
Ohne Böller und Raketen, es wird ruhiger
Zum Jahreswechsel 2021/ 2022
Es wird der zweite Jahreswechsel in Folge, der deutlich anders sein wird, als die bisherigen Jahreswechsel - vor allem wird er ruhiger sein. Die Corona-Pandemie hält uns seit fast zwei Jahren in Atem. Flacht eine Welle ab, ist auch schon die nächste in Sicht.
Zum Jahreswechsel 2021/2022 ist es die Omikron-Variante, die uns zunehmend beschäftigt. Damit einer weiteren Verbreitung des Corona-Virus Einhalt geboten werden kann, gilt seit Dienstag (28.12.2021) eine Neufassung der Corona-Schutzverordnung für NRW (halloherne berichtete). Für den Jahreswechsel bedeutet das auch: Es dürfen keine Feuerwerkskörper verkauft werden.
Krankenhäuser nicht weiter belasten
Damit soll verhindert werden, dass durch die unsachgemäße Handhabung mit den Böllern, den Knallfröschen und / oder den Raketen Menschen verletzt werden. Die Krankenhäuser würden in der Silvesternacht durch Verletzungen weiter belastet und die Mitarbeiter weit über ihre Grenzen bringen - Mitarbeiter, die durch die Corona-Pandemie schon seit Langem am Limit arbeiten. Wer sich beim Abbrennen von Raketen und Böllern verletzt, belagert in der Silvesternacht unnötiger Weise zusätzlich die Notaufnahmen und Intensivstationen der Krankenhäuser.
Außerdem soll das Verbot Menschenansammlungen verhindern. Es gibt aber kein grundsätzliches Verbot, Feuerwerkskörper im privaten Bereich abzubrennen. Da sind also diejenigen gut dran, die noch Vorräte im Schrank haben. Unsere Cool Cats haben für alle, die keine (Knaller-) Vorräte im Schrank haben, einen heißen Tipp. Seit Wochen sieht man die Katzen täglich Brötchen beim Bäcker kaufen. Dabei geht es ihnen weniger um die Brötchen, als um die Tüten. Die sammeln sie nämlich, um sie pünktlich zum Jahreswechsel aufzublasen und dann, Sie wissen schon: Mit dem Knall die bösen Geister zu verjagen.
Positiver Effekt der Tüten-Knallerei: Die Verletzungsgefahr ist dabei recht gering und sowohl die Feinstaubbelastung als auch die Umweltbelastung geht dabei gegen Null. Einzig die Tierwelt, die wird auch dabei verschreckt sein.
Beste Wünsche des halloherne-Teams

Aber ob mit oder ohne Tüten wünscht das gesamte halloherne-Team allen Lesern zum Jahreswechsel: Kommen Sie gut rüber. Auch wenn die zurückliegenden Monate sicherlich nicht die besten waren, schauen Sie positiv ins neue Jahr. Wir wünschen Ihnen allen für das kommende Jahr 2022 auf jeden Fall einen gelungenen Start, Gesundheit, Glück, Durchhaltevermögen verbunden mit einem optimistischen Blick in die Zukunft.