halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Die Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Herne freuen sich gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda (Mitte) und Markus Heißler (4.v.r.) über die Titelerneuerung als Fairtrade Stadt und des 10-jährigen Jubiläums der Auszeichnung zur Fairen Metropole Ruhr. Mit dabei sind die Kinder und Erzieherinnen der Fairen Kita Löwenzahn.

Faire Metropole Ruhr feiert zudem zehnjähriges Bestehen

Titelerneuerung als Fairtrade-Stadt

Vor fast genau zwölf Jahren – am 4. Juni 2011 – wurde die Stadt Herne erstmals als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Herne war die 1000. Stadt weltweit, die diesen Titel erhielt. Als internationale Fairtrade Town setzt sich die Stadt Herne für den Fairen Handel und globale Gerechtigkeit ein. Am Dienstag (9.5.2023) erhielt die Stadt die Bestätigung, dass sie für weitere zwei Jahr diesen Titel führen darf.

Anzeige: DRK 2024 - Job - Assistenz

Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda sagt dazu: „Die erneute Auszeichnung als Fairtrade-Stadt erfüllt uns mit Stolz. Mit nicht nachlassendem Einsatz für den Fairen Handel machen wir uns nun schon seit Jahrzehnten stark für eine global gerechtere Welt und freuen uns, Teil der weltweiten Fairtrade-Gemeinde zu sein. Wie sehr wir diesen Gedanken mit Leben füllen, zeigen zahlreiche erfolgreich umgesetzte Projekte von der Fairen Kita über Fairtrade-Schulen bis hin zum Weltladen Esperanza, den es seit mehr als 45 Jahren in unserer Stadt gibt.“

Neues Ortseingangsschild

Seit zehn Jahren ist die Stadt zudem Teil der Fairen Metropole Ruhr. Anlässlich dieses Jubiläums und der erneuten Titelerneuerung erhielt der Oberbürgermeister und die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Herne symbolisch ein neues Ortseingangsschild, mit dem auf das wegweisende Engagement für gerechten Handel der Stadt und ihrer Bürger hingewiesen wird.

Eine-Welt-Promotor Markus Heißler vom Eine Welt Zentrum des Ev. Kirchenkreises war einer der Initiatoren für die Auszeichnung vor zwölf Jahren und ist seitdem Vorsitzender der Herner Steuerungsgruppe: "Das Engagement für globale Gerechtigkeit in der gesamten Stadt ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Insbesondere ist es gelungen, jüngere Menschen zu erreichen."

Kita Löwenherz ist Faire Kita

So wurde das Ev. Jugendzentrum Lighthouse 2022 als erstes Jugendzentrum in Herne als Faires Jugendhaus ausgezeichnet (halloherne berichtete). „Auch bei den noch jüngeren ist der faire Gedanke präsent. Die Ev. Kita Löwenherz wurde kürzlich Faire Kita (halloherne berichtete). Darüber hinaus gibt es in Herne noch zwei Fairtrade-Schulen und drei weitere ausgezeichnete Kitas“, so Heißler weiter.

2013 wurde das Ruhrgebiet als erste Großregion in Deutschland und als erster Städteverbund weltweit als Faire Metropole ausgezeichnet. Heute leben in der Fairen Metropole Ruhr über 4,8 Mio. Menschen in insgesamt 39 Fairtrade-Towns und zwei Fairtrade-Kreisen. Mit der „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“ wollen die Revierkommunen nun einen gemeinsamen großen Beitrag zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bis zum Jahr 2030 leisten.

Neben der Stadt Herne sind bisher elf weitere Kommunen der Charta beigetreten. Mit der ruhrgebietsweiten Ortsschilderaktion anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Fairen Metropole zeigen die Städte, Gemeinden und Kreise ihre Zugehörigkeit zur fairen Metropolregion. Sitz des Projektbüros der Fairen Metropole ist das Eine Welt Zentrum Herne. Weitere Informationen: www.faire-metropole.ruhr und www.fairtradestadt-herne.de.

| Quelle: Markus Heißler
Stellenanzeigen: Jobs in Herne