
Kölner Band Brings rockt für die HeKaGe
Stadtprinz Michael II. ins Amt erhoben
Mit Brings als Highlight lud die 1. Herner Karnevalsgesellschaft (HeKaGe) am Freitagabend (17.11.2023) das närrische Volk zur Prinzenproklamation ein. Nachdem Prinz Michael II. ordnungsgemäß ins Amt erhoben wurde, begann das Programm mit viel Musik, viel Humor und noch mehr Tanz.
Kölsche Jung und Superjeilezick

Beim Karneval geht's – auch wenn man ab und an was anderes vermutet – sehr ordentlich und geregelt zur Sache. Einmarsch, Ausmarsch und bitte in Reih’ und Glied. So begann auch die Prinzenproklamation der HeKaGe für die Karnevalssession 2023 / 2024.
Doch als die Kölner Band Brings die Bühne des Kulturzentrums betrat, hielt es nur noch wenige Gäste auf ihren Plätzen. Schnell füllte sich der Raum vor der Bühne, und die Gäste sangen und feierten zu den Hits wie Superjeilezick, Kölsche Jung oder Jeck Yeah! Brings-Frontmann Peter Brings konnte nicht mit nach Herne, was sich jedoch nicht auf die Stimmung im Kulturzentrum auswirkte. „Dann kommt halt bald wieder“, rief Klaus Mahne, 1. Vorsitzender der HeKaGe.
Nachdem Brings das Gebäude verlassen hatten, ging's mit Tanz der HeKaGe-Prinzengarde turbulent weiter. Weniger Tanz, aber viel mehr Humor und Musik brachte Lieselotte Lotterlappen mit.
Die Comedy-Dame aus Limburg an der Lahn sorgte mit den frechen Sprüchen vor allem bei den weiblichen Gästen für angestrengte Lachmuskulatur.

Zweiter Höhepunkt: Palma Beach Girls
Mit einer Tanz-Performance der HeKaGe-Minigarde und dem Tanzmariechen, sowie Musik von Schlagersängerin Angelique, kam das zweite Highlight der Prinzeproklamation: 30 Tänzerinnen der Palma Beach Girls zeigten akrobatische Performance und viel Tempo auf der Bühne. Der laute Wunsch des Publikums nach einer Zugabe wurde prompt erfüllt.
Zum Abschluss des Abends kam die Prinzengarde aus Erkelenz nach Herne, bevor die Veranstaltung einen geselligen Ausklang nahm.
