
Mehrfamilienhaus am Eickeler Bruch betroffen
Brand auf einem Balkon im 3.OG
Gegen 9:40 Uhr meldeten mehrere Anrufer am Montag (19.6.2023) einen Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses im Eickeler Bruch. Aufgrund des Meldebildes und des Objekts wurden umgehend zwei Löschzüge der Berufs-, sowie zwei Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr und Einheiten des Rettungsdienstes alarmiert.
An der Einsatzstelle befand sich ein Balkon im 3. Obergeschoss im Vollbrand. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz und Strahlrohr in der betroffenen Wohnung zur Brandbekämpfung eingesetzt. Parallel dazu wurde ein weiterer Löschangriff über eine Drehleiter vorbereitet. Hierdurch konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
Glutnester entfernt
Nachdem der Brand weitestgehend gelöscht war begannen die Nachlöscharbeiten. Hier wurden zur Lokalisierung weiterer Glutnester die Fassadendämmung im Bereich des Balkons entfernt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Nach abschließenden Lüftungsmaßnahmen konnten die Bewohner zurück in ihre Wohnungen. Die vom Brand betroffene Nutzungseinheit ist zunächst unbewohnbar. Im Einsatz waren 36 Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Berufs- und freiwilliger Feuerwehr.