
Viele kostenlose Angebote, Projekte und Workshops
Urbane Jugendkultur in den Herbstferien
Für junge Herner gibt es im September und Oktober viele kostenlose Projekte, Workshops und Veranstaltungen. Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung notwendig, teilte die Stadt am Dienstag (21.9.2021) mit.
Samstag, 25. September 2021: urbanSamstag
Von 11 bis 15 Uhr ist ein Graffiti-Workshop und Hip-Hop Tanzworkshop am H2Ö. Eine Gemeinschaftsaktion des Caritasverbandes Herne e.V und des Teams Herne-Mitte der Jugendförderung Herne. Auf dem Parkplatz des Spielezentrums findet für interessierte junge Menschen im Alter von 10 bis 14 Jahren eine urbane Aktion mit zwei Workshops statt. Es gibt einen Einblick in die Welt der Graffiti. Es wir gesprayed, begleitet vom Kunstpädagogen Martin Domagala. Im Tanzworkshop lehrt Elena Roserschein coole Moves zu Hip Hop Beats. Anmeldung bitte an: oder per Telefon unter 0170 / 54 93 56 7. Ein Corona-Negativnachweis ist erforderlich.
Samstag, 25. September 2021: 10. Jugendkulturpreis HERBERT!
Ab 16 Uhr in den Flottmannhallen Herne. Der HERBERT! feiert Geburtstag. Junge Herner Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Musik, Malerei, Fotografie, Poetry Slam, Skulpturen, Tanz, Theater und Video. Das Kunstfestival endet mit einer Preisverleihung: Eine Klassik- und eine Jugendjury vergibt Förderpreise mit denen die Talente ausgezeichnet werden. Der Eintritt ist frei, es gilt die 3G Regelung. Mehr Infos unter: www.herbert-herne.de. Die Veranstaltung ist für alle Altersgruppen offen.

Samstag und Sonntag, 2. und 3. Oktober 2021: Let`s move - Tanzwochenende für Jungen
Von 10 bis 15 Uhr am Abenteuerspielplatz Hasenkamp. Ein Kulturrucksack Projekt des ENSAMPLE in Zusammenarbeit mit dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp. Neben Breakdance und Hip Hop gibt es weitere Tanzstile, die von professionellen Tänzern den Jungen an diesem Wochenende gezeigt werden. Das Angebot richtet sich an Jungen von 10 bis 14 Jahren. Anmeldung bitte an: Rahel Steffen, per E-Mail oder per Telefon an Kama Frankl-Groß (Kulturbüro) unter 0 23 23 / 16 20 70. Ein Corona-Negativnachweis ist erforderlich.
Ferienworkshop von Montag bis Freitag, 11. bis 15. Oktober 2021: Do it Yourself - Kreativ mit Holz
In den Räumen des Abenteuerspielplatzes Hasenkamp Montag bis Donnerstag, von 13 bis 16 Uhr & Freitag von 14 bis 18 Uhr. Unter der Anleitung von Lutz Kahnwald lernen die Teilnehmenden, wie sie kleine Einrichtungsgegenstände bauen und verzieren können. Das soll mit möglichst einfachen Materialien geschehen, wie zum Beispiel Paletten. Das Ergebnis kann ein kleiner Hocker, ein Bilderrahmen oder ein Kerzenständer sein. Das Angebot richtet sich an Menschen von 10 bis 14 Jahren. Anmeldung bitte an: Nadine Grichel, per Mail oder per Telefon unter: 0170 / 54 93 56 7.
Ferienworkshop am LWL Museum für Archäologie: Rap’n‘Reim im Museum
Samstag. 9., Samstag, 16. und Sonntag, 17. Oktober 2021, jeweils 12 bis 17 Uhr. Wer gerne mit Wörtern jongliert, für jedes Wort einen Reim im Kopf hat, gerne Gedichte schreibt oder ein Rap-Fan ist, ist hier richtig. Die Teilnehmenden lernen die Höhepunkte der Vergangenheit der Region Westfalen kennen und verpacken das Erfahrene in Texte. Bis zu 300.000 Jahre alte Objekte des Museums bieten genügend Stoff für fantasievolle Texte, Reime und Songs, die mit Hilfe von Daniel Schneider (RAPSCHOOL NRW) produzieren werden. Das Angebot richtet sich an Menschen von 10 bis 14 Jahren. Anmeldung bitte an: oder per Telefon unter: 0 23 23 / 94 62 80.
Ferienworkshop von Montag bis Freitag, 18. bis 22. Oktober 2021: 4 Elements of Hip Hop
Jeweils von 11 bis 16 Uhr im neuem Stadtteilzentrum H2Ö. Für alle, die Hip Hop cool finden, ist dieses Ferienprojekt genau das richtige. Denn hier kann man zwischen vier Elementen wählen und einen coolen Workshop mit Hip Hop-Profis machen: Scratchen, Raps texten, Break-Dancen und Graffitis sprayen. Nach vier intensiven Tagen sind dann auch die Zuschauer eingeladen sich beim Abschluss-Jam die Werke anzuschauen und mitzutanzen. Das Angebot richtet sich an Menschen von 10 bis 14 Jahren. Anmeldung bitte an: Nadine Grichel, per Mail oder per Telefon unter: 0170-5493567.
Weitere Infos und Veranstaltungen unter https://www.kulturrucksack.nrw.de/kulturplaner/?kommune=62.
Vergangene Termine (2) anzeigen...
- Samstag, 25. September 2021, von 11 bis 15 Uhr
- Montag, 18. Oktober, um 11 Uhr bis Freitag, 22. Oktober 2021, um 16 Uhr
Vergangene Termine (3) anzeigen...
- Samstag, 9. Oktober 2021, von 12 bis 17 Uhr
- Samstag, 16. Oktober 2021, von 12 bis 17 Uhr
- Sonntag, 17. Oktober 2021, von 12 bis 17 Uhr
Vergangene Termine (4) anzeigen...
- Samstag, 2. Oktober 2021, von 10 bis 15 Uhr
- Sonntag, 3. Oktober 2021, von 10 bis 15 Uhr
- Montag, 11. Oktober, um 13 Uhr bis Donnerstag, 14. Oktober 2021, um 16 Uhr
- Freitag, 15. Oktober 2021, von 14 bis 18 Uhr