
Kids-Club-Preview in der Filmwelt Herne
Die Schlümpfe – Der große Kinofilm
Das Leben in Schlumpfhausen ist ein ewiger ruhiger Strom – jedenfalls bisher. Doch als Papa Schlumpf (deutsche Stimme Uwe Ochsenknecht) auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel (beide: Rick Karvanian) entführt wird, ist die Aufregung groß. Und die Furcht vor der Ungewissheit, welche Schlumpfine (Patricia Meeden) und die Schlümpfe auf ihrer Rettungsmission erwartet.
Denn der Schritt in die ihnen völlig unbekannte reale Welt, um Papa Schlumpf zu befreien, steckt voller Gefahren. Bei ihrer bisher größten Herausforderung sind sie auf Hilfe angewiesen, auf neue Freunde. Einer von ihnen ist Papa Schlumpfs Bruder Ken, der sie dabei unterstützt, den Entführten zu finden. Dabei stellt sich heraus, dass sie darüber hinaus gleich das ganze, von den Zauberern bedrohte Universum retten und ganz nebenbei noch herausfinden müssen, was ihre eigene Bestimmung ist…
Der Regisseur ist ein Genrespezialist
Regie des animierten Familienmusicals „Die Schlümpfe – Der große Kinofilm“ führt mit Chris Miller ein Genrespezialist („Der gestiefelte Kater“, „Shrek der Dritte“), für das Drehbuch zeichnet Pam Brady verantwortlich. In der englischen Originalversion ist der Trickfilm hochkarätig besetzt mit den Stimmen von James Corden, Nick Offerman, JP Karliak, Daniel Levy, Amy Sedaris, Natasha Lyonne, Sandra Oh, Octavia Spencer, Nick Kroll, Hannah Waddingham, Alex Winter, Maya Erskine, Billie Lourd, Xolo Maridueña sowie Kurt Russell und John Goodman.

Ein publicityträchtiger Coup ist sicherlich die Verpflichtung des Popstars Rihanna, die der Protagonistin Schlumpfine nicht nur ihre Sprache, sondern auch ihre Gesangsstimme leiht: Rihanna hat mehrere neue Songs zum Soundtrack beigesteuert. In der deutschen Fassung ist es Uwe Ochsenknecht, der dem kultigen Papa Schlumpf zu einer ausdrucksvollen Stimme verhilft. Der spanisch-deutsche Sänger Álvaro Soler wird als No Name-Schlumpf nicht nur sprechen, sondern natürlich auch singen, und Stimmenwunder Rick Kavanian wird gleich zweimal als Bösewicht zu hören sein – als Gargamel und dessen Bruder Razamel.
Die Geschichte der Schlümpfe
Die Schlümpfe sind die erfolgreichste Kreation des belgischen Comiczeichners Peyo alias Pierre Culliford (1928 geboren in Schaerbeek in der Nähe von Brüssel – gestorben 1992 in Brüssel), Sohn eines Engländers und einer Belgierin. Er arbeitete für das wöchentlich erscheinende belgische Comic-Magazin „Journal de Spirou“ an der Abenteuerserie „Johann und Pfiffikus“. Als 1958, im neunten Abenteuer der beiden Helden unter dem Titel „La flûte à six trous“, erstmals die Schlümpfe auftauchten, war der Erfolg so phänomenal, dass Peyo dabei blieb und die erste Folge später in „Die Schlümpfe und die Zauberflöte“ umbenannte.
Die 92-minütige Animation „Smurfs“, so der Originaltitel, ist am Samstag (28.6.2025) in Brüssel uraufgeführt worden, Kinostart hierzulande ist am Donnerstag, 17. Juli 2025. Zuvor lädt die Filmwelt Herne am Sonntag, 13. Juli 2025, um 12.45 Uhr zur Preview sowie um 15.15 Uhr zur Kids Club-Preview mit Rahmenprogramm ein.
Vergangene Termine (2) anzeigen...
- Sonntag, 13. Juli 2025, um 12:45 Uhr
- Sonntag, 13. Juli 2025, um 15:15 Uhr