halloherne.de lokal, aktuell, online.
Sirene auf dem Cranger Kirmesplatz – auch sie werden ausgelöst.

Sirenen, Cell Broadcast und NINA

Warntag am 9. März

Die Stadt Herne beteiligt sich am landesweiten Warntag am Donnerstag, 9. März 2023. An diesem Tag werden um 11 Uhr probehalber die Sirenen ausgelöst. Zusätzlich wird bundeweit über Cell Broadcast eine Alarmmeldung per SMS verschickt und die Warn- App NINA ausgelöst.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Die Sirenen werden über die Leitstelle der Feuerwehr ausgelöst und sollen die Bevölkerung aufmerksam machen. Ein Heulton von einer Minute bedeutet Warnung, eine Minute Dauerton steht für Entwarnung. In Ausnahmefällen können über die Sirenen auch Feuerwehrleute informiert werden, nämlich über drei kurze Töne von 15 Sekunden.

Dauerton weist auf Probealarm hin

Am 9. März wird es zuerst einen Dauerton geben, der deutlich macht, dass es sich um einen Probealarm handelt. Anschließend kommt der Heulton, gefolgt vom Dauerton zur Entwarnung. Zwischen den Signalen wird jeweils eine Pause von fünf Minuten bleiben.

Bei einem echten Alarm ist die Bevölkerung aufgefordert, sich über Radio oder Autoradio zu informieren und vorsichtshalber die Fenster und Türen zu schließen. Das dient der Vorsicht, falls Brandrauch oder giftige Stoffe in der Luft liegen sollten. Wichtig ist auch, Menschen zu informieren, die die Sirenen vielleicht nicht gehört haben oder nicht wissen, was sie bedeuten.

Cell Broadcast

Über Cell Broadcast wird eine Warnung an alle Mobiltelefone in einem Bereich geschickt, ohne dass die Telefonnummern dafür benötigt werden. Allerdings können nicht alle älteren Handys diese Nachricht empfangen. Die Geräte sollten alle aktuellen Updates haben und nicht im Flugmodus sein. Ausgeschaltete Handys bekommen keine Warnung.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Ziel ist, dass die Warnung möglichst viele Menschen erreicht. Wer mehr wissen möchte, findet auf warnung.bund.de Informationen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). All- gemeine Informationen, wie man sich auf Krisenfälle vorbereitet, gibt es unter bbk.bund.de.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Donnerstag, 9. März 2023, um 11 Uhr
Dienstag, 7. März 2023 | Autor: Stadt Herne