halloherne.de lokal, aktuell, online.
Olli Dittrich.

Ehrenpreise für Dittrich und von der Lippe

Jürgen von der Lippe.

Die Stadt Herne gibt die diesjährigen Ehrenpreisträger der Veranstaltung Tegtmeiers Erben bekannt: Den Tegtmeier-Ehrenpreis 2015 erhält Olli Dittrich. Mit dem Jürgen von Manger-Preis für ein Lebenswerk wird in diesem Jahr Jürgen von der Lippe ausgezeichnet. Beide Preisträger haben nach Angaben der Stadt zugesagt, das Preissymbol, die 7,5 kg schwere Tegtmeier-Bronzekappe, am Finalabend, Samstag, 21. November 2015, im Herner Kulturzentrum persönlich in Empfang zu nehmen.

Olli Dittrich, der sich selbst als „Menschendarsteller“ bezeichnet, ist ein Verwandlungskünstler und zählt zu den Ausnahme-Humoristen der Fernseh-Comedy. Doch nicht nur seine TV-Parodien und –Sketche, auch seine musikalischen Ausflüge wurden mit den renommiertesten Medienpreisen hierzulande bedacht. Dittrichs grandiose Kunstfigur ‚Dittsche‘, in der er im Bademantel als arbeitsloser, biertrinkender Imbissbuden-Philosoph mit skurrilem Halbwissen über Gott und die Welt sinniert, ist eine Milieustudie erster Güte und steht in allerbester Tradition eines Adolf Tegtmeier.

Jürgen von der Lippe gehört zu den erfolgreichsten Entertainern, Moderatoren und Komikern der deutschen Fernseh- und Bühnenlandschaft in den vergangenen 35 Jahren, der bereits Stand Up-Comedian war, als man diese Bezeichnung höchstens aus Großbritannien oder den USA kannte. Mit Sendungen wie So isses, Donnerlippchen, Geld oder Liebe oder Wat is? hat er Fernsehgeschichte geschrieben.

Zur langjährigen Tradition von Tegtmeiers Erben gehört, dass außerhalb des Wettbewerbs am Finalabend (21.11.2015) in Herne zusätzlich herausragende Künstler mit Ehrenpreisen prämiiert werden, die bereits seit vielen Jahren zur Spitze der deutschsprachigen Kabarett-, Comedy- und Entertainment-Szene gehören.

Olli Dittrich und Jürgen von der Lippe reihen sich damit in die Liste hochkarätiger Vorgänger ein. Ausgezeichnet mit dem Ehren-Tegtmeier wurden seit 1997 die Künstler Helge Schneider‚ die Missfits, Piet Klocke, Hape Kerkeling, Georg Schramm, Horst Schroth, Doktor Ludger Stratmann, Urban Priol sowie Wilfried Schmickler.

Den Jürgen von Manger-Ehrenpreis für ein Lebenswerk, bisher nur unregelmäßig vergeben, erhielten bereits Tana Schanzara, Hanns Dieter Hüsch, Gerhart Polt, Jochen Busse und Dieter Hallervorden.

Der Vorverkauf für den Finalabend im November 2015 beginnt am Mittwoch, 22. April. Die Eintrittskarten kosten je nach Sitzplatzkategorie 20 € beziehungsweise 24 € zuzüglich Gebühren und sind bei Stadtmarketing Herne, in den Bürgerlokalen Herne und Wanne sowie bundesweit in allen Ticketshops mit Anbindung an das ProTicket-System erhältlich.

Am 21. November wetteifern sechs Anwärter um den Titel Tegtmeiers Erben - zwei mit jeweils 5.000€ dotierten Auszeichnungen: den Publikums- und den Jurypreis. Das Finale samt Preisverleihungen findet erneut im Kulturzentrum Herne statt. Die beiden Ehrenpreisträger können zuschauen, während die sechs Anwärter – Özcan Cosar, Katie Freudenschuss, Martin Fromme, Friedemann Weise, Jan Phillip Zimny und Martin Zingsheim – sich einen humoristischen Wettstreit liefern.

Donnerstag, 16. April 2015 | Quelle: Stadt Herne