
Die Zeltwoche des Circus Schnick-Schnack startet im Juni
Circus-Familie zieht es in die Unterwasserwelt
Die kleinen und größeren Artisten des Circus Schnick-Schnack laden im Jahr 2025 zur 26. Zeltwoche an den neuen Standort am Jürgens Hof ein. Dieses Mal dreht sich alles um die Unterwasserwelt und ihre Bewohner.
Aufführungen des neuen Programms gibt es am Sonntag, 15. Juni, um 13 Uhr, am Mittwoch, 18. Juni, um 18 Uhr, am Donnerstag, 19. Juni, um 13 Uhr, am Freitag, 20. Juni, um 18:30 Uhr und am Samstag, 21. Juni, um 18 Uhr sowie am Sonntag, 22. Juni 2025, um 13 Uhr.
80 Artisten und 350 Ehrenamtliche stellen Show auf die Beine
In den vergangenen zwölf Monaten haben rund 80 Artisten und 350 Ehrenamtliche das zweistündige Programm entwickelt. Kostüme wurden geschneidert, Requisiten gebaut, Licht programmiert sowie Masken entworfen. „Es ist die erste Zeltwoche am neuen Standort. Wir gehen zurück zu unseren Anfängen. Wir freuen uns schon sehr darauf, mit den Besuchenden unser erarbeitetes Programm zu teilen“, so Christopher Deutsch im Gespräch mit halloherne.
Die Circus-Kinder haben übrigens die Programm-Idee, wie in jedem Jahr eigenständig entwickelt. Zum Programm heißt von der Circus-Familie: „Seit Anbeginn der Zeit beobachtet die Sonne sehnsüchtig die vielfältige Unterwasserwelt der Erde. Sie ist beeindruckt von all den fantastischen Lebewesen, die gemeinsam durch die Meere tanzen, den Freundschaften, die dort unten täglich entstehen und den Talenten, die jedes einzelne Wesen besitzt.“
Weiter heißt es: „In der 26. Zeltwoche des Circus Schnick-Schnack begeben sich die Zuschauenden auf eine Reise in die Tiefen des Meeres. Sie treffen dabei auf Seil springende Schildkröten, Einrad fahrende Seepferdchen, Rad schlagende Quallen, balancierende Oktopusse, jonglierende Taucher und viele weitere spannende Wesen. Beeindruckende artistische Darbietungen treffen auf mitreißende Choreografien.“
Deutsch ist sich sicher: „Es wird dieses Jahr alles sehr märchenhaft und magisch. Die Geschichte wird sehr kindgerecht erzählt und wird sicher den kleinen und großen Besuchenden gefallen.“
Generalprobe, NWB-Kinderfest und Tickets
Natürlich stehen wieder rund um die Zeltwoche auch kulinarische Köstlichkeiten auf der Speisekarte. Ferner ermöglicht der NWB-Verlag traditionell jungen Menschen die kostenfreie Teilnahme an der Generalprobe sowie das große NWB-Kinderfest auf dem Gelände am Samstag, 14. Juni 2025, um 12 Uhr.

„Wir freuen uns sehr über die langjährige Unterstützung des NWB-Verlages. Diese Partnerschaft ist für uns sehr wertvoll, denn uns als Circus-Familie ist es wichtig, dass jedes Kind Kultur erleben und einen wundervollen Nachmittag bei uns im Circus verbringen kann“, betont Christopher Deutsch.
Der Ticketverkauf für die Zeltwoche hat längst begonnen. Die Nachfrage nach Tickets ist traditionell groß. Es gibt derzeit für jede Vorstellung noch Restkarten für einen Preis zwischen 8 und 20 Euro. Die Tickets gibt es online auf der Seite des Circus.
Parkleitsystem an den Vorstellungstagen
Wie bereits beim Wintercircus wird es ein Parkleitsystem geben, um die Anwohner zu entlasten. Die Parkmöglichkeiten werden sich im neuen Parkhaus der wewole an der Langforthstraße (halloherne berichtete) befinden. „Wir bitten unsere Besuchenden, diese Parkmöglichkeit wahrzunehmen. Wir werden aber auch nach der Zeltwoche wieder mit den Anwohnenden in Kontakt treten und uns ein Feedback einholen. Wir sind aber über jede Rückmeldung dankbar und immer ansprechbar“, schildert Christopher Deutsch.
Nun aber freut sich die Circus-Familie erstmal auf die erste große Zeltwoche am neuen Standort und will die Besucher in eine spannende Unterwasserwelt entführen. Weitere Infos: www.schnick-schnack.de.

Weitere Termine (5) anzeigen...
- Mittwoch, 18. Juni 2025, um 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Juni 2025, um 13 Uhr
- Freitag, 20. Juni 2025, um 18:30 Uhr
- Samstag, 21. Juni 2025, um 18 Uhr
- Sonntag, 22. Juni 2025, um 13 Uhr