer Pkw stark beschädigt

Auto an der Straße 'An der Ziegelei' ausgebrannt

24.05.2024 In der Nacht auf Freitag (24.5.2024) wurde gegen 2:51 Uhr wurde ein Löschfahrzeug zum Brand eines Pkw in die Straße „An der Ziegelei“ alarmiert. Da das brennende Fahrzeug dicht an einem Wohnhaus stand und ein Übergreifen auf das Gebäude zu befürchten stand, wurde kurz darauf die Alarmstufe erhöht und auch der Rest des Löschzugs der Wache 1 zu diesem Einsatz entsandt.

Keine Personen betroffen

Feuer in einem leerstehenden Gebäude

04.06.2024 Am frühen Dienstag (4.6.2024, 1:05 Uhr) meldete ein Passant über den Notruf der Leitstelle der Feuerwehr, dass aus einem Gebäude an der Castroper Straße Rauch und Flammen aufsteigen. So wurden die Kräfte beider Feuerwachen – der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr – zur Einsatzstelle entsandt.

Gedenkminute für getöteten Polizisten Rouven

Familienfest am Heimatmuseum

09.06.2024 Das große Familienfest am Heimatmuseum, mit dem nochmals deutlicher werden soll, dass Gewalt gegen Einsatzkräften keinen Platz in unserer Gesellschaft hat (halloherne berichtete), begann nachdenklicher als gewohnt. Zu Beginn um 12 Uhr gedachten die Besucher und Veranstalter, dem vergangene Woche im Dienst getöteten Polizisten Rouven vom Polizeipräsidium Mannheim.

Eine schwerverletzte Person

Pkw-Unfall auf der BAB 42

11.07.2024 Mehrere Anrufer informierten die Leitstelle der Herner Feuerwehr am Mittwoch (10.7.2024, gegen 14:26 Uhr) über einen Unfall auf der BAB 42 in Fahrtrichtung Duisburg. Wenige Minuten später erreichten die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr die Unfallstelle.

Kripo mit Ermittlungserfolg: Moped und Keller angezündet

Zwei Jugendliche nach Brandstiftung in U-Haft

14.10.2024 Ermittlungserfolg für die Herner Kriminalpolizei: Nach mehreren Brandstiftungen hat die Polizei zwei dringend tatverdächtige Jugendliche in Herne festgenommen, teilte sie am Montag (14.10.2024) mit.

Beschädigte Wassercontainer wurden ersetzt

Bochumer Weihnachtsmarkt öffnet wie gewohnt

04.12.2024 Bochum. Nachdem in der Nacht von Montag auf Dienstag (3.12.2024) zahlreiche mobile Fahrzeugsperren rund um den Bochumer Weihnachtsmarkt beschädigt wurden (halloherne berichtete), sind diese nun durch funktionstüchtige ersetzt worden. Der Markt wird somit ab Mittwoch, 4. Dezember 2024, wieder wie gewohnt ab 11 Uhr öffnen.

Stadt Herne beteiligt sich

Landesweiter Warntag am 13. März

10.03.2025 Am Donnerstag, 13. März 2025, werden in ganz Nordrhein-Westfalen im Rahmen eines Warntages die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet. Wie im Vorjahr beteiligt sich die Stadt Herne an dieser Aktion. An diesem Tag werden um 11 Uhr probehalber die Sirenen ausgelöst. Zusätzlich wird zentral gesteuert über Cell Broadcast eine Alarmmeldung an Mobiltelefone verschickt. Auch Warn-Apps wie NINA und die digitalen Infoscreens werden erprobt. Gegen 11:05 Uhr erfolgt eine Ansprache durch die Leitstelle der Feuerwehr Herne in das laufende Radioprogramm von Radio Herne, um auch hier die Kommunikationswege zu prüfen.