Serie 'Frauen ins Scheinwerferlicht' über Gründerin Jaqueline Ha
Keri'S Conceptstore als Ort der Begegnung
Was als Serie zum Weltfrauentag begann, geht nun weiter. halloherne-Redakteurin Julia Blesgen spricht mit verschiedenen Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Dabei geht es unter anderem um ihre persönlichen Werdegänge, die Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten oder was sie ihrem jüngeren Ich oder anderen jungen Mädchen nun mit auf den Weg geben würden. Alle weiteren Teile der Serie sind auf halloherne zu finden.
Dieses Mal berichtet die 33-jährige Jaqueline Ha über ihren Weg zur Gründerin. Seit Oktober 2025 betreibt sie Keri'S Conceptstore an der Altenhöfener Straße 61 in Herne-Süd und möchte dort auch Menschen des Quartiers zusammenbringen.
Verständnisvoller Chef und Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Jaqueline Ha ist Mama von drei Kindern und seit ihrem 16. Lebensjahr mit ihrer Lebensliebe zusammen. Ihr erste Tochter bekommt sie im Alter von 17 Jahren, was für sie aber kein Grund ist, ihre Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau schleifen zu lassen. „Ich hatte das große Glück, dass mir mein damaliger Chef Herr Kenkmann gestattet hat, meine Kleine mitzubringen, da ich keine Betreuungsstelle für sie finden konnte. Dank meines verständnisvollen Chefs saß meine Kleine dann an ein paar Tagen in der Woche mit mir zusammen an der Kasse und ich konnte mich auf meine Ausbildung konzentrieren“, berichtet Jaqueline Ha im Gespräch mit halloherne.
Während ihrer Ausbildung wird sie ein weiteres Mal Mutter und steht am Ende sogar mit ihrer Tochter vor dem IHK-Prüfungsausschuss. Die Hernerin ist sehr zielstrebig und schließt ihre Ausbildung erfolgreich ab. Nachdem sie zum dritten Mal Mutter wird, stellt sich ihr die Frage: Was will ich noch erreichen?
'Ich habe mich bei Fairnica hochgearbeitet'
Wie für alle Mütter, ist es auch für die Hernerin zunächst schwer, Familie und Karriere zu vereinen. Fehlende Angebote in der Kinderbetreuung, machen es der jungen Frau zunächst schwer, nach der Elternzeit beruflich wieder Fuß zu fassen. Doch dann tritt Nicola Henseler in das Leben von Jaqueline Ha.
Henseler stellt Ha ein und bietet ihr mit flexiblen Arbeitszeiten die Möglichkeit, Beruf und Familienleben zu vereinen. „Ich habe mich bei Fairnica hochgearbeitet. Ich bin Nici so dankbar für die Chance, die sie mir gegeben hat“, so die 33-Jährige.
Während ihrer Zeit bei Fairnica werden Nicola Henseler und Jaqueline Ha Freundinnen. Nach dem Aus von „Fairnica“ im August 2025 (halloherne berichtete), ist es auch Henseler, die die 33-Jährige ermutigt, ihren Traum von der Unternehmensgründung zu realisieren.
Safe Place für Herne-Süd
„Nach Fairnica war für mich einfach klar: Jetzt bin ich dran. Ich will mein eigenes Unternehmen gründen“, sagt Ha. Innerhalb eines Monats - vom 1. September bis 1. Oktober 2025 - renoviert Ha nicht nur ihr Ladenlokal komplett, sondern verwandelt es in einen liebevollen Safe Place für Frauen, Mamas und alle Menschen des Viertels.
„Das war wirklich besonders mental eine harte Zeit und ja, es gab auch viele Tränen. Ich war voller Zweifel, ob es mir gelingen würde, den Spagat zwischen Frau sein, Kindern und Karriere zu stemmen, gelingen würde“, zeigt sich die 33-Jährige offen über anfängliche Zweifel.
Doch sie stellt sich ihren Ängsten sowie Zweifeln und lässt sich auch nicht von Stimmen anderer verunsichern. Sie entscheidet sich, auf sich und ihre Fähigkeiten zu vertrauen und es gelingt ihr.
Ort des Erlebnisses und der Nachhaltigkeit
Die Hernerin kreiert mit viel Herzblut einen Ort des Erlebnisses und der Nachhaltigkeit. Neben einem hellen Lichtkonzept, setzt sie auf eine liebevolle Einrichtung mitsamt motivierenden Bildern mit Sprüchen an den Wänden. Außerdem gibt es für die kleinen Besucher eine Spielecke, in der sie sich austoben können, wenn die Mamas stöbern.
Sie bietet Secondhand- und fair gehandelte Mode in den Größen von XS bis XXL zu günstigen Preisen an. Von Kindermode über Abendgarderobe ist alles dabei und auch die Herren haben die Möglichkeit, ein bisschen zu stöbern. Denn auch für sie gibt es ein Bekleidungsangebot.
Dazu gibt es noch Geschenkartikel, Geschenkkörbe und weitere Accessoires. Hierbei supportet Ha auch andere Unternehmerinnen. So arbeitet sie mit Aileen von Ruhrflott zusammen und vertreibt ihre Duftkerzen im Store. „Von Designerlabels bis No-Name ist alles dabei. Ich habe die Kleidung auch extra nicht nach Größen sortiert, damit jede Frau ihren Schatz finden kann. Mir ist nur ganz wichtig, dass die Produkte, die ich vertreibe fair, nachhaltig und umweltfreundlich produziert wurden“, so die Mutter dreier Kinder.
Mittlerweile ist Keri'S Conceptstore in Herne-Süd angekommen. Immer wieder kommen Bewohner des Viertels in Has Laden, aber nicht nur um zu shoppen, sondern auch um im Laden zu verweilen. Um mit der 33-Jährigen und weiteren Kunden zu snacken und bei einem Kaffee über alles Mögliche zu quatschen. Dabei darf natürlich Musik auch nicht fehlen.
Menschen sollen zusammenkommen
„Für meine Familie und mich ist es unser zweites zu Hause geworden. Es freut mich sehr, dass es vielen Bewohner des Quartiers mittlerweile ähnlich geht. Momentan ist mein Ziel das Tagesgeschäft weiter zu optimieren und den Stadtteil zusammenzubringen. Ich freue mich über jeden, der Lust hat in Keri'S Conceptstore vorbeizukommen“, berichtet die Hernerin lachend.
Genau dieses Zusammenbringen plant Jaqueline Ha auch in Zukunft. Bereits am Samstag, 8. November 2025, stellt sie ihre Waren im City Center Flohmarkt vor und am Dienstag, 18. November 2025 wird es bei ihr im Laden einen Workshop zum Gesteckebinden geben.
Ferner wird es in der Weihnachtszeit weitere Aktionen geben. So wird es am Nikolaustag - Samstag, 6. Dezember 2025 - einen Kinderspielzeugflohmarkt mit der Grünen Jugend Herne geben. Jeder der zehn Spielsachen mitbringt, kann die gleiche Anzahl am Ende auch wieder mit nach Hause nehmen. Außerdem wird es einen Adventskalender für Besucher und Kinder geben. Jeder erste Tagesbesucher darf ein Türchen, gefüllt mit einer Überraschung, öffnen.
„Ich freue mich einfach sehr über die gute Resonanz zum Start und hoffe, dass ich einfach ganz vielen Menschen, die zu mir kommen, positive Energie schenken kann“, so Ha.
'Macht es, Girls'
Auf die abschließende Frage, was sie jungen Frauen oder Müttern, die vielleicht auch gründen möchten, raten würde, antwortet sie: „Macht es, Girls! Holt euch Mentorinnen und baut euch ein Netzwerk auf. Vertraut auf euch und euer Können. Jede Frau und Mama, die mit dem Gedanken spielt, selbst zu gründen, kann mich jederzeit ansprechen. Es ist so wichtig, dass wir Frauen einander gegenseitig unterstützen.“