
Keine Sommerpause der Bochumer Off-Bühne
Die Rottstraße spielt durch
Das Rottstr5Theater, die angesagteste Off-Bühne des Reviers am Rande des Bochumer Bermuda-Dreiecks, lädt auch in diesem Jahr zum Rotten Summer ein. Wenn alle Stadt- und Staatstheater im Ruhrgebiet Sommerpause haben, wird an der Rottstraße 5 unter den Eisenbahnbögen durchgespielt. Und das mit einem bemerkenswerten Repertoire.
Auftakt ist am Samstag, 19. Juli 2025, um 19.30 Uhr ein Top-Hit unter den Dauerbrennern: „Cabaret“ nach Christopher Isherwood (halloherne berichtete). Mit Benedikt ter Braak, Lea Kallmeier und Linus Scherz in der Regie von Maria Trautmann.
Alexander Ritters Pasticcio „About Kafka“ mit Henry Morales (halloherne berichtete) läuft im Rotten Summer gleich zweimal: Am Freitag, 25. Juli 2025 und am Freitag, 15. August 2025, jeweils um 19.30 Uhr.
Das weitere Sommerprogramm
Am Sonntag, 27. Juli 2025, gibt’s „Außer Atem“ (halloherne berichtete), Alexander Ritters Dramatisierung frei nach Jean-Luc Godard mit Lise Wolle und Henry Morales. Beginn ist wie alle folgenden Aufführungen stets um 19.30 Uhr.
Oliver Paolo Thomas‘ Bearbeitung von Franz Kafkas „Die Verwandlung“ mit Alexander Gier steht am Freitag, 1. August 2025, auf dem Programm.
Maria Trautmann hat Regie geführt bei „Schöne Neue Welt“ nach Aldous Huxley (halloherne berichtete). Die Adaption wird am Samstag, 2. August 2025, erneut gezeigt – mit Alexander Gier, Lea Kallmeier und Benjamin Werner.

Linus Ebner hat Georg Büchners „Lenz“ für die Bühne adaptiert und sich auf den eigenen Leib inszeniert, zu sehen am Sonntag, 17. August 2025.
Aus Maxim Gorkis „Kinder der Sonne“ ist in Alexander Ritters Adaption „Wir, Kinder der Sonne“ (halloherne berichtete) geworden. Wieder auf dem Spielplan am Freitag, 29. August 2025, mit Hella Birgit Mascus, Monika Bujinski und Yvonne Forster.
Adaption von 'Das große Heft'
Martina van Boxen, die ehemalige Leiterin des Jungen Schauspielhauses Bochum, hat „Das große Heft“ von Agota Kristóf für die Bühne adaptiert und inszeniert. Am Samstag, 30. August 2025, sind Lea Kallmeier und Alexander Ritter wieder zu erleben.
Den Abschluss bildet die Bühnenfassung von Klaus Manns „Der Wendepunkt“ (halloherne berichtete) am Sonntag, 31. August 2025. Maria Trautmann hat mit Sven Gey und Moritz Götzen inszeniert.
Alle Vorstellungen im Bochumer Rottstr5 Theater beginnen um 19.30 Uhr. Karten können per E-Mail (), Telefon, SMS, WhatsApp, Telegram und Facebook-Nachricht oder ab 19 Uhr an der Abendkasse reserviert bzw. abgeholt werden. Die Eintrittspreise betragen 17 Euro für Vollzahler einschließlich eines Freigetränks bzw. ermäßigt 10 Euro.

Weitere Termine (8) anzeigen...
- Freitag, 25. Juli 2025, um 19:30 Uhr
- Sonntag, 27. Juli 2025, um 19:30 Uhr
- Freitag, 1. August 2025, um 19:30 Uhr
- Samstag, 2. August 2025, um 19:30 Uhr
- Sonntag, 17. August 2025, um 19:30 Uhr
- Freitag, 29. August 2025, um 19:30 Uhr
- Samstag, 30. August 2025, um 19:30 Uhr
- Sonntag, 31. August 2025, um 19:30 Uhr