halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die ehrenamtlichen Helfer des DRK Herne u. Wanne-Eickel gestalteten die Sanitätswache in den Räumen der Jugendkunstschule neu.

Neue Behandlungsräume mit mehr Platz gebaut

Helfer gestalten Cranger DRK-Wache um

Die ehrenamtlichen Helfer des DRK Herne und Wanne-Eickel gestalteten die Behandlungsräume der Sanitätswache zur Cranger Kirmes 2025 grundlegend neu. Im Erdgeschoss der Jugendkunstschule (JKS) stehen nun drei Behandlungsräume mit Schiebetüren für Patienten bereit, und das neue Konzept bietet den Helfern mehr Platz, Komfort und Reserven für Notfälle.

Anzeige: Korte - Summer Sale

Neues System ersetzt die Messebauwände

Jan Graß vom DRK Herne und Wanne-Eickel.

Die Sanitätswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) auf der Cranger Kirmes entwickelt sich seit Jahrzehnten stetig weiter. In der neusten Ausbaustufe ersetzen neue Wände mit Aluminiumprofilen die ehemaligen Messebauwände.

Die Vorteile erläutert Jan Graß vom DRK: „Durch den neuen Aufbau haben wir jetzt richtige Türen zu den Behandlungsräumen. Dazu haben wir die Wache einmal komplett neu umgestellt. Die Behandlungsräume sind nun größer und bieten mehr Platz für die Versorgung von Patienten. Zudem können wir im Notfall mehr Personen versorgen, in dem wir zum Beispiel Bänke für Leichtverletzte aufstellen.“

Stetige Entwicklung der Sanitätswache

Die ehrenamtlichen Helfer des DRK Herne u. Wanne-Eickel gestalteten die Sanitätswache in den Räumen der Jugendkunstschule neu.

Noch bis in den 90er-Jahren waren in einem Raum die Behandlungsräume, Einsatzleitung und Aufenthaltsräume für die Helfer untergebracht. Ein paar Spinde und Vorhänge trennten diese Bereiche. Die Einsatzkräfte änderten Stück für Stück die Konzepte: Als Erstes wechselte der Aufenthaltsraum der Helfer nach draußen, später verlegten das DRK die Einsatzleitung in den Container auf dem Vorplatz.

Das Einzige, was sich nicht änderte: Die Spinde der Helfer stehen nach wie vor im hinteren Bereich des Raumes der JKS. „Durch den neuen Aufbau haben die Helfer nun auch mehr Platz und können sich endlich dort besser bewegen“, so Graß.

Anzeige: SPD 1 - Kommunalwahl 2025

Krankenwagen und Streifen im Einsatz

Bis zu sechs Krankenwagen setzt das DRK während der Cranger Kirmes ein. Dazu kommen die Fußstreifen. Ein Schichtsystem lässt die Helfer alle zwei Stunden rotieren, so dass Abwechslung in den Dienst auf Crange kommt. Genau wie die Spinde hat sich dieses System seit Jahrzehnten bewährt.

Ein Krankenwagen des DRK am Standort auf dem Kirmesplatz.
Samstag, 9. August 2025 | Autor: Björn Koch