halloherne.de

lokal, aktuell, online.
So versprach bereits der Auftritt der Band Brings bei der Prinzenproklamation der HeKaGe im November 2023 einen guten Start in die Saison.

Was die Jecken in dieser Session erwartet

Heiße Phase der Karnevalszeit beginnt

Endlich ist es wieder so weit, die fünfte Jahreszeit beginnt nun auch in Herne so richtig. Bereits im November 2023 gab es im Kulturzentrum den stimmungsvollen Auftakt zur Session 2023/2024 (halloherne berichtete). Nun aber beginnen die Herzen der Herner Jecken schneller zu schlagen, denn Donnerstag bis Aschermittwoch, 8. bis 14. Februar 2024, heißt es nun ebenso Helau in Herne.

Anzeige: DRK 2024 - Job - Assistenz

Was die Karnevalisten in dieser Session weiterhin erwartet, verrät Michaela Gera, Pressesprecherin der 1. Herner Karnevalsgesellschaft (HeKaGe) Grün-Weiß-Rot 1953, im Gespräch mit halloherne. „Wir hatten ja mit dem Sessionauftakt im November einen bombastischen Start und hoffen, dass es nun so weiter geht", berichtet Michaela Gera. „Damals waren wir ja komplett ausverkauft."

Im Jahr 2022 sah das noch anders aus. „Direkt nach der Pandemie waren die Menschen noch etwas zurückhaltend und haben weniger Karten gekauft. Deshalb hatten wir zunächst etwas Sorge, wie der Auftakt laufen würde, aber diese waren unbegründet. Wir hatten ja ein volles Haus und hoffen, dass das nun bei den Veranstaltungen auch so laufen wird", sagt die Pressesprecherin der HeKaGe.

15. Benefiz Veranstaltung

Am Freitag,12. Januar 2024, um 19:30 Uhr (Einlass: 18:45 Uhr) findet die 15. Benefiz Veranstaltung der 1. HeKaGe mit dem Herner Stadtprinzen Michael II. im Veranstaltungszentrum Gysenberg, Am Revierpark 40, statt. Der Reinerlös dieser Veranstaltung und aus dem gesamten Sticker-Verkauf während aller Veranstaltungen gehen in diesem Jahr an die Herner Tafel und an die Lebenshilfe Herne/Wanne-Eickel.

Die Herzen der Jecken schlagen wieder höher.

„Wir erwarten die 'Roten Husaren' Mannheim, Chris Alexandros und ein DJ Ötzi Double. Selbstverständlich werden auch die Garden der Gesellschaft Küken-, Mini-& Prinzengarde sowie der Spielmannszug Herne Süd zum Programm beitragen“, so Gera. Die Eintrittskarten kosten für einen Sitzplatz 11 Euro und für einen Stehplatz 5 Euro. Sie sind ab sofort unter der Tel 0170 2293520 zu bestellen.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 12. Januar 2024, um 19:30 Uhr

Karneval in Röhlinghausen

Ebenso gibt es in diesem Jahr erstmals eine Karnevalsfeier im Volkshaus Röhlinghausen am Samstag, 20. Januar 2024, um 19:11 Uhr (Einlass:18:30 Uhr). Als Gäste erwartet die 1. HeKaGe zum Beispiel Hans-Willi Mölders (Gesang), das Tanzcorps der Prinzengarde Erkelenz und den Bauchredner Marcus Magnus.

Aber natürlich treten auch die Aktiven der Herner Gesellschaft, wie zum Beispiel die Prinzengarde, die Wonneproppen, die Mini- und die Kükengarde, Tanzmariechen und auch die Sängerin Angelique auf. Zusammen mit dem Tanzmajor Ben Adams und dem Spielmannszug Herne Süd werden sie alle ein Programm auf die Beine stellen (halloherne berichtete).

„Für diese Veranstaltung gibt es noch Karten. Wer dabei sein möchte, kann sie zum Preis von 18 Euro erwerben", so Michaela Gera gegenüber halloherne. Die Karten gibt es im Reisebüro Wiecorek Reisen, an der Edmund-Weber-Straße 193.

Seniorenkarneval kehrt zurück

Am Sonntag, 21. Januar 2024, findet der 3. Seniorenkarneval ebenfalls im Veranstaltungszentrum Gysenberg, Am Revierpark 40, statt. Beginn: 15 Uhr (Einlass: 14 Uhr). Der Herner Stadtprinz Michael II. und die Kinderstadtprinzessin Madeline I. möchten ihre Gäste mit Kaffee und Kuchen sowie einem karnevalistischen Programm erfreuen.

Auch die Tanzgarden sorgen für Unterhaltung.

Die Gäste erwartet der Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp, das Tanzcorps der GKG Krefeld 1878 sowie den Sänger „Ne Spetzboov“ Hans-Willi Mölders. Auch hier werden die Garden der Gesellschaft Küken-, Mini-& Prinzengarde und Tanzmariechen der Gesellschaft zum Programm beitragen. Zum Tanz spielt DJ Sascha auf. Der Vorverkauf der Eintrittskarten zum Preis von 11 Euro startet am Mittwoch, 10. Januar 2024, beim Caritasverband Herne, Schulstraße16.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Sonntag, 21. Januar 2024, um 15 Uhr

Traditionelle Galaveranstaltung

Die Galaveranstaltung in der Guten Stube, an der Schäferstraße 100, findet am Freitag, 26. Januar 2024, um 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) statt. „Es erwartet uns wieder ein wunderbares Drei-Gänge-Menü. Nach dem Essen erfolgt die Ernennung der neuen Senatoren. Als Showact haben wir in diesem Jahr „Hildegard Brömmelstrote“ mit ihrem Programm Entertainment aus Leidenschaft, Aktuell, Exclusive, auf dem Punkt verpflichtet. Danach sorgt DJ Sascha für die musikalische Unterhaltung", berichtet Gera. Die Karten zum Preis von 50 Euro können unter Tel 0170 2293 520 vorbestellt werden.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 26. Januar 2024, um 19 Uhr

Weiberfastnacht

An Weiberfastnacht am Donnerstag, 8. Februar 2024, findet im Kulturzentrum Herne um 19:45 Uhr (Einlass: 19 Uhr) die traditionelle Damensitzung statt. Es werden Künstler wie Die REZAG-Husaren-Tanzcorps, NEON – das Original seit 2013, Magic-Unity-Showtanzformation, Achnes Kasulke - Die Power Quotenfrau, Fauth Dance Company - Gentlemen Ensemble und Tacheles erwartet.

Die Damensitzung der HeKaGe darf natürlich auch nicht fehlen. Hier gibt es wieder ein umfangreiches Programm (Symbolbild).

Die Wonneproppen und das Männerballett der 1. HeKaGe sowie Tanzmajor Ben werden selbstverständlich auch ihre Tänze zum Besten geben. Anschließend sorgt ein DJ für Musik und Tanz bis in den frühen Morgen und ab 22:30 Uhr sind auch die Männer im Foyer des Kulturzentrums gern gesehene Gäste.

Die Karten gibt es zum Preis von 25 Euro. Sie sind ab Freitag, 12. Januar 2024, beim Stadtmarketing Herne, an der Kirchhofstraße 5 oder bei Ta-Bo Pawlicki, an der Bahnhofstraße 164, erhältlich.

Prunksitzung

Am Samstag, 10. Februar 2024, findet um 19:11 (Einlass: 18 Uhr) die diesjährige Prunksitzung des Stadtprinzen Michael II. unter dem Motto „Im Ruhrgebiet geboren, im Karneval zuhause“ im Kulturzentrum Herne statt.

Die Prunksitzung trägt das Motto „Im Ruhrgebiet geboren, im Karneval zuhause“.

Als Gäste werden „Oli der Köbes“, die Tanzgarde der Karnevalsfreunde der katholischen Jugend Düsseldorf, der Sänger Markus Nowak, die Kammer- und Kammerkätzchen sowie die Bigband The Fantastic Company erwartet. Die HeKaGe-Prinzengarde wird ihren diesjährigen Garde- und Showtanz präsentieren und auch die Wonneproppen werden das Publikum mit ihrem Showtanz unterhalten. Tanzmariechen der HeKaGe und Tanzmajor Ben werden ebenfalls auftreten, Sängerin Angelique präsentiert ihre Songs. Natürlich werde die Veranstaltung wie Jahr vom Spielmannszug Herne Süd begleitet.

Auch diese Eintrittskarten zu Preisen von 25, 27 und 29 Euro können ab Freitag, 12. Januar 2024, beim Stadtmarketing Herne, an der Kirchhofstraße 5, und bei Ta-Bo Pawlicki, an der Bahnhofstraße 164, Herne ab Montag, 15. Januar 2023, erworben werden.

Kinderkarneval

2024 darf natürlich der Kinderkarneval ebenfalls nicht fehlen. Am Sonntag, 11. Februar 2024, um 14:30 Uhr (Einlass:14 Uhr) lädt die neue Kinderstadtprinzessin Madeline I. zum Kinderkarneval ins Kulturzentrum, am Willi-Pohlmann-Platz 1, ein.

Auch in diesem Jahr darf natürlich der Kinderkarneval nicht fehlen.

Es soll ein Programm für Groß und Klein mit Tanz, Gesang und Spiel für alle geben. Selbstverständlich werden auch wieder die schönsten Kostüme prämiert. Durch das Programm führt wie immer die Sängerin Angelique. Die Küken-, Minigarde und Tanzmariechen der HeKaGe werden ihr Können zum Besten geben.

Auch hier beginnt der Vorverkauf der Eintrittskarten für Erwachsene 5 Euro und für Kinder 6 Euro an den bekannten Vorverkaufsstellen: Stadtmarketing Herne, an der Kirchhofstraße 5, und bei Ta-Bo Pawlicki, an der Bahnhofstraße 164.

„Wir möchten darauf hinweisen, dass jedes Kind unter Vorlage der Eintrittskarte vom Kinderkarneval für zwei Stunden kostenlosen Eintritt in das Wananas erhält", berichtet die Pressesprecherin.

Zwei Stunden kostenloses Schwimmen

Für die Aktion habe der Vorstand beim Wananas angefragt und die Verantwortlichen seien direkt 'Feuer und Flamme' für die Idee gewesen. „Ich finde es eine wirklich schöne Aktion, da so den Kindern gerade auch in diesen schwierigen Zeiten zwei Stunden kostenloses Schwimmen ermöglicht wird", freut sich Gera.

Rathaussturm und Rosenmonatagsumzug

Natürlich soll es auch wieder den traditionellen Rathaussturm an Weiberfastnacht am Donnerstag, 8. Februar 2024, um 15 Uhr geben und den karnevalistischen Gottesdienst im Ludwig-Steil-Forum.

Der traditionelle Rosenmontagsumzug findet am Montag, 12. Februar 2024, statt. „Selbstverständlich bleiben wir bei unserer traditionellen Route. Start ist um 12 Uhr am Kurt-Edelhagen-Platz in Sodingen", so Gera gegenüber halloherne.

Danach gehe es für die Jecken über die bekannte Strecke – Mont-Cenis-Straße, Schulstraße und Viktor-Reuter-Straße – und endet gegen 13:30 Uhr am Robert-Brauner-Platz in der Stadt, wo dann ausgelassen gefeiert werden kann.

Nun heißt es für die Herner Jecken nur noch die Tage zählen und Daumen drücken für gutes Wetter, bis es endlich wieder losgeht mit der 5. Jahreszeit und es heißt: Herne Helau!

Der Rosenmontagszug in der Herner Innenstadt am Robert-Brauner-Platz findet auch 2024 statt.
| Autor: Julia Blesgen
Stellenanzeigen: Jobs in Herne