
Kooperation und besonderes Programm mit 'Zum Lieblingsmensch'
Comeback und neuer Platz für Karaoke Biergarten
Karaoke-Fans können es kaum noch abwarten: 2025 kehrt der Karaoke Biergarten endlich wieder zur Cranger Kirmes zurück (halloherne berichtete). Dafür haben sich Johann „Schengel“ Meyer (Zum Lieblingsmensch, halloherne berichtete) und Panagiotis „Panos“ Panagiotidis (früher beim Karaoke Biergarten aktiv) fest zusammengetan und führen die Kultmarke nach zwei Jahren Pause in einem neuen Biergarten auf der Fischhaus-Lichte-Straße weiter.
2023 war ganz Pause (halloherne berichtete), 2024 gab es ein Spezialevent an der Hauptstraße. 2025 ist das nicht mal alles: Es gibt direkt einen neuen Standort an der Fischhaus-Lichte-Straße, unweit vom Jupiter-Riesenrad. Dafür ist Meyer der Stadt als Organisator sehr dankbar. „Es war unser ausdrücklicher Wunsch und für mich auch ein bisschen eine Bedingung - entweder man steht direkt auf dem Platz, oder ich lasse es sein“, erläutert er gegenüber halloherne.
Stress, Risiko, Kosten: Alles zu groß am alten Standort
An der Hauptstraße, dem ehemaligen Standort vom Karaoke Biergarten, als auch vom Lieblingsmensch, ist nach seiner Ansicht nur ein Bruchteil der Kirmesbesucher an- oder vorbeigekommen. „Ich habe da fast nur von den Abendstunden gelebt und das ist auf Dauer zu wenig. Der Stress, das Risiko, die Kosten: All das wäre ohne Standortwechsel zu groß gewesen“, schildert er und merkt an, dass auch schon der frühere Betreiber, sein Schaustellerkumpel Patrick Arens, einen Standortwechsel angeregt hätte. Kleine Anekdote am Rande: Meyer hat schon früher selbst als Aushilfe im Karaoke Biergarten gearbeitet.

Nun sei Meyer beim eintägigen Exkurs im vergangenen Jahr von der Lust der Besucher nahezu überrannt worden. „Die Leute wurden im Vorfeld schon richtig nervös, viele sagten zu mir: Zieh dich warm an, das wird richtig voll - und es war der umsatzmäßig beste Tag“, blickt Meyer erfreut zurück.
Überlegungen, das Konzept weiterzuführen
Als längst wieder die Lichter und Boxen ausgeschaltet und der Stand abgebaut waren, setzte er sich nach einiger Zeit mit Panagiotidis zusammen einen Tisch. Beide überlegten sich, wie man das Konzept nach der großen Nachfrage weiterführen könne. „Für mich war aber klar, dass ich es alleine nicht einfach kopieren und übernehmen möchte, da es nun mal nicht meine Idee damals war. Alleine wäre wohl nichts mehr passiert“, erklärt der Schausteller.
Jedoch hätten bei gespürt: „Da fehlt etwas, was die Leute wollen.“ Nach Ansicht der beiden waren es aber nicht nur die Besucher, sondern auch die Verwaltung. „Ich glaube, die Stadt hat auch gesehen: Da fehlt etwas“, findet Meyer und schließt an: „Für dieses Vertrauen und die Möglichkeit für einen neuen Standort bin ich sehr dankbar. Das wollen wir mit viel Herzblut zurückgeben.“
Meyer im Hintergrund, 'Panos' als 'Rampensau'
Meyer sieht sich selbst eher im Hintergrund agieren, für die Show sei die „Rampensau“ Panos zuständig. Genug Gelegenheiten wird es dazu geben, das Programm ist mittlerweile veröffentlicht und gut gefüllt. Die Liedtexte sind auf einem aktuellen Stand, sodass sich jeder etwas für sich finden sollte.

Los geht es am Donnerstag, 31. Juli 2025, mit dem traditionellen „Here We Go Crange – We Love the 90s“-Abend (halloherne berichtete) mit DJ Woody van Eyden, Jay Frog (Scooter) und Aquagen. Einlass ist ab 16 Uhr, Start ab 18 Uhr. Einzige Ausnahme gegenüber den anderen Tagen: Hierfür muss man Tickets kaufen (Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse 12 Euro, zum Beispiel über eventbrite.de oder im Stadtmarketing-Ticketshop). Eintritt ab 18 Jahren.
Weitere Highlights: Carmen darf nicht fehlen
Weitere Highlights: Das Grand Opening am Freitag, 1. August 2025, mit der bestens bekannten Carmen. „Viele haben mich schon gefragt: Ist Carmen mit dabei? Eindeutig: Ja!“, bekräftigt Johann Meyer. Es folgt die bekannte Ouzo's Night einen Tag später und am Sonntag, 3. August 2025, können die kleinen Besucher beim Kinder-Karaoke mal ihre Stimmen testen. Ein Charity-Day, um Spenden für verschiedene wohltätige Zwecke zu sammeln, steht am Montag, 4. August 2025, an. 20 Euro werden für jedes gesungene Lied gespendet.
Weitere Eventabend folgen, wie zum Beispiel das „Cranger Bermudadreieck“ am Donnerstag, 7. August 2025, ein Zusammenschluss mit Meyers Schaustellerkollegen und -freunden Kevin Traber (Traber Eventgastronomie) und Patrick Arens (Westfalenschänke), die in unmittelbarer Nähe liegen. Hier versprechen die Veranstalter bei freiem Eintritt ein DJ Karussell, jeweils nach 45-minütigen Sets wechseln die DJs Shaun Baker, Oscar de la Fuente und Woody van Eyden ihre Location. Einzelne Specials sind noch geplant. Los geht es ab 19 Uhr.
Als Special ein Wagen beim Festumzug
„Die Vorfreude auf die Cranger Kirmes und das Comeback des Karaoke Biergartens ist riesig“, ist Johann Meyer schon während des Aufbaus sehr euphorisiert. Als wäre das nicht schon genug, gibt es als Sahnehäubchen sogar noch einen eigenen Wagen beim Cranger Festumzug (halloherne berichtete), der über die Hauptstraße fährt. Also: Stimme ölen, Lieblingssong raussuchen und dann kann es los gehen.
