
Benefizfest an der Akademie begeistert die Besucher
Musik, Herz und Familienatmosphäre
Am Freitag und Samstag (25./26.7.2025) verwandelte sich die Akademie Mont-Cenis erneut in einen Ort voller Musik, Freude und Hilfsbereitschaft: Das Benefizfest des Vereins Herner Förderturm Mittelstand zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – und das bei freiem Eintritt.
Über 13 Stunden Live-Musik begeisterten das Publikum. Am ersten Tag sorgten Why Amnesia und String mit Harry L. für einen energiegeladenen Auftakt, während am zweiten Tag ein musikalisches Feuerwerk gezündet wurde: Neben Olaf Henning und Achim Petry & Band brachte Kanal499 mit einer besonderen Verstärkung das Publikum zum Staunen – der 12-jährige Kian überzeugte mit seinem Saxophonspiel und wurde begeistert gefeiert. Zudem standen Schlagersänger wie Michael Kern und Sarina Funke auf der Bühne.
Feiern sogar noch nach 22 Uhr
Das Benefizfest gilt mittlerweile als größtes seiner Art in der Region und hat sich über die Jahre zu einem echten Familientreffen entwickelt. Auch in diesem Jahr herrschte eine friedliche, familiäre Stimmung. Dank der Unterstützung der Stadt konnte das Fest sogar über 22 Uhr hinaus fortgeführt werden, was bei Besuchern und Veranstaltern für große Freude sorgte.

Soziale Projekte standen im Fokus: Wie in den Vorjahren kommen die Einnahmen und Spenden sozialen Einrichtungen zugute – unter anderem dem Lukas Hospiz, der Herner Tafel und der Palliativstation am EvK. Ob die 27.000 Euro Spendensumme vom Vorjahr wieder erreicht werden, wurde mit Stand von Montag (28.7.2025) noch ausgewertet.
Unterstützung für weitere Ausgaben notwendig
„Solche Veranstaltungen werden jedes Jahr schwieriger zu stemmen – aber wir sind stolz darauf, dass wir es wieder geschafft haben, so viele Menschen für den guten Zweck zusammenzubringen. Obwohl es immer härter wird, so ein Event auf die Beine zu stellen, denken wir schon an unser 20-jähriges Bestehen – da wollen wir noch größer werden und noch mehr Aufmerksamkeit auf den guten Zweck lenken. Jede Art von Unterstützung – ob passiv oder aktiv – ist herzlich willkommen“, so der Herner Förderturm.
Abschließend heißt es: „Das Benefizfest 2025 zeigte einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt, Herz und Engagement sind – und dass Feiern und Helfen bestens zusammenpassen.“