16.07.2021 Hochwasser, Überschwemmungen, evakuierte Wohnungen, umgestürzte Bäume: Schweres Unwetter führte in den vergangenen Tagen zu zahlreichen Einsätzen für das Deutsche Rote Kreuz in NordrheinWestfalen. Über 2.500 Kräfte des DRK waren seit Mittwoch (14.7.2021) alleine in Nordrhein-Westfalen im Einsatz, um evakuierte Personen zu betreuen, Menschen zu verpflegen, Sandsäcke zu transportieren und lokale Unterstützungsangebote ins Leben zu rufen. Kräfte der DRK-Wasserwacht sind mit Rettungsbooten im Einsatz. Erheblich betroffen sind die Städte Hagen und Altena, der Kreis Euskirchen, die StädteRegion Aachen sowie der Rhein-Erft Kreis. Dort zeigten sich die Auswirkungen des Unwetters besonders drastisch. Bereits am frühen Mittwochabend wurde für viele Einsatzkräfte des Roten Kreuzes in NRW Vollalarm ausgelöst.