halloherne.de lokal, aktuell, online.

Suchen und finden auf halloherne.de:

240 Ergebnisse gefunden:

Sortiert nach Relevanz Nach Datum sortieren

Jörg Lippmeyer im Kunstpunkt

Rettet die schönen Wörter

01.09.2022 Dass es hinter der erstmals plakativ verklebten Eingangsfront der Galerie Kunstpunkt des Herner Künstlerbundes neben dem Sodinger Bunker an der Mont-Cenis-Straße 296 so kunterbunt zugeht wie auf dem Schaufenster, lässt sich beim ersten Blick durch die zumeist geöffnete Tür erkennen. An der Rückwand hängt eines der großformatigen Acryl-Gemälde, „Alea iacta est“, aus der Serie Pott Art des 1954 in Wanne-Eickel geborenen Künstlers Jörg Lippmeyer.

Jörg Lippmeyer im Sodinger Kunstpunkt

'Stop Look And Listen'

18.04.2024 „Wir sollten viel öfter etwas tun, das kein Ziel verfolgt, keine Eile hat und sich nicht lohnen muss ...“ lautet das Motto auf seiner Homepage. Für ihn selbst hat es offenbar keine Gültigkeit, denn der 1954 in Wanne-Eickel geborene Jörg Lippmeyer, der sich als „Maler“ versteht, ist unermüdlich in den unterschiedlichsten künstlerischen Genres unterwegs.

Konzert, Projektion, Tanz und Champions League

'Extraschicht' zur Industriekultur

22.05.2024 Am Samstag, 1. Juni 2024, laden das LWL-Museum für Archäologie und Kultur und die Flottmann-Hallen am Standort Herne zur „Extraschicht“ ein. Zwischen 18 und 2 Uhr erwartet die Besucher ein Programm mit Live-Musik, Theater, Kopfhörerparty, Spezialführungen durch das LWL-Museum und mit einem exklusiven Blick auf das Großprojekt „Steinhauser Hütte“ in Witten. Auch das Champions-League-Endspiel zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid steht auf dem Programm.

Jörg Lippmeyer auf Unser Fritz

'Best of Pott-Art'

26.09.2024 Eine solche Farbenpracht hat es schon längere Zeit in der Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 nicht mehr gegeben: „Best of Pott-Art“ ist der Titel einer in Teilen retrospektiven Ausstellung zum 70. Geburtstag Jörg Lippmeyers, die am Samstag, 28. September 2024, um 17 Uhr im Kauengebäude eröffnet wird und danach noch bis Sonntag, 20. Oktober 2024, zu sehen ist.

Ausgabe 6: Die Schal Aznavour Edition

Das halloherne EM Studio

07.07.2016 Wenn ein Wanner mit Charles Aznavour zusammen einen Film gedreht hat, ist das im halloherne EM Studio zum Halbfinale Deutschland - Frankreich natürlich Thema. Der Erfinder der cool cats Jörg Lippmeyer und Redakteur Patrick Mammen tragen passend dazu ihre Sommer-Schals.

Jeder ist ein Ire

17.03.2017 Grün, grüner, St. Patricks Day. Am 17. März huldigen nicht nur die Iren ihrem Schutz- und Nationalheiligen - Saint Patrick. Am Freitag (17.3.2017) finden auch in Deutschland in vielen Städten Paraden zur Huldigung des Mannes statt, der im 5. Jahrhundert Irland, die grüne Insel, zum Christentum bekehrte. Natürlich lassen es sich die halloherne Cool Cats nicht nehmen dabei zu sein. Sie haben sich zu Ehren von Patrick ins grüne Gewand geschmissen.

April, April

02.04.2017 Ja, die Redakteure von halloherne hatten am Samstag (1. April 2017) den Schalk im Nacken und haben sich in ihrem Kämmerchen vier Geschichten ausgedacht. Das haben viele unserer Leser auch natürlich selbst herausgefunden: So werden die cool cats nicht im Guggenheim-Museum ausgestellt. Das scheitert schon allein daran, dass unser Mann für die Witze, Jörg Lippmeyer, keine einmotorige Cessna hat.

Der Wonnemonat ist da

01.05.2017 Komm, lieber Mai, und mache / Die Bäume wieder grün, / Und lass uns an dem Bache / Die kleinen Veilchen blüh'n! Wie möchten wir so gerne / Ein Blümchen wieder seh'n, / Ach, lieber Mai, wie gerne / Einmal spazieren geh'n. Christian Adolph Overbeck 1755-1821.

Vatertag 2017

19.05.2017 Die cool cats wünschen einen schönen Vatertag am Donnerstag, Christi Himmelfahrt (25.5.2017) und schicken zur allgemeinen Warnung den Wikipedia Eintrag zum Thema mit: Aufgrund des erhöhten Alkoholkonsums und der häufig durchgeführten Massenveranstaltungen (dazu zählen gemeinschaftliche Ausflüge wie Grillausflüge, Ausflüge an den Angelsee, Kutschfahrten) gibt es am Vatertag erheblich mehr Schlägereien als an anderen Tagen. Laut dem Statistischen Bundesamt steigt die Zahl der durch Alkohol bedingten Verkehrsunfälle an Christi Himmelfahrt auf das Dreifache des Durchschnitts der sonstigen Tage an und erreicht einen Jahreshöhepunkt.

Jörg Lippmeyer stellt aus

07.06.2017 Am Samstag, 15. Juli 2017, um 15 Uhr lädt Künstler und halloherne Illustrator Jörg Lippmeyer zur Ausstellungseröffnung ein. Die Vernissage findet in der Galerie passe partout in der Schulstraße 42 in Herne statt. Lippmeyer ist der Schöpfer der halloherne cool cats. Bei der Ausstellung in der Galerie von Michael Ruppert zeigt Jörg Lippmeyer einen Querschnitt durch seine Werke, wie Acryl- und Ölbilder, Monotypien und Aquarelle.

Cranger Kirmes: Noch 22 Tage

12.07.2017 Am Donnerstag, 3. August 2017, beginnt die 582. Cranger Kirmes (halloherne berichtete). Am Donnerstag (13.7.2017) sind es noch 22 Tage. Die cool cats zählen weiter mit.

Start in die Bundesliga

18.08.2017 Die Bundesliga-Saison 2017/2018 startet am Freitag (18.8.2017, 20:30 Uhr) mit dem Spiel FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen. Die cool cats freuen sich auf Samstag, 19.August 2017, 18:30 Uhr, dann spielt Schalke gegen RB Leipzig. Sie sind sich sicher: Am Ende der Saison ist Schalke Meister.

In der Mitte wird es rummelig

21.10.2017 Am Freitag (20.10.2017) haben sie sich zum ersten Sondierungsgespräch getroffen -die cool cats. Oh, menno, das ist natürlich Quatsch! Ich habe mich verschrieben. Nein, getroffen haben sich rund 50 Politker von CDU, CSU, FDP und Grüne zu solch einem Gespräch. Sie alle suchen ihren Platz in der politischen Landschaft und hoffen auf eine große Koalition - Jamaika eben.

500 Jahre Reformation

30.10.2017 Die halloherne Cool Cats haben sich in Schale geworfen und wollen feiern. Allerdings überlegen sie noch: 500 Jahre Halloween? Oder was? Für die Evangelischen Christen ist die Sache klar: Sie feierten ein Jahr lang das Reformationsjahr. Zum 500. Mal jährte sich die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther, der Überlieferung nach, an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug. In Herne enden am Dienstag, 31. Oktober, dem Reformationstag, die Feierlichkeitn mit einer Veranstaltung des Evangelischen Kirchenkreises im Kulturzentrum - unter dem Titel (Jetzt ist) Feierabend (halloherne berichtete).

Kein Wetter für Katzen

24.11.2017 Das Wochenende wird kalt, bewölkt, klamm und nur am Sonntag, 26. November 2017, soll ab un zu mal die Sonne rauskommen. Das ganze bei Temperaturen um 6 Grad. Kein Wetter bei dem man sich besonders wohl fühlt. Die cool cats sehen das genauso, würden aber niemals über das Wetter schimpfen. Schon gar nicht mit bösen Worten. Oder gar böse Worte ausschreiben.

"Von drauß' vom Walde komm ich her..."

Der Nikolaus im Wandel der Zeit

01.12.2017 Na, wenn die Damen der Cool Cats da man nicht zu dünn angezogen sind. Heute ist der 6.Dezember. Es ist Nikolaus-Tag und zu vielen großen und kleinen Leuten bringt Nikolaus eine Kleinigkeit. War das immer so? Oder wie war es eigentlich früher. Berichte im LWL-Archiv erzählen vom Nikolausfest früher: Vor allem für Kinder war der Nikolaustag früher mit einiger Aufregung verbunden. "In katholischen Gegenenden freuten sich die Kinder sogar mehr auf diesen Tag als auf Weihnachten, denn er war hier der Hauptgeschenketag", erklärt Jutta Nunes Matias, Volkskundlerin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL).

Eiskalt in Herne

28.02.2018 „Herne liegt nicht auf den Seychellen", schrieb halloherne Illustrator Jörg Lippmeyer zu seinen aktuellen cool cats. Über soviel geographisches Fachwissen hat die Redaktion gestaunt. Die Temperaturen in der Stadt unterstreichen Lippmeyers Aussage. In Herne betrug sie am Mittwoch (28.2.2018) um 13.45 Uhr sonnige minus sieben Grad, zum Vergleich auf den Seychellen: plus 28 Grad und sonnig. Die eisigen Minusgrade müssen wir noch bis Freitag ertragen, erst am Samstag, 3. März 2018, erreichen wir in der Stadt wieder Plusgrade, es sind fünf Grad über null angesagt.

Deutscher Meister 2018 - FC Schalke 04

27.03.2018 Aus gut informierten Kreisen hören die cool cats, dass dem FC Bayern München ein Punktabzug in der Fußball Bundesliga droht. Grund des Punkteabzugs sei Verbreitung von Langeweile in der Bundesliga. Die Deutsche Fussball-Liga (DFL) erwägt dem Langeweiler der Liga 20 (in Worten Zwanzig) Punkte abzuziehen. Beim derzeitigen Tabellenstand hätte Schalke 04 die größte Chance auf den Meistertitel 2018. Bei einem rechtzeitigen Aufschwung könnte auch der BVB noch in das Titelrennen eingreifen.

Gegen die Langeweile

10.04.2018 „Laaaangweilig", so die cool cats über die Fußballmeisterschaft 2018, beim halloherne -Redaktionsbesuch. Am Ende holen sich immer die Bayern die Schüssel. Trotzdem wird fleißig weiter gekickt, auch wenn der Meister schon lange feststeht. Am Sonntag, 15. April 2018, 15.30 Uhr, ist in der Veltins Arena Anstoß zum 107. Revierderby zwischen Schalke und Dortmund in der Bundesliga. Das wird zum Glück nie langweilig.

Die Facetten des Jörg Lippmeyer

14.04.2018 Bei der Eröffnung der Wanderausstellung Die Mätresse des Bischofs (halloherne berichtete), am Freitag (13.4.2018) in der Kulturbrauerei Hülsmann hielt Prof. Dr. Volker Eichener die Einführung. Er hob die unterschiedlichen Fassetten des Wanne-Eickeler Künstlers Jörg Lippmeyer hervor. So gibt es den politischen, den popart- und den Katzen-Lippmeyer (Anmerkung der Redaktion), denn Lippmeyer ist den halloherne-Lesern auch als Vater der cool cats bekannt.

Vatertag, Familientag...watt denn nu

08.05.2018 2008 wollte die damalige Familienministerin Ursula von der Leyen dem Vatertag an den Kragen. Sie forderte „dass wir den Vatertag neu erfinden müssen.“ Sie sprach sich gegen die weit verbreite Kultur aus, dass Männer am Vatertag, der kalendarisch auf Christi Himmelfahrt fällt, geschlossen massenhaft Alkohol konsumieren. Nach dem Willen von Frau von der Leyen sollte der Vatertag wieder einen Wandel hin zu einem Familientag erfahren, an dem dem Vater die Würdigung zukommt, wie der Mutter zum Muttertag. Der Vater sei „eben nicht eine zweitklassige Mutter, sondern ein erstklassiger Vater.“ Wir wissen zwar nicht, was unsere Cool Cats darüber denken, aber sie haben sich wohl erstklassig einen hinter die Binde gegossen.

Muttertag, Mutterglück, Mutterstress

08.05.2018 Muttertags-Gegner behaupten immer noch, dass der Tag eine Erfindung der amerikanischen Blumen-Industrie sei. Amerikanisch stimmt-Blumenindustrie nicht. Die amerikanische Methodistin Anna Marie Jarvis veranstaltete am 12. Mai 1907, dem Sonntag nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter, ein Memorial Mothers Day Meeting. Sie ließ 500 weiße Nelken in Gedenken an ihre Mutter verteilen. Daher wohl auch der Eindruck, dass es eine Erfindung der Blumenindustrie sei. Über die Jahre wurde der Muttertag immer kommerzieller und viele fordern die Abschaffung. Die cool cats grüßen alle Mütter und wünschen ihnen und ihren Kindern einen schönen, harmonischen Tag.

Deutschland-Schweden 1:1

21.06.2018 Madame Mimi, die wahrsagende Freundin der Herner cool cats, hat in ihre Kristallkugel geblickt. „Das WM-Spiel Deutschland gegen Schweden wird heute 1:1 ausgehen", sagte sie am Samstagmorgen (23.6.2018), auf halloherne Nachfrage. Die Mannschaft tritt am Samstag um 20 Uhr in Sotschi in ihrem zweiten WM-Spiel gegen die schwedische Nationalmannschaft an. Das erste Spiel gegen Mexiko hatte Deutschland mit 0:1 verloren. Das Ergebnis sagte Mimi im Vorfeld als 2:0 Sieg für Deutschland voraus. „Ich war mental nicht auf der Höhe", so die 4-jährige Zirkuskatze. „Jetzt bin ich mir allerdings sehr sicher, nach Rücksprache mit meiner schwedischen Kollegin, Kvinna Freja, gehe ich von einer 123-prozentigen Trefferquote meiner Vorhersage aus", so Mimi.

Noch 40 Tage bis zur Cranger Kirmes

21.06.2018 Make Crange great again - Unter diesem Motto weisen die cool cats darauf hin, dass es nur noch 40 Tage sind, bevor die 583. Cranger Kirmes beginnt. Von Donnerstag bis Sonntag, 2.-12. August 2018, heißt es dann wieder Piel op no Crange. Aktuelle Informationen zum größten Volksfest in NRW gibt es auf der Cranger Kirmes Seite von halloherne.

Halloween in Herne

30.10.2018 Am Mittwoch (31.10.2018) ist für die Einen Halloween, das große Gruselspektakel - für die Anderen der Reformationstag. Viele Kinder werden sich als Monster, Zombies oder Geister verkleiden und von Tür zu Tür ziehen, um Süßigkeiten einzusammeln. Für viele evangelische Herner ist es der Tag, an dem sie daran denken, dass Martin Luther 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg genagelt haben soll. Die cool cats hauen wieder alles durcheinander und würden am liebsten als Martin Luther verkleidet nach Wien fahren....

Der Wolf kommt - vielleicht

13.11.2018 „Der Wolf, das Ungeheuer schleicht durchs Ruhrgebiet. In Bottrop ist er schon. Kommt er nach Herne? Ist er von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geschickt, um unsere Alten aufzufressen und so die Rentenkassen zu entlasten? Werden unsere Kleinen verspeist, dann müssen keine neuen Kitas gebaut werden. Alles ein Plan des Neoliberalismus", so der Schöpfer der cool cats, Jörg Lippmeyer.

Kommt er, oder kommt er nicht

13.12.2018 Unsere hallo cool cats sind bereit für die Ankunft von Herrn Winter. Den zaghaften Hinweis aus der Redaktion auf den Klimawandel, den tun sie mit einem Doppelaxel, ehm, natürlich mit einem Achselzucken ab. Klimawandel? Mit dem wollen sie nix zu tun haben. Da können wir reden und reden. Sie bestehen darauf, dass der Winter kommt.

Novemberblues im Januar

13.01.2019 Die cool cats haben den Ofen an, und den Kaffee auf. Sie kommen nass rein, müssen aber gleich wieder raus, weil sie Holz für den Ofen holen müssen. Der Sonntag (13.1.2019) steht unter dem Motto: Außer Regen nix gewesen. In den nächsten Tagen soll es zwar ein wenig trockener werden- dafür fallen aber die Temperaturen.

Die Nase voll - Erkältung im Januar

01.02.2019 Die cool cats sind nicht die einzigen Herner, die mit einer roten Nase durch die Gegend laufen. Viele Betriebe haben unter hohem Krankenstand zu leiden. Die Chefs schicken ihre Mitarbeiter schon nach Hause, wenn sie zweimal niesen mussten - aus Angst, dass die gesamte Belegschaft angesteckt wird. In diesem Sinne: Gute Besserung an alle die es erwischt hat - und viel Glück an die Gesunden, damit sie es auch bleiben.

Die Bienen werden vermisst

Der coole Luchs in Herne

16.03.2019 Die cool cats freuen sich über immer mehr freilebende wilde Tiere im Ruhrgebiet, besonders über ihren großen Verwandten, den Luchs, hier in Herne (halloherne berichtete) Ihr Schöpfer, Jörg Lippmeyer, fasst zusammen: „Der Luchs ist in Herne, in Bottrop der Wolf, in Bochum steppt der Bär und in Witten sitzt wahrscheinlich schon der Wolpertinger. Wann kommt der Waschbär? Die Natur kommt langsam zurück in den Pott, doch wo verdammt noch mal sind die Bienen."

Alles Gute zum Muttertag

10.05.2019 Die cool cats und die gesamte halloherne-Redaktion gratulieren allen Müttern zum Muttertag. Muttertags-Gegner behaupten immer noch, dass der Tag eine Erfindung der amerikanischen Blumen-Industrie sei. Amerikanisch stimmt-Blumenindustrie nicht. Die amerikanische Methodistin Anna Marie Jarvis veranstaltete am 12. Mai 1907, dem Sonntag nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter, ein Memorial Mothers Day Meeting. Sie ließ 500 weiße Nelken in Gedenken an ihre Mutter verteilen. Daher wohl auch der Eindruck, dass es eine Erfindung der Blumenindustrie sei. Über die Jahre wurde der Muttertag immer kommerzieller und viele fordern die Abschaffung.

Wie jetzt? Vatertag oder Christi Himmelfahrt oder

29.05.2019 ...für die Leber wird's heut hart. Genau 40 Tage nach dem Osterfest gibt es einen weiteren Feiertag: Christi Himmelfahrt. Der Tag fällt immer auf einen Donnerstag und das ist in diesem Jahr 30. Mai 2019. An eben jenem 40. Tag nach seinem Tod ist Jesus - dem christlichen Glauben nach und wie der Name es schon andeutet - in den Himmel hinauf gefahren. Dort sitzt er nun zur Rechten Gottes, seinem Vater und erfreut ihn.

Sommer, Sonne, Eis und der Rudi

25.07.2019 1975 war es, als Rudi Carrell fragte - Wann wird's mal wieder richtig Sommer? . Das Lied, das zum Klassiker mutierte, wurde rauf und runter gedudelt, und so manch ein Zeitgenosse stimmt es auch heute noch an, wenn wir im Sommer ein paar Regentage hinnehmen müssen. Carrell lag mit seinem Text damals gold-richtig, denn der Sommer 1975 fing verhältnismäßig kühl an und lief sich erst langsam warm. Das können wir vom Sommer 2019 nicht sagen. Im Juli erreicht uns nun schon die zweite Hitzewelle des Sommers. So wurde am Mittwoch (24.7.2019) gar der Hitze-Rekord geknackt - in Gelsenkirchen. Dort stieg die Quecksilbersäule auf satte 40 Grad.

Farben aus'm Pott im Schlosspark

11.10.2019 In einer Ausstellung in der Städtischen Galerie im Schlosspark Strünkede zeigen 29 Herner Künstlerinnen und Künstler, wie vielfältig die Kunstlandschaft in ihrer Stadt sein kann. An der Ausstellung beteiligen sich freie Künstler, der Foto Film Club, Künstler der Zeche Unser Fritz und unser halloherne-Illustrator und Cool-Cats-Erfinder Jörg Lippmeyer.

Die Legende einer weißen Weihnacht

21.12.2019 Nur noch ein paar Tage, dann ist Weihnachten. Für viele Menschen gehört dazu ein prasselnder Kamin, die Familie, die bei Kerzenschein um den Weihnachtsbaum sitzt, Glühweinduft und eine knusprige Gans, die im Ofen auf ihren großen Auftritt wartet und: Schnee. Fragt man seine Mitmenschen, welches Bild vor ihren Augen erscheint, wenn sie an Weihnachten denken, bekommt durchaus Anworten wie: „Ich sehe einen verschneiten, weißen Wald in dem der Schnee noch leise rieselt, höre Glöckchen bimmeln und sehe den Weihnachtsmann auf seinem Rentier-Schlitten vorbei fliegen.“

Guten Rutsch

30.12.2019 Die Cool Cats und die gesamte halloherne-Redaktion haben noch schnell ein paar Wünsche zum neuen Jahr auf die Seite gebracht: „Das alte Jahr ist nun bald futsch, drum wünschen wir Euch allen einen guten Rutsch. / Was wünscht man sich nur für's neuen Jahr? Das alles bleibt, wie es war? / Nein, wir wünschen Euch 12 Monate voll Glück und 52 Wochen in denen Euch wer drückt. / 365 bezaubernde Tage, das ist für uns überhaupt keine Frage. / 8.760 fröhliche Stunden, die könnt Ihr auch gerne aufrunden. / 525.600 unvergessliche Minuten, die Euer Leben durchfluten. / Dazu mögt Ihr Glück, Gesundheit und Frieden empfi(u)nden, in allen 31.536.000 Sekunden.“

Öwen - bedeutet nicht nur üben

Laot di nich öwen!

31.03.2020 Monat für Monat präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Wort des Monats. Jetzt haben sich die Sprachforscher des LWL das plattdeutsche Wort öwen ausgesucht. Der Form nach entspricht es dem Hochdeutschen Üben. „Aber“, sagen die Mundart- und Namensforscher beim LWL, „das kleine Wörtchen öwen hat noch eine weitere Bedeutung." So weiß Markus Denkler, Geschäftsführer der Kommission für Mundart- und Namenforschung beim LWL. „In den westfälischen Mundarten benutzt man öwen vorrangig in den Bedeutungen "hereinlegen“ oder „sich über jemanden lustig machen.“ So heißt es in Stadtlohn im Kreis Borken beispielsweise „Laot di nich öwen!“ (Lass dich nicht verspotten).

Besondere Zeiten

Der Wonnemonat April

21.04.2020 April, April, der weiß nicht was er will. Ja, so heißt es - eigentlich. Aber, eigentlich ist der April 2020 sehr angenehm - wettertechnisch gesehen - und er scheint genau zu wissen was er will. Schaut man in die Drei-Tage-Vorhersage des Wetterdienstes, dann gibt es eigentlich wenig zu meckern: Bis zum Freitag werden uns 40 Stunden Sonne angekündigt und so gut wie kein Regen fällt vom Himmel. Ja, okay, es wird eine fieser Ostwind wehen, was die Sonnenbrandgefahr in die Höhe treibt, und auch Pollen werden uns umschwirren.

Das halloherne-Impflexikon

Impfungen in Coronazeiten

24.11.2020 Heute startet die erste Folge des halloherne-Impflexikon (halloherne berichtete). Die Medizin schreitet immer weiter voran und mit ihr auch präventive Maßnahmen, wie zum Beispiel Impfungen, die uns gegen Krankheiten schützen sollen. An einem Impfstoff gegen das neuartige Corona-Virus wird im Augenblick geforscht und zwar auf Hochtouren. Die Mainzer Firma - Biontech - und die Firma - Moderna - in den USA haben im Augenblick die Nase vorn. Beide stehen kurz vor der Zulassung ihres Impfstoffs. Dazu überschlagen sich die täglichen Meldungen in den Medien.

Schietwedda heute in Herne

28.01.2021 Corona, Quarantäne, Homeschooling und Homeoffice - als wenn das alleine nicht reichen würde, um einen ausgeprägten Lagerkoller zu bekommen. Nein, zu allem Überfluss muss es nun auch noch Bindfäden regnen. Wer bis jetzt noch nicht der Melancholie verfallen ist, hat heute gute Chancen, dabei zu sein.