halloherne.de lokal, aktuell, online.

Suchen und finden auf halloherne.de:

240 Ergebnisse gefunden:

Sortiert nach Relevanz Nach Datum sortieren

Live-Musik, Bierverkostung und Schamanen

Extraschicht mit Hülsmann und LWL

30.05.2017 Die 17. ExtraSchicht lädt am Samstag, 24. Juni, 18-2 Uhr, zur langen Nacht der Industriekultur. In Herne sind neben den Flottmann-Hallen die Kulturbrauerei Hülsmann und das LWL-Museum für Archäologie Orte des Geschehens. Die Sonderausstellung zur jungsteinzeitlichen Revolution steht im Programmmittelpunkt des LWL-Museums. Stein- und Knochenhandwerker, frühe Ackerbauern und Jäger, Schamanen und Meister des Feuers erwecken diese Zeit bis spät in die Nacht wieder zum Leben und laden große und kleine Besucher zum Mitmachen ein. Die Kulturbrauerei Hülsmann bietet jede Menge Live-Musik von Cool Runnings, Mahel, Acoustic Ramblers, GL-Blues Band, Captain Heuchelberger und die Haberschlachter Big-Band. Beim Vortrag Renaissance der kleinen Traditionsbrauereien 19 – 22 Uhr (alle 60 Min.) erfährt man Wissenswertes über die Braukunst in Eickel. Ab 18 Uhr steht die audiovisuelle Inszenierung der Braukessel auf dem Programm (18.30 Uhr; 19.30 Uhr; 20.30 Uhr; 21.30 Uhr). Auch das Bierverkosten gehört wieder mit zum Programm.

Einstimmung auf die Cranger

Kirmes Warm-Up bei Hülsmann

21.07.2017 Zum vierten Mal lädt die Kulturbrauerei Hülsmann, Eickeler Markt 1, von Freitag bis Sonntag, 28.-30. Juli 2017, zum Kirmes Warm-Up ein. Seit der ersten Auflage im Jahr 2010, damals noch in der Szenekneipe Querschlag, hat sich die Veranstaltung zur festen Größe in der Vor-Kirmeszeit entwickelt. An drei Tagen gibt es, bei freiem Eintritt, Live-Musik und kühle Getränk.

Am Anfang waren es sieben Zuschauer

26.08.2017 "Ich mache es wie in jedem Jahr, ich komme gleich von der Bühne und begrüße jeden Zuschauer per Handschlag." Moderator Oliver Grabowski von Radio Herne bleibt am Samstag (26.8.2017) zu Beginn des City-Festes um 14 Uhr cool. Er weiß aus Erfahrung der vergangenen Jahre, dass zu Anfang der Konzerte auf dem Robert-Brauner-Platz nur wenige Zuschauer stehen - oder sitzen blieben, um den Musikern zu lauschen. Am Samstag waren zunächst es genau sieben. "Nach einer halben Stunde sieht das aber anders aus, dann füllt sich der Platz. Am Abend ist er dann meistens voll", so Grabowski. Vier Acts treten auf, um 20 Uhr kommen die Publikumslieblinge Seven Cent, die garantieren immer volle Häuser beziehungsweise Plätze.

Die Feuerwehr-Frau trägt "Pink"

05.09.2017 Bürgermeister Erich Leichner brachte von seiner Reise in die Herner Partnerstadt Eisleben ein außergewöhnliches Präsent mit: In seinem Reisegepäck hatte er ein paar Feuerwehrstiefel für Frauen. Die markanten Boots, Modell Pink Fire, überreichte er am Dienstag (30.8.2017) der Feuerwehr Herne, wo sie Stadtjugendfeuerwehrwartin Carola Rückrin entgegennahm.

Erfolgreicher "Rock im Hof"

14.09.2017 Zum sechsten Mal veranstaltete Martin Dieckmann auf seinem Betriebsgelände am Samstag (2.9.2017) Rock Im Hof. Der Lions Club Wanne-Eickel kümmerte sich um das gesamte Catering und bedankte sich bei seinem Mitglied Diekmann für sein Engagement und das Ermöglichen der Lions Activity. Bei gutem Wetter und der Band Cool Runnings um Martin Diekmann war die Stimmung bis kurz vor dem Siedepunkt. Der Lions Club Wanne-Eickel, verantwortlich fürs Catering, kam aus dem Schwitzen nicht heraus. Ein ganz besonderer Dank gilt auch den helfenden Lionessen und Leos.

"Mein Schuhdesign"

Aus ALT mach NEU

07.02.2018 Die Begegnungsstätte Horsthausen bietet ab sofort jeden Dienstag bis Ende März ein neues Angebot. Unter dem Titel Mein Schuhdesign lädt die Einrichtung dazu ein, alte Schuhe aufzuhübschen, sie mit eigenem Logo und Farben zum Beispiel zu besprayen und anzumalen. Cool daran sind nicht nur die aufgewerteten Schuhe, sondern dass das Angebot auch von einem Jugendlichen der Einrichtung, dem Vorsitzenden des Jugendrats der Begegnungsstätte Horsthausen, Jaber El-Meslaki, selbst durchgeführt wird. Die Idee ist während der Handwerker-AG entstanden und wurde in den letzten Wochen weiter ausgefeilt.

Erste Ausbildungsmesse im City Center

20.03.2018 Im Herner City Center fand am Freitag (16.3.2018) die erste Ausbildungsmesse für Jugendliche statt. An den 15 Ständen konnten sie sich über die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe informieren. Die jungen Besucher kommen vorwiegend von den beiden Herner Berufskollegs und wollen im Sommer eine Ausbildung beginnen – aber was für eine? Um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu geben, haben Dachdecker vor dem City Center einen Stand zum Mitmachen aufgebaut. Dort können Jugendliche verschiedene Werkzeuge und Materialien kennen lernen und ausprobieren. Wer möchte, kann mit einem Hammer Schieferplatten bearbeiten.

Laute Musik und Kinderlachen in Bickern

04.05.2018 Wir bewegen Schule - so lautete das Motto der Projektwoche in Bickern. In der letzten Aprilwoche 2018 hatten die Schüler der Michaelschule einen etwas anders gearteten Unterricht, der mit der finanziellen Unterstützung des Fördervereins der Schule erst möglich wurde. Dazu wurden fünf Tänzer gebucht, die eine Woche lang mit den Kindern Choreographien einübten. Daraus entstand eine jahrgangsübergreifende Tanzgruppe - aus den Bereichen HipHop, Modern Dance, African Dance oder Breakdance.

Star Wars Fans rühren Werbetrommel

"Solo" in der Filmwelt

28.05.2018 Seit kurzem läuft der neue Star Wars Film Solo in der Filmwelt in Herne. Die Herner Fans vom Club Union of the Force, haben sich deshalb am Sonntag (27.5.2018) in ihre Rüstungen, Uniformen und Kostüme geworfen und sich von 14 Bis 20 Uhr mit Kinobesuchern fotografieren lassen. Jedesmal, wenn ein neuer Star Wars Film veröffentlicht wird, ziehen die Herner so eine Promo-Aktion durch. In Solo geht es um die Jugendjahre von Han Solo, wie er auf seinen Freund Chewbacca trifft, wie er an sein Raumschiff Millenium Falcon kommt und auch der Nachname des Weltraumschmugglers wird erklärt.

Christof Schläger in den Flottmann-Hallen

Musik mit dem Abbauhammer

09.06.2018 Es rattert, es knattert, es zischt und es trötet: Die ehemalige Produktionsstätte von Presslufthämmern - die Flottmann-Hallen - waren am Samstag (9.6.2018) der ideale Ort für das 'Abbauhammerkonzert' von Christof Schläger und seiner Frau Marjon Smit. Rund 50 Zuhörer lauschten in der schwül-warmen Luft diesem besonderen Konzert, das Teil der Reihe Kunst & Kohle zum letzten Jahr der Kohleproduktion war - organisiert von den Ruhrkunstmuseen. Die Einleitung sprach Prof. Ferdinand Ullrich vom Kunstmuseum Recklinghausen.

Neu im Kino

Blue My Mind

01.11.2018 Für die Schweizerin Lisa Brühlmann steht die Meerjungfrau „als Symbol der Sehnsucht nach Freiheit, nach der weiblichen Urkraft und einer Welt ohne Grenzen jeglicher Art.“ In ihrem Langfilm-Debüt Blue My Mind, das am 1. November 2018 bundesweit startet, steht die Welt der 15-jährigen Mia (Luna Wedler) Kopf. Was mit körperlichen Veränderungen während der Pubertät zusammenhängt, aber auch damit, dass ihr Vater einen neuen Job in einer anderen Stadt angenommen hat. Kurz vor den Sommerferien der Umzug: neue Wohnung, neue Schule – keine Freunde. Mia ist im Vergleich zu Gianna (Zoe Pastelle Holzhuizen) und den anderen Mitschülerinnen ein graues Mäuschen aus der Provinz.

Adventslesung unter den Kesseln

05.12.2018 Die Mitglieder der Kulturbrauerei laden auch in diesem Jahr wieder zur Adventslesung in die Hülsmann-Kneipe ein. Am Sonntag, 9. Dezember 2018, 18:30 Uhr, lesen das bewährte Team aus Jessika Lüning, die selber eine Schriftstellerin ist, und Professor Volker Eichener, für den Vorlesungen ja das tägliche Geschäft darstellen. Die beiden befassen sich bei der Lesung mit den griechischen Sagen und zeigen wie es wirklich war, allerdings ohne Gedöns und leicht gekürzt, damit es bequem in einen heiteren Abend passt. Wer kennt nicht die Götter- und Heldensagen des klassischen Altertums vom trojanischen Krieg und den Irrfahrten des Odysseus? Entweder als schmachtende Hollywood-Schinken mit Staraufgebot oder im Original als verschwurbelte Hexameter, bei denen man nicht weiß, wo ein Satz anfängt und wo er endet.

Fußball mit Yildiray Bastürk und vieles mehr

Sport am Gymnasium für Drittklässler

24.06.2019 Das Gymnasium Wanne lädt am Montag, 1. Juli 2019, unter dem Motto - Hier bewegt sich was - alle Drittklässler zu einem Sportnachmittag ein, um mit einem ' echten' Fußballprofi zu trainieren und den einen oder anderen Expertentipp zu erhalten. Der langjährige Bundesligaprofi, Championsleague-Finalist und vielfache Nationalspieler der Türkei Yildiray Bastürk ist vor Ort und unterstützt das „bewegte“ Gymnasium bei seinem ersten Sportnachmittag. Freuen dürfen sich alle fußballbegeisterten Drittklässler auf ein professionelles Training und ein sich daran anschließendes Spiel. Sportlich interessierte Kinder zu fördern und ihre Begeisterung für den Fußball zu bekräftigen, ist für Yildiray Bastürk, selbst Vater von drei Kindern, selbstverständlich.

Woges-Treppenhauslauf 2019

02.07.2019 Am Samstag, 6. Juli 2019, laden die Woges-Genossenschaften alle ihre Mitglieder, Hobby-Sportler sowie Herner Bürger, Vereine und Einrichtungen zum dritten Treppenhauslauf durch das Herner Rathaus ein. Für Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda stand bereits nach den Läufen 2017 und 2018 schnell fest, sein Verwaltungsgebäude den Woges-Genossenschaften wieder für das Charity-Event zur Verfügung zu stellen. 2018 wurden insgesamt 500 Läufe durch das Gebäude gezählt. Am Ende kamen insgesamt 3.600 Euro für die unterstützten Institutionen zusammen.

Treppenhauslauf mit 179 Startern

07.07.2019 Pünktlich um 14 Uhr wurde am Samstag (6.7.2019) das Startsignal für den dritten Woges Treppenhauslauf durch das Herner Rathaus gegeben. Als erster startete Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, zusammen mit Läufern des Woges-Teams. Dudda legte die Strecke über den Friedrich-Ebert-Platz ins Rathaus, durch das Treppenhaus und zurück auf den Rathausplatz in 1:15:48 Minuten zurück. Der Oberbürgermeister lief, obwohl er seit Freitag einen Hexenschuss hat.

Kritzelsaal der Emotionen und der guten Laune

RoomService präsentiert MALJAM

12.08.2019 Am Samstag, 7. September 2019, 20 Uhr, präsentiert RoomService den MALJAM. In vier rasanten Runden, moderiert von @mias_zk, treten Live-Mal-Künstler in Echtzeit gegeneinander an und malen Bilder zu Themen, die das Publikum vorgibt. Beispielsweise Prunk-Stilleben mit Fasan und Sumsi-Bumsi. Sachdienliche Hinweise: Beim MALJAM ist Musik.

Pitch Day - Zeit für dein Projekt

14.10.2019 Lukas Steden, Lena Steden oder Rebecca Goeke vom BDKJ Stadtverband Herne laden am Mittwoch, 6. November 2019, 18 Uhr, alle Jugendlichen, die Ideen für eine moderne anderen mitteilen wollen, zu einem Pitch Day in das Archäologie-Museum ein. Wer genervt ist von „Lange Rede - kurzer Sinn“ oder Sätzen wie „Es wär so cool, wenn Kirche mal…“ ist hier brandrichtig. Wer seine Ideen für eine moderne Kirche gern umsetzen würde, es aber an Man- / Women-Power und den Finanzen scheitert, sollte den Weg nicht scheuen. „Denn hier steht deine Idee im Rampenlicht und wir setzen alles daran, dass sie morgen nicht schon von gestern ist“, sagen die drei vom BDKJ.

TV-Krimi mit dem Herner Wotan Wilke Möhring

Stralsund – Tödliches Versprechen

31.03.2020 Der 18-jährige Vitas Zalgiris (Mateusz Dopieralski) kommt aus Litauen in Stralsund an. Dort wird er von Michael Leschek abgeholt. Der wird jedoch kurze Zeit später ermordet aufgefunden. Ist Vitas der Mörder? Bei der Befragung wird Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) von ihm niedergeschlagen. Danach dringt er in das Haus des Polizisten Paul Warnke (Jörg Schüttauf) ein und entführt dessen Frau Johanna (Heike Trinker). Doch was ist die Verbindung zwischen dem Toten und Warnke? Beide unterstützen eine Hilfsorganisation in Litauen.

Ferien Workshop

Tolle Figur mit Wachs, Gips und Ton

06.07.2020 An drei Tagen können Kinder im Alter von 10-14 Jahren eine tolle Figur machen - mit Wachs, Gips, Ton und jeder Menge spannendem Krimskrams. Im Schloss Strünkede startet der kostenfreie Ferien Workshop am Dienstag, 4. August. Bis Donnerstag, 6. August 2020, können die Kinder in der Zeit von 10-14 Uhr ihrer Kreativität den freien Lauf bieten und sich eine Figur und eine dazu passende Fotokulisse gießen, bauen, modellieren, kleben und schleifen. Mit einem Fotoshooting wird das Ganze cool in Szene gesetzt. Der Workshop wird gefördert durch den Kulturrucksack NRW.

Kostenloses Ferien-Theater Traumbaum

Projekt 'Du bist so gut wie du bist'

16.06.2020 Das Theater Traumbaum hat für Teens ein Theaterkonzept erarbeitet, das sich mit der Lebensrealität von jungen Menschen beschäftigt: rund, klein, groß, schmal, cool, uncool...Dieses sind nur eine Aufzählung von Vergleichen, mit der sich Heranwachsende zum Teil beschäftigen. Dass zu dem noch die jeweilige Mode eine Messlatte bildet, kommt ebenfalls dazu. Das Theaterprojekt „Du bist so gut wie du bist“ richtet sich an Teens zwischen 10 und 14 Jahren. Direkt zum Sommerferienbeginn von Montag, 29. Juni 2020, bis Freitag, 3. Juli 2020, von 9:30-13 Uhr, startet diese kompakte und kreative Woche: real und konkret. Das dürfte für diejenigen, die nicht wegfahren ein besonderes Erlebnis werden.

Ferienworkshops im Schloss Strünkede

03.07.2020 Im Schloss Strünkede, Karl-Brandt-Weg 5, starten ab Donnerstag, 9. Juli 2020, die Ferienworkshops. Neben den kostenfreien Angeboten des Kulturrucksacks gibt es auch Kurse für die jüngeren Kinder umsonst.

Präsentation der Projektwoche im Ort der Kulturen

Sommerferienprogramm - Keine Zeit für Langeweile

03.07.2020 Herner Kulturanbieter geben sich alle Mühe den Kindern ein vielfältiges Ferienprogramm zu bieten. So fand in der ersten Ferienwoche eine Projektwoche, im Ort der Kulturen das O, statt. Diese Projektwoche wurde gemeinsam vom theaterkohlenpott in Kooperation mit der Jugendkunstschule, der Musikschule sowie Schulsozialarbeitern während des NRW Kulturrucksacks angeboten. Am Freitag (3.7.2020) wurden die Werke dann präsentiert.

Cassandra 'Ceejay' Nofuente stellt sich im Interview vor

HTC: Erster Neuzugang ist klar

01.08.2021 Die erste Neuverpflichtung des Herner TC in der Saison 2021/22 heißt Cassandra „Ceejay“ Nofuente, teilte der Verein am Samstag (31.7.2021) mit.

Eleni (12) über ihr TV-Duell in großer Höhe mit Sänger Ramon Roselly

Flinke Schritte über schmale Bretter

26.11.2021 Ein bisschen aufgeregt sei Eleni (12) aus Herne gewesen, als sie an der am Samstag (20.11.2021) ausgestrahlten ARD-Show 'Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell' teilnahm (halloherne berichtete). Dies verriet sie im halloherne-Gespräch.

Demo am 'Internationalen Tag der Menschenrechte'

'Fridays for Future' zog durch Wanne

13.12.2021 Die Klimabewegung Fridays for Future-Herne (FFF) zog am Freitag (10.12.2021) anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte durch die Wanner Innenstadt, um für mehr Klimaschutz zu kämpfen. Begleitet wurden die Demonstranten von der Polizei, die mit zwei Fahrzeugen Präsenz zeigte.

Kooperation der Realschule Crange und der Tanzschule Diel

Schüler tanzen in die Zukunft

01.02.2022 Einmal das Tanzbein bitte schwingen: Seit Beginn des Schuljahres 2021/2022 gibt es eine Kooperation zwischen der Realschule Crange und der Tanzschule Diel in den Räumen an der Hauptstraße 159 in Wanne-Eickel. Der Jahrgang neun absolviert dort ein wöchentliches Schüler-Projekt mit dem Titel „Tanz in die Zukunft“.

18 Jugendliche erleben IT-Sicherheit hautnah

'Girls' und Boys' Day' bei G DATA

29.04.2022 Was macht eigentlich ein Entwicklern, was genau ist Malware und welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in der IT-Branche? Antworten auf diese Fragen sowie einen exklusiven Einblick in den Arbeitsalltag bekamen 18 Jugendliche bei dem Bochumer IT-Sicherheitsdienstleister G DATA CyberDefense anlässlich des Aktionstags „Girls‘ und Boys‘ Day“ am Donnerstag (28.4.2022).

Es gibt noch freie Plätze für Interessierte

Neubeginn für die Trixis

05.05.2022 Nach fast zwei Jahren Raumverlust sowie Corona-Lockdown hat Choreographin Beatrix Zschech einen Neu-Start gemacht. Mit recht wenigen verbliebenen Kindern und Jugendlichen, ist sie wieder in der Volkshochschule im Ballettsaal zu finden.

Crange: Kirmes Warm Up 9.0

25.07.2022 Die Cranger Kirmes 2022 ist nicht mehr fern: Alle, die es kaum noch aushalten können, können sich am Freitag und Samstag, 29. und 30. Juli 2022, in Eickel warmlaufen. Das Kirmes Warm Up 9.0 lädt ab 17 Uhr ins Hülsmann ein, bei freiem Eintritt.

Messe lädt Kinder zum Besuch ein

'Mode Heim Handwerk 2022'

17.10.2022 Von Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13. November 2022, öffnet die Mode Heim Handwerk in der Essener Messe wieder ihre Tore. Am ersten und zweiten Messetag sind Kindergartenkinder und Grundschulklassen aus Essen und Umgebung eingeladen, die beliebte Verbraucherausstellung in der Messe Essen zu besuchen.

Show feiert „Boney M.“ im Kulturzentrum

06.02.2024 Manchen Songs kann das Alter nichts anhaben. Am Dienstag, 13. Februar 2024, um 19:30 Uhr, tritt die Show „Tribute to Boney M.“ im Herner Kulturzentrum den Beweis dafür an. Der Abend ist eine Hommage an die Disco-Formation „Boney M.“ und bringt das Gefühl der 1970er und 1980er Jahre wieder auf die Bühne.

Von Zerstreutheit zu messerscharfem Fokus in der digitalen Ära

Konzentration 2.0 – vhs Herne

12.09.2023 In der vhs im Kulturzentrum findet am Dienstag, 26. September 2023, in der Zeit von 19:30 bis 20:30 Uhr ein Angebot statt, das sich der Konzentration widmet. Die Dozentin, Sabine Krueger (Essen), ist Dipl.-Instr.-Pädagogin, zertifizierte Business-Gedächtnistrainerin, Autorin und Pianistin und studiert derzeit für den Master-Abschluss in Neuroscience (AON).

Große Feier im Juni

DLRG OG Wanne-Eickel wird 100 Jahre

20.05.2025 Die DLRG OG Wanne-Eickel wird 100 Jahre. Das ist natürlich ein Grund zum Feiern. Am Samstag, 21. Juni 2025, wird dies ab 14 Uhr an der Rettungswache auch getan.

Kids des JuPs bekommen 'Cool wie Bolle' geschenkt

Literarische Überraschung in Pantringshof

29.05.2025 Zum Welttag des Buches 2025, überraschte die Deutsche Post DHL die Kids aus dem Falken Kinder- und Jugendtreff in Pantringshof mit dem Comicroman "Cool wie Bolle".

Insektenkrimi für alle ab zehn Jahren

„Die Wanze“ im Klassenzimmer

14.02.2024 „Ich heiße Muldoon, Wanze Muldoon. Ich weiß, ich bin ein Käfer, keine Wanze, aber das ist eine andere Geschichte. Ich bin Schnüffler – Privatdetektiv, wenn Ihr es genau wissen wollt. Ich bin nicht nur der beste Schnüffler im gesamten Garten, sondern auch der billigste. Jedenfalls der einzige Schnüffler, den man anheuern kann. Genauer gesagt, der einzige, der noch lebt. Es ist ein harter Job, man geht durch harte Zeiten. Aber die härtesten drei Tage erlebte ich letzte Woche.“

22 Jugendliche tauchten in die Welt der IT-Sicherheit ein

Girls‘ und Boys‘ Day bei G DATA

29.04.2024 Bochum. Zum bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day am Donnerstag (25.4. 2024) gab die G DATA CyberDefense AG 22 Jugendlichen spannende Einblicke in die Arbeit der IT-Security-Spezialisten am G DATA Campus in Bochum. In einem eigens für den Tag zusammengestellten Programm schauten die Jugendlichen hinter die Kulissen und in den Arbeitsalltag der IT-Fachleute. Auch Ausbildungsmöglichkeiten in der IT-Security-Branchen waren ein Thema.

'Cool bleiben, auch wenn es heiß wird'

Stadtterrassen bieten Aktionen zum Hitzeschutz

10.07.2024 „Cool bleiben, auch wenn es heiß wird!“ So lautet das Motto einer Aktionstour der Fachbereiche Gesundheit und Soziales an den Herner Stadtterrassen. Von Dienstag, 16. Juli, bis Donnerstag, 18. Juli 2024, 10 bis 14 Uhr, verwandeln sie die Standorte in Hitzeschutz-Oasen und laden Interessierte zur Teilnahme ein.

Antilopen Gang und Klangphonics feiern Premiere

Zeltfestival Ruhr 2025 erweitert Programm

07.02.2025 Vom 22. August bis zum 7. September 2025 heißt es wieder „Endlich Urlaub“ am Kemnader See – und diese sommerliche Auszeit ist vollgepackt mit Musik- und Comedy-Highlights. Ein vielfältig kuratiertes Programm sorgt für spannende Abwechslung – aktuelle Chartstürmer treffen auf legendäre Live-Highlights, die sonst große Arenen füllen. Mit 29 von bis zu 40 Shows ist über die Hälfte des Programms bestätigt – der ZfR-Sommer wird erneut eine bunte Mischung aus Musik-, Comedy- und Kabarett-Veranstaltungen. Die Antilopen Gang hat die deutsche Rap- und Hip-Hop-Szene so geprägt wie kaum eine andere Band – nicht nur der unverwechselbare Humorstil voller Kampfgeist macht sie so besonders, auch die Vielfältigkeit im Sound ist einzigartig. Zuletzt begeisterten sie Fans und Presse mit ihrem Doppel-Album „Alles muss repariert werden“, das zum Teil aus einer weiteren HipHop-Platte und gleichermaßen aus dem Punkrock-Debüt der Band besteht.

Mannschaft erkämpft sich 61:68-Sieg

HTC besiegt die Medical Instinct Veilchen BG 74

17.02.2025 Basketball. Vom Papier her war eigentlich alles klar. Die Göttinger Veilchen hatten erst vier von 18 Spielen diese Saison gewonnen, das Hinspiel gewann der HTC mit +20 Körben und die letzte Niederlage in Südniedersachsen resultierte aus der Saison 2019/20. Aber trotzdem durfte man die Gegnerinnen nicht allzu leicht nehmen.

'Cool to the Pool': Dreitägige Party mit mehreren DJs

Beats, gute Laune und Badespaß im Südpool

28.06.2025 Der Südpool an der Bergstraße 27 lädt zur großen Poolparty! Unter dem Titel „Cool to the Pool“ verspricht das Format vom LM:V Veranstaltungsservice Beats, Badespaß und beste Laune. Das Freibad möchte drei Tage lang am Außengelände erfrischende Sounds und Abkühlung im Becken bieten. Mit dabei sind mehrere DJs.