halloherne.de lokal, aktuell, online.
Der Kugelbrunnen in der Herner City.

Erinnerung an Hiroshima und Nagasaki

Herner Friedensinitiative

Die Herner Friedensinitiative erinnert am Dienstag, 9. August 2022, ab 12 Uhr am Kugelbrunnen auf der Bahnhofstraße an das Inferno, das der Atombomben-Abwurf auf Hiroshima hinterlassen hat. An ihrem Informationsstand können interessierte Menschen die Bundesregierung dazu auffordern, den Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Berichte Überlebender

„Ich fühlte, dass die Stadt Hiroshima auf einen Schlag verschwunden war.“ Akihiro Takahashi, 14 Jahre beim Bombenabwurf. Am 6. und 9. August 1945 warfen die USA je eine (nach heutigen Maßstäben sehr kleine) Atombombe auf Hiroshima und Nagasaki. 65.000 Menschen verdampften bzw. verbrannten sofort, weitere 130.000 erlagen bis Ende 1945 den unvorstellbar qualvollen Folgen der atomaren Strahlung.

Im Laufe der Kundgebung werden unter anderem Ausschnitte aus den Erinnerungen eines Hiroshima-Überlebenden vorgetragen. Weltweit bedrohen 12.700 Atombomben alles Leben auf unserem Planeten. Die Erde könnte schon jetzt mehrfach vernichtet werden, aber das reicht noch nicht. Nach wie vor werden zig Milliarden für Forschung und Entwicklung des perfekten Overkills verschleudert anstatt Menschen vor dem Elend und das Klima vor dem Kollaps zu retten.

Anzeige: HCR und Bogestra - Crange 2025

Der Internationale Gerichtshof hat bereits 1996 den Einsatz von Atombomben, ja selbst die Androhung des Einsatzes für völkerrechtswidrig erklärt hat, denn in einem Atomkrieg werden die Überlebenden die Toten beneiden.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Dienstag, 9. August 2022, um 12 Uhr
Montag, 8. August 2022 | Quelle: Edith Grams