halloherne.de lokal, aktuell, online.
Schild

Erhöhte Waldbrandgefahr

Der Fachbereich Stadtgrün der Stadt Herne weist auf die erhöhte Brandgefahr durch die Hitze hin, die aktuell in den Wäldern und auch auf Wiesenflächen herrscht. Die Stadtverwaltung appelliert daher an alle Bürger, durch umsichtiges Verhalten und besondere Aufmerksamkeit dazu beizutragen, dass es in den Herner Wäldern nicht zu Waldbränden kommt.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Folgende Verhaltensregeln sollten gerade jetzt eingehalten werden:

  • Das gesetzliche Rauch- und Grillverbot im Wald nach dem Landesforstgesetz vom 1. März bis 31. Oktober 2022 ist dringend zu beachten.
  • Glasrückstände können einen Brennglaseffekt auslösen. Sofern es möglich ist, kann jeder durch Mitnahme des Glases dazu beitragen, dass die Gefahr von Bränden verhindert wird.
  • Kraftfahrzeuge sollten nicht auf Grünflächen abgestellt werden, die an Waldgebiete angrenzen. Der heiße Auspuff kann das Gras entzünden.
  • Waldwege dienen als Rettungswege und sind freizuhalten.

Sofern jemand einen Waldbrand bemerkt, bitte sofort die Feuerwehr unter Telefon 112 rufen.

Montag, 18. Juli 2022 | Quelle: Katharina Weitkämper/ Stadt Herne