
Tuncay Nazik referierte zu Trauerritualen
Umgang mit muslimischen Trauernden
Notfallseelsorge ist Erste Hilfe für die Seele - nach einem belastenden Ereignis, als Augenzeuge einer Straftat oder im Kontext eines Todesfalls. Umso wichtiger ist es, dass die Seelsorge in einer kulturell vielfältigen Stadt auch möglichst verhaltenssensibel stattfindet.
Tuncay Nazik von der islamischen Gemeinde Röhlinghausen referierte zu Trauerritualen und muslimischen, religiösen Praktiken. Im regen Austausch konnten viele praktische Anregungen aufgenommen und Einsatzerfahrungen reflektiert werden. Notfallseelsorge findet in Herne ehrenamtlich und überkonfessionell in einem 24/7 Bereitschaftsdienst statt.
In einer gut 100-stündigen Ausbildung werden die zukünftigen Notfallseelsorger auf ihren Dienst in Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vorbereitet.
Interessierte können über 02325/6611279 Kontakt mit der Notfallseelsorge aufnehmen.