halloherne.de lokal, aktuell, online.
Wolfgang Hülk stellt seine 'Beatles Peoples' im Kunstpunkt aus.

Jörg Lippmeyer und Wolfgang Hülk

Eine Künstlerfreundschaft kehrt zurück

Neulich beim halloherne-Frühstück trafen zwei Wanne-Eickeler Künstler – Jörg Lippmeyer und Wolfgang Hülk – aufeinander, nachdem sie sich fast 40 Jahre aus den Augen verloren hatten. In den 1970er Jahren pflegten die beiden Wanner-Urgesteine bereits eine kreative Partnerschaft. Damals arbeiteten sie in unterschiedlichen Welten: Wolfgang Hülk war als freier Illustrator in Bochum tätig, während Jörg Lippmeyer bei der Werbeagentur Ruppio in Dortmund angestellt war.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

In den frühen 1980er Jahren zog Wolfgang Hülk nach Mailand, wo er bei einem der ersten privaten Fernsehsender Italiens, Canale 5, arbeitete. Anschließend zog er der Liebe wegen nach Düsseldorf. Jörg Lippmeyer hingegen blieb weitestgehend in Deutschland und setzte seine Tätigkeit in der Werbebranche fort, bevor er sich der Malerei zuwandte und der allseits bekannte 'Bunte Mann aus Unser Fritz' wurde.

Auf dem Untergrund von Hülk kommen 'gerettete Worte' von Lippmeyer. Hier: Kniepsack meint einen Geizhals.

Nach mehreren Jahrzehnten der kreativen Entwicklung trafen sich die beiden Künstler im Jahr 2024 erstmals in der Künstlerzeche Unser Fritz wieder. Dieses Wiedersehen markierte den Beginn einer neuen gemeinsamen Phase ihrer künstlerischen Zusammenarbeit, die sie während des Frühstücks in der halloherne-Redaktion vertieften.

Hülk stellt im Kunstpunkt aus

Der Düsseldorfer Künstler – geboren und aufgewachsen in Wanne-Eickel – Wolfgang Hülk.

Als erste Frucht dieser neuen Zusammenarbeit wird Wolfgang Hülk ab Sonntag, 13. Juli 2025, 11:30 Uhr, in der Kunstpunkt-Galerie des Herner Künstlerbundes (HKB) ausstellen. Dazu zeigt der Mann aus Düsseldorf in der Ausstellung „Beatles Inspiration“ Bilder aus seinem Buch „Beatles People“. Dabei handelt es sich nicht um Bilder, die George, Paul, John oder Ringo zeigen, sondern um die fiktiven Personen, die sie in ihren Liedern besungen haben.

Die Bilder, die aus der Feder des llustrators, Grafikers und Fotografen Wolfgang Hülk geflossen sind. Wobei so ganz stimmt das mit der fließenden Feder nicht, den Hülk selber sagt zu seinen Werken: „Meine Zeichnungen, Aquarelle und Fotos werden im Computer geschüttelt, gerührt und bearbeitet.“

Jörg Lippmeyer (v.li.) und Wolfgang Hülk – zwei Ur-Wanner Künstler – trafen sich im Mai 2025 in der Redaktion, um ihre Zusammenarbeit zu aktivieren.

'Geschüttelt und gerührt'

Wolfgang Hülk wollte zum Beispiel wissen, wie Dr. Robert, Lucy in the Sky, Michelle oder auch Eleanor Rigby wohl aussehen. Die Bilder, die aus der Feder des llustrators, Grafikers und Fotografen Wolfgang Hülk geflossen sind allesamt höchst amüsant, bunt . Wobei es eigentlich falsch ist, zu behaupten, dass sie aus der Feder geflossen sind. Hülk selber sagt zu seinen Werken: „Meine Zeichnungen, Aquarelle und Fotos werden im Computer geschüttelt, gerührt und bearbeitet.“

Mit Hilfe moderner Computergrafik erschuf er so Personen aus rund 43 Beatles-Songs. „Skurrile Begegnungen“ mit den Figuren verspricht der Künstler.

Wann die Ausstellung zu sehen ist

Die Begrüßung wird Gisela Schulte, zweite Vorsitzende des HKB, übernehmen. Die Einführung kommt von Hülks Freund Jörg Lippmeyer. Die Ausstellung läuft von Sonntag, 13. Juli, bis Sonntag, 24. August 2025. Die Öffnungszeiten sind jeweils mittwochs und sonntags, 15 bis 18 Uhr (außer zur Vernissage, die um 11:30 Uhr ist).

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 13. Juli 2025, um 11:30 Uhr

Konzert und Lesung

Zudem stehen zwei weitere besondere Termine an. Am Sonntag, 20. Juli 2025, um 17 Uhr ist Hannes Sänger vor Ort. Er interpretiert die Beatles-Songs in einem Konzert im Kunstpunkt. Am Sonntag, 10. August 2025, gibt es um 17 Uhr von Prof. Dr. Volker Eichener eine Lesung mit dem Titel „They rocked the City“.

August
10
Sonntag
Sonntag, 10. August 2025, um 17 Uhr Galerie Kunstpunkt, Mont-Cenis-Straße 296, 44627 Herne
Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 20. Juli 2025, um 17 Uhr
Juli
30
HEUTE
Mittwoch, 30. Juli 2025, von 15 bis 18 Uhr Galerie Kunstpunkt, Mont-Cenis-Straße 296, 44627 Herne
Weitere Termine (7) anzeigen...
  • Sonntag, 3. August 2025, von 15 bis 18 Uhr
  • Mittwoch, 6. August 2025, von 15 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 10. August 2025, von 15 bis 18 Uhr
  • Mittwoch, 13. August 2025, von 15 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 17. August 2025, von 15 bis 18 Uhr
  • Mittwoch, 20. August 2025, von 15 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 24. August 2025, von 15 bis 18 Uhr
Vergangene Termine (4) anzeigen...
  • Mittwoch, 16. Juli 2025, von 15 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 20. Juli 2025, von 15 bis 18 Uhr
  • Mittwoch, 23. Juli 2025, von 15 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 27. Juli 2025, von 15 bis 18 Uhr

Gemeinsame Ausstellung in Düsseldorf

Hülk malt den Untergrund, Lippmeyer schreibt darauf 'gerettete Worte'. Hier: Retematäng – gängige Bezeichnung für die Ratinger Straße in D'dorf.

Ergebnisse ihrer gemeinsamen kreativen Partnerschaft werden Jörg Lippmeyer und Wolfgang Hülk am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September 2025, im „Lernort Studio Düsseldorf“ präsentieren.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Das Besondere an den dort gezeigten Werken wird sein, dass jedes Bild die Handschrift von beiden Künstlern tragen werden. So wird jeder Künstler sich am Werk des jeweils anderen „zu schaffen machen“ – einer liefert den Hintergrund und der zweite wird das Bild künstlerisch vollenden. Eine kreative Spielerei, die für Überraschungen und spannende Einblicke sorgen dürfte.

Jörg Lippmeyer (li.) und Wolfgang Hülk hatten sich fast 40 Jahre aus den Augen verloren.
September
13
Samstag
Samstag, 13. September 2025 Lernort Studio Düsseldorf, Aachener Straße 39, 40223 Düsseldorf
Weitere Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 14. September 2025
Samstag, 12. Juli 2025 | Autor: Carola Quickels