
Vorträge und viele Infostände im Seminarzentrum
Seniorentag am EvK Herne
Beim Seniorentag im Evangelischen Krankenhaus Herne steht traditionell das Älterwerden im Fokus. Weil das mitunter auch mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder gar Pflegebedürftigkeit einhergeht, ist es wichtig, die Unterstützungsmöglichkeiten im Alter zu kennen. Die stellt das EvK Herne beim Seniorentag gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern im EVA Ruhr Netzwerk Geriatrie vor – und zwar am Mittwoch, 13. August 2025, ab 13.30 Uhr im Seminarzentrum am EvK.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zwei Vorträge. Um 14 Uhr informiert Dr. Sylke Düllberg-Boden, Klinik für Neurologie, Schlaganfallmedizin und klinische Neurophysiologie, über „Kopfschmerzen im Alter“. Im Anschluss gibt Anne Pfannenstiel von der Diakonie Herne eine Einführung in die rechtliche Betreuung. Der Titel ihres Vortrags lautet „Wenn mir der Papierkram zu viel wird...“.
Zwischen 13.30 bis 16.30 Uhr wartet im Seminarzentrum zudem eine ganze Palette von Informationen und Angeboten auf die Senioren und ihre Angehörigen: Die Kooperationspartner im EVA Ruhr Netzwerk Geriatrie präsentieren sich und ihre Angebote – von Ambulanten Diensten über Pflegeeinrichtungen bis zur Seniorenbetreuung – und vermitteln so einen umfassenden Eindruck von den Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten im Alter.
Vorstellung der Betreuungsangebote
Auch das EvK Herne stellt im Rahmen des Seniorentages seine speziellen Versorgungs- und Betreuungsangebote vor, die für ältere Patienten einen stationären Klinikaufenthalt angenehmer machen: Betreuungsassistenz, geriatrische OP-Begleitung, familiale Pflege und Liaisondienst. Zudem zeigt ReVital, der Gesundheits- und Rehasport-Anbieter am EvK, wie man Beweglichkeit bis ins hohe Alter trainieren kann.
Waffeln, frisch gebacken von der Initiative Aktiv für Palliativ, sowie Kaffee und Kuchen stehen bereit, damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Liaisondienst des EvK, Petra Ebbinghaus und Michaela Pichol. Die Liaisonkäfte nutzen den Seniorentag auch, um einen besonderen Anlass zu begehen: Der Liaisondienst feiert an diesem Tag sein zehnjähriges Bestehen.