
Befragung zur integrierten Stadtbezirksplanung
Wanne rückt in den Fokus
Die Stadt Herne setzt einen Impuls für die Zukunft des Stadtbezirks Wanne: Mit der Entwicklung einer integrierten Stadtbezirksplanung soll eine ganzheitliche und nachhaltige Perspektive für die räumliche Entwicklung des Bezirks geschaffen werden, heißt es in einer Mitteilung von Donnerstag (8.5.2025).
Ziel ist es, aktuelle Herausforderungen zu bewältigen, Potenziale zu nutzen und die Lebensqualität für alle Bürger langfristig zu verbessern. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Planungen und Projekte im Stadtbezirk Wanne sowie auf gesamtstädtischer Ebene angestoßen. Um diese Vorhaben besser miteinander zu verknüpfen, zu einer Gesamtperspektive für den Stadtbezirk zusammenzufügen und Synergien zu schaffen, erarbeitet die Verwaltung auf Anstoß der Bezirksvertretung Wanne die Integrierte Stadtbezirksplanung Wanne.
Das Format knüpft an bewährten Ansätzen anderer Kommunen und den in Herne erprobten Quartiersanalysen und -konzepten an und zielt darauf ab, ein umsetzungsorientiertes Maßnahmenprogramm für den Bezirk zu formulieren.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Die Erarbeitung des Konzepts bietet nicht nur Raum für fachliche Analysen, sondern auch für die persönlichen Einschätzungen der Bürger: Welche Orte sind besonders lebenswert? Wo gibt es dringenden Handlungsbedarf? Die Antworten helfen dabei, ein umfassendes Bild des Bezirks zu erstellen und konkrete Maßnahmen abzuleiten.
Um die Vielfalt an Perspektiven und Erfahrungen der Bewohnern des Stadtbezirks einzubeziehen, wird eine Online-Befragung durchgeführt. Die Stadt möchte erfahren, was den Bewohnern am Stadtbezirk Wanne gefällt und welche Verbesserungen sie sich wünschen. Die Befragung ist für rund sechs Wochen unter folgendem Link abrufbar: www.herne.de/umfragewanne.