halloherne.de lokal, aktuell, online.
Feuerwehr und Rettungsdienst.

Rettungshubschrauber landete auf Autobahn

Schwerer Verkehrsunfall auf A 42

Bei der Berufsfeuerwehr Herne gingen am Freitagnachmittag (3.3.2023) gegen 16:23 Uhr mehrere Notrufe über einen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der Autobahn 42 im Herner Autobahnkreuz ein. Die Leitstelle schickte den Rettungsdienst, sowie ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache 1 zur Einsatzstelle.

Die Einsatzkräfte, welche an der Unfallstelle eintrafen, forderten aufgrund der Situation vor Ort weiteren Rettungseinheiten nach. Der verunfallte PKW war mehrfach in die Leitplanke eingeschlagen und auf dem Seitenstreifen zum Stillstand gekommen. Der Rettungsdienst versorgte beide Insassen, welche in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden. Zur Versorgung der Verletzten wurde zusätzlich ein Rettungshubschrauber angefordert. Durch die Landung des Rettungshubschraubers musste die Autobahn 42 zeitweise in beiden Richtungen, sowie eine Auffahrt der Autobahn 43 komplett gesperrt werden

Die Feuerwehr Herne dankt bei den Ersthelfern vor Ort für die Hilfe und Kooperation. Insgesamt waren 21 Kräfte der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes für zirka zwei Stunden an diesem Einsatz beteiligt.

Die Herner Wehrleute weisen nochmals auf die Wichtigkeit der Rettungsgasse hin: Nur durch diese können die Einsatzkräfte schnell die Unfallstelle erreichen und Hilfe leisten.

Samstag, 4. März 2023 | Quelle: Feurwehr Herne