halloherne.de lokal, aktuell, online.
Unfall auf der Kaiserstraße mit einer verletzten Frau am 28.6.2023.

Feuerwehr befreit verletzte Frau

Pkw-Fahrerin prallt gegen einen Lkw

Bei der Leitstelle der Feuerwehr Herne ging am Mittwoch (28.6.2023, 23:02 Uhr) ein Notruf ein, in dem von einem Unfall mit einer verletzten Person auf der Kaiserstraße die Rede war. Hier war eine Frau mit ihrem Kleinwagen gegen einen stehenden Lkw geprallt.

Anzeige: CDU - Kommunalwahl 2025

Bei Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle, befand sich die Frau noch in ihrem Fahrzeug. Aufgrund des Unfallgeschehens forderte die Rettungswagenbesatzung ein Notarzteinsatzfahrzeug und den Rüstzug der Berufsfeuerwehr an, um die Autofahrerin möglichst schonend aus dem Kleinwagen befreien zu können.

Anschließend setzten die Einsatzkräfte der Feuerwehr hydraulisches Rettungsgerät ein, um eine schnelle aber zeitkontrollierte Rettung der Frau zu ermöglichen. Sie entfernten unter anderem die Türen und eine Säule auf der Fahrerseite.

Anschließend kamen ein sogenanntes Rettungskorsett und ein Rettungsbrett zum Einsatz. Diese Hilfsmittel dienen dazu, weitere Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule zu verhindern, wenn Personen nach Unfällen aus Fahrzeugen befreit werden müssen. Auf dem Rettungsbrett hoben die Einsatzkräfte die Verletzte durch den Kofferraum ins Freie.

Nach der Erstversorgung brachte der Rettungsdienst die Frau in ein örtliches Krankenhaus.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Insgesamt waren 14 Angehörige der Berufsfeuerwehr etwa eine Stunde im Einsatz.

Donnerstag, 29. Juni 2023 | Quelle: Brandschutz Stadt Herne