halloherne.de lokal, aktuell, online.
Petra Stach-Wittekind vom EWZ (re.) überreichte Kita Löwenherz-Einrichtungsleiterin Katharina Schönweitz (li.) und Erzieherin Sandra Frin das Zertifikat „Faire Kita“.

Auszeichnung vom Eine Welt Zentrum

Kindergarten Löwenherz ist 'Faire Kita'

Bei einem Familiengottesdienst in der Christuskirche der Petrus-Kirchengemeinde hat Petra Stach-Wittekind vom Eine Welt Zentrum des Kirchenkreises Herne der Kindertageseinrichtung Löwenherz am Sonntag (5.3.2023) den Titel „Faire Kita“ verliehen, heißt es in einer Mitteilung von Dienstag (7.3.2023).

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Die Erzieherinnen Sandra Frin und Dagmar Zielonka hatten die Idee, diese Zertifizierung anzustreben, aus ihrer alten Einrichtung mitgebracht und waren bei Leiterin Katharina Schönweitz und dem Löwenherz-Team auf große Zustimmung gestoßen. Zusammen mit den beiden Elternvertreterinnen Katja Lueg und Natascha Weißberg und mit der Unterstützung des gesamten Teams haben sie in den vergangenen Monaten an der Erfüllung der diversen Kriterien gearbeitet.

Weltentdeckerclub für die Maxis

Um das Zertifikat zu erhalten, muss eine Einrichtung unter anderem im Alltag fair gehandelte Produkte nutzen oder regelmäßige pädagogische Einheiten mit den Vorschulkindern veranstalten. Hier erfahren die Maxis in einem „Weltentdeckerclub“, wie Menschen in anderen Ländern leben, durch welches Verhalten das Klima geschützt werden kann oder welche Rechte Kinder haben.

„Es ist ein Bildungsbereich, der mir am Herzen liegt und in dem ich selbst ständig dazulerne“, sagt Frin, die zusammen mit Erzieherin Katja Lawrenz den Weltentdeckerclub leitet. „Zum einen kommen wir unserem Auftrag nach, die Kinder in einer selbstständigen und verantwortlichen Lebensführung anzuleiten und zum anderen nähern wir uns als evangelische Einrichtung unserem Ziel, nachhaltig zu arbeiten und so die Schöpfung zu bewahren.“

Der Sohn schaut in den Einkaufskorb

Ein Effekt dieser Einheiten sei, dass die Kinder ihre Erkenntnisse mit nach Hause nehmen und an ihre Eltern weitergeben. „Mein Sohn schaut genau, was ich in den Einkaufskorb lege“, berichtete eine Mutter. „So werden unsere Kinder zu Botschaftern für die Bewahrung der Schöpfung“, freut sich Sandra Frin.

Der Gottesdienst mit der Zertifikatsübergabe, in dem Pfarrer Jens-Christian Nehme auch drei Kinder taufte, war der Auftakt zu einem Festtag, an dem das Thema „Nachhaltigkeit“ an verschiedenen Stellen auftauchte – etwa bei zwei Kreativangeboten (Basteln mit Abfall und Pflanzaktion), bei einem Tasting fair gehandelter Teesorten aus aller Welt oder am Weltladenstand, wo fair gehandelte Produkte erworben werden konnten.

Ausbau der Nachhaltigkeit geplant

Damit der Kindergarten Löwenherz in drei Jahren rezertifiziert werden kann, arbeitet das Team weiterhin an einem Ausbau der Nachhaltigkeit. Ein Projekt für das Frühjahr ist die Pflanzung von Weiden und schattenspendenden Bäumen im Außengelände. „Unser Garten soll klimagerecht aufbereitet werden“, so Frin. „Es muss schließlich immer weitergehen.“

Dienstag, 7. März 2023 | Quelle: Kita Löwenherz