halloherne.de lokal, aktuell, online.
Im Waldgebiet an der Gerther Straße, nahe vom Gysenberg, wurde am Dienstag (27.2.2024) eine 15-Kilo-Stabbrandbombe gefunden und kurz danach bereits entschärft.

Fußgänger fand 15-Kilo-Stabbrandbombe am Wegesrand

Blindgänger im Gysenberg-Waldgebiet entschärft

Gegen 17:20 Uhr informierte am Dienstag (27.2.2024) ein Spaziergänger die Leitstelle der Feuerwehr Herne über einen verdächtigen Gegenstand, den er abseits des Weges in einem Waldstück nahe der Gerther Straße, also in der Nähe vom Gysenberg, entdeckt hatte. Die Leitstelle endsandte umgehend einen Einsatzleitwagen zur Erkundung und informierte das Ordnungsamt sowie die Polizei.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025

Bei der Erkundung vor Ort erhärtete sich der Verdacht, dass es sich um ein Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg handelte. Der Einsatzleiter forderte daraufhin den Kampfmittelbeseitigungsdienst ins Waldstück an der Gerther Straße nach.

Zügig gesichert und abtransportiert

Mit der einsetzenden Dunkelheit machte sich auch die Beleuchtungsgruppe des THW Herne zur Unterstützung auf den Weg zur Einsatzstelle, die jedoch vor Ort keine Maßnahmen mehr treffen musste. Ein Spezialist des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Westfalen-Lippe konnte die 15-Kilogramm-Stabbrandbombe zügig sichern und abtransportieren. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz beendet.

Anzeige: SPD 2 - Kommunalwahl 2025

„Zur eigenen Sicherheit sollten Sie beim Auffinden von Kampfmitteln die folgenden Verhaltensregeln in jedem Fall beachten“ warnt die Feuerwehr Herne und zählt auf:

  • Kampfmittel nicht berühren!
  • Wurden Kampfmittel versehentlich mit der Hand aufgenommen, vorsichtig ablegen!
  • Wurde das Kampfmittel durch eine Baumaschine erfasst oder auf ein Fahrzeug verladen, Kampfmittel in der Lage belassen! Maschine abstellen und sichern!
  • (Weitere) Erschütterungen vermeiden, Arbeiten am Fundort einstellen!
  • Fundstelle markieren!
  • Fundort räumen!
  • Unbefugte vom Fundort fernhalten und warnen!
  • Polizei, Ordnungsamt oder Feuerwehr alarmieren!
Der Kampfmittelräumdienst rückte an und sicherte die Bombe zügig.
Dienstag, 27. Februar 2024 | Quelle: Feuerwehr Herne