Gemütliches Treiben ab dem 13. November 2025
Herner City-Weihnachtsmarkt startet bald
Entlang der Bahnhofstraße sorgt der Herner Weihnachtsmarkt von Donnerstag, 13. November bis Dienstag, 23. Dezember 2025, für gemütliche Stimmung in Herne-Mitte. Das Stadtmarketing setzt auf die vertraute weihnachtliche Grundversorgung und verzichtet dabei auf Events und Bühnenshows.
„Im Zuge der Umgestaltung des Robert-Brauner-Platzes haben wir uns bereits im vergangenen Jahr auf den Teil der Bahnhofstraße zwischen dem Robert-Brauner-Platz und der Glockenstraße konzentriert“, erläutert Tina Dzierla, die beim Stadtmarketing Herne für den Weihnachtsmarkt zuständige Projektleiterin. Ein Dutzend weihnachtlich geschmückte Stände laden in der Herner Innenstadt zum gemütlichen Bummeln und Schlemmen ein. Auch das bunte Kinderkarussell ist wieder mit dabei. Die überwiegend inhabergeführten Hütten und viele treue Stammbeschicker machen die familiäre Atmosphäre des Weihnachtsmarktes aus.
„Der Herner Weihnachtsmarkt ist kein Eventmarkt. Die weihnachtlich geschmückten Buden sollen den Bummel in der Innenstadt verschönern und die Menschen, die hier leben und arbeiten, zum Verweilen einladen“, erklärt Dzierla weiter. Bewerbungen neuer Stände seien stets willkommen. „Die Größe und der familiäre Charakter des Herner Weihnachtsmarktes bieten sich an, um neue Konzepte auszuprobieren“, so Dzierla. Der Imbiss „Flammen von Asgard“, der im vergangenen Jahr auf dem Weihnachtsmarkt stand, hat nach dem erfolgreichen Test beispielsweise eine feste Adresse auf der Behrensstraße bezogen.
Karitative Hütte und Handwerkshütte
Gemeinsam mit dem ASB Regionalverband Herne Gelsenkirchen stellt das Herner Stadtmarketing in der Vorweihnachtszeit wieder die Karitative Hütte zur Verfügung. Gemeinnützige Organisationen, Schulen und Kitas präsentieren ihre Arbeit und verkaufen im Wechsel beispielsweise Holzarbeiten, kunstvolle Postkarten oder handgestrickte Socken.
In der Handwerkshütte werden handgemachte Geschenkartikel von Hobby- & Geschenkideen Wahl angeboten. Die Hütten stehen an der Bahnhofstraße 52 auf der Höhe von „Blume 2000“ und „Wolsdorff“. Das Programm wird zum Beginn des Weihnachtsmarktes bekannt gegeben und hängt in den Hütten aus. Kurzfristige Bewerbungen auf einen der Restplätze sind noch möglich. Auskünfte erteilt man telefonisch unter dieser Nummer: 02323 919 05 12.
Traditionelles Tannenbaumschmücken
Am Mittwoch, 26. November 2025, ab 11 Uhr schmücken Kinder aus Herner Kitas und Kindergärten die Tannenbaumlandschaft auf der Bahnhofstraße/Ecke Schaeferstraße mit ihren kunstvollen Bastelarbeiten. Dort stehen auch fünf lebensgroße Krippenfiguren des Essener Bildhauers Roger Löcherbach.
Weihnachtsschmuck und -beleuchtung
Ein beliebter Selfie-Point ist die Hütte mit den weihnachtlichen Krippenfiguren. „Viele Menschen halten dort an und machen ein Foto der Krippenfiguren oder ein Selfie“, schildert Dzierla ihre Beobachtungen. Eltern lesen ihren Kindern die Weihnachtsgeschichte vor und erklärten die Darstellung, Gläubige hielten kurz inne und bekreuzigten sich.
Bis Silvester schmücken Tannenbäume die Herner Innenstadt, die von warmen Lichtakzenten erhellt wird „Wir danken unserem Hauptsponsor, der Herner Sparkasse, und den Stadtwerken, die uns erneut unterstützen“, so Dzierla. In Zusammenarbeit mit der IG Herne City und weiteren Baumpaten (Herner Sparkasse, Linnemann Immobilien, Herner Gesellschaft für Wohnungsbau, Stadtwerke Herne) erstrahlen außerdem zehn Laubbäume in Herne-Mitte.
Um Strom zu sparen, hatte das Stadtmarketing für die Weihnachtsbeleuchtung vor einigen Jahren passgenaue Vorhänge aus sparsamen LED-Lichterketten entwickelt. Diese werden an die bestehenden Laternen angedockt. Die Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt täglich von 16 bis 22 Uhr.
Öffnungszeiten
Der Herner Weihnachtsmarktes lehnt seine Öffnungszeiten an die des Einzelhandels in der Innenstadt an. Von Montag bis Samstag starten die Buden um 12 Uhr und schließen frühestens um 19 Uhr. Sonntags bleiben sie wie jedes Jahr geschlossen. Außerhalb dieser Öffnungszeiten dürfen die Beschicker von Montag bis Samstag täglich auch bereits ab 10 Uhr öffnen und bis 22 Uhr weitermachen.