
Weggang aus dem City Center, Verkleinerung im Fokus
wewole-Forum soll neuen Standort erhalten
Nach vielen Jahren im Herner City Center plant die wewole Stiftung, das wewole Forum innerhalb der nächsten zwölf Monate an einen neuen Standort zu verlegen. heißt es in einer Mitteilung von Dienstag (20.5.2025). Diese Entscheidung ist der Stiftung nicht leicht gefallen – sie folgt jedoch dem Ziel, sich strukturell neu aufzustellen und räumlich zu verkleinern, heißt es.
„Wir schauen auf eine lange und engagierte Zeit im City Center zurück“, sagt Anne Krüger, Vorständin der wewole Stiftung. „Das wewole Forum war ein bedeutender Ort der Begegnung, des Austauschs und der Unterstützung. Dennoch ist es an der Zeit, unsere Angebote in einem neuen Rahmen weiterzuentwickeln – näher an den Bedarfen, flexibler und zukunftsgerichtet.“
Pachtvertrag wird planmäßig beendet
Der bestehende Pachtvertrag mit der E-Gruppe über die mehr als 800 Quadratmeter große Fläche im 1. Obergeschoss des Einkaufszentrums an der Bahnhofstraße wird planmäßig beendet. Parallel dazu ist die Stiftung bereits aktiv auf der Suche nach einem neuen Standort in Herne oder Wanne-Eickel. Wichtig sind ihr dabei vor allem Barrierefreiheit, gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr und eine Lage mitten im sozialen Umfeld der Menschen, die von den Angeboten der wewole profitieren.

„Wir wollen dort präsent sein, wo wir gebraucht werden“, so Krüger weiter. „Das neue Forum soll ein Ort sein, der Nähe schafft, Austausch ermöglicht und Hilfsangebote sichtbar und zugänglich macht – nah am Leben der Menschen.“
Beratungen und Begegnungen
Seit Januar 2019 ist die Stiftung Mieterin im City Center. Seitdem finden im Forum trägerunabhängige Beratungen und Begegnungen für Menschen mit und ohne Behinderung statt. Auf Wunsch werden auch vertrauliche Einzelgespräche angeboten. Darüber hinaus ist das Forum ein Ort für Ausstellungen, Vorträge, Workshops sowie kreative Begegnung und generationsübergreifende Mitmachangebote. Abschließend heißt es: "Alle bisherigen Angebote des Forums sollen auch am neuen Standort fortgeführt werden – angepasst an die neuen räumlichen und strukturellen Möglichkeiten."