Jetzt für den side by side-Preis 2026 bewerben
Kreative Ideen gesucht
Gelsenkirchen. Der „side by side – Preis für kreative Wege in Arbeit“ geht in die nächste Runde. Auch 2026 werden wieder Projekte ausgezeichnet, die junge Menschen mit Behinderung oder Migrationsgeschichte auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf begleiten – und ihnen Chancen eröffnen, die sie sonst vielleicht nicht gehabt hätten.
Gesucht werden Initiativen, die
- Jugendliche in ihrer beruflichen Entwicklung stärken,
- kreative und innovative Wege in den Arbeitsmarkt finden und
- mit nachhaltigen Konzepten Chancengleichheit und Inklusion fördern.
Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro, gestiftet von der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Curacon. Darüber hinaus haben die Finalisten die Gelegenheit, ihre Arbeit einem breiten Publikum vorzustellen. Schirmherr des Preises ist erneut Schauspieler und Autor Heikko Deutschmann, der sich seit vielen Jahren für Inklusion und Chancengleichheit engagiert. „Mit dem Side by Side-Preis wollen wir sichtbar machen, wie kreative Projekte Türen öffnen – und das Leben junger Menschen nachhaltig verändern“, erklärt Wolfgang Meyer, Vorstand des Sozialwerks St. Georg, das den Preis gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Sozialwesen und Wissenschaft vergibt.
2025 ging der erste Platz an das Nürnberger Projekt „Berufsstart“. Es begleitet Jugendliche mit Förderbedarf individuell und praxisnah auf ihrem Weg in Ausbildung und Arbeit – ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Inklusion im Berufsleben gelingen kann. Interessierte Projekte können ihre Unterlagen bis zum 15. März 2026 einreichen. Alle Informationen sowie das Bewerbungsformular sind online zu finden.