halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das RUbug Festival findet in der Zeche Westerholt statt.

60 internationale Künstler zeigen ihr Können

RUbug Festival an der Zeche Westerholt

Seit Freitag (19.5.2022) läuft das RUbug Festival auf der Zeche Westerholt in Gelsenkirchen. Es ist ein Festival aus Rauminstallationen, Collagen, Malereien, Graffiti, Murals, Projektionen und interaktiven Multimedia-Arbeiten. 60 internationale Künstler zeigen dort ihr Können.

Besucher können eine Mischung aus Industriegeschichte, monumentaler Zechenarchitektur und urbaner Kunst erleben. Beispielsweise zeigt dort die Künstlerin Marion Callies das Werk „Die Empfängnis“ aus ihrer Serie: „Die vernähten Lebensstufen – das vermalte Licht“

Zum Werk schreibt sie: „Der Mensch im Mittelpunkt der eigenen Wahrheit. Die „Empfängnis“ ist umgeben von insgesamt sechs verwurzelten Wahrheiten (hier sind vier zu sehen). Sie symbolisieren wachsende Gedankenfreiheit und bieten Raum für eigene gespiegelte Interpretationen: Licht, Verwurzelung, Wasser, Empfängnis, Wasserperlen, Tropfen, Gesichter, Begegnungen, Wachstum, Mutter Kind, Zweisamkeit, Gemeinsamkeiten, Walflosse, Meer, Unendlichkeit, Streben, Einzeller, Gestalten, Leben, Komplexität, …

Das damalige boomende Bergbau-Ruhrgebiet, welches viele verschiedene Nationalitäten und Familien stammtief in der schwarzen arbeitsreichen Erde verwurzelte, ist Zeuge von neu und liebgewonnener Heimat und nachfolgender Generationen. Ihre Mauern sind ein historischer lebender Mantel, in dem die Zeit standhaft konserviert ist, ein Archivarin ihres Zeitgeschehens. Was ist die Essenz von flächig lebendigen Dekaden?"

Das RUbug Festival bietet Führungen, Workshops, Künstlergespräche, DJs, Bands und internationales Streetfood in den beiden Festivalwochenenden. Das Festival dauert vom 20. bis 29. Mai 2022. Es kann jeweils von 10 bis 22 Uhr besucht werden.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 20. Mai, um 10 Uhr bis Sonntag, 29. Mai 2022, um 22 Uhr
Sonntag, 22. Mai 2022 | Quelle: Marion Callies