halloherne.de lokal, aktuell, online.

Suchen und finden auf halloherne.de:

240 Ergebnisse gefunden:

Sortiert nach Relevanz Nach Datum sortieren

Himmelfahrt, Vatertag oder doch Katertag

13.05.2021 Donnerstag, 13. Mai 2021, gesetzlicher Feiertag: Ja, aber warum nur noch einmal. Der Kalender sagt Christi Himmelfahrt, mein Nachbar aber bekam gerade Geschenke von seiner Tochter, weil heute ja auch Vatertag ist. Der Sohn des Nachbars drehte sich darauf beleidigt um, schmollte und forderte: „So ein Sch...und wann bitte schön ist der Männertag, da könnte ich dann ja auch mitmachen.“ Denn gefeiert werden ja beide Tage, wenn auch auf unterschiedliche Art und Weise.

Nach dem Corona-Schuljahr eine verdiente Wohltat

Endlich Sommerferien 2021 für alle

05.07.2021 Nach dem Kuddelmuddel, das Corona-bedingt das ganze vergangene Schuljahr beherrschte, atmen viele Schüler erst einmal auf und rufen im Chor mit unseren Cool Cats: Endlich Ferien!

Vatertag geht wieder 'normal' über die Bühne

Ein Tag für alle Papas

25.05.2022 Jedes Jahr am Feiertag Christi Himmelfahrt, in diesem Jahr am Donnerstag, 26. Mai 2022, wird in Deutschland auch der volkstümliche Vatertag gefeiert. Das war jedoch in den vergangenen beiden Jahren Corona-bedingt so gut wie gar nicht möglich. Aber jetzt! Die Papas, die Söhne, die Opas, die, die manches davon noch werden wollen, haben sich in den vergangenen Tagen bereits dafür gerüstet.

Ohne Böller und Raketen, es wird ruhiger

Zum Jahreswechsel 2021/ 2022

28.12.2021 Es wird der zweite Jahreswechsel in Folge, der deutlich anders sein wird, als die bisherigen Jahreswechsel - vor allem wird er ruhiger sein. Die Corona-Pandemie hält uns seit fast zwei Jahren in Atem. Flacht eine Welle ab, ist auch schon die nächste in Sicht.

Freut das jeden?

Valentin lässt wieder grüßen

11.02.2022 'Happy Valentine' wünschen unsere Cool Cats auch in diesem Jahr. Der 14. Februar wird seit dem 15. Jahrhundert als der Tag der Liebenden zelebriert. Frisch und alt Verliebte freuen sich über 'dolle' Geschenke, über ein romantisches Abendessen (neudeutsch: Candle-Light-Dinner), einen großzügigen Strauß Blumen, ein neues Duftwässerchen, Pralinen oder vielleicht auch über ein neues und fein glitzerndes Schmuckstück. Und überhaupt soll die ganze Welt an dem privaten Glück teilhaben.

Noch 50 Tage bis Crange

15.06.2022 Crange kommt und wir alle auch! - Ab dem heutigen Mittwoch (15.6.2022) sind es noch genau 50 Tage bis der Rummel auf dem Platz endlich wieder los geht. Zwei Jahre ohne, waren für viele Rummel-Fans kaum auszuhalten. Aber jetzt in 2022 drehen sie sich endlich wieder: die Karussells.

Langsam steigt für Kirmes-Fans die Spannung

Noch 40 Tage bis Crange startet

24.06.2022 Bald wird es ernst für alle Kirmesbegeisterten. Am Samstag, 25. Juni 2022, sind es nur noch 40 Tage, bis es am Freitag, 4. August 2022, wieder heißt Piel op no Crange und so langsam machen sich auch die Schausteller auf in Richtung Wanne-Eickel. Und auch bei den Kirmes-Fans liegt wieder die gewisse Spannung in der Luft. Howard Carpendale tritt als Stargast zur Eröffnung auf (halloherne berichtete).

Nikolaus ohne Kopfbedeckung?

Die Mütze ist futsch

05.12.2022 Ohje, ohje! Wir haben den 6. Dezember – und somit ist der Nikolaustag da. Nikolaus, der gute Mann, hat ordentlich zu tun. All die leeren Stiefel und Strümpfe, die die Kinder vor die Tür stellten, sie wollen befüllt werden. Allerdings hat der rundliche, ältere Herr ein Problem: Der Vater unserer Cool Cats, Jörg Lippmeyer, hat einen kleinen und äußerst vorwitzigen Kater: Simba. Und was sollen wir sagen? Simba hat dem rotgewandeten Mann die Kopfbedeckung geklaut.

Die Cool Cats genießen das Sommerwetter

'Sommer, Sonne und Sonnenschein'

16.06.2023 Momentan meint es der Wettergott gut mit uns. Wolkenloser Himmel, Sonnenschein satt und hohe Temperaturen, all das macht Lust auf Sommer. Endlich wieder gemütlich im Biergarten sitzen, Eis essen, sich beim Schwimmen im Wasser an heißen Tagen Abkühlung verschaffen und mit Freunden an lauen Sommerabenden über Gott und die Welt sprechen.

Cranger Kirmes wir kommen

'Es werde Crange' – noch '9' Tage bis es los geht

26.07.2023 Bis zum offiziellen Fassanstich der 539. Cranger Kirmes am Freitag, 4. August 2023, sind es ab heute – Mittwoch (26.7.2023, 8 Uhr) – nur noch neun Tage und sechs Stunden. Dann fließt das Bier aus den Fässern und drehen sich endlich wieder alle Karussell. Aber auch die Backfische und Mandeln werden bereit sein , die Kartoffeln in Stifte geschnitten und die Entchen schwimmen auf dem See und wollen geangelt werden.

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit?

Tag der Deutschen Einheit

03.10.2023 Mit dem Tag der Deutschen Einheit – 3. Oktober – wird an die Wiedervereinigung des mehr als 40 Jahre lang getrennten Deutschlands erinnert. Diese Wiedervereinigung wurde am 3. Oktober 1990 mit dem Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland nach Artikel 23 vollzogen.

Am Aschermittwoch ist alles vorbei

...oder vielleicht doch nicht

14.02.2024 Unsere Cool Cats orakeln es zumindest. Und so wird es schließlich auch in einem recht bekannten Karnevalslied gesungen. Was jedoch für die Karnevalisten und das Ende des närrischen Treibens stimmen mag, das ist für viele Christen gleichzeitig ein neuer Anfang.

Mit zwei Spielorten in Herne

22. ExtraSchicht im Juni

10.05.2024 Bei der 22. ExtraSchicht erwartet die Besucher am Samstag, 1. Juni 2024, „eine unvergleichliche Reise durch die reiche kulturelle Landschaft des Ruhrgebiets, mit zahlreichen spannenden Attraktionen und Aktivitäten für Jung und Alt“, heißt es in einer Pressemitteilung zur Veranstaltung. In Herne laden dieses Jahr das LWL-Museum für Archäologie und Kultur und die Flottmann- Hallen zu einer ExtraSchicht ein.

Doch wo waren die Menschen-Massen?

Die 22. lange Nacht der Industriekultur

02.06.2024 Verteilt über acht Stunden lockte am Samstag (1.6.2024) die 22. Nacht der Industriekultur die Menschen hinaus ins kulturelle Leben. Auch Herne war mit zwei Spielorten dabei: Das LWL-Museum für Archäologie und auch die Flottmann Hallen hatten sich aufgehübscht und warteten auf die Besucher. Unser halloherne-Fotograf Björn Koch war vor Ort, hat Fotos mitgebracht und – tja, er war enttäuscht.

Wir machen Musik – Jagdhornblasen ist cool

10.03.2020 „Das Bläserkorps des Hegerings Wanne-Eickel ist eine tolle Truppe. Wir haben Spaß an der Musik, lieben die Geselligkeit und treten bei verschiedensten Veranstaltungen auf. Es ist einfach toll", das sagt voller Überzeugung die, Obfrau der Wanner Jagdhornbläserinnen und Bläser - Cettina Philipp.

Ein Konzert-Triathlon mit Michael Völkel

20.09.2015 Der Musiker und Entertainer Michael Völkel plant einen musikalischen Triathlon und lädt zu drei Veranstaltungen ein, die unterschiedlicher nicht sein können. Den Anfang macht am 23. Oktober die 2. Gelsenkirchener Gitarrennacht im Schloss Horst. Als Spielmann Michel von der Voelkelweyde führt er am 25. Oktober im Herner Archäologie-Museum durch die Zeit, und im Hülsmann in Eickel findet am 8. November mit - Touché sprach der Teufel - die Uraufführung der schäbbigen Lieder aus 7 Jahrhunderten statt. Beim Kauf eines Kombitickets bezahlt man für diese drei Veranstaltungen statt 29 Euro 22 Euro.

Musikprogramm zum Jubiläum

Zehn Jahre Kulturbrauerei Hülsmann

20.05.2022 Die Kulturbrauerei Hülsmann wird zehn Jahre alt: Pächter Sabedin Houssein-Oglou, von vielen Gästen nur „Sabby“ genannt, feiert sein Jubiläum. Dafür hat er an vier Tagen, von Mittwoch bis Samstag, 25. bis 28. Mai 2022, ein buntes Musikprogramm auf die Beine gestellt.

Buntes Programm für die Kinder

Sommerferien in der Arche

10.08.2023 In den Sommerferien fanden verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche in der Arche statt. Die Einrichtung engagiert sich für sozial benachteiligte Familien, für die viele Freizeitangebote schlichtweg zu teuer geworden sind. In der Arche erlebten die Kinder ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus Kompetenztrainings und Ausflügen.

Hülsmann Afterwork

10.11.2015 Rawsome Delights spielen Finest Acoustic Seconhand Diamonds der 40er bis 60er Jahre am Mittwoch, 11. November, 19 Uhr im Hülsmann. Jenny Weng und Eddie Arndt spielen und singen im Duo-Projekt Stücke von Billy Holiday bis Caro Emerald, von Stray Cats biss Etta James. Der Eintritt ist frei. MehrInfo: Rawsome Delights

Die größten Musical Hits aller Zeiten

12.06.2016 Essen. Die Produktion Die größten Musical Hits aller Zeiten bringt am Samstag, 15. Oktober 2016, fünf der größten Stars des Genres auf eine Bühne und lässt sie in einige ihrer großen Rollen schlüpfen. Den Zuschauer erwarten große Stimmen und große Songs: Alexander Klaws, Pia Douwes, Mark Seibert, Roberta Valentini und Jan Ammann zählen zu den Stars der deutschsprachigen Musicalszene. Diese fünf Stars entführen das Publikum in die Welt des Phantom der Oper, laden ein zum Tanz der Vampire, gehen auf Reisen mit dem Starlight Express und bitten zum Empfang bei Kaiserin Elisabeth. Darüber hinaus performen die Protagonisten in wunderbaren Soli oder bewegenden Duetten die Hits aus Cats, Dirty Dancing, We Will Rock You, Tarzan, Wicked, Rocky und vielen weiteren Musicals.

ENTFÄLLT: Workshop - Body-Percussion

04.03.2020 Auch dieser Workshop fällt dem Corona-Virus zum Opfer. Im Gemeindehaus der Bonifatius-Gemeinde St. Bonifatius findet am Samstag, 14. März 2020, in der Zeit von 10-14 Uhr, ein Workshop der besonderen Art statt: Body-Percussion. Darin gehen die Teilnehmenden der Frage nach: Kann man den eigenen Körper als Percussion-Instrument benutzen?

Drei Konzerte in Herne geplant

Thomas Lubbers startet durch

07.02.2023 Für Thomas Lubbers, vor 59 Jahren in Börnig zur Welt gekommen, könnte 2023 zum Erfolgsjahr werden. Und das hat mit den aktuell stark gesunkenen Corona-Zahlen zu tun, die den freiberuflichen Constantiner Versicherungsagenten und noch nebenberuflichen Konzertagentur-Leiter optimistisch stimmen, endlich alle Auftrittsvorhaben quer durch die Republik realisieren zu können.

Open-Air im Café-Restaurant Eickeler Park

'Dinner Musical - Magie der Melodie'

06.06.2023 Der "Tatort-Dinner" lädt zum "Dinner Musical - Magie der Melodie" ein. Die Veranstaltung ist Open Air und am Sonntag, 6. August 2023, um 17:30 Uhr im Café-Restaurant Eickeler Park (Reichsstraße 39).

MuT-Konzerte macht es möglich

Broadway meets Herne

29.09.2023 Die schönsten Melodien der größten Bühnen dieser Welt kommen nach Herne! Unter dem Motto „Broadway meets Herne“ veranstaltet die einheimische Konzertagentur „MuT-Konzerte“, am Mittwoch, 1. November 2023, eine wunderbare Gala im Veranstaltungszentrum Gysenberg. Los geht es am Allerheiligen-Feiertag um 18 Uhr. Tickets für den musikalischen Abend der Extraklasse gibt es ab 30 Euro.

MuT-Kkonzerte in St. Marien

'Alle Jahre Lieder'

28.11.2023 Die vorweihnachtliche Adventszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Um diese Wochen vor Heiligabend noch besinnlicher und festlicher zu gestalten, hat sich die Herner Konzertagentur „MuT-Konzerte“ etwas ganz Besonderes überlegt. Unter dem Motto „Alle Jahre Lieder“ veranstaltet „MuT-Konzerte“, am Dienstag, 12. Dezember einen fröhlichen Mitsing-Abend in der St. Marien-Kirche in Herne-Eickel. Los geht es um 19 Uhr. Tickets für den musikalischen Weihnachtsabend der Extraklasse gibt es bei freier Platzwahl für 25 Euro.

Mitsingen erwünscht!

Weihnachtskonzert im Lukas-Hospiz

12.12.2023 Im Lukas-Hospiz macht sich besinnliche Weihnachtsstimmung breit. Gäste des Hospizes, deren Angehörige und Freunde erwartet am Dienstag, 19. Dezember 2023, zwischen 18 und 21 Uhr, ein musikalisches Programm voller beliebter Klassiker der Adventszeit. Rund um den Auftritt der Künstler Marion Wilmer und Christian Heckelsmüller bietet das Lukas Hospiz auch Speisen und Getränke an.

69:74 gegen die Chemcats aus Chemnitz

Erste Niederlage für die Metropol Ladies

22.10.2024 Im Heimspiel gegen die Chemcats mussten die Metropol Ladies in der 2. Bundesliga Nord am Samstag (19.10.2024) ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. In einem erstklassigen Spiel auf Augenhöhe mussten das Team von Coach Björn Grönheit in der zweiten Halbzeit der dünnen Personaldecke Tribut zollen und sich am Ende knapp 69:74 geschlagen geben. Mit drei Siegen aus vier Spielen sind die Ladies aber immer noch voll im Soll.

HTC verpflichtet Radostina Slavova-Naneva

21.08.2014 Radostina Slavova-Naneva wechselt für die neue Saison ins Ruhrgebiet und soll auf der Power-Forward Position Erfahrung und Ruhe ins Herner Spiel bringen. Die 28-jährige Bulgarin spielte die letzten zwei Jahre für Montana 2003 in der Bulgarischen NBL League. In 26 Spielen kam sie in der vergangenen Saison laut HTC im Schnitt auf 10,4 Punkte pro Spiel bei 6,8 Rebounds.

Start in die 2. Jahreshälfte

Das Wort zum Montag

01.09.2015 Die Sommerpause in der Kulturbrauerei Eickel ist beendet und mit Elan starten die Aktiven - unter anderem mit der Reihe Das Wort zum Montag - in die zweite Jahreshälfte. Dafür haben sie drei ganz unterschiedliche Künstler gewonnen: Politisches Kabarett, Comedy und Musik, jeweils am 2. Sonntag eines Monats. Eintritt 10 Euro. Den Abschluss der Reihe gestaltet - und das ist beinahe schon Tradition - der Förderverein der Kulturbrauerei mit einer heiteren Adventslesung - bei freiem Eintritt. Der Vorverkauf für die Reihe Das Wort zum Montag startet ab sofort im Hülsmann ab 18 Uhr (täglich, außer montags).

Mit Kater ins neue Jahr

01.01.2017 Die halloherne Redaktion wünscht allen Lesern ein erfolgreiches und gesundes 2017. Ein Kater darf es am Neujahrsmorgen auch sein, so lange er ein cool cat ist - und von halloherne Illustrator Jörg Lippmeyer kommt.

Mond-Radio Kulturwoche

18.01.2015 Das Mond-Radio veranstaltet vom 16. bis 24. Januar eine Kulturwoche im Kolpinghaus Wanne-Eickel. Am Freitag, 16. Januar, um 19 Uhr startet alles mit einer Warm-Up-Party mit Kanal 499, der Cover Rockband der Feuerwehr. Eintritt: VVK 12 Euro. Kartenvorverkauf: Dachdeckerbetrieb Diekmann, Op der Heide 22.

Basketball: 13:19, 11:10, 15:11, 8:16

SC Westfalia Kinderhaus – Ruhrpott Baskets 47:56

13.03.2018 Dank einer unglaublichen Willensleistung setzten sich die arg dezimierten Oberliga-Damen der Ruhrpott Baskets Herne am Sonntag (11.3.2018) mit nur sechs Spielerinnen völlig verdient mit 56:47 beim SC Westfalia Kinderhaus durch. Mit gerade einmal sechs fitten Damen ging es für das RBH Trainer-Duo Michael Hader und Ralf Hagemeyer in Richtung Münster, die restlichen Herner Spielerinnen blieben verletzt, krank oder aufgrund einer Schwangerschaft zuhause. Die Vorzeichen für das Spiel waren somit durchaus als schwierig zu bezeichnen. Doch nach dem gewonnenen Sprungball netzte zunächst Katharina Holtkamp für die Ruhrpott Baskets mustergültig am Brett ein, ehe dann allerdings die Gastgeberinnen durch 3 Treffer in Folge plus einem Bonus-Freiwurf auf 7:2 davonzogen. Doch die Herner Damen gaben in der Folgezeit trotz kleinster Rotation mächtig Gas.

Sommerfest SV Holsterhausen

25.06.2015 Am Samstag, 27. Juni, ab 12 Uhr startet das Sommerfest des SV Holsterhausen in Wanne Eickel auf dem Sportplatz Wiesenstraße. Los geht es mit einem Frühschoppen, ab 14 Uhr gibt es ein Einlagenspiel für Senioren. Ab 16.30 Uhr sind verschiedene Künstler und Bands live on Stage, zum Beispiel Sonya Prada, Frank Lindner, Charme Rocker, Cool Runnings mit Moderator Harry L. Es gibt einen Bierwagen, einen Cocktailstand, Kaffee Kuchen und Leckeres vom Grill. Ab 22.30 Uhr legt der DJ im Vereinsheim auf. Gäste sind herzlich willkommen.

Jens Heinrich Classen ist krank

Das Wort zum Montag - entfällt

01.09.2015 Die Agentur meldete am Samstag (10.10.2015), das Jens Heinrich Claassen erkrankt ist und die Veranstaltung - Das Wort zum Montag - am Sonntag, 11. Oktober, um 19 Uhr, in der Hülsmann-Brauerei entfällt.

„Das war eine Ehre für mich“

30.07.2018 Ein Gespräch mit Dietmar Kremer, „Vater“ des Kirmesmaskottchens Fritz - das Grubenpferd setzte sich gegen Maulwürfe und Mäuse durch. Heute ist Fritz, das Maskottchen der Cranger Kirmes, (fast) allen bekannt. Im Mai 1996 erweckte der Wanne-Eickeler Dietmar Kremer im Auftrag der Stadt Herne das Grubenpferd zum Leben, seitdem entwirft der heute 55-Jährige jedes Jahr einen Fritz-Pin in einem anderen Design. Im Gespräch verrät Dietmar Kremer Details über die Entstehung und Bedeutung des kleinen Ansteckers und überaus begehrten Sammlerobjektes.

Phantastische ExtraSchicht in Herne

22.05.2019 „Wir werden den Besuchern der Extraschicht Phantastische Tierwesen - und wo sie im Archäologie-Museum zu finden sind - zeigen können", sagte Dr. Michael Lagers, Leiter der Museumspädagogik im Archäologie-Museum Herne, am Mittwoch, bei der Vorstellung des ExtraSchicht-Programms für Herne. Die ExtraSchicht findet am Samstag, 29. Juni 2019, im gesamten Ruhrgebiet statt. Insgesamt gibt es 50 Spielstätten davon drei in Herne, im Archäologie-Museum, in den Flottmann-Hallen und in der Kulturbrauerei Eickel.

Spenden beim Woges-Treppenhauslauf gesammelt

Fast 4.000 Euro für Vereine

11.10.2019 Für die drei Herner Vereine Herner Tafel, Tierschutzverein Herne-Wanne und die Beratungsstelle Schattenlicht gab es am Donnerstag (10.10.2019) einen Grund zu feiern: Im kleinen Rahmen wurden die gesammelten Spenden des Woges-Treppenhauslaufs (halloherne berichtete) feierlich überreicht. Dabei erhalten alle drei Vereine fast identische Spendensummen. Sowohl das Tierheim Herne-Wanne als auch die Beratungsstelle Schattenlicht dürfen sich über eine Zuwendung in Höhe von 1.304 Euro freuen. Die Herner Tafel erhält 1.291 Euro. Die Spendensummen setzen sich aus einem Sockelbetrag der Woges-Marketinginitiative (jeweils 1.000 Euro), den vor Ort gesammelten Spenden, der zu entrichteten Startgebühr für den Lauf und der gespendeten Gage der Band „Cool Runnings“ zusammen.

Woody Allens 49. Film ist eine Liebeserklärung

A Rainy Day in New York

20.12.2019 Mit seiner College-Freundin Ashleigh (Elle Fanning) plant Gatsby (als Ich-Erzähler auch das Alter ego des Regisseurs: Timothée Chalamet) ein romantisches Wochenende in New York. Er hat beim Pokern zwanzig Riesen abgeräumt und kann sich für die Nacht von Samstag auf Sonntag ein tolles Hotel mit Blick auf den Central Park leisten. Der jungenhafte Romantiker will seiner Südstaaten-Schönheit aus Arizona, die für die Hochschul-Zeitung den von ihr so sehr verehrten Filmregisseur Roland Pollard (Liev Schreiber) interviewen darf, in der verbleibenden die Lieblingsorte seiner Heimatstadt zeigen – das alte, europäisch geprägte New York der Künstler und Intellektuellen. Zum Abschluss ist eine romantische Kutschfahrt geplant – gerne bei Regen, denn da ist alles noch stimmungsvoller. Sein eng getakteter Zeitplan ist schon bei der Lunch-Verabredung mit Ashleigh Makulatur. Denn die zwar intelligente, aber alles andere als gewiefte Kleinstadt-Blondine, lässt sich einfangen von der glamourösen Welt des Films – und ist ein gefundenes Fressen für die weltgewandten Herren der Branche.

Familienstück 'Prima Klima' online

'Weniger ist mehr'

25.04.2020 April, Osterferien – und dreißig Grad im Schatten. Es ist nicht zum Aushalten für die drei Schüler Paul Gessler (Daniel Jaroma), Katharina „Rina“ Borgstedt (Julia Schubert) und Kevin Steinert (Robert Neumann). Beide Jungs sind, natürlich insgeheim, hinter dem Mädchen her, das eine ziemlich schräge Idee gegen die lähmende Langweile äußert: Wie wäre es, den geheimnisvollen Garten hinter einer Mauer am Luisenweg zu erkunden? Dort soll ein gefährlicher Sonderling sein Unwesen treiben, der sich tagsüber nicht blicken lässt. Kevin, der sich offenbar zu viele Horrorgeschichten 'reingezogen hat, warnt vor dem Vampir. Und Paul spielt lieber mit seinem Vater Günther Gessler (Jörg Westphal) Autorennen auf der Playstation 2. Schließlich träumt er von einen Porsche Cayenne, wie ihn Kevins Vater, ein wohlhabender Berliner Diskothekenbesitzer, fährt.

'Schattenlicht e.V.' bietet Präventionsangebot für Mädchen ab 14-Jahre

Mädchen in ihrer Selbstwahrnehmung stärken

14.10.2020 Eigene Grenzen benennen und klar abstecken, das ist etwas, was besonders vielen jungen Mädchen schwerfällt. Deshalb setzt sich die Beratungs- und Kontaktstelle für Frauen und Mädchen - Schattenlicht e.V. unter anderem für die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Schärfung der eigenen Wahrnehmungen junger Mädchen ein. Mitarbeiterin Annelie Ringmann-Gogolla hat dafür das Präventionsangebot - Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon - entwickelt.