halloherne.de lokal, aktuell, online.
Szene aus dem Stück

Amateurbühne Lampenfieber präsentiert neues Stück

Komödie 'Der heiße Minister'

Die Amateurbühne Lampenfieber präsentiert ihre neue Komödie „Der heiße Minister“ - nach einer Aufführung des englischen Bühnenautors Michael Parker, im Original „The Sensous Minister“. Frei nach dem Motto des Titels heißt es: „Bei der Amateurbühne Lampenfieber sind Politiker auch nur Menschen.“ Gespielt wird in der Aula der Realschule Crange, Semler Straße 4. Vier Termine für Aufführungen stehen fest.

Zur Handlung: Der Spitzenpolitiker Olli Hammer (Thomas Hirschi) steckt mitten in der heißen Wahlkampfphase. Brav unterstützt wird er von seinem Cousin und Landtagsabgeordneten Bernd Blöd (Michael Hirschi), der in ihm den moralisch einwandfreien zukünftigen Ministerpräsidenten sieht.

In der Abwesenheit der Ehefrau mal amüsieren

Die Ehefrau des angehenden Ministerpräsidenten, Ricarda Hammer (Sabrina Moskei), ist zu einer Buchlesung in den Ruhrkongress in Bochum aufgebrochen. Er möchte allerdings die Gelegenheit nutzen und sich in ihrer Abwesenheit mal so richtig amüsieren. Ein mehr als neugieriger Reporter (Sven Veniger), ein übermotivierter Sicherheitsbeamter (Michael Zimmermann), ein kurzsichtiger und völlig übermüdeter weiterer Abgeordneter (Andreas Müller), eine unangemeldete Sekretärin (Alexandra Zimmermann) und eine leicht bekleidete Dame (Claudia Terkowski) füllen mehr und mehr die Herner Stadtvilla „Am Stadtgarten“.

Leider muss aber der Ruhrkongress Bochum aufgrund einer defekten Gasleitung evakuiert werden und ab da überschlagen sich dann die Ereignisse. Klar ist, dass sich bei diesen Turbulenzen reichlich komische Situationen ergeben, quasi ein Feuerwerk der Pointen.

Vier neue Darsteller dabei

Szene aus dem Stück

Ein weiteres Highlight an diesen vier Abenden ist zudem, dass die Amateurbühne Lampenfieber hierbei vier neue Akteure für diese Produktion gewinnen konnten. Neben zahlreichen bekannten Darstellern werden in diesem Jahr erstmalig Manuela Ausztol (Souffleuse), Claudia Terkowski. Sven Veniger und Andreas Müller ihr erstes Bühnendebüt geben. Das sind die Termine:

  • Samstag, 8. November 2025, 19 Uhr (Einlass 18)
  • Sonntag, 9. November 2025, 17 Uhr (Einlass 15)
  • Freitag, 14. November 2025, 19 Uhr (Einlass 18)
  • Samstag, 15. November 2025, 19 Uhr (Einlass 18)

Nach den Vorstellungen lädt das Ensemble zu einem Plausch bei Bier und Musik. Die Vorverkaufsstellen sind die Firma für Bürobedarf A. Budde, Berliner Platz 6a, Tel. 02323 953 70 sowie die Alte Drogerie Meinken, Hauptstraße 414, Tel 02325 73666. Die Tickets kosten auf allen Plätzen 15 Euro, 50 Cent davon gehen an einen guten Zweck. Mehr Infos auf der Homepage und bei Facebook.

Mit dabei (v.li.) Claudia Terkowski als „Fiona“, Andreas Müller als „Paul Bömmel“ und Manuela Ausztol (Soffleuse).
November
8
Samstag
Samstag, 8. November 2025, um 19 Uhr Realschule Crange, Semlerstraße 4, 44649 Herne Die Vorverkaufsstellen sind die Firma für Bürobedarf A. Budde, Berliner Platz 6a, Tel. 02323 953 70 sowie die Alte Drogerie Meinken, Hauptstraße 414, Tel 02325 73666. Die Tickets kosten auf allen Plätzen 15 Euro, 50 Cent davon gehen an einen guten Zweck.
Weitere Termine (3) anzeigen...
  • Sonntag, 9. November 2025, um 17 Uhr
  • Freitag, 14. November 2025, um 19 Uhr
  • Samstag, 15. November 2025, um 19 Uhr
Montag, 30. Juni 2025 | Quelle: amateurbühne Lampenfieber