
Fahrzeuge von 'MediCar' blieben aber auf dem Hof
Einbruchsschock: Zehn Autoschlüssel gestohlen
Das war ein Schock für Andreas Herrmann. Der Geschäftsführer vom Krankenfahrdienst MediCar erhielt am Dienstagmorgen (6.5.2025) gegen 5:30 Uhr einen Anruf von einem Mitarbeiter, der die Autoschlüssel suchte. Nach kurzer Zeit war klar: Insgesamt zehn Schlüssel wurden bei einem Einbruch gestohlen.
Die Fahrzeuge waren aber noch da, an einem war jedoch die Beifahrerscheibe eingeschlagen. Kisten, Schränke und Rollcontainer waren im Büro an der Dorstener Straße 360, direkt neben der A42-Anschlussstelle in Crange, durchwühlt und verwüstet.
Werkzeug und Ladekabel geklaut
„Die Mobiltelefone haben sie ebenfalls liegen gelassen, aber in den Autos nach Wertgegenständen gesucht - dort waren aber keine. Zudem haben der oder die Einbrecher kleinere Gegenstände wie Werkzeug und Ladekabel entwendet“, schildert Herrmann gegenüber halloherne. Dennoch ist der Schaden groß: Insgesamt sind zehn Autos betroffen. Von allen werden nun nach und nach die Zündschlösser und die Schlüssel ausgetauscht. „Das ist ein großer Aufwand. Trotz Versicherung entstehen dafür Kosten durch die Selbstbeteiligung, die Beiträge werden ebenfalls steigen.“
Noch viel schlimmer: So lange die Schlüssel nicht gefunden oder zurückgegeben werden, besteht die Gefahr, dass die Transporter mit ihrem auffälligen Firmenlogo plötzlich dann doch aufgeschlossen und weggefahren werden. „Wir haben bereits einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um hierauf vorbereitet zu sein. Dennoch bleibt das Risiko vorhanden und ich kann nachts kaum noch schlafen“, ist der Firmenchef verzweifelt. Ruhe werde erst einkehren, wenn die Autoschlüssel auftauchen oder alle Autos umgerüstet sind.
Das sagt die Polizei
Eine Anzeige bei der Polizei hat er erstattet, die Kripo war zügig vor Ort, um den Sachverhalt aufzunehmen. Auf Anfrage von halloherne bestätigt Polizeisprecherin Mirella Turrek die Anzeige. „Die Ermittlungen laufen, es gibt aber noch keine Hinweise auf den oder die Täter“, sagt Turrek.
Herrmann hofft unterdessen darauf, dass die Schlüssel entweder zufällig irgendwo, beispielsweise in einem Mülleimer, gefunden werden, wenn sie jemand dort weggeworfen hat. „Da bei uns das Fitnessstudio McFit direkt nebenan ist, habe ich noch die Hoffnung, dass dort jemand die Leute beobachtet hat“, schildert Andreas Herrmann.
Überwachungskamera wurde schnell ausgeschaltet
Hoffnung hatte er auch, dass seine Überwachungskamera hilfreiche Bilder liefern kann - leider vergebens. Sie lief zwar, reagiert aber nur auf Bewegungen und schaltet sich dann mit wenigen Sekunden Verzögerung ein. Jedoch müssen das die Einbrecher, oder der einzelne Täter, gewusst oder zumindest geahnt haben. Schließlich habe ein geübter Griff innerhalb dieser wenigen Sekunden das Kabel aus der Kamera gezogen, sodass die Kamera außer Betrieb genommen wurde und keine Aufnahmen vorhanden sind. Herrmann hat hier bereits reagiert und ein anderes Modell angeschafft.
Zunächst muss er also mit dem Schaden klarkommen und auf die Ermittlungsergebnisse der Polizei hoffen. Zeugen, die etwas beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, können sich beim Regionalkommissariat Wanne-Eickel melden. Das geht per Tel zu den üblichen Geschäftszeiten unter 0234 909 8505 oder jederzeit bei der Kriminalwache unter Tel 0234 909 4441.