halloherne.de lokal, aktuell, online.

Suchen und finden auf halloherne.de:

240 Ergebnisse gefunden:

Sortiert nach Relevanz Nach Datum sortieren

Kitschfreie Weihnachtsgeschichte mit Wotan Wilke Möhring

'Obendrüber, da schneit es'

22.12.2020 In Obendrüber, da schneit es, Vivian Naefes Bildschirm-Adaption des gleichnamigen Romans von Astrid Ruppert, kommt es zu einem zweifachen Debüt: Wotan Wilke Möhrings erste Rolle als Pfarrer und für die von ihm verkörperte Figur wird es die erste Predigt – und das ausgerechnet zu Weihnachten! Der Herner Schauspieler: „Die Rolle war eine ganz besondere Herausforderung für mich. Mich interessierte zu erfahren, wie es sich anfühlt, gläubig und Gott nahe zu sein. Ich bin ohne Kirche aufgewachsen und hatte diesbezüglich überhaupt keine Erfahrung.“

Eingebunden in die Frauenwoche

Mädchenerlebnistag 2021

19.03.2021 Zur diesjährigen Herner Frauenwoche fand am Freitag (12.3.2021) der Mädchenerlebnistag der Jugendförderung fand statt. Die sonst teamübergreifende Gemeinschaftsaktion der Mitarbeiter für Herner Mädchen hat dieses Jahr in einem abgewandelten Format stattgefunden. Die Teams der einzelnen Kinder- und Jugendeinrichtungen haben unter dem gemeinsamen Motto: 'Mädchen machen Mut' Überraschungsaktionen für ihre Stamm-Mädchen im Alter von 6-12 Jahren initiiert.

Kolumne von Dr. Gerd Dunkhase von Hinckeldey

Der lasche Armin in der Delta-Falle

02.08.2021 Die vierte Welle mit der Delta-Variante rollt. In Großbritannien, den Niederlanden, Spanien und Portugal beherrscht sie bereits mit hohen Inzidenzen das Infektionsgeschehen. Auch in Deutschland dominiert die Delta-Variante, wenn auch – noch – auf niedrigem Niveau. Kanzleramtschef Helge Braun befürchtet Ende September täglich 100.000 Neuinfektionen, Jens Spahn warnt für den Herbst vor Sieben-Tage-Inzidenzen von 800 und mehr. Derweil gerät die Impfkampagne ins Stocken. Wenn das derzeitige Impftempo beibehalten wird und sonst nichts zur Eindämmung des Infektionsgeschehens geschieht, werden Spahn und Braun recht behalten.

„Theresa ist ein echter Volltreffer“

Für Theresa erfüllt sich ein Traum

03.08.2021 Theresa Bommert ist 15 Jahre, geht als Austauschschülerin für zehn Monate in die USA und wechselt die Klassenräume des Otto-Hahn-Gymnasiums gegen die Räume einer Schule in Lansing, der Hauptstadt von Michigan. Als Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) wird sie dort bei einer Gastfamilie leben. Das PPP fördert seit 30 Jahren den Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA.

34. Rock-Spektakulum 2021

Bestes Festival-Wetter am Stennert

05.09.2021 Nachdem das Rock-Spektakulum am Musikertreff Stennert im Jahr 2020 der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, stand es lange in den Sternen, ob das 34. Spektakulum im Jahr 2021 stattfinden kann (halloherne berichtete). Als endlich grünes Licht für das Aufdrehen der Verstärker gegeben wurde, da fiel nicht nur den Veranstaltern ein dicker Brocken von der Seele, sondern auch die Besucher hatten endlich wieder rockigen 'Spaß inne Backen'. Und so wurde am Freitag und Samstag (3./4.9.2021) am Stennert, der das ganze Jahr recht ruhig vor den Toren Sodingens liegt, frei nach dem Motto - umsonst und draußen - gerockt und gefeiert. Und wenn der Stennert ruft, dann kommen alle und es wird bekanntermaßen ein bisschen lauter.

Viele kostenlose Angebote, Projekte und Workshops

Urbane Jugendkultur in den Herbstferien

21.09.2021 Für junge Herner gibt es im September und Oktober viele kostenlose Projekte, Workshops und Veranstaltungen. Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung notwendig, teilte die Stadt am Dienstag (21.9.2021) mit.

Theater Traumbaum im KulturMagazin

'Anne Frank Kultur Wochen 2021'

13.10.2021 Fünf Wochen- Fünf Inszenierungen- 25 Vorstellungen - 1.250 junge und junggebliebene Zuschauer- 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Ein Funkeln von realem Theatererleben war durchgängig auch hinter den medizinischen Masken zu sehen. Gäste aus Unna, Gelsenkirchen, Essen, Herten, Dorsten, Herne, Castrop, Bochum kamen in das KulturMagazin in den Bochumer-Norden. Ganz nebenbei sei von Anwohner der wohlwollenden Kommentar zu hören gewesen: sie hätten im Stadtteil unser Publikum schon sehr vermisst.

Oberbürgermeister: Crange wird kommen!

NRW-Schausteller ehren Karl-Josef Laumann

05.03.2022 Der Jahresempfang der NRW-Schaustellerverbände fand am Freitagabend (4.3.2022) im Kulturzentrum statt. Die Arbeitsgemeinschaft der Schaustellerverbände in NRW ehrte bei der Veranstaltung Minister Karl-Josef Laumann für seine Verdienste und Einsatz für die Schausteller während der Corona-Pandemie. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda kündigte zudem an, dass die Cranger Kirmes 2022 stattfinden wird.

Buch der Möhrings und Comeback

Herner Brüderpaar öffnet sich

13.10.2022 Diese Zwei sind ein ganz besonderes Brüderpaar: Die in Herne aufgewachsenen Schauspieler Wotan Wilke Möhring und Sönke Möhring sind nicht nur beide erfolgreich in ihrem Metier, sondern betreten Neuland mit der im Knaur-Verlag erschienenen Doppelbiografie „Rausch und Freiheit“. Zugleich gibt’s ein kriminalistisches Comeback für den Älteren im ZDF am Samstag, 15. Oktober 2022, um 20.15 Uhr. Und im Januar einen neuen Kino-Hit.

Bühnenunterhaltung, Mitmach-Aktionen und jede Menge Spaß

Viel los auf der Mode Heim Handwerk 2022

04.11.2022 Essen. Langweilig wird es auf der Mode Heim Handwerk (MHH) und ihren drei Plus-Messen von Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13. November 2022, in der Messe Essen nie. Neben einem großen Shoppingangebot hat NRWs beliebte Verbraucherausstellung auch in puncto Unterhaltung einiges zu bieten. Ob jeder für sich oder gemeinsam mit der ganzen Familie – das Programm garantiert an allen Tagen Spaß und gute Laune. Hier ein Überblick, was die Besucher in den Messehallen erwartet.

Neu in der Filmwelt Herne

Oskars Kleid

21.12.2022 Unscharfe und dazu noch verwackelte Amateurvideos künden von einer glücklichen Vergangenheit der vierköpfigen Familie des Münchner Polizisten Ben Kornmann (Florian David Fitz). Der sich in schlaflosen Nächten in seiner inzwischen zugemüllten Doppelhaus-Hälfte an ihnen nicht sattsehen kann. Er hängt zum Erstaunen seines Streifenwagen-Kollegen Seyit (Kida Khodr Ramadan) auch noch nach anderthalb Jahren so an seiner Ex-Frau Mira (Marie Burchard), dass „Schatz“ im Handy-Display aufleuchtet, wenn sie anruft.

Fahrrad Essen 2023 in Halle 5

Schwerpunkt auf E-Bikes und Urban Biking

20.01.2023 Nach der Corona-Zwangspause kehrt eine der besucherstärksten Fahrradmessen in NRW zurück: Die Fahrrad Essen öffnet von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Februar 2023, wieder ihre Tore – wie gewohnt parallel zur Urlaubsmesse Reise + Camping. Fahrradfans und alle, die es werden möchten, kommen in Halle 5 der Messe Essen dabei voll auf ihre Kosten. Dort präsentieren rund 200 Aussteller aus 10 Ländern ihr Angebot an Fahrrädern, Zubehör und Radtouristik. Schwerpunkt sind die Trendthemen E-Bikes und Urban Biking.

'Das Tierreich' in Bochum

Tanz den Leopard

20.03.2023 „Was soll das sein, das ewige Leben?“: Das Schuljahr ist für die Gymnasiasten der Hindenburg-Schule der fiktiven Kleinstadt Bad Mersdorf endlich Vergangenheit, nun liegen sechs Wochen Ferien, Sommer und Sonne vor ihnen. Lebensfreude pur am Badesee: Schwimmen, Radfahren, Federball spielen, Eis essen, Musik hören. Oder wie Heiner der Klassenkameradin Babet auf dem Badetuch näherkommen. Allerdings müssen einige auch jobben, so Niko und Marko im Getränkemarkt.

Erste Vernissage in der PlanB-Kinderwelt Herne-Mitte

Kleine Künstler zeigen Werke

26.04.2023 Aufgeregte Kinderstimmen hörte man am Mittwoch (26.4.2023) schon, wenn man sich der PlanB-Kinderwelt Herne-Mitte von außen nährte. Die Aufregung hatte aber auch seinen Grund, denn die Kitakinder zeigten erstmals in einer Vernissage künstlerische Werke, die sie gemeinsam mit dem Künstler Michael Hahmann und der Kita-Pädagogin Sarina Muni kreiert haben.

Neues Konzept aufgrund immer mehr Hitzetoten erarbeitet

Stadt will Herner besser vor Hitze schützen

31.05.2023 Der Klimawandel macht sich nicht nur in Herne immer bemerkbarer. Die Sommer werden heißer, die Niederschläge wie Regen und Stürme fallen heftiger aus. Schon seit einigen Jahren sind auch immer mehr Hitzetote zu beklagen. Besonders in Europa stellt die Hitze laut einem Sachstandbericht des Weltklimarats (IPCC) das größte Risiko für die Gesundheit dar. Nun hat die Stadt ein Konzept erarbeitet, um die Bürger besser zu schützen.

Stadt warnt vor Auswirkungen von Hitzewellen

Menschen besser an heißen Tagen schützen

17.07.2023 Die andauernde Hitze macht vielen Menschen zu schaffen. Besonders vulnerable Gruppen leiden unter den steigenden Temperaturen und auch gesundheitliche Auswirkungen machen sich bemerkbar. Deshalb hat die Stadt ein Konzept erarbeitet, um diese Personengruppen besser zu schützen (halloherne berichtete).

Bildungsprojekt zur Regenwassernutzung startet

Wasser für Kinder erlebbar machen

23.08.2023 Die Ressource Wasser für Kinder erlebbar und greifbar zu machen, dabei soll das Projekt 'Bildungsarbeit zur nachhaltigen Entwicklung' (BNE) in Wanne-Süd unter der Leitung des Bildungsbüros der Stadt helfen.

Theaterstück zum Welt-Aids-Tag in der Erich-Fried-Gesamtschule

Jugendliche über Sex und Verhütung aufklären

01.12.2023 Jährlich wird weltweit am 1. Dezember der Menschen gedacht, die an den Folgen von Aids verstorben sind und sich dafür eingesetzt, noch bestehende Vorurteile abzubauen. Ebenso wird dieser Tag zur Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit genutzt. Wie jedes Jahr beteiligt sich natürlich auch die Aids-Hilfe Herne mit einer eigenen Veranstaltung an diesem Tag.

Dream a Little Dream

31.03.2016 Das Musik- und Comedy-Duo Carrington-Brown tritt am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr mit ihrem Programm Dream a Little Dream in den Flottmann-Hallen auf. Normalerweise werden Dreiecksbeziehungen verheimlicht. Rebecca, Colin und Joe aber leben sie – bühnenreif und mit Hingabe: Rebecca ist schön, klug und sehr komisch; Colin ist cool, smart und sehr stimmlich. Joe, der Dritte im Bunde, ist alt. Und ein Cello. Als begnadete Musiker und begabte Storyteller locken sie den Teufel aus jedem Detail und setzen ihm gekonnt die feine musikalische Narrenkappe auf. Zusammen mit “Joe”, Rebeccas Cello aus dem 18. Jahrhundert, parodieren sie so ziemlich jedes Genre – von Pop bis Oper, von Jazz bis Bollywood.

Die „Milli Vanilli“-Story in Herne

Girl You Know It’s True

22.12.2023 „Wir waren mal die größten Stars auf dem Planeten“ bekundet der sich an glamouröse Zeiten zurückerinnernde Ich-Erzähler Robert „Rob“ Pilatus (Tijan Njie) in der kleinen Rahmengeschichte zu einem Spielfilm, der nicht mit dem Pop-Duo Milli Vanilli beginnt, das zwischen 1988 und 1990 in Europa und den USA alles abräumte bis hin zum Grammy Award.

Von Otto Müller über Gene, Bodenschätze bis Kirchen im Nationalsozialismus

LWL stellt Sonderausstellungen für 2024 vor

27.12.2023 Der Landschaftsver­band Westfalen-Lippe (LWL) plant für 2024 zahlreiche Sonderausstellungen in seinen Mu­seen. Darunter sind Kunst­- und Archä­olo­gieaus­­stellungen (Otto Müller, Ali Eslami, Backsteinexpressionismus) und Aus­stellungen zu historischen oder natur- und sozial­wissen­schaftlichen Themen (Gene, Bergbauregionen im Wandel, Bodenschätze, nachhaltiges Gärtnern, Kirchen im Nationalsozialismus, Weg der Kohle, Container, D.I.S.C.O, Birken und Brachen). „Neben der inhaltlichen Wissensvermittlung legen die LWL-Museen bei ihren abwechslungsreichen Angeboten besonderen Wert auf das Erlebnis vor Ort“, sagte LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger. „Die Besucherinnen und Besucher haben in den Ausstellungen die Möglichkeit, in eine andere Welt abzutauchen und eine neue Perspektive auf die Themen der Ausstellung zu bekommen. Dazu tragen auch innovative und partizipative Vermittlungsformate bei.“

Cover Art und Photo Design in Oberhausen

Aubrey Powell & Storm Thorgerson

19.01.2024 In der Ludwig-Galerie Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, wird am Samstag, 20. Januar 2024, um 19 Uhr die Ausstellung „Hipgnosis.Breathe“ eröffnet. Kuratiert vom Studio-Gründer Aubrey Powell sowie John Colton von der Berliner Browse Gallery zeigt die Schau anlässlich des Jubiläums von „The Dark Side oft he Moon“ noch bis zum 20. Mai 2024 Album Cover Art und Photo Design des legendären britischen Fotodesign-Studios.

Durchbruch für Joachim Król

„Der bewegte Mann“ in TV und Kino

12.02.2024 Sönke Wortmanns Kino-Komödie „Der bewegte Mann“ bedeutete 1994 den Durchbruch des gebürtigen Herner Schauspielers Joachim Król. Sie wird am Rosenmontag, 12. Februar 2024, um 23:30 Uhr im frei empfangbaren Privatsender Kabel Eins Classics ausgestrahlt. Kommt am Dienstag, 4. Juni 2024, aber auch wieder auf die große Leinwand im Rahmen der bundesweiten „Best Cinema“-Reihe – um 20:15 Uhr in der Filmwelt Herne.

Messe findet vom 29. Februar bis 3. März statt

Fahrrad Essen 2024 lädt zur Entdeckungstour

23.02.2024 Essen. Hersteller, Händler und Destinationen gepaart mit Mitmach-Angeboten für die ganze Familie und Produktneuheiten aus der Welt des Zweirads - das ist die Fahrrad Essen, die von Donnerstag bis Sonntag, 29. Februar bis 3. März 2024, in der Messe Essen stattfindet. Besucher haben auf der Fahrradmesse die Möglichkeit, nicht nur die neuesten Modelle, sondern auch praktisches Zubehör und spannende Radreiseangebote kennenzulernen. In den vergangenen Jahren erfährt der Fahrrad-Sektor in Deutschland einen enormen Aufschwung: Seit 2010 ist die Anzahl an Fahrrädern um mehr als zehn Millionen gestiegen. Insbesondere Bikes mit E-Antrieb stehen hoch im Kurs. Viele Verbraucher stellen sich die Fragen: Welches Rad ist das richtige für mich? Welcher Anbieter hat die beste Fahrrad-Bekleidung, und welches Zubehör passt zu meinen Bedürfnissen? Antworten gibt die Fahrrad Essen mit ihrem umfangreichen Produkt- und Infotainment-Angebot.

Läuft auch in der Filmwelt Herne

Kinofilm: 'Chantal im Märchenland'

27.03.2024 Läuft weiterhin in der Filmwelt Herne, im Union Bochum und in allen Multiplexen.

Pottporus-Premiere 'MC Messer'

Tanz-Transfer von Herne nach Oberhausen

12.04.2024 Zekai Fenerci, der 2007 in Herne den Verein Pottporus gründete und damit die Hip-Hop-Kultur im Ruhrgebiet heimisch machte, konnte mit dem Ensemble Renegade Theatre über Jahre große Erfolge auch im Schauspielhaus Bochum feiern – und damit Street Art in die Hochkultur des Reviers einführen.

Maya (14) mit Labrador Teddy bei RTL-Show 'Top Dog Germany'

Auf vier Pfoten Hindernisse überwinden

23.09.2024 Sie sind ein Herz und eine Seele: Maya Bierwagen (14) und ihr Hund Teddy. Der Labrador hört auf jedes Wort von ihr und agiert zielgerichtet auf jede Anweisung, dabei ist er sehr agil. Zusammen trainieren sie fast täglich an kleinen Hindernissen, Stangen und weiteren Elementen. Die Folge: Beide dürfen sich vor einem deutschlandweitem Publikum zeigen, sie sind Teil der RTL-Show „Top Dog Germany“.

Hosenkauf ist immer eine Tragödie gewesen

Thomas Bernhards Peymann-Dramolette

04.10.2024 Am 11. September 1987 veröffentlichte die Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“ auf zwei Seiten ihres Feuilletons ein Dramolett des Österreichers Thomas Bernhard mit dem zukunftsweisenden Titel „Claus Peymann und Hermann Beil auf der Sulzwiese“, Untertitel: „Nach dem ersten Jahr an der Burg.“ Die szenische Uraufführung fand am 11. Februar 1991 zu später Stunde um 22:35 Uhr nicht zufällig im Südwest-Drei-TV statt, hatten es die Stuttgarter doch nie verwinden können, „ihren“ Peymann ausgerechnet in die Bochumer Provinz ziehen lassen zu müssen.

Gesamtkunstwerk am Musiktheater im Revier

Carl Orffs 'Carmina Burana'

24.10.2024 Ein Gesamtkunstwerk als Großereignis: Beim zweiteiligen, knapp einhundertminütigen Abend „Carmina Burana“ am Gelsenkirchener Kennedyplatz stehen mit der auf der Bühne platzierten Neuen Philharmonie Westfalen in großer Besetzung unter der Musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann, dem Opern- und Extrachor, drei herausragenden Gesangssolisten des Musiktheaters im Revier sowie rund einem Dutzend Tänzern der MiR Dance Company über einhundert Mitwirkende auf der Bühne des Großen Hauses. Den ersten Riesenapplaus der heftig umjubelten Premiere aber gab es bereits im Großen Foyer des Ruhnauschen Glaspalastes.

Mädchenband von Sunrise Ruhr nimmt neuen Song auf

'Sunny Sunshine' erobert TikTok

30.10.2024 Nach dem Erfolg ihrer ersten Single „1.000 Sterne für Herne“ (halloherne berichtete) startet die Sunrise-Ruhr Mädchenband „Sunny Sunshine“ nun richtig durch. Mit dem Erfolg hätten Lina, Melisa, Maria, Sarah, Nele und Beverly niemals gerechnet. Mittlerweile haben sie zahlreiche Gesangs- und Tanzauftritte hinter sich und sind auch in den sozialen Medien erfolgreich.

Preview in der Filmwelt Herne

Red One – Alarmstufe Weihnachten

06.11.2024 Weiterhin zu sehen in der Filmwelt Herne sowie in den Multiplexen.

Serie 'Frauen ins Scheinwerferlicht' über Sängerin Johama

Man muss es wagen, groß zu träumen

25.02.2025 Was als Serie zum Weltfrauentag begann, geht nun weiter. halloherne-Redakteurin Julia Blesgen spricht mit verschiedenen Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Dabei geht es unter anderem um ihre persönlichen Werdegänge, die Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten oder was sie ihrem jüngeren Ich oder anderen jungen Mädchen nun mit auf den Weg geben würden. Alle weiteren Teile der Serie sind auf halloherne zu finden.

Schwestern in Käfigen

Kurdwin Ayubs 'Mond'

26.03.2025 Läuft weiterhin im Roxy Dortmund, in der Galerie Cinema Essen und im Bambi Düsseldorf sowie am 10. April 2025 um 20 Uhr in der Bastion Bochum (Karl-Lange-Straße 53 unweit Ruhrstadion).

Parthenope ganz heutige Meerjungfrau

Schöne Menschen im schönen Neapel

08.04.2025 Weiterhin zu sehen im Luna im Astra Essen sowie im Cinema Düsseldorf.

18 angehende Erzieher im Rathaus Wanne

25.08.2016 18 angehende Erzieherinnen und Erzieher haben ihr Anerkennungsjahr bei der Stadt Herne begonnen. „Ich freue mich auf so viele tatkräftige junge Menschen“, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda die neuen Berufspraktikanten am Dienstag (23.8. 2016) im Rathaus Wanne.

Woche des Bürgerschaftlichen Engagements eröffnet

16.09.2016 Mit dem Ehrenamtstag im Pestalozzi-Gymnasium ist am Freitag (16.9.2016) die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements eröffnet worden. 21 Institutionen haben Stände in der Aula der Schule aufgebaut, um die Schülerinnen und Schüler über die unterschiedlichen Ehrenämter zu informieren und zur Mitarbeit zu motivieren.

„Emil“ bringt Grundschüler sicher an ihr Ziel

21.10.2016 Der reflektierende Elch „Emil“ bringt Herner Grundschüler ab Wiederbeginn der Schulzeit nach den Herbstferien sicher an ihr Ziel. Ab Montag, 24. Oktober 2016, verteilt der Herner Reifen-Fachhändler Reifen Stiebling kostenlos etwa 1.200 reflektierende Elche an die Herner und Wanne-Eickeler Schulkinder, die sich das lustige Tierchen an ihre Tornister oder Rucksäcke hängen können. Die reflektierenden Elche werden an folgenden Grundschulen, jeweils vor Schulbeginn, verteilt: Freiherr-von-Stein-Grundschule, James-Krüss-Grundschule, Grundschule Bergstraße, Sonnenschule und Grundschule Jürgens Hof.

Don und Ray in Concert

Rhythm & Blues und Jazz

11.01.2017 Einen Abend voller Rhythm 'n' Blues und Jazz gestalten Don and Ray am Mittwoch, 7. Juni 2017, 19.30 Uhr, in der Alten Druckerei im Literaturhaus Herne Ruhr, Bebelstraße 18. Die Musiker sind Söhne des Ruhrgebiets. Nach gemeinsamem Start waren die beiden, der eine am Bass, der andere am Piano, eine Zeit lang getrennt unterwegs. Wieder vereint harmonieren sie heute mit einem stimmigen Blend aus Rhythm & Blues und klassischem Jazz besser als je zuvor. Ihr Motto: There´s only one rule: Kepp it simple, Keep it cool.

Gemeinsame Blutspende-Aktion

14.01.2017 Die dritte gemeinsame Blutspende-Aktion der Röhlinghauser Kirchen, Institutionen, Vereine und der islamische Gemeinde Herne- Röhlinghausen am Freitag (13.1.2017) im DRK-Altenhilfezentrum an der Bergmannstraße, war mit fast 70 Spendern, darunter acht Erstspendern, ein unerwarteter Erfolg. "Es ist eine sehr große Zahl. Eine überdurchschnittlich große Erstspender Anmeldung. Mehr als alle vorherigen Blutspendenaktionen. Das ist deswegen besonders wichtig, weil immer weniger junge Menschen Blut spenden. Und wir hoffen, dass unsere Erstpender weiter Blut spenden werden. Deswegen bin ich sehr stolz auf die gute Zusammenarbeit mit den Röhlinghauser Vereinen, und Kirchen. Mein besonderer Dank geht an die islamischen Gemeinde, für ihr Engagement bei dieser Aktion“, sagte Magdalene Sonnenschein, Vorsitzende der DRK-Kreisverband Herne und Wanne-Eickel.

Gruseln in Bottrop

11.04.2017 Bottrop. Wenn die eigene Tochter mit dem Tod abklatscht und anschließend lachend in den Sarg hüpft gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Die Kleine hat eine morbide Ader oder 2.: Sie ist mit Papa zu Besuch im Grusellabyrinth in Bottrop und freut sich auf die Tour Im Bann der Finsternis. Für uns gilt Variante zwei, der Besuch in Bottrop. Lisa Mammen ist neun Jahre alt und interessiert sich normalerweise für Bibi und Tina, Pferde und wenn sie groß ist, möchte sie natürlich Tierärztin werden. Papa Patrick Mammen ist Redakteur bei halloherne, interessiert sich eher für Musik, da speziell für die Band Kiss, die mit dem Grusel-Make-Up. Das war aber schon alles, was ich mit Grusel zu tun habe.