halloherne.de lokal, aktuell, online.
Peter Meinken lädt wieder zur traditionellen Feier am Heitkampsfeld: Das Hoffest bei Eicker & Callen steigt in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Mai 2025 (Archivbild).

Hoffest bei Eicker & Callen am Heitkampsfeld

Rockmusik, Leckereien und Unterhaltung

Der Hof der Kornbrennerei Eicker & Callen am Heitkampsfeld 6 verwandelt sich von Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Mai 2025, wieder in eine Eventmeile: Dann steht das traditionelle Hoffest der Brennerei an. Veranstalter Peter Meinken lädt zu Rockmusik, Leckereien und Unterhaltung.

Am Freitag werden ab 17:30 Uhr die Türen für durstige und hungrige geöffnet, bevor sich ab 19 Uhr die Lokalmatadoren der „Los Gerlachos“ auf die Bühne begeben und ihre Songs trällern werden.

Cover-Band Brandschaden am Start

Am Samstag beginnt der Spaß für Besucher ab 15:30 Uhr. Erst erklingen DJ-Sounds, bevor ab 19 Uhr die Cover-Band „Brandschaden“ den Zuhörern mit vielen Klassikern einheizen wird.

Die eigenen Produkte der Brennerei kann man logischerweise auch verköstigen.

Zum Abschluss am Sonntag, der im vergangenen Jahr übrigens nicht bespielt wurde, gibt es ab 11 Uhr bis zum Nachmittag ein Frühschoppen.

Peter Meinken hat für alle drei Tage vorgesorgt: Ein Bierstand steht bereit, wer möchte, kann natürlich auch Wein verköstigen. Dazu werden auch die Produkte der Brennerei angeboten. Damit niemand hungern muss, gibt es einen Grillstand mit verschiedenen Leckereien.

Wenn es regnet, gibt es eine Überdachung

Wer Angst hat, bei einer möglichen nassen Wettervorhersage im Regen stehen zu müssen, kann beruhigt sein: Für eine Überdachung hat der Veranstalter im Fall der Fälle für das Hoffest vorgesorgt. Wer nicht genug von der Feierei bekommen kann, für den steht bereits am Freitag, 13. Juni 2025, der nächste Termin von „Lecker in Eickel“ auf dem Programm (halloherne berichtete).

Mai
23
Freitag
Freitag, 23. Mai 2025, um 17:30 Uhr Kornbrennerei Eicker & Callen, Heitkampsfeld 6, 44652 Herne
Weitere Termine (2) anzeigen...
  • Samstag, 24. Mai 2025, um 15:30 Uhr
  • Sonntag, 25. Mai 2025, um 11 Uhr
Mittwoch, 21. Mai 2025 | Autor: Marcel Gruteser