
Buntes Programm für die Kinder
Sommerferien in der Arche
In den Sommerferien fanden verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche in der Arche statt. Die Einrichtung engagiert sich für sozial benachteiligte Familien, für die viele Freizeitangebote schlichtweg zu teuer geworden sind. In der Arche erlebten die Kinder ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus Kompetenztrainings und Ausflügen.
Den Start machte ein Deeskalationskurs mit dem Motto „Cool Sein – Cool Bleiben“ in dem die Kinder verschiedene Methoden kennen lernten, eine gefährliche Situation abzuwenden, sich Hilfe zu holen und im Notfall auch zu verteidigen.
Tricks und Kunststücke gelernt
Weiter ging es mit einer zauberhaften Woche im Circus Schnick-Schnack. Das motivierende Team brachte den Kindern und Jugendliche viele Tricks bei und so konnten am letzten Tag auch die Familien und Freunde der Kinder die Aufführung der eingeübten Kunststücke bewundern.

In der „Cyber-Week“ stand Medienkompetenztraining auf dem Programm. Ein wichtiges und sehr aktuelles Thema für alle Kinder und Teenager. Die Trainer gaben den Kindern Tipps, wie sie ihre Privatsphäre schützen, sich in sozialen Medien auch sozial verhalten und Cyber-Mobbing aus dem Weg gehen bzw. sich aktiv dagegen einsetzen können.
Intensive Lernwoche für Viertklässler
Die Ausflüge in die Filmwelt Herne und in den Zoom in Gelsenkirchen waren die Highlights der vergangen Wochen. Den Abschluss der Sommerferien bildete eine intensive Lernwoche unter dem Motto „Fit for Five“, in der wir einige Viertklässler auf den Start in der fünften Klasse vorbereiteten. So können sie nach den Sommerferien im Mathematik- und Deutschunterricht wieder schnell Anschluss finden.
„Wir danken sehr herzlich allen Kooperationspartnern und Sponsoren, sowie unserem ehrenamtlichen Helferteam für das Möglichmachen dieser gelungenen Sommerwochen“, freut sich Lisa Seelbach vom Team der Arche Herne.